• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Die richtigen Kugeln drin: 3/16 Zoll ?

Bin gerade etwas am verzweifeln....
Geht um Austausch den Steuersatzes

Steuerrohr = 19cm
Gabelschaft von unterem Ende des Konussitzes bis Ende des Gewindes = 22.5cm
Macht 22.5 - 19 = 35mm!

Verbaut werden soll ein Campa Veloce mit laut Steuersatztabelle 33mm EH.
Geht um diesen hier: https://www.bricklanebikes.co.uk/campagnolo-veloce-headset

Jedoch habe ich nach Einbau der oberen Lagerschale nur einen Gewindegang über, wo die Kontermutter nicht greift.
Es sollte ja eigentlich 2mm über sein und nicht zu wenig. Der alte Steuersatz der drin war hatte mit einem Spacer auch 35mm.

Gabelkonus sitzt plan, ebenso wie die Lagerschalen im Rahmen. Habe es mit den Kugelringen und losen Kugeln probiert, beides mal ohne Erfolg.

Was kann da falsch sein?? :mad::mad::crash:
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Welche Einbauhöhe hat denn der Steuersatz tatsächlich , deine Rechnung ist ja korrekt , nur so eine Tabelle ist auch nur eine Tabelle ,
die oft und gerne mit Fehlern drin verbreitet werden .
Irgendwo muss ja ein Messfehler vorliegen , auch bei dir .
 
Ich denke auch die Bauhöhe sollte mal am vorhandenen Steuersatz gemessen werden.

stack-height.jpg


A+B wird gesucht :)
 
Tja, ferndiagnostisch weiss ich nicht weiter... das sollte passen, da Du ja auch lose Kugeln verwendet hast kannst Du ja nicht die Käfige falsch rum reingelegt haben oder so.
 
An diesem Bianchi Rahmen befindet sich aus irgendwelchen Gründen schwarze und gelbe Farbe:

https://www.rennrad-news.de/forum/t...-was-ist-es-wert.73322/page-3153#post-4340010

Das Celeste guckt noch hervor an manchen Stellen - die Frage ist nun: welche Taktik soll ich anwenden, um zu versuchen an die original Lackschicht zu kommen? Ich weiss nicht, ob das Dosenlack oder was anderes ist. Meine erste Idee: Nitroverdünner - was meint ihr? Zu rabiat?
 
Tut mir leid, erstmal muss ich nachschlagen was die "Maulweite" ist, das wären 14mm.
Die Reifen die ich drauf machen wollte hätten 28mm und eben Profil.

Auf 14C Felgen kann man 28C Reifen draufziehen. Ist so in etwa die obere Grenze aber die MTBler waren da noch großzügiger :)
Bin auch schon 32er Reifen auf 15C Felgen gefahren, das geht.

Es gibt eine ETRTO-Empfehlung die zur Maulweite der Felge eine minimale/maximale Reifenbreite empfiehlt - das ist heutzutage ein konservativer Wert. Auf breiten Felgen schmale Reifen geht, und auf schmalen Felgen breite Reifen sind im MTB-Bereich Standard.
 
An diesem Bianchi Rahmen befindet sich aus irgendwelchen Gründen schwarze und gelbe Farbe:

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/thema-räder-und-teile-was-ist-das-und-was-ist-es-wert.73322/page-3153#post-4340010

Das Celeste guckt noch hervor an manchen Stellen - die Frage ist nun: welche Taktik soll ich anwenden, um zu versuchen an die original Lackschicht zu kommen? Ich weiss nicht, ob das Dosenlack oder was anderes ist. Meine erste Idee: Nitroverdünner - was meint ihr? Zu rabiat?

Wenn dir der Rahmen von der Größe her nicht passt, ist das beste Vorgehen, den mir zu veräußern, ich weiß, was zu tun ist.:D:daumen:
:bier:
 
Tut mir leid, erstmal muss ich nachschlagen was die "Maulweite" ist, das wären 14mm.
Die Reifen die ich drauf machen wollte hätten 28mm und eben Profil.
Ein enger Rahmen könnte ansonsten das limitierende Element werden....
Bei "Winter Hobel" habe ich allerdings keinen superfiligranen RR-Rahmen vor Augen :rolleyes:
 
Jap, original Kugelringe sowohl lose Kugeln getestet :D
Der neue Campa Record Steuersatz hat für die untere Lagerschale einen Kugelring mit größerem Kugeldurchmesser. Ist das evtl. auch bei dem Veloce der Fall? Wenn man die Vertauscht, passieren komische Dinge...
Wobei die Ringe bei deinem Steuersatz von hier aus identisch aussehen.
 
Ein enger Rahmen könnte ansonsten das limitierende Element werden....
Bei "Winter Hobel" habe ich allerdings keinen superfiligranen RR-Rahmen vor Augen :rolleyes:

Es ist ein superfiligraner Rennrad Rahmen :D
Aber 28mm sollten drin sein. Ich werds einfach mal ausprobieren, ich denke da führt eh kein weg dran vorbei.
 
Der ist nen halben Meter zu klein ja. Ich mache mal nen Testschuss mit der Methode hier:
wenn ich keinen Bock mehr hab sag ich Bescheid :)
Dann spar dir die Arbeit, wenn du ihn eh nicht brauchen kannst. Ich weiss, was zu tun ist, kann den gff retten und er kommt in gute Hände. Melde dich gern einfach per PN. Alles kann, nix muss. Ich suche nicht mehr, ich finde:):daumen:.
 
an die Experten und Adleraugen des Forums:
Sieht jemand von Euch Anzeichen dafür bzw. Spuren davon, dass am Ausfallende/Schaltauge etwas repariert worden sein könnte bzw. ist?
(mehr/andere Fotos und Informationen habe ich zur Zeit leider nicht…)

ausfallende-rechts.png


danke!
 
Zurück