• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

IVV 2021 Teilnehmerdiskussion

Der Axel weiß einfach nicht wo die Bremse ist, schon gar nicht bei brutalen Schotterpisten (und die besagte im vergangenen Jahr war echt brutal). Der ist da runtergesegelt als gäbe es kein Morgen und hätte nicht mal gemerkt, wenn seine Schuhe weggeflogen wären... dazu eine wirklich massive Uhr heftig tanzend am betagten Armband... naja, Rest kannst Dir wohl denken.

Ich hatte zu viel Sicherheitsabstand (halb so schnell) und habe trotzdem auch nix mehr gesehen vor lauter Erschütterung 😉
Die wussten schon warum sie beim Militär den G10 ausgegeben haben :rolleyes:
Wollen, wir dem Axel einen passenden zu den Socken schenken? https://www.vild-shop.com/produkt/rosa-nato-strap/
 
Der Axel weiß einfach nicht wo die Bremse ist, schon gar nicht bei brutalen Schotterpisten (und die besagte im vergangenen Jahr war echt brutal). Der ist da runtergesegelt als gäbe es kein Morgen und hätte nicht mal gemerkt, wenn seine Schuhe weggeflogen wären... dazu eine wirklich massive Uhr heftig tanzend am betagten Armband... naja, Rest kannst Dir wohl denken.

Ich hatte zu viel Sicherheitsabstand (halb so schnell) und habe trotzdem auch nix mehr gesehen vor lauter Erschütterung 😉
Je weniger man bremst, desto weniger schüttelt es :-).
 
Ich sags ihm :)

Aber nicht die Wiederfindung!
Echt? Also, nachdem der @pplan und ich (an dieser Stelle eine dicke Umarmung für dich) am Abend der Veranstaltung die komplette Strecke dreimal abgelaufen sind, bis es nahezu finster war, und ich zuvor den Streckenkommissar der IVV (Micha, du warst grossartig!) informierte, war mein Herz bereits in der Hosentasche und die Hoffnung verloren. Ein paar Tage später erhielt ich eine Mail von Micha, er habe Kontakt mit einem Spaziergänger, der den Aufruf zur Suche im IVV Bericht der örtlichen Tageszeitung las. Dieser habe sich zufällig die Startnummer des Finders gemerkt, der die Uhr mitnahm. Es bestünde die Chance, dass man Kontakt mit dem Finder aufnehmen könnte. Ein paar Tage Hoffen und Bangen, dann kam die erlösende Nachricht. Der Spaziergänger hatte sich tatsächlich die korrekte Startnummer gemerkt, der Finder wurde von Micha angeschrieben und bestätigte den Fund sowie, dass sich die Uhr bei ihm in Wien befände. Ich kontaktierte umgehend unser liebes Ex-Forumsmitglied Rolf, aka Don_Camillo, und bat ihn, die Uhr in Wien, wo auch er wohnt, abzuholen. Der Finder verzichtete sogar auf Finderlohn und Rolf bewahrte die Uhr aufgrund von Corona fast ein Jahr bei sich auf. Er erklärte sich darüber hinaus bereit, sie mir zur heurigen IVV mitzubringen, obwohl er selbst nicht teilnahm - immerhin ein Ritt von 80 km einfach. Ihr könnt euch vorstellen wie gross die Freude war! Zu allem Überfluss war die Uhr tatsächlich unbeschadet, bis auf ein paar kleine Kratzer. Selbst das Plexiglas blieb heil. Um dem ganzen noch eins draufzusetzen, überreichte mir Rolf die Speedy in einem hübschen grünen Uhrenetui aus samtweichem Wildleder, dessen Rückgabe er strikt ablehnte. Solche Geschichten gibt es selten, aber es gibt sie. In diesem Forum öfters als anderswo, denke ich. Danke an alle Beteiligten, eure Hilfe bleibt mir im Herzen und hoffentlich im Kopf, bis ich die Uhr eines Tages vererbe oder gegen einen Monat im Altersheim eintausche 🥲
16237839862373544965856368792345.jpg
 
Das Problem war nicht das Band sondern der Federsteg. Die einzige Schwachstelle der Uhr, da dieser nicht als Schraubsteg ausgeführt ist. Rosa Nato geht immer! 😂 😍
Sehr schöne Geschichte. Kann mich auch noch gut an die besagte Stelle erinnern letztes Jahr :-).

Nato hat ja auch den Vorteil, dass man die Uhr wegen einem Federsteg nicht gleich verliert.....trägt dafür halt mehr auf. Bzgl. Rosa kann mans ja als Giro-Edition ausgeben.
 
Sehr schöne Geschichte. Kann mich auch noch gut an die besagte Stelle erinnern letztes Jahr :).

Nato hat ja auch den Vorteil, dass man die Uhr wegen einem Federsteg nicht gleich verliert.....trägt dafür halt mehr auf. Bzgl. Rosa kann mans ja als Giro-Edition ausgeben.
Ja, war ruppig, das Stück. Bei Rosa brauche ich keine Ausrede, ich liebe Rosa! Am liebsten die Steigerungsform: De Rosa 😍 😂
 
Zurück