• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Marthaler schrieb:
@ Erdi - Prima! So machen wir's

Freundlich grüßend
Marthaler
Find ich auch prima :daumen: Dann sehen wir uns morgen früh um 8 auf em Toom Parkplatz in Dietzenbach. Ihr wisst wo das ist?

Erdi01
 
Erdi01 schrieb:
Find ich auch prima :daumen: Dann sehen wir uns morgen früh um 8 auf em Toom Parkplatz in Dietzenbach. Ihr wisst wo das ist?

Erdi01

Ja, von Gravenbruch kommend, einfach geradeaus, links liegt dann irgendwo der Toom. Oder?

Heut wird noch ein kleiner Schlenker durch die Wetterau gedreht!

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Hallo Wattwurm,

wattwurm schrieb:
... ihr bereits Angebote für die Herstellung eurer Trikots eingeholt habt? Ich könnte mir vorstellen, dass das Logo mit der Lok eine Menge Geld verschlingt — viele Farben!?
jau, das hat der Jörg ganz prima gemacht und dabei kam als Favorit Owayo heraus.
Mit den Farben braucht man sich keine Sorgen machen, da die das nicht im Siebdruck machen.

@RTF-Fraktion: Ich möchte stark bezweifeln, daß ich so früh schon auf dem Rad bin, falls doch, versuche ich dann einfach mal 'nen paar Kilometer an Euch dran zu bleiben....

@Marthaler: vielleicht sehen wir uns ja gleich auf der Wetterau.

Schönen Tag noch
Rücklicht
 
muß leider absagen, da ich nun doch meine family an den bahnhof bringen muß/darf! die fahren gegen 9:49 ab, also werde ich den start verpassen!! :heul: :heul: :heul: ich werde dann wohl alleine ne fette runde drehen müssen. falls noch jemand erst gegen 11:00 starten will, ich werde ab der zeit auf die piste gehen. fallls niemand mit will, ist ne runde feldberg mit nauheim fraun. also 120er runde mit ca. 1000 hm. da ich durch ostern und morgen viele punkte gut hab, sollten die nächsten rtf gesichert sein. ich hatte mir das so schön ausgemalt, erst rtf, dann bei formel 1 auf dem sofa relaxen, jetzt passt beides net :heul: :heul: :heul: .

ein trauriger gruß, biker, der sich so gefreut hatte, aber an seiner bergperformance arbeiten darf
 
Na heut war es soweit ... Eisenbären meets Rote Ritzel :daumen:

Hatt Spaß gemacht mit Euch ... sollten wir wiederholen :o

Hier der erwähnte Link. Was dort an RTFs nicht gelistet ist findet auch nicht statt :cool:

Erdi01
 
Erdi sei Dank, gab es am Sonntag das erste Gipfeltreffen zwischen Eisenbärenjägern und einer kleinen Abordnung der Lokomotive Rotes Ritzel. Nach kurzen bilateralen Gesprächen auf dem ebenso großzügig gestalteten wie keineswegs überfüllten Parkplatz des Dietzenbacher Toom-Marktes (wo Andreas Spier, dritter Rock'n'Roll-König, seinerzeit die Einkaufsswagen zusammen geschoben hat) roulierten wir nach Eppertshausen, ließen uns Rhabarber-Streuselkuchen reservieren, fuhren hundertzehn Kilometer, kamen wieder in Eppertshausen an und verspeisten den Rhabarber-Streuselkuchen. Andere aßen Nudeln. Insgesamt kann man sagen, dass dieser Tag von einer Atmosphäre beiderseitigem Einverständnisses, großen Appetits und am Ende unverbrüchlicher Verbundenheit geprägt war. In einer gemeinsamen Schlußerklärung wurde auch derer gedacht, die diese Stunden nicht miterleben durften. Ihnen sei gesagt, dass zur Vertiefung der vertraulichen Beziehungen an eine Wiederholung und die Errichtung zweier benachbarter Vereinsheime im Fischbachtal gedacht ist.

