• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

icTrainer Diskussion

Hallo @philipp.hofmann
ist in absehbarer Zeit geplant, dass icTrainer vielleicht doch noch mit Rollentrainern zusammenarbeitet, welche nur ANT+ beherrschen, z.B. die älteren "Pro"-Modelle von Bkool?
Kannst Du alternativ eine ANT+-zu-Bluetooth-Bridge empfehlen, wie z.B. CABLE von North Pole Engineering?
Diese Konverter sind bzw. waren teuer und sind tlw. nicht mehr erhältlich, wohingegen ein ANT+-Dongle ab 5,-€ zu bekommen ist...
 
@Vintage-Racer Leider planen wir die Integration von ANT+ only-Rollentrainern nicht. Es ginge da nur um eine kleine zweistellige Zahl an potentiellen Kunden und moderne und deutlich leistungsfähigere Rollen gibt es ab 300 EUR. Da lohnt der Aufwand nicht, v.a. weil seinerzeit jeder Hersteller (v.a. BKool) vom Protokoll her im Detail noch sein eigenes Süppchen gekocht hat. D.h. wir bräuchten von jeder Rolle ein Exemplar im Labor, ob wirklich alles funktioniert. Sorry, wir wollen ja günstig bleiben und da müssen wir aufwändige Implementierungen mit wenig Ertrag weglassen.
Und ja, das CABLE Produkt von NPE war gut, gibt es aber nur noch gebraucht. Es gibt eine neuere ANT+ zu Bluetooth-Bridge von 4iiii, die aber nur für lesende Informationen geht, d.h. für den Leistungsmesser-Part.
 
@philipp.hofmann: Habe gerade den Cycplus BC2 bekommen und installiert, funktioniert super mit icTrainer und Elite Justo.
Vielen Dank für die Funktionserweiterung!
Glückwunsch!
Ich habe das Teil auch bekommen, aber es geht überhaupt nix. Habe es ausgepackt, draufgedrückt und kurz die blaue LED gesehen. Bin dann zum Trainer gegangen, wollte verbinden und das Ding stellt sich tot. Nix leuchtet bei Tastendruck, nix leuchtet am USB C Kabel (Kabel lädt Handy, geht also). 5 sec beide Tasten zum Reset, nix passiert. Irgendwelche Ideen? Als Briefbeschwerer ist es zu leicht...
 
@holau Wenn du den BC2 für ein paar Minuten nicht benutzt, geht er wieder aus. Danach blinkt wieder die blaue Leuchte kurz auf und dann ist das Gerät verbindungsbereit. Was meist du mit "zum Trainer gegangen, wollte verbinden". Meinst du damit, dass du in icTrainer im Nutzerprofil unter "Weitere Sensoren" mit "Gerät suchen" nach dem Geräte-Typ "RemoteClick" gesucht hast? Normalerweise wird dies dann innerhalb weniger Sekunden gefunden, wenn es kurz davor blau geleuchtet hat.

P.S.: Wir schätzen, dass das Update für den Zwift Click in zwei Wochen kommt. Es fehlt noch eine Encryption für MacOS64-ARM, dann sollte alles funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@phillip.hofmann
Danke dein beschriebenes Verhalten habe ich auch erwartet. Ich habe das Ding ausgepackt, gedrückt, hat blau geleuchtet und habe mich gefreut. Hatte aber keine Zeit im Keller, mal auf die Schnelle, sowas geht ja meistens schief, das Teil mit IC Trainer zu verbinden.
Später wollte ich das tun und wie in der Anleitung beschrieben mit einer Taste "aufwecken", nix leuchtet blau, also in aller Ruhe "erstmal aufladen" - > nichts leuchtet rot oder grün... ich bin ratlos. Habe nicht versucht zu verbinden vorher. (Selbst wenn, müsste es blau leuchten nach Aufwecken und sich Reseten lassen) sehr komisch, Elektroschrott? Nach China zurückschicken ist wohl sinnlos. (Ich weiß schon weshalb ich da immer skeptisch bin bei Alidingsbums...)
 
Schreib an [email protected] und beschreib das Problem, im besten Fall wird dir dort direkt geholfen. Viel Glück.

Generell macht Cycplus schon vernünftige Produkte, hat aber bisher keinen Vertrieb in Europa. Das macht es natürlich im Handling schwer. Der Click läuft bei uns tadellos und gefällt mir insbesondere wegen der Ladbarkeit per USB-C viel besser wie die Zwift-Variante.
 
update: das Ding lebt jetzt, lässt sich aber nicht koppeln, Suche dauert ewig, nichts wird gefunden. reset bringt nichts, schade
 
@holau Lässt es sich auf einem anderen Gerät (Smartphone, Tablet) denn koppeln? Dies wäre einfach interessant zu wissen, ob es z.B. an einem alten BluetoothLE-Adapter unter Windows liegen könnte. Falls sich das Problem nicht lösen lässt, kaufen wir dir Adapter auch gerne für 20 EUR ab, dann haben wir auch einen mehr im Labor.
 
Zurück