• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kauf eines gebrauchten Rennrads

peter.shin

Neuer Benutzer
Registriert
24 Oktober 2014
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich hätte mal eine Frage. Ich wollte mir ein gebrauchtes Rennrad anschaffen, es sollte ein robuster stahlrahmen sein, weil ich damit plane viel in der Stadt zu fahren um von a nach b zu kommen. nun habe ich mich etwas eingelesen, bin aber oft noch überfragt, ob die Preise denn gerechtfertig sind. wollte zwischen 250-350€ dafür ausgeben. Für mich wäre auch wichtig..

- dass die Ersatzteile problemlos und nicht horrend teuer zu besorgen sind, sodass ich mir fast ein neues rad kaufen kann, wenn mal etwas kaputt wäre.. ich würde da wahrscheinlich mit einer shimano schaltung etc. gut fahren nehme ich an
- dass ich natürlich auch keine schrottmühle kaufe..

hier sind ein paar modelle, die ich ins auge gefasst habe und mit den leuten wollte ich mich die tage treffen zwecks probefahren, vielleicht könnt ihr mir ja schon vornherein sagen, ob es sich eventuell lohnt?

Koga:
http://www.kalaydo.de/kleinanzeigen...9U0VBUkNIX0lEX0JBUF9BTEwma2V5d29yZD1yZW5ucmFk

Bei dem Rad bin ich etwas skeptisch, weil es so uralt ist.. kann der rahmen noch so stabil sein?

columbus rahmen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...men-enik-shimano-600-rh-56/251421597-217-2052

Das Rad ist eigentlich mein Favorit, wurde aber als kurierfahrrad glaube ich benutzt.. müsste dann wohl einfach gucken wie abgenutzt das ist.

union:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...lrahmen-sehr-guter-zustand/251139877-217-2097

Hier weiß ich nicht, ob man für diese shimano 600 arabesque einfach ersatzteile findet.. ist doch irgendsoeine sonderedition oder?

Lohnt es sich preislich? Kann man problemlos für diese Fahrräder auch ersatzteile finden?

Gruß und vielen vielen dank!
 
Moin moin,
schau Dir mal das Angebot den Kollegen aus dem Forum an:

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/page-1879#post-3295015

Aber im Prinzip machst Du auch mit dem "columbus rahmen:" bezeichneten Bike nichts falsch.
Halbwegs moderne Komponenten (Schrägparalelogramm Schaltung; Index (gerastete) Schalthebel, [das aus dem Forum hat aber auch noch Dual Pivot Bremsen]).
Die Verschleissteile wie Lager oder Bremsbeläge bekommt man problemlos (villeicht nicht genau die gleichen aber 100% passende Nachfolgemodelle) und sollte mal ein Schaltwerk oder Ähnliches zerstürzt werden bekommt man gebrauchten Ersatz sehr sehr günstig.

DIe Bikes mit der üälteren Ausstattung sind auch nicht schlecht, funktionieren aber im Alltag nicht ganz so perfekt.
Passende Verschleissteile sind aber auch da noch zu bekommen.

Mille - Greetings
@L€X
 
Vielen Dank! Liegen denn die Räder alle preislich im Rahmen oder kann ich da noch was runterhandeln?
 
Ich find das Enik nicht schön und vom Kurier gequält ist vielleicht nicht das Wahre. Ist aber mit der Trikolor das modernst ausgestattete. Indexierte Schaltung.

Koga ist hübsch, hat die erste 600 - zumindest teilweise.
Union ist hübscher, Arabesque 600, der Nachfolger der vom Koga. Beide mit Friktionsschaltung.
Als echtes Stadtradl eher für jemand der geübt ist...

Arabesque gibt es genügend ist einfach die 2te Baureihe 600, nur haben gebrauchte Teile auch schon was gelebt. Ich hab 3 Sätze davon gekauft um mir das beste rauszupicken. Aber warum denkst du schon an ersatz?
 
Hi

du findest für alle 3 Räder gleich gut Ersatzteile. Kette, Reifen, Bremsbeläge usw sind kein Problem. Am problematischsten wird es mit den Kassetten (beim Columbus Rad) bzw bei den Schraubkränzen (Koga + Union). Letztere findest du allerdings oft im Biete Thread, neue 7 fach Kassetten bekommst du auch beim Händler.
Am "modernsten" ist das Columbus, das hat schon gerasterte Schalthebel, während die anderen ohne Rasterung sind. Außerdem hat es eine HG Kassette hinten, also (Schalt-)Steighilfen. Dafür hat das Columbus Rad keine Ösen an den Ausfallenden wo du ggf feste Schutzbleche nachrüsten könntest, Union + Koga bieten dir diese Möglichkeit.

Alle 3 Räder sind eine recht gute Wahl, keine Schnäppchen aber auch kein Schrott. Ich würde nicht lang zappeln und das Koga nehmen, das ist aber Geschmackssache.
 
Hallo, ich hätte mal eine Frage. Ich wollte mir ein gebrauchtes Rennrad anschaffen, es sollte ein robuster stahlrahmen sein, weil ich damit plane viel in der Stadt zu fahren um von a nach b zu kommen. nun habe ich mich etwas eingelesen, bin aber oft noch überfragt, ob die Preise denn gerechtfertig sind. wollte zwischen 250-350€ dafür ausgeben. Für mich wäre auch wichtig..

- dass die Ersatzteile problemlos und nicht horrend teuer zu besorgen sind, sodass ich mir fast ein neues rad kaufen kann, wenn mal etwas kaputt wäre.. ich würde da wahrscheinlich mit einer shimano schaltung etc. gut fahren nehme ich an
- dass ich natürlich auch keine schrottmühle kaufe..

hier sind ein paar modelle, die ich ins auge gefasst habe und mit den leuten wollte ich mich die tage treffen zwecks probefahren, vielleicht könnt ihr mir ja schon vornherein sagen, ob es sich eventuell lohnt?

Koga:
http://www.kalaydo.de/kleinanzeigen...9U0VBUkNIX0lEX0JBUF9BTEwma2V5d29yZD1yZW5ucmFk

Bei dem Rad bin ich etwas skeptisch, weil es so uralt ist.. kann der rahmen noch so stabil sein?

columbus rahmen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...men-enik-shimano-600-rh-56/251421597-217-2052

Das Rad ist eigentlich mein Favorit, wurde aber
Hallo, ich hätte mal eine Frage. Ich wollte mir ein gebrauchtes Rennrad anschaffen, es sollte ein robuster stahlrahmen sein, weil ich damit plane viel in der Stadt zu fahren um von a nach b zu kommen. nun habe ich mich etwas eingelesen, bin aber oft noch überfragt, ob die Preise denn gerechtfertig sind. wollte zwischen 250-350€ dafür ausgeben. Für mich wäre auch wichtig..

- dass die Ersatzteile problemlos und nicht horrend teuer zu besorgen sind, sodass ich mir fast ein neues rad kaufen kann, wenn mal etwas kaputt wäre.. ich würde da wahrscheinlich mit einer shimano schaltung etc. gut fahren nehme ich an
- dass ich natürlich auch keine schrottmühle kaufe..

hier sind ein paar modelle, die ich ins auge gefasst habe und mit den leuten wollte ich mich die tage treffen zwecks probefahren, vielleicht könnt ihr mir ja schon vornherein sagen, ob es sich eventuell lohnt?

Koga:
http://www.kalaydo.de/kleinanzeigen...9U0VBUkNIX0lEX0JBUF9BTEwma2V5d29yZD1yZW5ucmFk

Bei dem Rad bin ich etwas skeptisch, weil es so uralt ist.. kann der rahmen noch so stabil sein?

columbus rahmen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...men-enik-shimano-600-rh-56/251421597-217-2052

Das Rad ist eigentlich mein Favorit, wurde aber als kurierfahrrad glaube ich benutzt.. müsste dann wohl einfach gucken wie abgenutzt das ist.

union:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...lrahmen-sehr-guter-zustand/251139877-217-2097

Hier weiß ich nicht, ob man für diese shimano 600 arabesque einfach ersatzteile findet.. ist doch irgendsoeine sonderedition oder?

Lohnt es sich preislich? Kann man problemlos für diese Fahrräder auch ersatzteile finden?

Gruß und vielen vielen dank!

Bei dem Rad bin ich etwas skeptisch, weil es so uralt ist.. kann der rahmen noch so stabil sein?


Uralt ist anders,
hallo erst mal. Ich denke bei den Rädern kannst du nichts falsch machen. Mit den Ersatzteilen ist so eine Sache. Geht man auf die Suche erst wenn es wirklich ernst ist kann das schon teuer werden, weil nicht jeder olle Kram ist günstig. Ich hab für viele meiner Räder Ersatz gekauft wenn mal ein günstiges Angebot war, das ist kein rausgeschmissenes Geld und als Alltagsrad ist dir nicht geholfen wenn es ewig kaputt rumsteht.

MfG Jens
 
Für das Enik spricht zusätzlich das neue Innenlager und der neue Steuersatz, sowie die Dura Ace Naben. Insgesamt mein Favorit, allerdings find ich alle drei einen Tick zu teuer. Da bekommt man mit Geduld (im Forum) bessere Angebote, bei denen man auch weniger rätseln muss über den Zustand (Enik).

Grüße Daniel
 
Hallo!
Bist Du in Berlin? Ich würde mal schauen ob das noch zu haben ist:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...-racing-bike-frame-size-59/244655451-217-3393
Falls andere finden dass der Vorschlag Schrott ist, bitte sagen. Ich mag halt die Farbe sehr und finde das könnte ein tolles Singlespeed werden.

Ok, Schaltung auch etwas sehr alt und nicht high end (siehe Singlespeed), aber es scheint zu fahren, Du kriegst fast neue Traktorreifen und die Bremsen dürften funktionieren.
Schon erwähnt wurden Schutzbleche. Ohne geht gar nicht für den Alltag.
Und das wichtigste, das Rad sollte Dir passen und gefallen.
 
Columbus (Enik): max 220,- bieten (Komponenten Mix, Biopace Kettenblätter und Lack schlecht).

Koga Gents Racer: Preis ok, weil weitestgehend original und beliebter Klassiker. Braucht Zuwendung. Als Alltagsrad für den Anfang eher ungeeignet.

Union: Zu teuer s.o.

PS:
Die 600 Ultegra Teile sind sehr gut und i.d.R. günstig zu bekommen.
 
Ha. Nix Berlin. Wenn ich auf Kleinanzeigen klicke steht da oben Berlin. Wer lesen kann etc.
 
Hallo, ich hätte mal eine Frage. Ich wollte mir ein gebrauchtes Rennrad anschaffen, es sollte ein robuster stahlrahmen sein, weil ich damit plane viel in der Stadt zu fahren um von a nach b zu kommen. nun habe ich mich etwas eingelesen, bin aber oft noch überfragt, ob die Preise denn gerechtfertig sind. wollte zwischen 250-350€ dafür ausgeben. Für mich wäre auch wichtig..

- dass die Ersatzteile problemlos und nicht horrend teuer zu besorgen sind, sodass ich mir fast ein neues rad kaufen kann, wenn mal etwas kaputt wäre......

Was Du vorhast, ist das Gegenteil von "problemlos":
Grottige Bremsen vergangener Tage gepaart mit dem Schaltkomfort nicht gerasterter Unterrohrhebel....
im Stadtverkehr ist eine ungünstigere Kombi kaum denkbar.
Hinzu kommt die mitunter nicht optimale Ersatzteilversorgung bei älteren Teilen.
Wenn es für die Stadt schon ein Rennrad sein soll, dann bitte die Schaltung unbedingt am Lenker und
aktuelle Bremstechnik. Alles andere kann extrem nerven.
 
Was Du vorhast, ist das Gegenteil von "problemlos":
Grottige Bremsen vergangener Tage gepaart mit dem Schaltkomfort nicht gerasterter Unterrohrhebel....
im Stadtverkehr ist eine ungünstigere Kombi kaum denkbar.
Hinzu kommt die mitunter nicht optimale Ersatzteilversorgung bei älteren Teilen.
Wenn es für die Stadt schon ein Rennrad sein soll, dann bitte die Schaltung unbedingt am Lenker und
aktuelle Bremstechnik. Alles andere kann extrem nerven.

Hm, dann mache ich wohl alles falsch....ich nehme meine Renner auch für die Stadt und bin happy. Aber das Leben wäre ja auch langweilig, wenn man immer das Sinnvollste nur macht. o_O
 
Es kommt auch immer auf die Stadt an. ;)
In Berlin oder Hamburg mit Friktion zu fahren ist einfach nur nervig und manchmal
auch nicht ungefährlich , weil ja zum Schalten eine Hand vom Lenker genommen werden muß.
Gefragt war nach einer möglichst "problemlosen" und kostenarmen Lösung für die Stadt.
Und davon ist der Retro-Renner sehr weit entfernt, weil eigentlich alles fehlt,
was im alltäglichen Stadtverkehr gefordert wird.
 
Es kommt auch immer auf die Stadt an. ;)
In Berlin oder Hamburg mit Friktion zu fahren ist einfach nur nervig und manchmal
auch nicht ungefährlich , weil ja zum Schalten eine Hand vom Lenker genommen werden muß.
Gefragt war nach einer möglichst "problemlosen" und kostenarmen Lösung für die Stadt.
Und davon ist der Retro-Renner sehr weit entfernt, weil eigentlich alles fehlt,
was im alltäglichen Stadtverkehr gefordert wird.


aber nicht doch!
in der stadt schalte ich eigentlich gar nicht. fahre immer im 8ten von 10 gängen. geht problemlos. richtige berge gibt's hier nicht. @peter.shin ist auf dem richtigen weg. zu uns! auf die stählerne seite der macht. schreck ihn nicht ab!!! die abgeflexten schaltaugen in ihren gräbern sollten dir mahnung genug sein!!! ;)
gruss aus berlin.

p.s. NIMM DAS KOGA!!! :daumen:
 
Es kommt auch immer auf die Stadt an. ;)
In Berlin oder Hamburg mit Friktion zu fahren ist einfach nur nervig und manchmal
auch nicht ungefährlich , weil ja zum Schalten eine Hand vom Lenker genommen werden muß.
Gefragt war nach einer möglichst "problemlosen" und kostenarmen Lösung für die Stadt.
Und davon ist der Retro-Renner sehr weit entfernt, weil eigentlich alles fehlt,
was im alltäglichen Stadtverkehr gefordert wird.

Nicht das Du dem peter.shin jetzt auch noch zu einer praktischen und rückenschonenden Flatbar rätsto_O:D.
Ich weiß würdest Du nicht machen, denn Dein glorreicher Avatar zeigt an:
Hier wird zum Rennfahren erzogen und da wird sich ganz unpraktisch weit nach vorne gelehnt (nix Übersicht im StV oder so).
Da hat sich der alltägliche Straßenverkehr anzupassen, nicht umgekehrt!

Aber so ein Rad mit 600 Ultegra (von mir aus auch mit STI) wäre doch tatsächlich was einigermaßen problemloses und günstiges
mit guten Bremsen, oder? Z.B. das Enik für 220€ mit STIs und Anpassungsarbeiten (Sattel, Pedale, Lenkerband etc.) für rund 300€.
Oder lieber gleich auf was passenderes warten:idee:
 
Rennrad in der Stadt ist immer Scheiße! Egal wie das Forum hier heißt.
In der Stadt tuts an Besten ein ...
...dafür geeignetes Rad mit dicken, pannensicheren Reifen, 'ne vernünftige Lichtanlage, Schutzbleche,...

Ist aber eine Frage des Alters: Mit solchen Argumenten hätte ich mir als Teen auch nicht kommen dürfen.
Heute fahre ich mit der Gazelle -A-Touren durch die urbane Wüste, obwohl ich bestimmt ein paar Rennräder hier hätte - Ist aber einfach gagge inner Stadt!!!
 
Zurück