Freundschaft
Marthaler
 
Schade das Treffen verpasst zu haben, scheint echt nett gewesen zu sein. Doch habe ich dann die echte Sonne kosten dürfen. Bin nach eins 115km durch den hinteren Taunus gefahren, und habe mich mit kurzer Hose und Trikot an der doch schon sehr starken Sonne laben dürfen. Echter Wahnsinn. Da dieses so einen Spass gemacht hat, wurde am Ende daraus sogar trotz 700hm noch ein Schnitt von 29,3. Dann waren die Beine aber echt leer. Langsam kommt der Frühling in Fahrt!!!

Grüße Biker
 
biker schrieb:
Bin nach eins 115km durch den hinteren Taunus gefahren, und habe mich mit kurzer Hose und Trikot an der doch schon sehr starken Sonne laben dürfen. Echter Wahnsinn. Da dieses so einen Spass gemacht hat, wurde am Ende daraus sogar trotz 700hm noch ein Schnitt von 29,3. Dann waren die Beine aber echt leer. Langsam kommt der Frühling in Fahrt!!!

Grüße Biker

Hallo biker,

warst du gestern wirklich wie angekündigt auf dem Feldberg? Konnte man da überleben? Ich fand es schon am Freitag nachmittag sehr grenzwertig und es hat oben wohl auch einen Unfall mit einem Radfahrer gegeben. Habe aber nur 2 Polizisten ein Rennrad verladen sehen und wurde kurz danach am Sandplacken von einem RTW überholt.

Gestern war ich gegen 14 Uhr an der Kittelhütte, auch da Unmengen von Motorrädern unterwegs. Und die Autos sind da oben eine echte Lebensbedrohung. Hab ich mich nur noch nicht wieder dran gewöhnt oder wird das wirklich immer schlimmer?

Für kurz wäre es mir gestern aber noch zu kühl gewesen.

Grüße

Michael
 
Quote of the Day!

Quote of the Day:

Jens Voigt: "In unserem Sport können selbst mittelmäßige Talente mit viel Fleiß zu guten Ergebnissen gelangen."

Seitdem hat die Welt ihre Hoffnung! Und die Roten Ritzel auch!

Freundlich grüßend
Marthaler
 
millenovanta schrieb:
Hallo biker,

warst du gestern wirklich wie angekündigt auf dem Feldberg? Konnte man da überleben? Ich fand es schon am Freitag nachmittag sehr grenzwertig und es hat oben wohl auch einen Unfall mit einem Radfahrer gegeben. Habe aber nur 2 Polizisten ein Rennrad verladen sehen und wurde kurz danach am Sandplacken von einem RTW überholt.

Gestern war ich gegen 14 Uhr an der Kittelhütte, auch da Unmengen von Motorrädern unterwegs. Und die Autos sind da oben eine echte Lebensbedrohung. Hab ich mich nur noch nicht wieder dran gewöhnt oder wird das wirklich immer schlimmer?

Für kurz wäre es mir gestern aber noch zu kühl gewesen.

Grüße

Michael


Hi millenovanta,

nein ich bin nicht über den sandplacken gefahren, sondern über köppern nach anspach um dann über das weiltal und die hochtaunusstrasse über nauheim zurück nach frankfurt zu fahren. zugegeben, die abfahrt nach usingen durch den wald war anfangs etwas kühl, doch nur an den armen. als ich gegen 13:15 startete, waren es 16, ebbes grad und fette sonne. also warm genug, und vor allem viel mehr als gegen 8°° die mageren 4,7 grad. meine pulsuhr meldete zwischendrin bis zu 23 grad! auf dem sandplacken wären es nur ca. 10 grad gewesen, und das wäre mir kurz zu kühl gewesen vor allem bei der abfahrt. daher die routenänderung hintenrum.

grüße biker
 
biker schrieb:
Hi millenovanta,

nein ich bin nicht über den sandplacken gefahren, sondern über köppern nach anspach um dann über das weiltal und die hochtaunusstrasse über nauheim zurück nach frankfurt zu fahren. zugegeben, die abfahrt nach usingen durch den wald war anfangs etwas kühl, doch nur an den armen. als ich gegen 13:15 startete, waren es 16, ebbes grad und fette sonne. also warm genug, und vor allem viel mehr als gegen 8°° die mageren 4,7 grad. meine pulsuhr meldete zwischendrin bis zu 23 grad! auf dem sandplacken wären es nur ca. 10 grad gewesen, und das wäre mir kurz zu kühl gewesen vor allem bei der abfahrt. daher die routenänderung hintenrum.

grüße biker

Aha,

das mit den Temperaturen ist aber relativ.

