• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nun erwartet keine so schöne Lyrik von mir.

Freitag
156km (kleiner Umweg) nach Karlsruhe, bis auf am Anfang fast flach , morgens strömender Regen (und mein Gepäckfahrer hatte das Regenzeug im Gepäck). Das Losbrechmoment war entsprechend hoch.

Montag
130km zurück nach Hause, am Ende noch eine Bergwertung

hab's schön rollen lassen, diesmal Pulsuhr gegen Trittfrequenzmesser getauscht und immer (!) schön mit 'ner 8 vorndran gefahren (80-90rpm), meistens mittleres Blatt (42), auch wenn's schwer fiel. Ergebniß: Die Beine wedelten, der Schnitt stieg und stieg und die Nähmaschine lief immer besser, ohne mich auszupumpen. Am Schluß der Tour (trotz noch über den Abschlußberg (6% rauf und runter) ) den höchsten Schnitt. Platt war ich dann zuhause noch lange nicht.

@biker: nach dieser Erfahrung würde ich an Deiner Stelle jetzt im Frühjahr noch nicht so dicke Übersetzungen montieren und fahren, bringt jetzt noch nicht wirklich was, ausser dicke Beine.

Gruß,
Pfeffer und Salz
der jetzt erstmal den Regenwurm- und Froschschleim vom Rahmen entfernt.
 
Kurzgeschichte

Ostermontag bei Kloppenheim: Rotes Ritzel nach Norden, Rotes Ritzel mit Windschatten nach Süden. Hallo, Hallo. Kehre, Stop. Plausch. Rotes Ritzel nach Süden, Rotes Ritzel nach Norden. Später: Sonnenuntergang.

Schönen Gruß Rücklicht
 
Lokomotive Rotes Ritzel im Taumel der Aggregatzustände.

Rotes Ritzel auf Nordkurs wechselt bei Ilbenstadt auf Ostkurs und in Altenstadt wieder auf Südwest. In Bruchköbel beginnt der Starkregen, von ferne grollt das Gewitter, und plötzlich liegt ein Hagelkorn von drei bis vier weißen Millimetern auf meinem scharzen Handschuh. Ich sage: "Schmilz!", aber das Hagelkorn holt Verstärkung.
Bei Hochstadt versiegt der stete Zufluss von oben, die Freiwillige Feuerwehr schaufelt Abflußkanäle frei. Kurz vor Bergen pfeift nicht mehr der Wind in den Speichen, sondern die Luft aus dem Hinterrad. Der gnädige Rote-Ritzel-Besenwagen sammelt mich bei Kilometer 77 ein.

@Erdi: Schwiegermuttergeburtstag geht vor RTF. Danke für deinen Owayo-Hinweis! Wir warten noch aufs Mustertrikot.

@Frau Hentschel, pepper.salt: Schönste Fernfahrten!

Trockene Grüße,
Jörg.
 
Samstag 180km +- 20km flach Richtung MAnnheim/Heidelberg.
Wer kommt mit???
Tempo mittel.
 
Hallo Ritzels, gibts denn jemanden, der am Sonntag die Rodgau-rtf mitfährt? Ich müsste allerdings sehr früh starten. Am besten schon um acht! Große Runde ist angepeilt.

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Marthaler schrieb:
Hallo Ritzels, gibts denn jemanden, der am Sonntag die Rodgau-rtf mitfährt? Ich müsste allerdings sehr früh starten. Am besten schon um acht! Große Runde ist angepeilt.

Freundlich grüßend
Marthaler

habe ich geplant, muß nur noch checken, wie das mit dem rest meiner family passt, denn die müssen um 9:45 am bahnhof sein. die zeit wäre kein problem. ich meld mich wenn ich das abgestimmt habe, und die es schaffen alleine zum bahnhof zu kommen.

grüße biker
 
Trainingspause, Regenerationsphase, Carboloading, Ausgleichssport ....
Bin zur Zeit glücklicher Ferienpapa bis Sonntag und da laß' ich gerne jedes ernsthafte Training liegen. :p

Was Neues von den Trikots, von Luigi ?
Können die Trikots überhaupt noch vor dem Arbeitstag noch gefertigt werden? #neugierig frag#

Gruß,
Pfeffer und Salz
dem seine Kinder ihm Spaghetti Bolognese zum Mittagspausenmahl kochten
 
pepper.salt schrieb:
Trainingspause, Regenerationsphase, Carboloading, Ausgleichssport ....
Bin zur Zeit glücklicher Ferienpapa bis Sonntag und da laß' ich gerne jedes ernsthafte Training liegen. :p

das hatte ich gestern auch. fahrt nach sinsheim technik museum, 4,5 stunden fragen beantworten; photos machen;fahrt zurück wobei die buben sich schlafend erholten; spaghetti bolognese gekocht; bilder bearbeitet; die jungs haben nochmal im garten gekokelt und zum tagesabschluß noch werner 2 unter johlenden lachen gesehen.

grüße biker, der da auch riesen spass daran hatte und auch nix neues von den trikots weiß
 
Der Mode-Kommissar von Lokomotive Rotes Ritzel hat sich gemeldet.

