• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jan Ullrich 2003

AW: Jan Ullrich 2003

irgendwem (sowohl armstrong,pantani,riis oder auch ulle) jetzt noch nen toursieg abzuerkennen macht keinen sinn... irgendwann muss man die vergangenheit mal vergangenheit sein lassen und für den ruf des radsports ist es auch nicht unbedingt wenn man jetzt noch nen armstrong in die pfanne gehaut kriegt... man soll den fall ac noch irgendwie vernünftig(obwohl das mitlerweile schon gar nicht mehr geht) zu ende kriegen, und dann halt einfach versuchen von vorne anzufangen

besonders fahrer die nicht mehr fahren sollte man in ruhe lassen, sie werden in zukunft eh nicht mehr eingreifen(bis auf armstrong 4.0 :D ) und von daher erreicht man damit eh nichts.

und das ulle wieder hobbymäßig fährt find ich gut da man merkt das es ihm gut tut(so dass was man halt mitkriegt) und er auch mit der vergangenheit scheinbar abgeschlossen hat/will
 
AW: Jan Ullrich 2003

Ohne die Opertion Puerto hätte Ullrich ohne wenn und aber die Tour noch 1-2 x gewonnen. Ein Profi Comeback mit 37, ist jetzt nichts mehr. Ich hoffe das er bald ein eigenes (deutsches) Team aufbaut :)

glaub ich nicht unbedingt... fahrer wie basso und mancebo waren die jahre zuvor am berg mindestens genauso gut wie ulle, und das er die tour sicher gewonnen hätte war bei weitem nicht so.... klar seine chancen schienen höher als die 7 jahre zuvor weil der scheinbar unbesiegbare armstrong nicht mehr da war, aber sicher war da bei weitem noch nichts
 
AW: Jan Ullrich 2003

Zumindest 2006 hätte Ulle die Tour gewinnen können. Ab 2007 wäre die Sache aber schon vorbei. Rasmussens und Contadors Bergsprints waren eine andere Liga. Da hätte Ulle Null Chance. Aber das ist alles Geschichte. Wäre Marco nicht an Drogen kaputt gegangen, hätte er....usw. Auch ein Jimenz hätte bestimmt, wenn...Traurig auch die Sache um Beloki, denn ich um einiges besser als Ulle sah und der vermutlich 2003 die Tour gegen den schwächenden Lance gewonnen hätte..aber alles Geschichte. Ich bin sowieso gegen die Aberkennung von Siegen, weil ich mich hinterfrage, wenn man den Sieg dann überlassen soll? Ich Zeiten von Lance waren ja fast alle aus den Top 10 gedopt. Einzig Sastre ist nie aufgefallen;)..wer mal was, wenn Carlos im nachhinein plötzlich 5 Tour-Sieger ist.
 
AW: Jan Ullrich 2003

Von Armstrong soll es aus dem Jahre 1999 eine positive Urinprobe auf EPO geben. Aber das ganze ist mehr oder weniger unklar! Es wäre eh schon längst verjährt. Hamilton hat für seine Anschuldigungen aus dem Jahre 2005 keine handfesten Beweise. Gibt es keinen positiven Test kann man auch nichts aberkennen!
 
AW: Jan Ullrich 2003

Von Armstrong soll es aus dem Jahre 1999 eine positive Urinprobe auf EPO geben. Aber das ganze ist mehr oder weniger unklar! Es wäre eh schon längst verjährt. Hamilton hat für seine Anschuldigungen aus dem Jahre 2005 keine handfesten Beweise. Gibt es keinen positiven Test kann man auch nichts aberkennen!
Genau, der hat auch nie betrogen, genau wie Ulle.:rolleyes:
 
AW: Jan Ullrich 2003

Im Zweifel nun mal für den Angeklagten. LA hat somit niemanden betrogen.

Da verwechselt mal wieder jemand "juristisch nicht nachzuweisen" mit unschuldig. Halleluja! :D

Im Übrigen; Ulle, war das nicht diese beleidigte Leberwurst vor ein paar Jahren? Unser Vorbild im allgemeinen Straßenverkehr, dem hehren Warner vor unbekannten Kopfschmerztabletten zweifelhafter Herkunft und Träger der spanischen Blutspendenadel in Gold,
Der vom Kaiserstuhl mit schalem Abgang? hatte er nicht sogar einen belgischen Vater und einen anregenden Freundeskreis?
 
AW: Jan Ullrich 2003

Doping Doping Doping. Ist schon längst kein ehrlicher Sport mehr. Aber vllt sollte man sich mal in ihre Lage versetzen. Da trainieren sie ihr halbes Leben lang, Tag für Tag hart. Und hängen dann bei der Tour nur hinten dran. Und dann kommt der Sportarzt und sagt "nur eine Spritze" (oder was weiß ich) und du bist vorne dran. Ich mein wie würdet ihr entscheiden ?! Ich wüsste es nicht. Genauso mit Armstrong. Da kommt er nach seinem Krebs wieder und will es nochmal allen zeigen. Würdet ihr euch die Blöße geben nur hinten dran zu fahren?! Wäre doch ein armseliges Ende einer Radsportlegende oder?
 
AW: Jan Ullrich 2003

Die Menge an freigegebenen Medikamenten die Armstrong damals hatte waren vielleicht auch nicht unerheblich.
 
AW: Jan Ullrich 2003

Doping Doping Doping. Ist schon längst kein ehrlicher Sport mehr. Aber vllt sollte man sich mal in ihre Lage versetzen. Da trainieren sie ihr halbes Leben lang, Tag für Tag hart. Und hängen dann bei der Tour nur hinten dran. Und dann kommt der Sportarzt und sagt "nur eine Spritze" (oder was weiß ich) und du bist vorne dran. Ich mein wie würdet ihr entscheiden ?! Ich wüsste es nicht. Genauso mit Armstrong. Da kommt er nach seinem Krebs wieder und will es nochmal allen zeigen. Würdet ihr euch die Blöße geben nur hinten dran zu fahren?! Wäre doch ein armseliges Ende einer Radsportlegende oder?

Armstrong war VOR seinem Comeback keine Legende. Er war ein mittelmäßiger bis guter Fahrer. Nicht mehr und nicht weniger. Ja er hat den Flech und die WM gewonnen, aber KEINER hätte ihm je den Tour-Sieg zugetraut. Ich hab immernoch die Szene mit Indurain im Kopf, als dieser an Lance vorbeifliegt.

Armstrongs Doping-Test existiert. Komisch, dass es der aus 99 war. Danach wurde Lance zu mächtig, um ihn aufliegen zu lassen. Der Mann ist der Don King des Radsports. Wobei, wie Ulle es auch sagte, im nachhinein hat er niemanden betrogen. Lance Siege sind auf ihn, seinen überpropotionalen Doping-Mißbrauch zurückzuführen, aber vor allem und das war das entscheidene bei ihm, er hatte ein wahnsinns Team. Und er konnte, wie kaum ein anderer, auch ein Team für sich nutzen und ausbeuten. Vllt. kommt die ex post Rache von Landis und Co. nun doch, wo der eine oder andere "klüger" geworden ist und sich dazu die Kohle holt, auf die zu verzichten war.
 
AW: Jan Ullrich 2003

Ich hab immernoch die Szene mit Indurain im Kopf, als dieser an Lance vorbeifliegt.
Armstrong am Beginn seiner Karriere und Indurain mittendrin. Sehr aussagekräftig. Ich frage mich, weshalb immer wieder dieser nichtssagende Vergleich herausgeholt wird.

Lance Siege sind auf ihn, seinen überpropotionalen Doping-Mißbrauch zurückzuführen, aber vor allem und das war das entscheidene bei ihm, er hatte ein wahnsinns Team. Und er konnte, wie kaum ein anderer, auch ein Team für sich nutzen und ausbeuten.
Du vergisst seinen Ehrgeiz, der manch anderem Fahrer fehlte. Aber davon abgesehen: Bei welchem Fahrer sind die Erfolge denn nicht auf Doping zurückzuführen?
 
AW: Jan Ullrich 2003

Im einzigen vernünftigen Vergleich von Armstrong und Ullrich wird klar, dass letzerer einfach zu trainingsfaul war, um eine Tour gegen Armstrong zu gewinnen. Lance war einfach krankhaft ehrgeizig und erfuhr jedes Jahr eine unübertreffbare Vorbereitung.
 
AW: Jan Ullrich 2003

Im einzigen vernünftigen Vergleichen von Armstrong und Ullrich wird klar, dass letzerer einfach zu trainingsfaul war, um eine Tour gegen Armstrong zu gewinnen. Lance war einfach krankhaft ehrgeizig und erfuhr jedes Jahr eine unübertreffbare Vorbereitung.

Wahrscheinlich wird jetzt irgendwer seine Ehrgeiz auch auf Doping zurückführen...
 
AW: Jan Ullrich 2003

Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt :cookie: "TRAININGSFAUL"
Ullrich: Weltmeister, TOURSIEGER und mehrfach "nur" zweiter Toursieger....is faul. Ja nee iss klar :jumping:
 
AW: Jan Ullrich 2003

Wenn es nur an Armstrongs Ehrgeiz lag, dann hätte er ja auch noch die letzten zwei Touren gewinnen müssen.
 
Zurück