Gestern waren es um 7 Uhr 30 bei uns draußen (Nähe Bad Camberg) ca. 2 Grad. Das war schon ziemlich kühl, mir wären fast die Hände abgefroren.
Um 14 Uhr habe ich bei ca. 12 Grad an der Kittelhütte dann die Überschuhe ausgezogen. Das wäre mindestens auch schon 2 Stunden früher problemlos möglich gewesen, aber ich war zu faul dafür anzuhalten und sie haben nicht wirklich gestört (dann schon eher in der Trikottasche).

Heute war es ähnlich: Bei uns um 7 Uhr 2 Grad. An der Billtalhöhe um 7 Uhr 20 aber 10 Grad. (keine Angst, in der Zeit schaffe ich das nicht mit dem Rad, ich war im Auto unterwegs ;))
Da wäre ich gestern morgen besser erstmal da hochgefahren, statt stundenlang einen Weg nach Eppertshausen zu suchen, um dann entnervt und unverrichteter Dinge gut 10km vor dem Ziel aufzugeben.

Gruß

Michael, heimlicher Sympathisant der Roten Ritzel
 
Re: Quote of the Day!

Marthaler schrieb:
Jens Voigt: "In unserem Sport können selbst mittelmäßige Talente mit viel Fleiß zu guten Ergebnissen gelangen."

Mir dünkt, Jens wollte höflicherweise die (vielen möglichen) Umkehrschlüsse nicht so direkt aussprechen. ;)
(er meinte aber sicher eher den Profibereich)

Gruß,
Butter und Sahne
Kommunionstortenvenichtungsorgie im Büro
 
millenovanta schrieb:
Aha,

das mit den Temperaturen ist aber relativ.

Gestern waren es um 7 Uhr 30 bei uns draußen (Nähe Bad Camberg) ca. 2 Grad. Das war schon ziemlich kühl, mir wären fast die Hände abgefroren.
Um 14 Uhr habe ich bei ca. 12 Grad an der Kittelhütte dann die Überschuhe ausgezogen. Das wäre mindestens auch schon 2 Stunden früher problemlos möglich gewesen, aber ich war zu faul dafür anzuhalten und sie haben nicht wirklich gestört (dann schon eher in der Trikottasche).

Heute war es ähnlich: Bei uns um 7 Uhr 2 Grad. An der Billtalhöhe um 7 Uhr 20 aber 10 Grad. (keine Angst, in der Zeit schaffe ich das nicht mit dem Rad, ich war im Auto unterwegs ;))
Da wäre ich gestern morgen besser erstmal da hochgefahren, statt stundenlang einen Weg nach Eppertshausen zu suchen, um dann entnervt und unverrichteter Dinge gut 10km vor dem Ziel aufzugeben.

Gruß

Michael, heimlicher Sympathisant der Roten Ritzel

moin moin heimlicher sympatisant,

das mit den temperaturen ist so ne sache. je nach dem wie die sonne die möglichkeit hat die strecke aufzuwärmen, ist es kühler oder wärmer. bei den momentanen temperaturen sind da 1-2 grad schon entscheident, sowie die kraft der strahlen an sich. sonntag waren es beim losfahren 16°, aber die sonne so fett, da ich nach 10km die langen ärmel ausgezogen hatte. bis schmitten war es sehr angenehm und auch durch das weiltal. dann aber die 275 nach merzhausen war es gefühlt kühler, weil da wohl weniger die sonne gestrahlt hatte. klar die abfahrt nach usingen auch, weil viel wald, aber dann wieder angenehm runter nach nauheim. kann also sein, das die seite nach camberg hin kühler ist als die seite nach ffm und wetterau.
habe mich gestern trotz müder beine noch mal auf das rad geschwungen, weil nämlich 20 auf dem termometer. doch die waren eigentlich kühler als die 16 am sonntag, da der himmel etwas bewölkt, und deswegen gefühlt kälter.

