• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

KDM / Klassiker des Monats Januar 2022

So, heute ist Bergfest! đŸ”ïžđŸ»

In den ersten 10 Tagen wurden sechs RÀder hier ins Rennen geschickt um die MonatstrophÀe Januar 2022.

Noch weitere 10 Tage ist eine Teilnahme möglich.

Also, auf, auf, geschwind!
Egal ob RĂŒcken- oder Gegenwind.
Eure Klassiker gehören hier ins Rennen,
Oder wollt ihr diesen Peloton verpennen?

Nur wer wagt, der kann gewinnen.
Nur wer dabei ist, kann um die TrophÀe ringen.
Jedes Rad hier sei uns eine Freude,
Also nehmet teil, am besten noch heute.


:daumen::daumen::daumen:
 

Anzeige

Re: KDM / Klassiker des Monats Januar 2022
Januar Januar - da muss doch auch mal was mit Schnee sein.

Hier mein Bianchi X4 - zwar ohne Pantoteile, dafĂŒr mit ordentlich Gebrauchsspuren.

Das Rad kam vor vielen Jahren aus den Niederlanden zu mir und wurde seitdem immer mal wieder umgebaut und geĂ€ndert. Da es gern und oft gefahren wird, ist bestimmt auch noch ein KrĂŒmelchen Schmutz zu finden ;-)

Anhang anzeigen 1032308

Anhang anzeigen 1032314

Anhang anzeigen 1032309

Anhang anzeigen 1032310
Anhang anzeigen 1032315
Anhang anzeigen 1032312
Anhang anzeigen 1032313
Das sind aber mal richtig verschÀrfte Bilder, vor allem die Totale mit dem farbneutralen Hintergrund. Da kommt sogar die Grundierung richtig gut:p. Aber im Ernst: Ein Traum!
 
So, heute ist Bergfest! đŸ”ïžđŸ»

In den ersten 10 Tagen wurden sechs RÀder hier ins Rennen geschickt um die MonatstrophÀe Januar 2022.

Noch weitere 10 Tage ist eine Teilnahme möglich.

Also, auf, auf, geschwind!
Egal ob RĂŒcken- oder Gegenwind.
Eure Klassiker gehören hier ins Rennen,
Oder wollt ihr diesen Peloton verpennen?

Nur wer wagt, der kann gewinnen.
Nur wer dabei ist, kann um die TrophÀe ringen.
Jedes Rad hier sei uns eine Freude,
Also nehmet teil, am besten noch heute.


:daumen::daumen::daumen:
Oh, ein Dichter ... ;)
 
Es folgt meine individuelle Interpretation eines französischen Klassikers.
Im August des letztes Jahres habe ich wĂ€hrend einer Klassikerveranstaltung ein Gitane Super Olympic aus den frĂŒhen 1970ern bewundern dĂŒrfen. Laut VerkĂ€ufer befand es sich im Orginalzustand und wenn die Rahmenhöhe etwas grĂ¶ĂŸer gewesen wĂ€re hĂ€tte ich es direkt eingepackt. Ich war begeistert. Wieder zuhause angekommen machte ich mich auf die Suche nach einem entsprechenden Rahmen. Mir wurde einige Wochen spĂ€ter dann auch einer zum Kauf angeboten. Phantastisch erhaltener Orginallack aber leider ohne Gabel. NatĂŒrlich kaufte ich ihn und musste schnell feststellen, dass die Sache mit der Austauschgabel nicht so einfach ist. Wenn Gabel und Rahmen sich im Farbton und im Lackzustand unterscheiden finde ich das schlimmer, als wenn eine optisch passende Austauschgabel verbaut wird. Diese sich sich auftreiben. Jetzt wo der Bann gebrochen und die Chance auf einen Katalogaufbau verstrichen war machte ich mich völlig enthemmt ans Werk und baute wie es mir gefiel. Altteile, Neuteile, Nagelneuteile, "Industrielager"....

