• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kommt Ulle zurück?!

AW: Kommt Ulle zurück?!

Bin kein Ulle Fan da mir sein Stil nicht gefällt, ...

Das ist nicht Dein ernst?

Klärt mich mal auf:
Ullrich saß auf dem Rad wie eine Lichtgestalt.
Das hatte noch nicht einmal mehr etwas mit Geschmackssache zu tun.

Von welchem Stil reden wir hier? Von Ullrichs Stil als Mensch, wie er mit seinen Problemen umgeht, wie er sich den Medien präsentiert, wie er sich zu diversen Anschuldigungen verhält?
Oder von Ullrich als Radrennfahrer, wie er auf dem Rad saß?

Ullrichs Persönlichkeit mag durchaus mit Schwächen behaftet haben und der Stil, wie er sich in der Öffentlichkeit zeigte, vor allem 2006 und 2007 nach der Sache mit Fuentes, das hätte man sicher besser und eleganter lösen können.

Ullrichs Fahrstil hingegen ist über alle Zweifel erhaben. Der Mann saß auf dem Rad wie in Eisen gegossen. Einen größeren Stilisten hat es wahrscheinlich noch nicht gegeben. Schaut Euch einmal Videos von Ulle an, z. B. von Andorra 1997 oder dem EZF 2003 nach Cap de Couverte. Wenn das kein blitzsauberer Fahrstil ist, dann weiß ich auch nicht, wer überhaupt ein Stilist ist.
 
AW: Kommt Ulle zurück?!

falls contador tatsächlich gesperrt wird, wird bjarne wahrscheinlich ulle ins team holen und der wird die schleck brüder in grund und boden fahren :)
 
AW: Kommt Ulle zurück?!

falls contador tatsächlich gesperrt wird, wird bjarne wahrscheinlich ulle ins team holen und der wird die schleck brüder in grund und boden fahren :)

:D:D:D

Leider gibt es dazu viel zu wenige EZF-Kilometer bei den Rundfahrten in jüngerer Zeit. Ein Ullrich in Topform hätte Andy Schleck in einem längeren Einzelzeitfahren über ca. 50 Kilometer vermutlich mindestens 2 Minuten, eher 3 oder 4 Minuten abgenommen.

Aber bei dem Profil der Rundfahrten, wie es aktuell der Fall ist, sind eindeutig die Bergspezialisten den EZF-Spezialisten überlegen. Also für Ulle wäre es z. Zt. schwieriger eine Tour zu gewinnen, als vor 10 Jahren.
 
AW: Kommt Ulle zurück?!

:D:D:D

Leider gibt es dazu viel zu wenige EZF-Kilometer bei den Rundfahrten in jüngerer Zeit. Ein Ullrich in Topform hätte Andy Schleck in einem längeren Einzelzeitfahren über ca. 50 Kilometer vermutlich mindestens 2 Minuten, eher 3 oder 4 Minuten abgenommen.

Aber bei dem Profil der Rundfahrten, wie es aktuell der Fall ist, sind eindeutig die Bergspezialisten den EZF-Spezialisten überlegen. Also für Ulle wäre es z. Zt. schwieriger eine Tour zu gewinnen, als vor 10 Jahren.

ulle hat sich ja mittlerweile zur bergziege weiterentwickelt. der fährt außerdem den galibier am großen blatt :)
 
AW: Kommt Ulle zurück?!

ulle hat sich ja mittlerweile zur bergziege weiterentwickelt. der fährt außerdem den galibier am großen blatt :)

Er war ja in seinen besten Jahren ohnehin einer der stärksten Fahrer am Berg. Wenn ich mich an 1996, 1997, 1998 zurück erinnere, das war schon enorm. Ulles Antritt war eher ein gleichmäßiges Beschleunigen, er saß ruhig und kompakt auf dem Rad und hat das Tempo erhöht. Und siehe da, plötzlich flogen die 55-kg-Bergziegen von Kelme aus der Spitzengruppe raus. Das war phänomenal. :)
 
AW: Kommt Ulle zurück?!

Stilfrage?
Ich mag keine RR-Fahrer die nur vom Pedaldruck leben!
Was waren das noch Zeiten als man sich nach dem Start erstmal sortiert hat,pläuschchen hielt irgendwann nach einer halben Std warmgefahren war, die ersten Attacken setzte und schaute was die Anderen so machten.
Seit Ulle uns das druckvolle Fahren gezeigt hat, es jeder versucht nachzumache, sogar bei unseren Masters4Rennen alles nur mit Druck von Anfang an fährtr, ist der Spaß irgendwie abhande3n gekommen. Heute wird doch von Anfang an versucht das Feld auseinander zu fahren. Alle ahmen Ulle nach,mit gesenkten Kopf,trotzdem Blick nach vorne, und volle Pulle von Anfang bis Ende. Nö der alte Stil wop es Spaß machte, gefiel mir besser.
Johann
 
AW: Kommt Ulle zurück?!

Stilfrage?
Ich mag keine RR-Fahrer die nur vom Pedaldruck leben!
Was waren das noch Zeiten als man sich nach dem Start erstmal sortiert hat,pläuschchen hielt irgendwann nach einer halben Std warmgefahren war, die ersten Attacken setzte und schaute was die Anderen so machten.
Seit Ulle uns das druckvolle Fahren gezeigt hat, es jeder versucht nachzumache, sogar bei unseren Masters4Rennen alles nur mit Druck von Anfang an fährtr, ist der Spaß irgendwie abhande3n gekommen. Heute wird doch von Anfang an versucht das Feld auseinander zu fahren. Alle ahmen Ulle nach,mit gesenkten Kopf,trotzdem Blick nach vorne, und volle Pulle von Anfang bis Ende. Nö der alte Stil wop es Spaß machte, gefiel mir besser.
Johann

Moin!
Jaaaa, die Herren Garin, Christophe, Coppi und Poulidor hatten noch rrrrichtig Spaß am Renngeschehen ;) . War ja eher so ne Art Kaffeefahrt vor Ulles teutonisch aggressiven Zeiten :rolleyes: . Aber schööön anzusehen! :D
Nixx für ungut, mich sticht grade der Hafer wie man so schön sagt ;)
Gesegnete Weihnachten!
Christian
 
AW: Kommt Ulle zurück?!

also ulles fahrstil war vll technisch schön usw. aber ich find fahrer besser die mit explosiven attacken sich absetzen...

heutigen gt wären für ulle wirklich schwer gewesen, da er halt besonders vom zeitfahren und langen (relativ) flachen anstiegen profitiert hat... ich glaube das er gegen schleck und contador bei so einer tour nicht den hauch einer chance hätte...

(ganz zu schweigen das er mittlerweile zu alt und viel zu wenig trainiet hat in den letzten jahren)

ich glaub das kaum einer/keiner hier der festen überzeugung ist, das ulle überhaupt irgendwann ein comeback auf profiniveau versuchen wird geschweige denn erfolg damit haben wird...
-> deshalb lass uns doch diskutieren soviel wir wollen, verändern tuts wohl kaum was...
 
AW: Kommt Ulle zurück?!

Dann schau doch mal wie alt der Tour dritte von 2009 war...
und ob und wie viel er trainiert hat, kann wohl keiner von uns sagen.

kann wohl keiner, aber laut eigenen angaben wenig...

der tour dritte von 2009 ist aber auch nen anderer typ als unser ulle... der ist in seiner nicht aktiven zeit marathon, triathlon, etc gefahren/gelaufen und war somit auch so noch ganz gut in form...
 
AW: Kommt Ulle zurück?!

kann wohl keiner, aber laut eigenen angaben wenig...

nirgends wir so viel gelogen wie bei der Trainingsleistung von Rennradlern, in meinem Team fahren die meisten angeblich so 2-3.000 Km im Jahr um sich dann bei den Cyclassics z.B. in den Top 100 oder bei der Transalp im vorderen Viertel wieder zu finden :confused: Aber trainieren tut kaum einer.

