• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lombardei-Rundfahrt 2025

Wer schafft es in die Top 5 der Lombardai-Rundfahrt 2025

  • Tadej Pogacar

    Stimmen: 87 83,7%
  • Remco Evenepoel

    Stimmen: 50 48,1%
  • Thomas Pidcock

    Stimmen: 33 31,7%
  • Giulio Ciccone

    Stimmen: 28 26,9%
  • Florian Lipowitz

    Stimmen: 19 18,3%
  • Juan Ayuso

    Stimmen: 18 17,3%
  • Richard Carapaz

    Stimmen: 22 21,2%
  • Toms Skujiņš

    Stimmen: 9 8,7%
  • Anderer

    Stimmen: 24 23,1%
  • Paul Seixas

    Stimmen: 6 5,8%

  • Umfrageteilnehmer
    104
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .
was passiert, wenn man mit Gewalt mitgeht, konnte man doch bei del Toro und Ayuso in Kigali sehen. Bei 50-80km fährst nicht einfach mit dem mit, zumindest nicht, wenn Du es ins Ziel schaffen willst vor den anderen.

Aus meiner Sicht gibt es kein Szenario, bei dem da jemand mitfahren kann.
Ich meinte die 4er Gruppe, wo drei nicht wirklich versucht haben wieder ranzukommen bei Wind im Flachen, das man am Berg nicht platzen will, verstehe ich, aber sich danach an der Nachführarbeit nicht gut zu beteiligen, das verstehe ich nicht, da wäre ggf noch was drin gewesen, zumindest wenn man es gemeinsam versucht…
 
Wozu die Abstimmung zum Sieger. Man sollte lieber abstimmen, wieviel km vor dem Ziel Pogacar angreift und wegfährt...
 
Ich meinte die 4er Gruppe, wo drei nicht wirklich versucht haben wieder ranzukommen bei Wind im Flachen, das man am Berg nicht platzen will, verstehe ich, aber sich danach an der Nachführarbeit nicht gut zu beteiligen, das verstehe ich nicht, da wäre ggf noch was drin gewesen, zumindest wenn man es gemeinsam versucht…
Wie gewinnt man gegen Pogi und Remco? Genau. Indem man nicht mitführt. Siehe Amstel Gold Race
 
Wie gewinnt man gegen Pogi und Remco? Genau. Indem man nicht mitführt. Siehe Amstel Gold Race
Absolut.

Problem dabei ist lediglich, dass Poggi schon auch ein bisschen clever ist und Leute nicht 20km mitnimmt um dann festzustellen, dass der snap fehlt um den Gegner vom Hinterrad zu fahren. Und man muss ihm ja nicht besonders viel hinstellen um ihm ne Möglichkeit zu geben seine Physis auszuspielen.

Weiteres Problem sind die Gegner selbst. Wenn sie glauben jemand anders soll das Loch zu fahren und man selbst spart Körner wartet man halt 30s zu lange und dann fährt das Loch niemand mehr zu. Und das sieht man regelmäßig. Da sind so gut wie nie 4 oder 5 übrig die zusammen wirklich konsequent das Loch zu fahren. Die kucken dann einen Remco oder einen Jonas an und wundern sich dass es nix wird.

Beim Amstel hat Remco das Loch ja auf Krawall zugefahren. Hat dann allerdings selbst nicht gewonnen.

Eigentlich gibt's derzeit (übertrieben) bei bergigen Rennen ne 3 Klassen Gesellschaft. Pogi, Remco und Vingegaard und den Rest. Pogi fährt weg, der Rest kuckt die beiden andern an die schaffen es alleine nicht, alle außer Pogi fahren nur noch um Platz 2.

Je nach Besetzung sitzen hinten dann noch ein del Toro oder Vine oder McNulty die dann sagen... Fahrt doch hin, dann könnten wir auch noch drüber fahren.
 
Wenn man mal auf die Zeitabstände im Ziel bei EM und WM guckt, ist die schlechte Zusammenarbeit bei der Verfolgung von Pogacar eher keine Frage des Wollens oder Taktik. Die sind einfach alle richtig grau und können nicht schneller.
Ayuso aber auch Seixas verlieren auf den verbleibenden Kilometern noch mehrere Minuten nachdem Evenepoel sie abhängt.
 
Absolut.

Problem dabei ist lediglich, dass Poggi schon auch ein bisschen clever ist und Leute nicht 20km mitnimmt um dann festzustellen, dass der snap fehlt um den Gegner vom Hinterrad zu fahren. Und man muss ihm ja nicht besonders viel hinstellen um ihm ne Möglichkeit zu geben seine Physis auszuspielen.

Weiteres Problem sind die Gegner selbst. Wenn sie glauben jemand anders soll das Loch zu fahren und man selbst spart Körner wartet man halt 30s zu lange und dann fährt das Loch niemand mehr zu. Und das sieht man regelmäßig. Da sind so gut wie nie 4 oder 5 übrig die zusammen wirklich konsequent das Loch zu fahren. Die kucken dann einen Remco oder einen Jonas an und wundern sich dass es nix wird.

