Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hmmm... bei den Versandkosten muss man sich das genau überlegen, nicht jeder Händler hat alle längen.Hängt von deinem Rahmen ab, gibt es in sehr vielen unterschiedlichen Längen. Besorg dir mehrere verschiedenen, werden nicht schlecht und braucht man eh immer.
Könntest ja mal was öliges durchlaufen lassen … mit dem anspleißen hat bei mir zumindest einmal nicht geklapptHallo! Der Bremszug läuft ohne Hülle durch das Oberrohr. Wie sicher kann ich sein, daß innen ein intaktes Führungsröhrchen eingebaut ist?
Sonst muß ich einen weiteren Bremszug anspleißen, den von hinten durch das Oberrohr ziehen, und den dann an das Ende des neuen Drahtes spleißen um den dann von vorne nach hinten durch das Oberrohr zu ziehen, richtig?Anhang anzeigen 770759
Da steht ganz groß Professional drauf. Und der rahmen sieht gut aus. Ich würde keine sekunde zögern und rausziehen.Hallo! Der Bremszug läuft ohne Hülle durch das Oberrohr. Wie sicher kann ich sein, daß innen ein intaktes Führungsröhrchen eingebaut ist?
Sonst muß ich einen weiteren Bremszug anspleißen, den von hinten durch das Oberrohr ziehen, und den dann an das Ende des neuen Drahtes spleißen um den dann von vorne nach hinten durch das Oberrohr zu ziehen, richtig?Anhang anzeigen 770759
Das ist ein Liner damit der Zug besser rutscht.Wg Zug im Oberrohr: Kanüle für das Öl hab ich nicht hier und eine Expertenmeinung war mir zu wenig, deswegen andere Lösung: je mehr der Draht sich stauchen läßt, desto weiter ist das umgebende Rohr. Er ließ sich überhaupt nicht stauchen, steckte also in einem sehr dünnen Rohr. Hat auch alles wunderbar geklappt. Eine Hülle habe ich 5mm zu kurz abgesägt, aber klappt jetzt prima mit den Zusatzbremshebeln, im Stand merke ich an den Originalen keinen Unterschied zu vorher.
Ich hatte teflonbeschichtete Züge bestellt - wenn schon, den schon. Beim Absägen der Hüllen sah es so aus, als seien die innen mit einer Plastikfolie ausgekleidet. Was ist das?
Teflon hast du doch bestellt, deshalb ist das da auch drin. (Teflon=Polytetrafluorethylen->Plaste)Wg Zug im Oberrohr: Kanüle für das Öl hab ich nicht hier und eine Expertenmeinung war mir zu wenig, deswegen andere Lösung: je mehr der Draht sich stauchen läßt, desto weiter ist das umgebende Rohr. Er ließ sich überhaupt nicht stauchen, steckte also in einem sehr dünnen Rohr. Hat auch alles wunderbar geklappt. Eine Hülle habe ich 5mm zu kurz abgesägt, aber klappt jetzt prima mit den Zusatzbremshebeln, im Stand merke ich an den Originalen keinen Unterschied zu vorher.
Ich hatte teflonbeschichtete Züge bestellt - wenn schon, den schon. Beim Absägen der Hüllen sah es so aus, als seien die innen mit einer Plastikfolie ausgekleidet. Was ist das?
Ich hatte nur die Züge bestellt und die alten Shimano-Hüllen weiter verwendet. Die waren innen mit "Plastikfolie" ausgekleidetTeflon hast du doch bestellt, deshalb ist das da auch drin. (Teflon=Polytetrafluorethylen->Plaste)