• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist es zu kalt, bist du zu weich???

AW: Ist es zu kalt, bist du zu weich???

Na ja, dass es einem gleich an Motivation mangeln soll, nur weil man bei Minusgraden nicht ausfahren möchte kann ich so nicht stehen lassen.

Ich weiß nicht was leichter ist, 2-3 Stunden warm eingepackt durch die Gegend zu rollen oder 1-2 Stunden intensives Training auf der Rolle oder dem Spinner.
Meiner Meinung nach benötigt man weitaus mehr Motivation sich jede Woche 6-10 Stunden auf der Rolle oder dem Spinner abzuquälen als sich für die winterlichen Ausfahrten mit unzähligen Kleidungsstücken einzupacken.

Ganz gleich, ob man nun bei Eiseskälte draußen fährt, oder sich im Warmen bewegt, wichtig ist doch, dass man versucht im Winter weiter im Training zu bleiben und somit etwas für seine Gesundheit tut.

Sicherlich haben einige Recht, wenn sie sagen, dass man sich gegen die Kälte schützen kann, jedoch darf man auch nicht vergessen, was man alles im Kleiderschrank haben muss um vernünftig ausgerüstet zu sein. Gerade als Einsteiger kann man sich nicht vorstellen, welche Summen man für Radbekleidung loswerden kann.
Wenn meine Füße trotz Wintersocken, ALU- Einlegesohlen und gefütterten Überschuhen zu Eisklumpen werden, ist für mich die Temperatur erreicht, wo ich lieber mit kurzen Hosen und T-Shirt im Wohnzimmer meine Runden drehe.

Grüße
Atze
 

Anzeige

Re: Ist es zu kalt, bist du zu weich???
AW: Ist es zu kalt, bist du zu weich???

Wenn ich, wie gerade jetzt, aus dem Fenster in einen sonnigen, trockenen Tag mit blauem Himmel gucke, denke ich ans losfahren. Aber draussen ist es minus 3. Da bleibe ich lieber zuhause. Irgendwie muss es mindestens +5 Grad für eine Tour haben.
 
AW: Ist es zu kalt, bist du zu weich???

Also gestern bin ich noch bisschen im Teuto gefahren, anfangs bei -2°C und tiefstehender Sonne war es aber noch richtig kalt, mit steigender Sonne so gegen 10.00h und +2°C war es dann aber doch richtig angenehm zu fahren.
Passende Jacke und ein paar Handschuhe und das fahren hat richtig Spaß gemacht.
Die Tour ist dadurch gleich doppelt so lang geworden wie sie eigentlich geplant war.

Wie von jemand anderem schon erwähnt, sehe ich das Problem auch eher im Regen. Solang es also trocken bleibt ist doch alles prima :)
 
AW: Ist es zu kalt, bist du zu weich???

Unter 5°C geht's aufe Rolle.
- Zeitsparender
- Weitaus Effektiver
- Keinerlei Krankheitsriskien
- Materialschonender
- Temperatur-Abhärtung für die Hitzewelle im Sommer (Hitzestau und kein Fahrtwird auf der Rolle - bin immer so am saften und fühle mich danach halb durchgegart)
 
AW: Ist es zu kalt, bist du zu weich???

Unter 5°C geht's aufe Rolle.
- Zeitsparender
- Weitaus Effektiver
- Keinerlei Krankheitsriskien
- Materialschonender
- Temperatur-Abhärtung für die Hitzewelle im Sommer (Hitzestau und kein Fahrtwird auf der Rolle - bin immer so am saften und fühle mich danach halb durchgegart)

Ich bin wegen der Effektivität auch ein Freund es Rollentrainings, insbesodner was lange Intervalle angeht. Wer aber unter 5 grad nicht draussen trainiert senkt sein Krankheitsrisiko nicht, sondern erhöht es, denn


Auch das Immunsystem wächst mit seinen Aufgaben!
 
AW: Ist es zu kalt, bist du zu weich???

Ist das so? Oder ist es eher ein kleines Ammenmärchen?

Aus pers. Erfahrung:

Ist so!

Geh bei dem Wetter aber nur Laufen Outdoor, hängt aber mehr mit meiner Angst vor unaufmerksamen Autofahrern, Schlaglöchern, etc. zusammen.

Verstehe aber jeden, der sich Outdoor erspart;).
Vor Rolle/ Spinner hab ich deutlich mehr Respekt! Was sich da einige Leute antuen: Chapeu!:daumen: - mein innerer Schweinehund ist dafür zu groß:crying:

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: Ist es zu kalt, bist du zu weich???