apropos moped fahrer; die blasen eigentlich nur die strecken von der hohemark rauf zum turm. dann stellen die sich in scharen darhin, um die anderen mopeds anzuschauen. dann geht es wieder im ice tempo nach unten. manchmal denke ich, die wollen die 200km/h erreichen. habe auch schon einige gesehen, die mit dem hubi den berg verlassen haben, weil eben zu schnell.
radfahrer habe ich noch keine zu schaden kommen sehen, außer im bereich mtb, welche wohl das downhill etwas schnell angegangen sind. verwandter ist bei der bergwacht. deswegen ist eigentlich das taunushinterland zu dir und die wetterau schöner zu fahren, weil insgesamt weniger verkehr und fast keine mopeds.

grüße biker, der auch um sieben jeden morgen mißt
 
Look ???

Fährt eigentlich von Euch Ritzeln jemand Look? Würde ich mir gerne bei Gelegenheit mal anschauen.

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Re: Look ???

Marthaler schrieb:
Fährt eigentlich von Euch Ritzeln jemand Look? Würde ich mir gerne bei Gelegenheit mal anschauen.

Freundlich grüßend
Marthaler

ja, wenn du die pedale meinst. im moment habe ich die alten (ähnlich der 396) drauf, meine carbon sind beim hersteller wegen materialfehler. die haben eine seitliche verstellung von 1cm auf der pedalachse. ist echt klasse. gibt es gerade im angebot für 109 statt 169 €.

grüße biker
 
@ Biker, hallo, alte Bergziege! Ja, ich mein die Pedale. Ich überlege, mir die Look 5.1 zu kaufen. Schau mal: meinst du, passen die unter diese Schuhe? Das sind die Lake CX 120, Rennradschuh, der aber vorne und hinten relativ hohe Stollen hat, so dass man gut damit laufen kann.

cx120_schatten.jpg



walk_sohle.jpg



In der Beschreibung ist jedenfalls angegeben, dass Look paßt.


Freundlich grüßend
Marthaler
 
Marthaler schrieb:
@ Biker, hallo, alte Bergziege! Ja, ich mein die Pedale. Ich überlege, mir die Look 5.1 zu kaufen. Schau mal: meinst du, passen die unter diese Schuhe? Das sind die Lake CX 120, Rennradschuh, der aber vorne und hinten relativ hohe Stollen hat, so dass man gut damit laufen kann.

cx120_schatten.jpg



walk_sohle.jpg



In der Beschreibung ist jedenfalls angegeben, dass Look paßt.


Freundlich grüßend
Marthaler


ja, kannst du an den bild erkennen. wenn look nicht kompatibel wäre, dann hätten die die beiden verschraubungen seitlich und die einzelne in der mitte nicht benötigt. für spd benötigt man nur zwei in der mitte mit einem abstand von ca. 1,3 cm. look hingegen benütigt 3 verschraubungen sternförmig, wobei der abstand zu den löchern deutlich höher als bei spd ist.
sehr gut an dem schuh gefällt mir auch die sohle, macht diese doch das gehen deutlicht leichter, und es werden die platten nicht abgenutzt. jetzt nur noch die frage, ob die sohle auch steiff genug ist. auch die posterung im fersenbereich macht einen guten eindruck. hast du dazu mal testberichte gelesen? sieht dehr interessant aus. überlege auch schon, denn ich habe meinen über winter doch zu sehr ausgeweitet.

grüße biker
 
Ich hab ihn ja schon, den Schuh. Die Sohle ist sehr steif. Sitzt perfekt, geht sich prima. Meine Befürchtung war auch nicht, dass die Bohrungen nicht stimmen, sondern eher, dass diese Stollen dem Pedal im Weg sein könnten.

Können wir ja vielleicht mal mit Deinem Pedal und meinen Schuhen testen. Hätten wir beide was davon.

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück