• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Keine Kraft in den Oberschenkeln

Grantlhaua

Aktives Mitglied
Registriert
2 Juli 2021
Beiträge
1.028
Reaktionspunkte
776
Ort
Im tiefsten Niederbayern
Hallo Zusammen,

Nachdem ich über den Sommer aus diversen Gründen nicht viel bzw so gut wie nicht Fahren konnte, hab ich seit einigen Wochen wieder angefangen regelmäßiger zu fahren. Ich hab aber das Problem, dass meine Oberschenkel bei der kleinsten Belastung (120-140W) schon übersäuern und ich quasi noch nicht mal richtig Schwitze bzw meine Herzfrequenz nur ansatzweise oben ist.

Natürlich baut man irgendwo ab, wenn man nicht fährt, aber so weit? Ich hab auch am nächsten Tag keinen Muskelkater oder so, sie machen einfach nur zu…
 
Waren die diversen Gründe Krankheitsbedingt, was heisst regelmäßig, sprich ist die Regenerationszeit lang genug, machst Du sonst noch anstrengende Sachen für die Beine?

Alles das und mehr können Faktoren für Dein Problem sein.
 
Hört sich für mich nach normalen Problemen beim Wiederbeginn. Radfahren ist da nicht besonders anspruchsvoll, aber dennoch braucht es nach einer längeren Pause Zeit sich wieder an die Belastung und Bewegungsmuster zu gewöhnen.
 
Ich bin da bei @eins4eins. Wenn man monatelang kaum oder gar nicht gefahren ist, geht eben der größte Teil der Adaptionen wieder verloren und es wird sehr mühsam, wieder Form aufzubauen.
Leider vollzieht sich Formverlust um ein vielfaches schneller, als der Formaufbau. Formaufbau dauerte Jahre, Formverlust geht leider in Wochen.
 
Aber so wenig? Dass ich vielleicht wieder bei 150-160 Watt starte okay, aber dass 120 Watt schon anstrengend sind find ich ernüchternd…
Von nix kommt halt nix.

Wenn du nicht von null starten willst solltest du dir überlegen wie du das Rad fahren besser in deinen Alltag integrieren kannst und möglichst viele Strecken mit dem Rad zurücklegen.
 
Zurück