Ich fahre bei jedem Wetter und habe das Gefühl das man sich mit der Zeit an die Kälte gewöhnt. Ich bin kein großer Freund der Rolle und fahre lieber 3std bei -5 Grad als 1std auf der Rolle,deshalb wird meine Rolle auch nur bei vereisten Straßen genutzt. Mein einziges Problem bei unter -6 Grad sind meine hände die dann selbst mit drei Paar Handschuhen Kalt werden. In Sachen Material habe ich mein Winterrad das einmal die Woche geputzt wird.
 
AW: Ist es zu kalt, bist du zu weich???

Ich fahre 25 km zur Arbeit 2x pro Woche mit dem Rad, im Prinzip egal bei welchem Wetter (Schneechaos ist ´ne Ausnahme). Bei so einer kurzen Distanz kann man auch mal kalte Füße und nasse Körperstellen verkraften.

Im vorigen Jahr hatte ich mal bei Tauwetter vergessen, die Schutzbleche anzustecken. Das Salzwasser von der Straße spritzte mir ins Gesicht. Nicht wenige Milliliter gelangten irgendwie in meinen Mund, so dass mir später richtig schlecht wurde :kotz:

Das größte Problem sind für mich die Füße. Trotz guter Winterschuhe usw. sind bei längern Ausfahrten die Füße nur noch Eisklumpen. Besonders bei SPD Pedalen ist die Übertragung der Kälte über die metallischen Pedalen / Cleats recht heftig. Vielleicht müsste man wieder die klassischen "Christophe Pedalhaken" montieren, und mit Wanderschuhen fahren.
08895_large.jpg
 
AW: Ist es zu kalt, bist du zu weich???

Ist das so? Oder ist es eher ein kleines Ammenmärchen?
Völlig unrepräsentative und statistisch unbedeutende persönliche Erfahrung: Ist so!

Früher per ÖPNV und Auto zur Arbeit (ca 15 km) und ständig erkältet mit massivsten Nebenhöhlenproblemen. Umstieg aufs Fahrrad bei jedem Wetter bis -12°C und Erkältungen wie ausgeschaltet. Statt fast schon chronischer Probleme danach nur noch etwa jedes 2. Jahr mal eine Erkältung. Wichtig ist es in meinen Augen, auch wirklich das ganze Jahr am Ball zu bleiben. Dann kommen die Minusgrade nicht plötzlich, sondern man hat sich im Herbst und Winteranfang schon an kältere Temperaturen gewöhnen können.
 
AW: Ist es zu kalt, bist du zu weich???

Ist das so? Oder ist es eher ein kleines Ammenmärchen?

Natürlich ist das so da sollte man auch von alleine drauf kommen wenn man mal darüber nachdenkt, wieviele Menschen in Regionen leben, die andere klimatische Bedingungen haben als Mitteleuropa :rolleyes:.
 
AW: Ist es zu kalt, bist du zu weich???

Völlig unrepräsentative und statistisch unbedeutende persönliche Erfahrung: Ist so!

Früher per ÖPNV und Auto zur Arbeit (ca 15 km) und ständig erkältet mit massivsten Nebenhöhlenproblemen. Umstieg aufs Fahrrad bei jedem Wetter bis -12°C und Erkältungen wie ausgeschaltet. Statt fast schon chronischer Probleme danach nur noch etwa jedes 2. Jahr mal eine Erkältung. Wichtig ist es in meinen Augen, auch wirklich das ganze Jahr am Ball zu bleiben. Dann kommen die Minusgrade nicht plötzlich, sondern man hat sich im Herbst und Winteranfang schon an kältere Temperaturen gewöhnen können.

Ich muss gerade ganz schön schmuzeln, wenn man der neusten These folgt, dass häufige Erkältungen ein Anzeichen für ein gutes Immunsystem ist.
Erklältungen sind ja meistens nur ein Abwehr-Symptom des Körpers. Fallen diese Abwehrsymptome aus, so fühlt man sich seltener krank, aber der Körper hat ein schlechtes Immunsystem
:D
Nie krank zu sein, heißt natürlich nicht zwingend, dass man ein schlechtes Immunsystem hat
 
AW: Ist es zu kalt, bist du zu weich???

Natürlich ist das so da sollte man auch von alleine drauf kommen wenn man mal darüber nachdenkt, wieviele Menschen in Regionen leben, die andere klimatische Bedingungen haben als Mitteleuropa :rolleyes:.

