• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Das ist es, man hat einen schönen Blick über die Weinberge von da. Garage auf freiem Feld. Ich kann es kaum erwarten, dort wieder zu basteln.

Du kannst irgendwas kaum erwarten? Kaum zu glauben bei jemandem, der seit ein paar Jahrzehnten keine funktionierende Heizung in der Werkstatt hat...

Das nenne ich die Ruhe weg haben.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Du kannst irgendwas kaum erwarten? Kaum zu glauben bei jemandem, der seit ein paar Jahrzehnten keine funktionierende Heizung in der Werkstatt hat...

Das nenne ich die Ruhe weg haben.


:) Hing früher an einem Heizhaus (Gärtnerei) dran, das es nicht mehr gibt. Ölradiator steht drinne, das bringt aber so gut wie nix, zu groß.
 
Kurze Innenlage-Frage.

ITA Gehäusebreite ist meine Wissens 70mm, BSA 68mm. Es geht um ein Innenlager für eine Shimano FC-7410-Kurbel (BB-7410). Ich habe ein dazugehöriges Innenlager mit ITA-Gewinde und 113mm-Welle. Ich benötige aber BSA-Gewinde. 2Fragen:

1. Könnte man nur die Lagerschalen tauschen? Ich denke nein wegen der Breite. Womöglich hat ITA auch einen anderen Durchmesser als BSA?

2. Mir wurde ein entsprechendes Innenlager mit BSA-Gewind angeboten. Dieses hat wohl eine 102mm- (oder 103mm-)Welle. Wieso ist die Welle so viel kürzer (10mm) obwohl das BSA-Gehäuse nur 2mm schmaler ist?

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrück. Ich frage mich, ob das mir angebotene Lager nun passt.


Velobase (www.velobase.com, die Links oben) scheint nur die BSA-Variante zu kennen.
 
DAs Lager mit der 113mm Welle gehört nicht zu dieser Kurbel, sondern zum Vorgänger, der 7402. Zur 7410 passt ein Lager mit 103mm Welle und natürlich JIS Vierkant. Also entweder das verlinkte BB-7410 oder ein anderes mit diesen Maßen ( z.B. von Token, Tange etc.....).
 
Oh, das ist interessant:
Das heißt dann: mein Innenlager mit der Bezeichnung BB-7410 gehört nicht zur FC-7410, sondern zur FC-7402?

Oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Ich vermutete nicht nur wegen der Bezeichnung, sondern auch weil ich Innenlager und Kurbel zusammen gekauft hatte, dass das BB-7410 (mit 113mm) selbstverständlich zur FC-7410 gehört.
 
Also entweder stimmen die Angaben bei VeloBase nicht, oder Du hast falsch gemessen oder Du hast ein Innenlager für 3-fach Kurbeln erwischt ( meines Wissend gab es für die 74er Serien aber keine 3-fach Kurbeln, kann mich aber irren....).

Die 7410 Kurbel benötigt definitiv 103mm Welle. Die 7402 aber 112 für BSA, bzw 113mm für ITA Lager.
 
Wahrscheinlich kam das neue gedichtete Innenlager in zwei Versionen raus: einmal die kurze Version für die neue Kurbel und einmal die Nachrüst-Version mit langer Welle für die alte Kurbel, so meine Vermutung.
 
Für meinen Gazelle Aufbau mit schwatter Dura Ace brauche ich folgende Information:
Gab es Mitte/Ende der 70er bereits schwarze Drahtreifenfelgen und wenn ja, welche?
 
Ja, z.B. die "Arc en Ciel" oder so ähnlich.
Habe ich auch gerade im Keller ausgegraben für mein Mairag. Sind aber Schlauchreifenfelgen.

Hier mal ein von Ignatz ausgeliehenes Bild:

 
Kennt Ihr eine Möglichkeit, Velours-Sättel farb- und materialschonend zu reinigen? Ich habe hier zwei NOS/NIB-Exemplare aus Frankreich, die im Laufe ihrer fast 30-jährigen "nutzlosen" Existenz leider eine hässliche graue Patina entwickelt haben.
Danke schonmal.
 
Zurück