Eben erhalte ich eine E-Mail von Luigi Bianchi - bitte werft einen Blick aufs PDF und lasst hören!

E-Mail Luigi Bianchi schrieb:
Hallo liebe Radsport-Gemeinde,

hier kommen zwei Trikotentwürfe. Einer auf der Grundlage des schon
bekannten rollenden Feuerrades und einer mit einer völlig neuen Sicht
der Dinge.

Ich bitte um gefällige Beachtung.

Wir sehen uns auch bald mal wieder auf dem Rad.

Luigi
 

Anhänge

Von beiden Entwürfen würde ich beim Ersterem bleiben, die Lokomotive ist schon ein gewisses Muß. Auch der Schriftzug Lokomotive Rotes Ritzel mit dem farblichen Spottspiel hervorragend und Ordenswürdig. Einzig die Schrift an der Seite mit dem weißen "Rotes" schießt etwas zu weit (daneben).

Ansonsten sehr prächtig, wie gesagt. Viel Humor und viele mögliche Deutungen und Auslegungen sind im Trikot versteckt.

Gruß,
Pfeffer und Salz
der jetzt schamvoll nie wieder "Comic sans Serif" verwenden wird
 
Hallo!
Startnummer 2 mag ich lieber, sieht ein bisschen nach Waschmittel- oder Süßigkeitenlogo aus.
Startnummer 1 finde ich aber auch okay, sieht eher nach Amateurmanschaft aus. Passt also.

@so manche:
Ich :D er :confused: wir so :streit:. Plötzlich :blabla: woraufhin ich :ka: doch gleich danach kam :cool: und sorgte für :eek: übrig blieb :mad: mit einem 74er Schnitt.
;)

Eure Frau Hentschel
 
Mmh, verdammt, ich finde beide gut. Neige aber auch ein wenig mehr dem zweiten Entwurf zu.

Tolle Leistung.

Was mach i mit dem Lolli? Den lutsch i.
Was mach i mit dem Luigi? Den lob i.

Früh freundlich grüßend
Marthaler
 
der erste gefällt mir gut, doch habe ich nach wie vor heftige probleme mit dem vielen weiß.

was hat sich wohl luigi dabei gedacht, als er das rot des ritzels anders als das andere rot designte?

grüße biker
 
Hallo Ritzels,

mir gefällt der erste Entwurf wesentlich besser.

Warum?
Der zweite ist zwar auch schön, nur mehr was für die stillen Stunden daheim, wenn man am Kaminfeuer sitzt und mal wieder die Nase in die Kunstbände stecken möchte, oder auch zur gefälligen Betrachtung hinter Glas im Entree des neuen, schicken Bürolofts der Kundschaft preisgegeben.

Aber ich fahr' Rad und dabei dampft es, Öl tropft, es quietscht oder knarrzt und ab und zu stöhnt es auch und das ist ganz fürchterlich real
und deshalb bin ich für den Entwurf, der das auch ebenso real rüberbringt.

...und jetzt hopp, hopp, rauf auf's Rad - die Sonne lacht

Schönen Tag Rücklicht
 
Rodgau - RTF Eppertshausen

Wie siehts nun aus am Sonntag? Frau Hentschel und ich starten gegen 8.00 Uhr bei der rtf in Eppertshausen.

@ Biker, bist du dabei?

@ Erdi, was ist eigentlich mir Dir? Dietzenbach liegt schließlich nebendran. Auf dass ich mal Dein Cannondale samt A520-Pedale besichtigen kann!

Und sonst, keiner, der Lust hast, ein wenig Windschatten zu spenden? Soll sooo schön werden, das Wetter.

Freundlich grüßend
Marthaler

PS an Jörg: Was ist eigentlich Deine Meinung zum Trikot? Ich denke, wir sollten - so oder so - schnell bestellen.
 
Re: Rodgau - RTF Eppertshausen

Marthaler schrieb:
Wie siehts nun aus am Sonntag? Frau Hentschel und ich starten gegen 8.00 Uhr bei der rtf in Eppertshausen.
...
@ Erdi, was ist eigentlich mir Dir? Dietzenbach liegt schließlich nebendran. Auf dass ich mal Dein Cannondale samt A520-Pedale besichtigen kann!
.

Wir starten um 8 in Dietzenbach Toom Parkplatz und rollen dann gemächlich nach Eppertshausen. Dort treffen wir uns 8:45 mim Rest und gehen auf die 110ner Runde.

Kommt doch einfach um 8 nach Dtz zum Toom Parkplatz und wir rollen gemeinsam :daumen:

Erdi01
 
Hi Lokomotiven des roten Ritzels,
darf ich mal fragen ob ihr bereits Angebote für die Herstellung eurer Trikots :daumen: eingeholt habt? Ich könnte mir vorstellen, dass das Logo mit der Lok eine Menge Geld verschlingt — viele Farben!? Wäre euch dankbar, würdet Ihr ein paar Sätze dazu schreiben.
ciao wattwurm ;)

PS: Bei der kommenden RTF wünsch ich euch viel Spaß!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück