• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kann man Canyon wirklich noch empfehlen?

Nachdem ich das nun alles lese, scheint mir deine Frage:

Kann man Canyon wirklich noch empfehlen.
also nur mit einem klaren "Nein!" zu beantworten zu sein.

Allerdings frage ich mich, was man mit 5 Rennrädern macht. In wieviel Jahren hast du die gekauft?
 
Die 3 RR (inkl. Aktuellem) siehst du in meiner Signatur und der Rest waren MTBs... von 2006 bis Mitte Juli 2013 verteilt.

Wie geschrieben, die Räder sind echt klasse, nur mit der Qualitätssicherung haben sie echt ihre Probleme - und damit eben auch der Kunde.
 
Mal davon abgesehen, das die Lieferprobleme auch nicht ohne sind.....:rolleyes:
Im April vor Ort bestellt und nach mehreren Nachfragen keine Zusage bis Ende August bekommen.
Ein Support der seines gleichen sucht......was ich da am Telefon für Ausreden erleben durfte.
Bestellung wurde erfolgreich storniert und ich warte nun was
a) die Eurobike so an Neuigkeiten für 2014 bringt
oder
b) was im Herbst an günstigen Restbeständen bei den Händlern vorhanden ist

Es handelte sich bei meinem Bike um diese hier:

aeroad-cf-9_DA11s.jpg

Eigentlich schade um das Radl.....
Canyon nur noch wenn ich es gleich mitnehmen kann !!!!
 
b) was im Herbst an günstigen Restbeständen bei den Händlern vorhanden ist

Angesichts des durch schlechtes Wetter schleppenden Saisonauftakts lief der Verkauf bei vielen Händlern sehr schlecht. Nun noch die Eurobike vor der Tür ... ab September müssen die Lager geräumt werden, da kann man mitunter noch ein Schnäppchen machen. Radkauf ist eben auch nix für Leute ohne Geduld. ;)
Auf 2014er Equipment würde ich als Endverbraucher für die nächsten 9 Monate nicht hoffen ... siehe das 2013er Theater. Außer Du verdienst dein Geld mit Radfahren oder bist sonst eine Persönlichkeit.

Canyon nur noch wenn ich es gleich mitnehmen kann !!!!

Rahmen ordern, Komponenten nach gusto im Web bestellen und selbst aufbauen ... sogesehen kann ich an Canyon nix nachteiliges feststellen. Da kann man den Monteur bei unsauberer Arbeit gleich persönlich einen Deppen schimpfen wenn man sich vor den Spiegel stellt. :D
 
Jo Rahmen ordern und zusammenbauen könnt ich so gar selbst machen.
Aber warum soll ich für ein Bike 750€ mehr ausgeben ????
Ich wollte genau die Komponenten (Gruppe + LR) haben.
Und wenn ich mir die günstigsten I-Net Preise so zusammenrechne+ Rahmenset von Canyon......hab
ich eine Differenz die ich nicht bereit zu zahlen bin.
Mittlerweile sind es sogar über 1000€, da Canyon den Preis für das Komplettrad um 300€ gesenkt hat !:eek:

Könnt ja glatt nochmal schwach werden :D
 
Mein Rad kamm letzte Jahr 2 Wochen früher als bei der Bestellung angegeben.

Bislang dachte ich aber auch, dass die großen Probleme nur beim neuen SLX da sind. Oder ist das auch bei anderen ein Problem?
 
Hallo!
Bestellt habe ich das Ultimate AL 9.0
Bisher habe ich dogmatisch auf Kauf beim Händler vor Ort gepocht. Nachdem ich aber ausgiebig Tests und Preise (Ausstattung) verglichen habe, geriet der Händler vor Ort stark ins Hintertreffen und ich bestellte bei CANYON.
Zeit ist relativ - insb. in Warteschleifen und ob man Kunde oder Servicehotline Mitarbeiter ist!
Mich Interessiert auch nicht, ob es 10.000 mal bei anderen gut gegangen ist, sondern mich interessiert, wie die mit MEINER Bestellung und Reklamation umgehen.
Ich habe das Rad mit Zubehör bestellt! Was soll ich also mit einem Warengutschein?????? Bei den Erfahrungen, die ich gemacht habe + dem, was ich hier lese, möchte ich das Rad trotz Lackschaden auf dem Oberrohr ungerne zurückschicken! Hinzu kommen die ganzen logistischen Fragen (ich habe kein Auto!)
- demontiren; versandfertig montieren
- wie krige ich das alles wieder in den Karton? (Bin daran schon gescheitert!!!!)
- wie kriege ich das Packet zur Post? Ohne Auto und Tragegriff wie bei einem Koffer!!! Der Bus kostet mehr als 5,- Euro!
- für die Packetannahme muss ich mir frei nehmen! So ein Riesending kann ich meinen Nachbarn nicht zumuten!!!!
- alles wieder zusammenbauen

Ich warte jetzt ertmal ab, was die zu der mail sagen, die ich gerade geschrieben habe. Ich habe drum gebeten, diese an die Geschäftsleitung weiterzureichen.

Ach ja, was passiert ist: Nichts ist bisher glatt gelaufen von CANYON - Seite!!!!!
Dann kommt das Rad mit dem Lackschaden (wie geht sowas in den Versand??????? Und einem schlampig angebrachten Schutzaufkleber!)

Und da fällt mir gerade ein: Wo steht das im Katalog, dass die Blattfedersattelstütze nur bis 100kg zugelassen ist? Wo steht im Katalog der Hinweis, das 3fach 50,- Euro aufpreis kostet?
 
Jo Rahmen ordern und zusammenbauen könnt ich so gar selbst machen.
Aber warum soll ich für ein Bike 750€ mehr ausgeben ????
Ich wollte genau die Komponenten (Gruppe + LR) haben.
Und wenn ich mir die günstigsten I-Net Preise so zusammenrechne+ Rahmenset von Canyon......hab
ich eine Differenz die ich nicht bereit zu zahlen bin.
Mittlerweile sind es sogar über 1000€, da Canyon den Preis für das Komplettrad um 300€ gesenkt hat !:eek:

Könnt ja glatt nochmal schwach werden :D

Tja, einen Tod muß man sterben wenn man ein Schnäppchen und noch was von der Stange haben will. War im SSV ja auch nie anders. Dann halt warten und "hin-"nehmen was man geliefert bekommt.
 
Zitat von oberhausener:
Wo steht das im Katalog, dass die Blattfedersattelstütze nur bis 100kg zugelassen ist?​
VCLS Post 2.0 (2013) - Seite 4


Hallo
Ich nehme mal an, der Kollege meint in diesem Fall mit Katalog, nicht das Handbuch oder die Bedienungsanleitung (die bekommst du ja erst mit dem Kauf) sondern, diese Papierkataloge, die den Zeitschriften häufig beigelegt sind bzw. die Homepage, wobei dort müsste es eigentlich zu finden sein.
 
Hallo
Ich nehme mal an, der Kollege meint in diesem Fall mit Katalog, nicht das Handbuch oder die Bedienungsanleitung (die bekommst du ja erst mit dem Kauf) sondern, diese Papierkataloge, die den Zeitschriften häufig beigelegt sind bzw. die Homepage, wobei dort müsste es eigentlich zu finden sein.

Welches Rad im Katalog hat denn die VCLS Post 2.0 ?:rolleyes:

Bestellt habe ich das Ultimate AL 9.0
 
Ja, ich meine den Papierfetzten, den Prospekt. Da gibt es die VCLS Post 2.0 optional. Irgendwo weiter hinten ist die auch drin zur Einzelbestellung. Wäre schön, wenn da in Großbuchstaben die Gewichtsbeschränkung bei stände. Ebenso wäre es wünschenswert, wenn direkt bei den entsprechenden Rädern der Aufpreis für 3fach stände!
Hier gab es doch mal so einen Post über Leute, die CANYON mit regiliöser Inbrust verehren....... - oder schreiben hier CANYON - Mitarbeiter unter Pseodonyom um Beschwerdeführer wie klein Doofi da stehen zu lassen????

Ach so, im Internet habe ich nach den Infos nicht geforscht! Ich nehem mal an, das dieser Papierkatalog eine Verkaufsplattform darstellt und nur ein Hinweis auf Nachforschungen im Internet sein soll!!!!!
 
Wäre schön, wenn da in Großbuchstaben die Gewichtsbeschränkung bei stände.

Ja, bei Canyon wäre vieles schön, aber noch sind die Räder so billig daß der Kunden nicht von einem persönlichen Kundenberater an die Hand genommen wird.

Hier gab es doch mal so einen Post über Leute, die CANYON mit regiliöser Inbrust verehren....... - oder schreiben hier CANYON - Mitarbeiter unter Pseodonyom um Beschwerdeführer wie klein Doofi da stehen zu lassen????

Zugang zu dem Post/Thread bekommt man nur wenn man mindestens dreimal nach Koblenz gepilgert ist und vor dem Herrn Arnold das Canyon-Unser heruntergebetet hat.
Und sicher schreiben hier CANYON-Mitarbeiter, denn wenn dem nicht so wäre, dann könnten die CANYON-Mitarbeiter sich ja um ihre eigentliche Aufgabe kümmern und den Kundenservice steigern.
 
Finde ich interessant, dass Du zwar im Internet und Forum unterwegs bist aber dann trotzdem ganz "oldschool" per Katalog und Postkarte bestellst.
Ja Du hast Recht, eigentlich sollten alle kaufrelevanten Details in einem Katalog stehen, aber gedruckte Seiten kosten Geld und sind für jeden Hersteller irgendwann limitiert. Daher gibt es ja eine ganz übersichtliche Webseite und es gibt eine Servicehotline, bei der ich eigentlich immer ganz schnell und gut beraten wurde. Und bei anscheinend > 100kg fahrendes Lebendgewicht (wegen Freigabe der 2.0) sollten limitierende Faktoren (gilt ja auch für einige Laufräder) am Rennrad bekannt sein...

Ich habe zwei Canyons, jedes Mal im Internet bestellt (auch schon Zubehör wie die 2.0) und teilweise noch telefonisch geändert, hatte meine Räder auch schon zur Inspektion dort und es hat bisher mit ein paar Kleinigkeiten gut geklappt. Nichts Außergewöhnliches, was ich bei einem Radhändler um die Ecke (Laden voll --> warten/dreckigen Rahmen zurück bekommen etc) nicht auch schon bekommen habe.

Anscheinend haben sie mit den neuen Carbonrahmen (RR+MTB) Probleme bei der Qualität bzw bei den Zuliefern und auch die mangelnde Transparenz im Umgang mit diesen Problemen ist verbesserungsfähig. Aber jetzt Canyon zu verteufeln, halte ich für eindeutig überzogen. Die Räder sind spitze und ein eventuelles drittes Rad oder Rahmen wird auch wieder ein Canyon sein. Punkt.
 
na bitte mal nicht übertreiben... jedoch das P/L ist sehr gut.

Das Gegenteil von teuer ist nunmal billig, was ja nicht unbedingt was über die Qualität aussagt.
Qualität ist bei Canyon für mich rein auf den Rahmen bezogen, alles andere sind Zulieferprodukte und wie sie letztendlich montiert werden. Und um die Preise so ... äh billig, niedrig ... wie auch immer ... halten zu können, geht es nunmal nur über die Masse und so werden die Räder auch am "Fließband" montiert. Das ist mittlerweile Akkord und so sind eben auch die Mitarbeiter nur saisonal beschäftigt. Mit welcher Hingabe die dann montieren ... soll sich jeder selbst beantworten.
Sogesehen könnte das auch jeder, bis auf einige Kleinigkeiten, daheim selber machen, aber wie schon oben erwähnt wird man als Endverbraucher die Komponenten nie zu dem Preis bekommen wie ein Großabnehmer. Also will der Endverbraucher es so billig wie möglich, aber eben auch die Qualität wie wenn es in der Spezialwerkstatt mit Hingabe zusammengebaut wird.
 
Zurück
Oben Unten