whitewater
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Juli 2008
- Beiträge
- 12.344
- Reaktionspunkte
- 3.147
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Werde ich machen wenn es wieder da ist, bis zu welchem Bereich sollte der Sattel gehen?Vielleicht noch was konstruktives: das Schleifbild Deiner Bremsscheibe lässt vermuten, daß der Sattel zu hoch sitzt. Check mal, ob die Beläge an der oberen Kante einen Grat entwickeln. Wenn nicht, ok, wenn ja, sollte das angepasst werden.
Letztlich gründest Du Deine Meinung auf klassisch alternativen Fakten.
Das ist leider eine Schwäche der Information über das Internet, die Relationen gehen in der Regel unter, Differenzierungen sowieso, und einfach nachzuplappernde Schlagworte oder Suchphrasen wie "Carbon defekt" liefern augenscheinlich überwältigende Quellenlagen.
Das letzte, was mir ohne Ankündigung gebrochen ist, war ein Schaftvorbau aus Stahl.
Was mir an Deiner Stelle also mehr Sorgen machen würde, als die Stabilität Deiner Gabel, wäre die Belastbarkeit Deiner Informationsbeschaffung.
Hierfür wäre "Informationsblase" ein guter Suchbegriff. Hört man immer wieder von, daß die ohne Vorwarnung zusammenbrechen![]()
Die haben einfach keinen Bock sich mit einem Hersteller-Fundamentalisten auseinandersetzen zu müssen.Greife ich zum Telefon Rufe da an ..... da wird ohne viel Bürokratie einfach 1:1 gegen ein Neuteil getauscht und gut ist es.
nein so mache ich das nicht er erläutere den Herstellern schon meine Standpunkte so gut es geht und es Ihnen Ihre Zeit zulässt am Telefon bis sie bereit sind für einen 1:1 Tausch .. auch helfen Mails mit genauer Abhandlung des Thema (4-6 DIN A4 Seiten sollte man bereit sein das auch noch ausdrucken zu wollen)Die haben einfach keinen Bock sich mit einem Hersteller-Fundamentalisten auseinandersetzen zu müssen.
Ich denke mal der Internationale Verband der Zweiradindustrie hat schon ein Rundschreiben verbreitet in dem deutlich davon abgeraten wird sich mit dir ernsthaft zu befassen. Ruhigstellen und abservieren wird der Tenor darin sein.
"Ach schönen guten Tag Herr Shimpanse, ja wir haben ihren Anruf schon erwartet. Ob wir ihnen das Teil ersetzen? Aber selbstverständlich. Nun legen sie bitte auf, wir kümmern uns um den Rest."
Rahmenbrüche OHNE Unfälle etc. werden von allen Namenhaften Herstellern IMMER sehr Kulanz und flott getauscht. Oft geben die großen Marken ja sogar freiwillig 7 Jahre bis Lebenslänglich (GIANT und SPEZI) Garantie auf Ihre Rahmen.Mein letzter Bruch, war auch mein Erster!
Und ich habe lange gesucht was da so klappertAnhang anzeigen 443837
Ich weiß schon, warum du kinderloser Single bist.......
manchmal schonBoah geht das auch anders als irgendwie solche Sprüche...
Das war ein Motobecane aus vor 85! Trotz seitenlanger Briefe keine KullanzRahmenbrüche OHNE Unfälle etc. werden von allen Namenhaften Herstellern IMMER sehr Kulanz und flott getauscht. Oft geben die großen Marken ja sogar freiwillig 7 Jahre bis Lebenslänglich (GIANT und SPEZI) Garantie auf Ihre Rahmen.
Selbst UNIVEGA (von vielen Belächelt) in meinen Augen einer der guten Rahmenbauer gibt 6Jahre freiwillig Garantie auf seine Rahmen!
Vor 7-8Jahren?Ca.von 1985 ? Wann ist der Bruch passiert ?
Geht zur Not nicht auch beides ?