Aber seht selbst:
Gitane 1.JPG

Gitane 2.JPG

Gitane 5.JPG

Gitane 7.JPG
Gitane 3.JPG

Gitane 6.JPG

Gitane 8.JPG

Gitane 4.JPG


RH: 56cm c-t
Antrieb: Stronglight Touring Sport 52/36, 5-fach Maillard 14-28
Schaltung: Simplex SX610 T, Simplex SJ A102, Simplex Criterium
Bremsen: Mafac Racer und Weinmann Griffe
Innenlager: Neco
Steuersatz: Edco Competition Gold
Felgen: Rigida Chrina
Naben: Pelissier Dural mit "Industrielagern" und 1001 Schnellspannern
Sattel: Selle Italia Turbo - steht zumindest Hinault drauf!
SattelstĂŒtze: Simplax SLJ 4164A
Cockpit: Atax Vorbau und Philippe Franco Italia
Bereifung: 28mm Panaracer Pasela
Schutzbleche: DiaCompe

11,6kg wie abgebildet.

Heute war die erste Testfahrt. FĂ€hrt super. Bin mit Schaltung und Bremsen auch fast zufrieden. Denke schon ĂŒber einen GepĂ€cktrĂ€ger nach um mal einen reisetauglichen Klassiker zu haben.

Viel Spass beim Verdauen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es folgt meine individuelle Interpretation eines französischen Klassikers.
Im August des letztes Jahres habe ich wĂ€hrend einer Klassikerveranstaltung ein Gitane Super Olympic aus den frĂŒhen 1970ern bewundern dĂŒrfen. Laut VerkĂ€ufer befand es sich im Orginalzustand und wenn die Rahmenhöhe etwas grĂ¶ĂŸer gewesen wĂ€re hĂ€tte ich es direkt eingepackt. Ich war begeistert. Wieder zuhause angekommen machte ich mich auf die Suche nach einem entsprechenden Rahmen. Mir wurde einige Wochen spĂ€ter dann auch einer zum Kauf angeboten. Phantastisch erhaltener Orginallack aber leider ohne Gabel. NatĂŒrlich kaufte ich ihn und musste schnell feststellen, dass die Sache mit der Austauschgabel nicht so einfach ist. Wenn Gabel und Rahmen sich im Farbton und im Lackzustand unterscheiden finde ich das schlimmer, als wenn eine optisch passende Austauschgabel verbaut wird. Diese sich sich auftreiben. Jetzt wo der Bann gebrochen und die Chance auf einen Katalogaufbau verstrichen war machte ich mich völlig enthemmt ans Werk und baute wie es mir gefiel. Altteile, Neuteile, Nagelneuteile, "Industrielager"....

Aber seht selbst:
Anhang anzeigen 1035978
Anhang anzeigen 1035979
Anhang anzeigen 1035980
Anhang anzeigen 1035983Anhang anzeigen 1035984
Anhang anzeigen 1035985
Anhang anzeigen 1035986
Anhang anzeigen 1035992

RH: 56cm c-t
Antrieb: Stronglight Touring Sport 52/36, 5-fach Maillard 14-28
Schaltung: Simplex SX610 T, Simplex SJ A102, Simplex Criterium
Bremsen: Mafac Racer und Weinmann Griffe
Innenlager: Neco
Steuersatz: Edco Competition Gold
Felgen: Rigida Chrina
Naben: Pelissier Dural mit "Industrielagern" und 1001 Schnellspannern
Sattel: Selle Italia Turbo - steht zumindest Hinault drauf!
SattelstĂŒtze: Simplax SLJ 4164A
Cockpit: Atax Vorbau und Philippe Franco Italia
Bereifung: 28mm Panaracer Pasela
Schutzbleche: DiaCompe

11,6kg wie abgebildet.

Heute war die erste Testfahrt. FĂ€hrt super. Bin mit Schaltung und Bremsen auch fast zufrieden. Denke schon ĂŒber einen GepĂ€cktrĂ€ger nach um mal einen reisetauglichen Klassiker zu haben.