Beim Amstel hat Remco das Loch ja auf Krawall zugefahren. Hat dann allerdings selbst nicht gewonnen.

Eigentlich gibt's derzeit (übertrieben) bei bergigen Rennen ne 3 Klassen Gesellschaft. Pogi, Remco und Vingegaard und den Rest. Pogi fährt weg, der Rest kuckt die beiden andern an die schaffen es alleine nicht, alle außer Pogi fahren nur noch um Platz 2.

Je nach Besetzung sitzen hinten dann noch ein del Toro oder Vine oder McNulty die dann sagen... Fahrt doch hin, dann könnten wir auch noch drüber fahren.
Ich glaube tatsächlich dass sich da niemand wundert sondern selbst davon ausgeht, dass das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nichts wird, aber wenn sie mitführen ist zwar die Wahrscheinlichkeit höher, dafür haben sie danach keine chance mehr zu gewinnen. Also nehmen sie lieber die mini chance remco fährt das loch zu.
 
Ich glaube tatsächlich dass sich da niemand wundert sondern selbst davon ausgeht, dass das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nichts wird, aber wenn sie mitführen ist zwar die Wahrscheinlichkeit höher, dafür haben sie danach keine chance mehr zu gewinnen. Also nehmen sie lieber die mini chance remco fährt das loch zu.
So lange sie das tun wird es laufen wie es läuft.
 
So lange sie das tun wird es laufen wie es läuft.
Ja, aber manchmal hab ich das gefühl der zuschauer versteht nucht warum die fahrer nicht alles dafür tun es dem zuschauer recht zu machen. Alle gegen pogi, dann könnte es spannend werden.

Aber kein fahrer fährt gegen pogi und dafür es spannend zu machen sondern so um für sich selbst das beste Ergebnis rauszuholen. Insofern ist auch davon auszugehen, dass sie nach so einem Rennen nicht etwa dasitzen und sich wundern oder sagen, ach mist falsche Entscheidung getroffen, sondern feststellen. Jup alles richtig gemacht, wenn ich es anders gemacht hätte, hätte ich vermutlich schlechter abgeschnitten
 
Ja, aber manchmal hab ich das gefühl der zuschauer versteht nucht warum die fahrer nicht alles dafür tun es dem zuschauer recht zu machen. Alle gegen pogi, dann könnte es spannend werden.

Aber kein fahrer fährt gegen pogi und dafür es spannend zu machen sondern so um für sich selbst das beste Ergebnis rauszuholen. Insofern ist auch davon auszugehen, dass sie nach so einem Rennen nicht etwa dasitzen und sich wundern oder sagen, ach mist falsche Entscheidung getroffen, sondern feststellen. Jup alles richtig gemacht, wenn ich es anders gemacht hätte, hätte ich vermutlich schlechter abgeschnitten
Und sagen "gegen den hätten wir eh keine Chance gehabt"

Aber ist mir natürlich klar, dass niemand fürs Spektakel fährt, sondern um für sich mit höchster Wahrscheinlichkeit das individuell beste Ergebnis zu holen.

Aber wie sagt man auch... Um gewinnen zu können muss man verlieren können?!
 
Und sagen "gegen den hätten wir eh keine Chance gehabt"

Aber ist mir natürlich klar, dass niemand fürs Spektakel fährt, sondern um für sich mit höchster Wahrscheinlichkeit das individuell beste Ergebnis zu holen.

Aber wie sagt man auch... Um gewinnen zu können muss man verlieren können?!
Nö. Nicht zwangsläufig. Sondern sagen nur so wie ich gefahren bin, hätte ich eine chance gehabt.

Und sie sagen sich vielleicht auch um gewinnen zu können, muss man verlieren können. Also um als abstauber gewinnen zu können, muss man halt auch das hohe risiko eingehen, dass man halt an remcos hinterrad dann verliert.
 
Ja, aber manchmal hab ich das gefühl der zuschauer versteht nucht warum die fahrer nicht alles dafür tun es dem zuschauer recht zu machen. Alle gegen pogi, dann könnte es spannend werden.

Aber kein fahrer fährt gegen pogi und dafür es spannend zu machen sondern so um für sich selbst das beste Ergebnis rauszuholen. Insofern ist auch davon auszugehen, dass sie nach so einem Rennen nicht etwa dasitzen und sich wundern oder sagen, ach mist falsche Entscheidung getroffen, sondern feststellen. Jup alles richtig gemacht, wenn ich es anders gemacht hätte, hätte ich vermutlich schlechter abgeschnitten
Naja, wenn jeder den gleichen Anteil an Kraft in die Verfolgung investiert, sind die Chancen inkl. einem selbst am höchsten, den Ausreißer noch einzufangen. Also aus spieltheoretischer Sicht ist es nicht besonders clever von den Fahrern, zumindest nicht, wenn sie gewinnen wollen.
 
Zurück