• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kosten für RR-Lackierung oder -Pulverbeschichtung

Es ist nicht gerade abwegig, dass Alu beim Sandstrahlen leiden kann. Irgend jemandem, der das zum ersten mal macht, würde ich meinen Alu-Rahmen nicht anvertrauen. Wenn der mit 15bar und Vogelsand drauf los geht ist ein Loch drin. Mit entsprechendem Gefühl dürfte es aber kein Problem sein. Glasperlen ist aber tatsächlich die schonendere Methode (wenn man es kann) aber auch teurer.

Dürfte ich aber nochmals meine Frage bezüglich des Chroms hervorheben?
 
Schau mal hier: http://www.stefanjess.de/time

Die Lackierung hat ca. 120,- EUR gekostet. :)

schmittchen-schleicher schrieb:
Hallo zusammen,

1) Wie hoch muss ich die Kosten für eine Lackierung oder Pulverbeschichtung eines RR-Rahmens ansetzen?!

2) Wie gehe ich vor, wenn ich eigene Schriftzüge auf dem neu lackierten Rahmen haben will? a) Lackieren lassen? b) Aufkleber _unter_ dem Klarlack oder c) Aufkleber _auf_ dem Klarlack?

3) Wie muss der Rahmen vorbereitet sein?


zu 1: Natürlich ist eine pauschale Aussage immer schwierig - sicher auch vom Farbton abhängig. Wahrscheinlich ist die Pulverbeschichtung auch viel teurer als eine einfache Lackierung. Mich interessiert lediglich eine grobe Schätzung für beide Arten der Colorierung! Ob es dann im Endeffekt 20% mehr oder weniger kostet ist nicht schlimm!

zu 3: Klar, er muss demontiert sein... Aber muss denn wirklich _alles_ ab?! Oder kann z.B. das Tretlager drin bleiben?! Und wie sieht es mit dem alten Lack oder gar Rost aus? Muss ich das vorher entfernen?!
 
schon wahnsinn, die Lackierung kostet bei uns soviel wie aus China ein Rahmen kostet :D

wenn man daheim einen Kompressor hat würde ich es einfach selbst machen
 
2 Komponenten mit extra Härter der zugemischt wird, der hält besser wie der Lack aus der Sprühdose
 
Zurück