Was diese Aussage nun bedeuten soll verstehe ich nicht wirklich:confused:
Kann aber durchaus an mir liegen;)

Nun, ich bin in den letzten Jahren, es werden so an die 20 sein wenn es hoch kommt, vielleicht 100mal mit dem Wagen oder dem Bus zur Arbeit gefahren, Die restlichen Strecken immer per Rad, 22km insgesamt pro Tag.
Es ist nicht so, dass ich ein Warmduscher bin. Dennoch bekam ich jedes Jahr meine Erkältung im Zeitraum zwischen Dezember und Februar. In dem letzen und in diesem Jahr, erstmalig aber akut eitrige Bronchitiden, jeweils beginnend mit einem Rachenkatharr und einer anschliessnden bakteriellen Infektion der Bronchialschleimhäute. Beide Erkrankungen lassen sich auf einen Auslösemechanismus zurückführen, morgendliches Fahren bei mehr als -15°, mit Schweissbildung und Einatmen eiskalter trockener Luft!

Nun, da ich ein absoluter Einzelfall bin und niemand anderes und schon gar nicht ein Minusgradecrack, sich so etwas einfängt. Muss sich mein Immunstatus ja im Argen befinden!
 
AW: Ist es zu kalt, bist du zu weich???

Zur Arbeit geht es bei jedem Wetter mit ICE und Birdy (20 km Radstrecke), da hält mich nur Schnee und Eis ab. Aansonsten wird nur nach Lust gefahren. Allerdings macht es mir auch bei -15 Grad Spass. Richtiges Material natürlich vorausgesetzt.

mfg,
Armin
 
AW: Ist es zu kalt, bist du zu weich???

So, trotz der Minusgrade bin ich dann doch losgeradelt!
Der strahlend blaue Himmel und die knochentrockene Strasse waren dann doch zu verlockend!!!
Nach 1,5 Std. war dann aber doch Schluß. Kinn und Nasenspitze sowie Füße (trotz Neoprenüberschuhe) waren tiefgefroren...:O(
Weiteres kleines Problem war die HF. Ich hatte doch große Mühe im GA1 Bereich zu bleiben, wobei ich nicht sagen kann ob es an der kalten Luft oder an der gestrigen Trainingseinheit ( 1,5 Std. mit 8 x 5 Min.-Intervallen) auf der Rolle gelegen hat!?.
Abschließend bleibt dann wohl nur zu sagen:

Radfahren unter freiem Himmel ist durch nichts zu ersetzen!!!

Einen schönen Abend noch.
 
AW: Ist es zu kalt, bist du zu weich???

Ich fahre auch jeden Tag in die Arbeit, minimum 25km zur Zeit fahr ich paar extra Meter und komm auf 30km.

Wenn es kalt ist einfach langsam fahren, ich komme mim MTB dann nur auf nen 18er Schnitt, dafür bin ich kaum ausser Atem so das meine Lingen zu kalt werden würden
 
AW: Ist es zu kalt, bist du zu weich???

Bis auf das Kamikatze blablabla.......ein beeindruckender Querschnitt aller Möglichkeiten....:daumen:

Ich komme dieses Jahr so gar nicht gegen die Rolle an....:ka:
Treibe mich auch lieber mit dem MTB im Wald rum....max. war dieses Jahr -12 Grad (dann aber nur locker Grundlage), seid ich das mit den kalten Füßen im griff habe kein Problem (von Schwiegermutter gestrickte Socken aus Drachenwolle und Zehwärmerpads).
Bin halt lieber an der Luft unterwegs...:rolleyes:
Heute bei -2 Grad dachte ich kannste mal schön Interwall einbauen....:cool:...dann lief auch schon das Blut aus der Nase....:rolleyes:....bleibe dann im Winter doch eher bei Grunlage und Kraft-Ausdauer.

Gute Kleidung ist im Winter das A&O finde ich.
 
AW: Ist es zu kalt, bist du zu weich???

Moin,

wir sind heute Nachmittag bei 0° C und Sonne gestartet. Um sechs war es dunkel und -2° C. Knappe 3 Stunden mit Sonne, Sonnenuntergang, tolle Farben am Himmel und immer frische Luft. Ich fand es viel besser als mich auf dem Ergo zu quälen:kotz:, da mach ich nach 90 min spätestens schlapp.

Gut eingepackt und mit meinen beheizten Sohlen vom Kaffeeröster hatte ich nur leicht kalte Füße. So bis -5° C bin bisher gefahren und komme damit gut klar.

Allerdings bin ich aus Zucker und mag keinen Regen und keine nassen Straßen, mir geht das Putzen auch immer mächtig auf den Senkel.
 
Zurück