Hier im Forum ist es dann genau umgekehrt, hier wimmelt es nur so vor >20.000 Km Fahrer, die aber nie bei Rennen sind und wenn sie dabei sind, gibt es tausend Ausreden für das eher mittelmässige Ergebnis :D
 
AW: Kommt Ulle zurück?!

nirgends wir so viel gelogen wie bei der Trainingsleistung von Rennradlern, in meinem Team fahren die meisten angeblich so 2-3.000 Km im Jahr um sich dann bei den Cyclassics z.B. in den Top 100 oder bei der Transalp im vorderen Viertel wieder zu finden :confused: Aber trainieren tut kaum einer.

Hier im Forum ist es dann genau umgekehrt, hier wimmelt es nur so vor >20.000 Km Fahrer, die aber nie bei Rennen sind und wenn sie dabei sind, gibt es tausend Ausreden für das eher mittelmässige Ergebnis :D

ullrich war in der vergangenheit auch nicht unbedingt derjenige der seinem erwünschten trainingsstand vorraus war... und für ein comeback sind sicherlich noch ein paar mehr nötig...

ich wäre ja gegenüber einem ulle comeback gar nicht abgelehnt, aber dran glauben tu ich nicht...

hinzu kommt auch noch das ullrich die letzten jahre, auch schon fast mehr im gericht saß, als er aufm rennrad hätte können... und mit seinem burn-out-syndrom vor nen paar monaten wird eer wohl auch nicht viel trainiert haben...

das man bzgl seiner eigenen trainingskm die werte nen bisschen rundet ist halt die übliche angeberei bzw. halt kleinrederei... außerdem braucht nicht jeder gleich viele trainingskm für das gleiche niveau... und die mit den 20.000km ham vll auch einfach kein bock richtige rennen zu fahren(verletzungsrisiko,geld, anreise,etc.)

damit du einen findest der dir seine genauen km aus diesem jahr nennt opfer ich mich. 1693km hab ich draufstehn und wird dieses jahr auch nix mehr drauf kommen...(ich fahr nur son bisschen als hobby, also keine sportlich-ernsthaften intressen, und konnte aufgrund von Verletzungen aus dem vorjahr erst ab mai fahren)

wie viel hast du?
 
AW: Kommt Ulle zurück?!

Didi, da enttäuschst du mich aber jetzt ein wenig! Die 5 an der Stelle, wo die Tausender gezählt werden hätt ich mindestens bei dir vermutet :(...bei deinem ganzen Fachwissen :daumen:



Auch wenn du mich damit nicht gemeint hast, ich sags dir trotzdem :D 14.000 :spinner:

naja... wie gesagt erst ab mai und auch verletzungsbedingt nur eingeschränkt... und ich hab bisher noch keinen hier aus meiner ecke gefunden der überhaupt regelmäßig fährt... dann ist die motivation mehr zumachen nicht unbedingt vorhanden... in meinen sommerferien liefs meistens auf20-30km ca.4mal die woche raus...

da ich auch in allen aspekten die faulste socke bin die ich kenne, ist in der schulzeit dann fast nix mehr gelaufen... für nächstes jahr hab ich mir auch die 3000 marke vorgenommen und vll auch die teilnahme an dem jedermannrennen von dencyclassics...

14.000 ist ordentlich... nur hobby oder mit jedermannrennen o.ä. oder amateur?

und fachwissen kommt nicht wirklich vom selbstfahren, sondern vom vorm fernseher/pc hängen :D

und ja radhose lohnt sich... auch bei 1700km mit 25-27km/h...
 
AW: Kommt Ulle zurück?!

14.000 ist ordentlich... nur hobby oder mit jedermannrennen o.ä. oder amateur?

Ja vielen Dank! Eine Mischung aus allem denk ich, der Anspruch war mindestens der eines Amateurs, Jedermannrennen waren dabei, aber das ganze bis jetzt als Hobby. Nächstes Jahr vielleicht/hoffentlich was größeres am Start...

und fachwissen kommt nicht wirklich vom selbstfahren, sondern vom vorm fernseher/pc hängen :D

Stimmt, kenn ich auch :daumen:
 
Zurück