hansfrans
3-Disziplinen-Kämpferin
- Registriert
- 7 März 2011
- Beiträge
- 93
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo!
Wie oben schon erwähnt, soll es sich um Kurbellängen drehen. Ich frage mich schon ziemlich lange, wieso unterschiedliche Kurbellängen notwendig sind. Klar verstehe ich, dass Leute unterschiedlich lange Beine haben, Proportionen anders sind usw.... Aber wie ermittle ich die perfekte Kurbellänge für mich? Was muss ich da beachten? Gibt es dabei irgendwelche Erkenntnisse über Energieverlust/-gewinn? Besteht da irgendeine spezielle ,,Beziehung'' zwischen kürzen/längeren Kurbeln und einer Kompaktkurbel?
 
Fragen über Fragen. Ich hoffe ihr könnt mich schlauer machen
LG und Danke
hansfrans
				
			Wie oben schon erwähnt, soll es sich um Kurbellängen drehen. Ich frage mich schon ziemlich lange, wieso unterschiedliche Kurbellängen notwendig sind. Klar verstehe ich, dass Leute unterschiedlich lange Beine haben, Proportionen anders sind usw.... Aber wie ermittle ich die perfekte Kurbellänge für mich? Was muss ich da beachten? Gibt es dabei irgendwelche Erkenntnisse über Energieverlust/-gewinn? Besteht da irgendeine spezielle ,,Beziehung'' zwischen kürzen/längeren Kurbeln und einer Kompaktkurbel?
Fragen über Fragen. Ich hoffe ihr könnt mich schlauer machen

LG und Danke
hansfrans
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 Man erachte dies als nachträgliche Kennzeichnung meines ironischen Beitrags.
  Man erachte dies als nachträgliche Kennzeichnung meines ironischen Beitrags. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 Spürbar ist die Kurbellänge höchstens orthopädisch und auf längere Sicht: kürzere Kurbeln können Knie und Hüften nämlich etwas entlasten.
 Spürbar ist die Kurbellänge höchstens orthopädisch und auf längere Sicht: kürzere Kurbeln können Knie und Hüften nämlich etwas entlasten. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		