Viel Spass beim Verdauen ;-)
Douze points
 
Es folgt meine individuelle Interpretation eines französischen Klassikers.
Im August des letztes Jahres habe ich wĂ€hrend einer Klassikerveranstaltung ein Gitane Super Olympic aus den frĂŒhen 1970ern bewundern dĂŒrfen. Laut VerkĂ€ufer befand es sich im Orginalzustand und wenn die Rahmenhöhe etwas grĂ¶ĂŸer gewesen wĂ€re hĂ€tte ich es direkt eingepackt. Ich war begeistert. Wieder zuhause angekommen machte ich mich auf die Suche nach einem entsprechenden Rahmen. Mir wurde einige Wochen spĂ€ter dann auch einer zum Kauf angeboten. Phantastisch erhaltener Orginallack aber leider ohne Gabel. NatĂŒrlich kaufte ich ihn und musste schnell feststellen, dass die Sache mit der Austauschgabel nicht so einfach ist. Wenn Gabel und Rahmen sich im Farbton und im Lackzustand unterscheiden finde ich das schlimmer, als wenn eine optisch passende Austauschgabel verbaut wird. Diese sich sich auftreiben. Jetzt wo der Bann gebrochen und die Chance auf einen Katalogaufbau verstrichen war machte ich mich völlig enthemmt ans Werk und baute wie es mir gefiel. Altteile, Neuteile, Nagelneuteile, "Industrielager"....

Aber seht selbst:
Anhang anzeigen 1035978
Anhang anzeigen 1035979
Anhang anzeigen 1035980
Anhang anzeigen 1035983Anhang anzeigen 1035984
Anhang anzeigen 1035985
Anhang anzeigen 1035986
Anhang anzeigen 1035992

RH: 56cm c-t
Antrieb: Stronglight Touring Sport 52/36, 5-fach Maillard 14-28
Schaltung: Simplex SX610 T, Simplex SJ A102, Simplex Criterium
Bremsen: Mafac Racer und Weinmann Griffe
Innenlager: Neco
Steuersatz: Edco Competition Gold
Felgen: Rigida Chrina
Naben: Pelissier Dural mit "Industrielagern" und 1001 Schnellspannern
Sattel: Selle Italia Turbo - steht zumindest Hinault drauf!
SattelstĂŒtze: Simplax SLJ 4164A
Cockpit: Atax Vorbau und Philippe Franco Italia
Bereifung: 28mm Panaracer Pasela
Schutzbleche: DiaCompe

11,6kg wie abgebildet.

Heute war die erste Testfahrt. FĂ€hrt super. Bin mit Schaltung und Bremsen auch fast zufrieden. Denke schon ĂŒber einen GepĂ€cktrĂ€ger nach um mal einen reisetauglichen Klassiker zu haben.

Viel Spass beim Verdauen ;-)

Ich habe auch mal ein Gitane zum Rando umgebaut.

5653398998_c6612607b9_b.jpg
 
Nur noch

5 Tage!!!

Staubt ab eure RĂ€der und schickt sie ins Rennen!

Die Starterliste ist diesen Monat noch recht kurz.

Also runter in den Keller, rein in die Garage, den Stuhl an die Wand und herbeigeholt das schöne Rad!

Den Kaffee in den Pott und die Kamera gezĂŒckt. Ein paar Fotos geschossen und rein damit in den KdM! :daumen:

Avanti, avanti ragazzi!!!đŸ˜Č Wir wollen RĂ€der sehen und Geschichten dazu lesen!!! 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur noch

5 Tage!!!

Staubt ab eure RĂ€der und schickt sie ins Rennen!

Die Starterliste ist diesen Monat noch recht kurz.

Also runter in den Keller, rein in die Garage, den Stuhl an die Wand und herbeigeholt das schöne Rad!

Den Kaffee in den Pott und die Kamera gezĂŒckt. Ein paar Fotos geschossen und rein damit in den KdM! :daumen:

Avanti, avanti ragazzi!!!đŸ˜Č Wir wollen RĂ€der sehen und Geschichten dazu lesen!!! 😊
ich kann nicht schneller polieren ...
 
ZurĂŒck