• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jan Ullrich 2003

AW: Jan Ullrich 2003

Armstrong war VOR seinem Comeback keine Legende. Er war ein mittelmäßiger bis guter Fahrer.
Das ist schlichtweg falsch. Armstrong war ein richtig guter Rennfahrer vor der Erkrankung (WM-Titel, Siege beim Fleche und San-Sebastian, 2 Tour-Etappensiege usw). Wenn das ein mittelmäßiger bis guter Fahrer ist, dann weiß ich auch nicht. Klar wurde er nicht als potentieller Tour-Sieger gehandelt, aber wohl eher aufgrund seiner tendentiell "bulligen" Statur und der Art wie er fuhr und welche Rennen er fuhr.

Im einzigen vernünftigen Vergleich von Armstrong und Ullrich wird klar, dass letzerer einfach zu trainingsfaul war, um eine Tour gegen Armstrong zu gewinnen. Lance war einfach krankhaft ehrgeizig und erfuhr jedes Jahr eine unübertreffbare Vorbereitung.
Hier liegt wohl der springend Punkt: Trainingsfaul ist übertrieben, jeder kennt die Erfolge von Ulle, dafür muss man trainieren. Aber jeder weiß doch das Ullrich doch sehr oft mal ein paar kilos zuviel mit sich rumtrug, sich mal gehen lies etc. Das ist nur menschlich und auch keine Kritik, aber im Gegensatz zu Armstrong, der 365 Tage im Jahr NUR für den Sport lebte, ständig fokusiert war, perfektionistisch bis ins letzte Detail sah es halt so aus und da reichte es schlichtweg nicht für Ulle.

Wer jetzt hier ernsthaft die Aberkennung von Armstrongs Tour-Siegen fortdert, damit sie Ullrich anerkannt werden, der hat entweder eine riesige rosarote Brille auf oder.... :spinner:

edit: Hat hier mal jmd. daran gedacht, dass Armstrong 2003 augrund diverser Probleme auch im Vorfeld der Tour nicht so stark war wie in den anderen Jahren? Das Ullrich DESHALB so naher dran war, und nicht wiel Ulle die Form seines Lebens hatte ?
 
AW: Jan Ullrich 2003

Ullrich war nicht Trainingsfaul. Dass ist einfach eine dumme ausgedachte Geschichte. Ulle war einfach viel zu locker drauf, ähnlich wie Andy Schleck heute, wohingegen Contador mehr Professionalität an den Tag legt. Ulle konnte das Team NICHT dazu bwegen für ihn zu fahren, bzw. hat niemanden es übel genommen, wenn der eine dann etwas "lockerer" fuhr. Bei Lance gabs das nciht. Dort musste jeder fahren, bis der Riegel wieder hochkommt. Alleine schon seine Stellung im Team...Er bekommt ein eigenes Zimmer im Mannschaftsbus, während der Rest sich in einem anderen Bereich aufhält. Diktatur pur, aber hat ihm Erfolg eingebracht.

Hingegen war Lance vor seinem Comeback soweit von der Tour entfernt, wie andere Klassikerfahrer heute. Er hat zwar wichtige Rennen gewonnen, wie den Fleche und die WM, ABER 7 Tour Siege ist schon was anderes und war nie vorherzusehen, zumal Lance nie sonderliche Kletterfähigkeite vorher aufwies. Und die Szene mit Indurain find ich sofern lustig, als Lance immer als der Überzeitfahrer dargestellt wurde. Naja, ob man ihn mag oder wie ich nicht mag, er hat im Endeffekt seine Siege verdient und ist zwar menschlich ein Stück D... aber als Fahrer war er gut. Alleine seine Klasse Offroad Aktion 2003!!
 
AW: Jan Ullrich 2003

Aber jeder weiß doch das Ullrich doch sehr oft mal ein paar kilos zuviel mit sich rumtrug, sich mal gehen lies etc. Das ist nur menschlich und auch keine Kritik, aber im Gegensatz zu Armstrong, der 365 Tage im Jahr NUR für den Sport lebte, ständig fokusiert war, perfektionistisch bis ins letzte Detail sah es halt so aus und da reichte es schlichtweg nicht für Ulle.
Dafür ist Jan Ullrich von 96-06 konstant auf hohem Niveau bei der Tour gefahren. Und ich glaube auch nicht das Armstrong 365 Tage nur für den Sport gelebt hat!

Ich zitiere mal aus einem Interview mit Ulle: "Du kannst nicht immer nur nehmen vom Körper du musst ihm auch etwas geben. Ich gönne es mir einfach, die Sasion zu verarbeiten. Im Oktober leiste ich mir drei Wochen Urlaub - ohne Rad! Nur Joggen, Tauchen, Länder anschauen. Im November geht es dann erneut los, dann muss ich meine Kondition wieder aufbauen. In den drei Wochen Urlaub verlierst du so viel Kondition, dass du drei Monate zum Aufbauen brauchst. Aber du musst diese Fitness-Zyklen leben, sonst bist du in zwei, drei Jahren verschlissen(...)."

Vielleicht machen das andere keine 3 Wochen, sondern ein Armstrong nur 7-10 Tage.
 
Zurück