• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Grizl Endhülse Innere Zugverlegung

Kermit1910

Neuer Benutzer
Registriert
14 Mai 2025
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich fahre seit letztem Sommer das Canyon Grizl Canyon Grizl CF SL 8 1by EKAR.

Leider rutscht ständig der Einsatz der inneren Zugverlegung beim Schaltwerk aus dem Rahmen (siehe Foto). Durch die leichte "Spannung" der Zuges bleibt er nicht an Ort und Stelle. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass ich nur diese Abschlusshülse auf dem eigentlichen Zugmantel verschieben muss. Ich habe eigentlich keine zwei linken Hände, aber ich schaffe es nicht diese Hülse zu verschieben. Als sei sie fest mit dem Zug verbunden. Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Vielen Dank vorab!
 

Anhänge

  • tempImage9mr8hn.png
    tempImage9mr8hn.png
    4,8 MB · Aufrufe: 65

Anzeige

Re: Canyon Grizl Endhülse Innere Zugverlegung
Danke - also Du meinst Canyon hat da Sekundenkleber drauf gemacht? Dann muss ich also den ganzen Zug tauschen?
Diese Hülse ist doch nur ein Schutz für deinen Rahmen, damit sich die Zughülle nicht das Loch aufweitet. Das die Hülse verrutscht , ist mehr oder weniger normal, weil die Hülle schon etwas arbeitet, da das Schaltwerk sich ja bewegt.
 
Diese Hülse ist doch nur ein Schutz für deinen Rahmen, damit sich die Zughülle nicht das Loch aufweitet. Das die Hülse verrutscht , ist mehr oder weniger normal, weil die Hülle schon etwas arbeitet, da das Schaltwerk sich ja bewegt.
Ja, Vielen dank. Das ist schon richtig. Sie steht aber komplett raus - wie auf dem Foto zu sehen. Finde das schon etwas "unprofessionell" gemacht... Aber vielleicht bin ich zu empfindlich. Und es wundert mich daher umso mehr warum es festgeklebt wird. Wenn die Hülle sich da drin bewegen könnte, könnte sie den Schutz ja viel besser gewährleisten.
 
Ja, Vielen dank. Das ist schon richtig. Sie steht aber komplett raus - wie auf dem Foto zu sehen. Finde das schon etwas "unprofessionell" gemacht... Aber vielleicht bin ich zu empfindlich. Und es wundert mich daher umso mehr warum es festgeklebt wird. Wenn die Hülle sich da drin bewegen könnte, könnte sie den Schutz ja viel besser gewährleisten.
Versuche mal die Hülse samt Zug, weite in die Öffnung zu bewegen.
 
Ja, das mache ich ja - das meinte ich aber mit der Spannung des Zuges - durch den Radius zieht sich das immer wieder raus. Die Hülse ist einfach zu weit hinten festgeklebt (vermutlich)
Bekommst du denn nur die Hülse herausgezogen? Normal müsste die schon bis Anschlag drin stecken.
 
Bekommst du denn nur die Hülse herausgezogen? Normal müsste die schon bis Anschlag drin stecken.
Das ist genau das Problem - die Hülse ist ja fest auf der Hülle des Schaltzugs. Die bekomme ich nicht unabhängig vom Zug bewegt. Wenn ich die also ganz rein drücke, zieht sie sich durch die Spannung des Radius der Schaltzugs wieder raus.
 
korrekt, die Endkappe vom Rahmen ist eigenlicht gleichzeitig die Endkappe für die Schaltzugaußenhülle. Wenn also die Endkappe rausrutscht (so wie auf dem Bild), verändert sich auch die Zugspannung. Da stimmt also etwas grundsätzlich nicht. Denn durch die Zugspannung wird die Endhülse eigentlich automatisch in den Rahmen gedrückt. Daher sind auch am Steuerrohr die Endkappen nur gesteckt. Es sei denn, die Schaltzugaußenhülle geht in einem Stück vom Schaltwerk bis zum Schalthebel. Wenn das der Fall sein sollte, dann ist die Endkappe keine klassische Endkappe, sondern nur ein Rahmenschutz vom Schaltzug. Dann müßte die mit nem Tropfen Pattex eingeklebt werden.

Ich würde aufs kleinste Ritzel schalten um die Zugspannung zu minimieren und mal nachschauen, ob die Schaltzugaußenhülle durchgängig ist. Danach entscheidet sich dann was zu tun ist.
 
Hast Du mal ein Bild vom Tretlager, Unterseite. Ist da eine schwarze Kunststoff Wartungsklappe ?
 
korrekt, die Endkappe vom Rahmen ist eigenlicht gleichzeitig die Endkappe für die Schaltzugaußenhülle
Sicher, dann müsste es unter dem Tretlager doch eine Zugführung geben?
Laut den Bildern hier ist das nicht der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist genau das Problem - die Hülse ist ja fest auf der Hülle des Schaltzugs. Die bekomme ich nicht unabhängig vom Zug bewegt. Wenn ich die also ganz rein drücke, zieht sie sich durch die Spannung des Radius der Schaltzugs wieder raus.
Vielen Dank für die Hinweise. Die Hülle des Schaltzugs ist durchgängig und durch den Rahmen verlegt. Die Tülle scheint eigentlich nur drüber gezogen. Wurde aber offensichtlich von Canyon festgeklebt (???). Die Tülle ist nämlich auch separater Bestandteil eines "Canyon Cable Routing Kits". Ich kann am oberen Auslass des Zuges (am Steuerrohr) ziehen und dann zieht sich auch dir Tülle mit dem Zug heran - das hält aber nicht auf Dauer. Ist offensichtlich echt nicht so toll montiert.
Und ja - da ist eine Wartungsklappe - darunter würde man dann die durchgängige Zughülle sehen.
Mit Patex die Tülle festkleben möchte ich nicht - denn dann ist da sowohl die Tülle als auch der Zug komplett fest. Ich verstehe nicht warum die Tülle fest auf die Hülle des Zuges sitzt.
tempImageHk0123.jpg
 
Vielen Dank für die Hinweise. Die Hülle des Schaltzugs ist durchgängig und durch den Rahmen verlegt. Die Tülle scheint eigentlich nur drüber gezogen. Wurde aber offensichtlich von Canyon festgeklebt (???). Die Tülle ist nämlich auch separater Bestandteil eines "Canyon Cable Routing Kits". Ich kann am oberen Auslass des Zuges (am Steuerrohr) ziehen und dann zieht sich auch dir Tülle mit dem Zug heran - das hält aber nicht auf Dauer. Ist offensichtlich echt nicht so toll montiert.
Und ja - da ist eine Wartungsklappe - darunter würde man dann die durchgängige Zughülle sehen.
Mit Patex die Tülle festkleben möchte ich nicht - denn dann ist da sowohl die Tülle als auch der Zug komplett fest. Ich verstehe nicht warum die Tülle fest auf die Hülle des Zuges sitzt.Anhang anzeigen 1619512
Wie gesagt, ich glaube nicht das die Hülse fest geklebt ist, sondern eher fest gebacken. Ich würde versuchen, sie mit sanfter Gewalt lose zu bekommen. So wie es jetzt ist, würde ich die Hülle auch nicht fest kleben. Die Zughülle muss etwas arbeiten können. Wenn gar nichts hilft, dann halt die vorhandene Hülse durch Zerstörung entfernen und durch eine neue ersetzen. Wenn die dann wieder verrutscht, dann mit einem Tröpfchen Kleber sichern.
 
Wie gesagt, ich glaube nicht das die Hülse fest geklebt ist, sondern eher fest gebacken. Ich würde versuchen, sie mit sanfter Gewalt lose zu bekommen. So wie es jetzt ist, würde ich die Hülle auch nicht fest kleben. Die Zughülle muss etwas arbeiten können. Wenn gar nichts hilft, dann halt die vorhandene Hülse durch Zerstörung entfernen und durch eine neue ersetzen. Wenn die dann wieder verrutscht, dann mit einem Tröpfchen Kleber sichern.
Ja, danke. Das scheint die Möglichkeit zu sein. Dann muss ich 30€ für das Cable Routing Kit ausgeben :). Aber deswegen werde ich nicht zwecks Garantie ein Faß aufmachen. Ärgerlich ist es trotzdem.
Die Tülle ist richtig fest, habe es schon mit mehr als sanfter Gewalt versucht. Vielleicht lebe ich sonst erstmal damit bis ich das erste Mal an den Schaltzug ran muss.
 
Vielen Dank für die Hinweise. Die Hülle des Schaltzugs ist durchgängig und durch den Rahmen verlegt. Die Tülle scheint eigentlich nur drüber gezogen. Wurde aber offensichtlich von Canyon festgeklebt (???). Die Tülle ist nämlich auch separater Bestandteil eines "Canyon Cable Routing Kits". Ich kann am oberen Auslass des Zuges (am Steuerrohr) ziehen und dann zieht sich auch dir Tülle mit dem Zug heran - das hält aber nicht auf Dauer. Ist offensichtlich echt nicht so toll montiert.
Und ja - da ist eine Wartungsklappe - darunter würde man dann die durchgängige Zughülle sehen.
Mit Patex die Tülle festkleben möchte ich nicht - denn dann ist da sowohl die Tülle als auch der Zug komplett fest. Ich verstehe nicht warum die Tülle fest auf die Hülle des Zuges sitzt.Anhang anzeigen 1619512

Der Schaltzug ist nicht durchgängig und die Tülle auch nicht festgeklebt.
Die Tülle wird rausgedrückt, weil die Außenhülle von innen dagegenschiebt. Entweder oben am Ausgang weiter rausziehen oder eben kürzen.

rot: Außenhüllen
blau: Schaltzug
schwarz: Tülle

1747296254118.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schaltzug ist nicht durchgängig und die Tülle auch nicht festgeklebt.
Die Tülle wird rausgedrückt, weil die Außenhülle von innen dagegenschiebt. Entweder oben am Ausgang weiter rausziehen oder eben kürzen.

rot: Außenhüllen
blau: Schaltzug
schwarz: Tülle

Anhang anzeigen 1619838
Das ist eine schlüssige Erklärung. Vielen Dank dafür. Dann verstehe ich das zumindest. Das muss man auch erstmal wissen.
 
Zurück