Hallo liebe Forumsgemeinde!
Nachdem ich jetzt einige Zeit die Suchfunktion zum Theme "Einsteiger" bemüht habe, ich aber für meine speziellen "Probleme" nicht direkt fündig geworden bin, nun ein erneuter Beitrag zum Thema Einsteiger:
Nach einer Knorpel-OP am Knie hat mein Arzt mir geraten, meinen "geliebten" Laufsport (ca. 3 - 4 einstündige Trainingseinheiten je Woche) nicht mehr so intensiv zu betreiben. Rennradfahren würde hinsichtlich der Belastung meines Knies für OK befinden.
Da ich mich gerne an der frischen Luft bewege, habe ich mich dazu entschlossen, mich mit dem Thema Radsport auseinanderzusetzen. Hier gibt es jedoch so viele Einzelheiten zu beachten, dass man als Anfänger meint, man steht im Wald.
Ich hätte daher einige konkrete Fragen:
--> Wie viel Geld muss man als Anfänger in etwa investieren (bisher keine Ausstattung vorhanden) um "starten" zu können
--> Auf welche Details sollte ich beim Radkauf achten (ich bin 190 cm groß und wiege derzeit ca. 99 KG). Stellt mein Gewicht ein Problem dar bzw. erfordert es ein Rad mit erhöhter Stabilität.
--> wie wartungsintensiv sind Rennräder, kann man diese Arbeiten als "Laie" durchführen, oder muss ich extrem handwerklich geschickt sein und sogar über eine "Werkstatteinrichtung" verfügen, um diese zu verrichten zu können: dieser Punkt ist neben den vermeintlich hohen Kosten, ein "Hemmnis" in den Radsport einzusteigen, weil ich zwar bei einem normalen Fahrrad schon mal den Reifen wechseln kann, aber ansonsten eher unbedarft bin.
--> sollte man jetzt im Herbst kaufen (Auslaufmodelle), oder besser auf "Schnäppchen" im Frühjahr warten
... so viele Fragen....da ich mich "Null" auskenne wäre ich für weitere Anmerkungen sehr dankbar.
Vielen dank schon mal an alle, die sich die Mühe machen, sich mit "meinem" Thema auseinanderzusetzen!
Nachdem ich jetzt einige Zeit die Suchfunktion zum Theme "Einsteiger" bemüht habe, ich aber für meine speziellen "Probleme" nicht direkt fündig geworden bin, nun ein erneuter Beitrag zum Thema Einsteiger:
Nach einer Knorpel-OP am Knie hat mein Arzt mir geraten, meinen "geliebten" Laufsport (ca. 3 - 4 einstündige Trainingseinheiten je Woche) nicht mehr so intensiv zu betreiben. Rennradfahren würde hinsichtlich der Belastung meines Knies für OK befinden.
Da ich mich gerne an der frischen Luft bewege, habe ich mich dazu entschlossen, mich mit dem Thema Radsport auseinanderzusetzen. Hier gibt es jedoch so viele Einzelheiten zu beachten, dass man als Anfänger meint, man steht im Wald.
Ich hätte daher einige konkrete Fragen:
--> Wie viel Geld muss man als Anfänger in etwa investieren (bisher keine Ausstattung vorhanden) um "starten" zu können
--> Auf welche Details sollte ich beim Radkauf achten (ich bin 190 cm groß und wiege derzeit ca. 99 KG). Stellt mein Gewicht ein Problem dar bzw. erfordert es ein Rad mit erhöhter Stabilität.
--> wie wartungsintensiv sind Rennräder, kann man diese Arbeiten als "Laie" durchführen, oder muss ich extrem handwerklich geschickt sein und sogar über eine "Werkstatteinrichtung" verfügen, um diese zu verrichten zu können: dieser Punkt ist neben den vermeintlich hohen Kosten, ein "Hemmnis" in den Radsport einzusteigen, weil ich zwar bei einem normalen Fahrrad schon mal den Reifen wechseln kann, aber ansonsten eher unbedarft bin.
--> sollte man jetzt im Herbst kaufen (Auslaufmodelle), oder besser auf "Schnäppchen" im Frühjahr warten
... so viele Fragen....da ich mich "Null" auskenne wäre ich für weitere Anmerkungen sehr dankbar.
Vielen dank schon mal an alle, die sich die Mühe machen, sich mit "meinem" Thema auseinanderzusetzen!