• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hinterradlutscher

  • Ersteller Ersteller m_walter
  • Erstellt am Erstellt am
clever_smart schrieb:
:D

...
Wird das jetzt ein Privat-Fräd, oder kommt hier noch jemand vorbei ;)
...

CS

Nenee, CS, Du bist nicht allein :D. Is bei mir wohl sowas wie 'ne Herbst-Depri, dass ich nix vermelde zur Zeit.
Und was die Lutscherei betrifft: Da is nix zum Lutschen - ich fahr' meine 250 km/Woche (Lehrer: :rolleyes:), und keiner fährt mit. Weder aktiv noch passiv, das ist echt total doof und einsam.
Das mit der HF-Messung interessiert mich. Steht bei mir auch an.
 
Hannes schrieb:
Nenee, CS, Du bist nicht allein :D. Is bei mir wohl sowas wie 'ne Herbst-Depri, dass ich nix vermelde zur Zeit.
Und was die Lutscherei betrifft: Da is nix zum Lutschen - ich fahr' meine 250 km/Woche (Lehrer: :rolleyes:), und keiner fährt mit. Weder aktiv noch passiv, das ist echt total doof und einsam.
Das mit der HF-Messung interessiert mich. Steht bei mir auch an.


:wink2: Hannes,

:o Herbst-Depri, nee nee das laß mal lieber sein. Der Herbst ist noch nicht da!
Heute zum erstem Mal Regen und Sonne seit über 2 Wochen, hoffe es bleibt noch ein bisschen so oder wird wieder besser.

Wenn Du nicht so weit weg wärst, würde ich die 250 die Woche mit dir mitfahren, aber die Anfahrft ist so heftig :D So fahre ich die 250 auch fast immer alleine und das macht echt keinen Spass. Hätte auch lieber ein paar Leute die so in der Woche einfach mal so ne kleine Tour mit mir mit fahren.

Letzte Woch hatte ich so viel zu tun und am Wochenende waren die Kinder da, so bin ich auf tolle 132,6 Km gekommen. Was mich natürlich bei diesem super Wetter der letzten Woche auch richtig fröhlich gestimmt hat.
Heute ist Schonung und morgen auch, da ja morgen Abend das EKG auf mich wartet. Aber ab Mittwoch ist dann wieder Straße oder zum ersten Mal in diesem Jahr die Rolle angesagt.

Ein Freund von mir bekommt heute ne Rolle zum Geburtstag, wohnt bei mir im Haus. Ich denke mit ihm werde ich dann öfter mal ne Runde drehen :D
Da kann ich dann auch so schnell oder langsam fahren wie ich will :)

Bist du noch gefrustet wegen Berlin-Marathon?
Ich hoffe du läßt den Frust wenn an den Schülern aus, die haben es sicherlich verdient ;) nicht an deiner Frau :) *scherz*

So, ich muß noch was kochen, sonst gibt es ärger :D


Gruß

CS
 
Servus zusammen,
ich bin auch noch da und lese stumm mit. Bei mir gibt es nicht viel zu berichten hier am Niederreihn scheint es so viele Radwege zu geben, dass man nie jemandem begegnet. Da freu ich mich doch wieder auf die Mosel, da ist immer was los. Ich bin im Moment aber auch so was von unmotiviert :( ... Aber für morgen werde ich mir nochmal eine längere GA-Einheit verordnen damit mal wieder ein paar Kilometer zusammen kommen.
Ach ja habt ihr gesehen wie sich die Deutsche Nationalmanschaft im Windschaten von super Dirk ins Finale gelutscht hat? Das nenne ich mal B-Ball Lutschung vom feinsten.

Schönen Abend,
Mumm
 
clever_smart schrieb:
:wink2: Hannes,

:o Herbst-Depri, nee nee das laß mal lieber sein. Der Herbst ist noch nicht da!
Heute zum erstem Mal Regen und Sonne seit über 2 Wochen, hoffe es bleibt noch ein bisschen so oder wird wieder besser.

Wenn Du nicht so weit weg wärst, würde ich die 250 die Woche mit dir mitfahren, aber die Anfahrft ist so heftig :D So fahre ich die 250 auch fast immer alleine und das macht echt keinen Spass. Hätte auch lieber ein paar Leute die so in der Woche einfach mal so ne kleine Tour mit mir mit fahren.

Letzte Woch hatte ich so viel zu tun und am Wochenende waren die Kinder da, so bin ich auf tolle 132,6 Km gekommen. Was mich natürlich bei diesem super Wetter der letzten Woche auch richtig fröhlich gestimmt hat.
Heute ist Schonung und morgen auch, da ja morgen Abend das EKG auf mich wartet. Aber ab Mittwoch ist dann wieder Straße oder zum ersten Mal in diesem Jahr die Rolle angesagt.

Ein Freund von mir bekommt heute ne Rolle zum Geburtstag, wohnt bei mir im Haus. Ich denke mit ihm werde ich dann öfter mal ne Runde drehen :D
Da kann ich dann auch so schnell oder langsam fahren wie ich will :)

Bist du noch gefrustet wegen Berlin-Marathon?
Ich hoffe du läßt den Frust wenn an den Schülern aus, die haben es sicherlich verdient ;) nicht an deiner Frau :) *scherz*

So, ich muß noch was kochen, sonst gibt es ärger :D


Gruß

CS

Nenee, so schlimm ist es denn auch nicht ;). Am Samstag war ich - wie schon geschrieben - wieder mal allein unterwegs, aber es hat sich nix zum Lutschen aufgetan. Trotz traumhafter Bedingungen war ich allein auf weiter Flur! Und mein Team ist in Berlin ein famoses Rennen gelaufen, da bin ich doch ein wenig neidisch geworden, vor allem deswegen, weil es natürlicherweise zu überaus zufriedenstellenden körpernahen Lutschungen gekommen ist, von denen wir RR-Fahrer nur träumen können.
Je nun, die Saison ist für mich auf Skates vorbei - auf dem RR werde ich noch den einen oder anderen km abreißen. Ich will auf jeden Fall die 5000 km noch knacken. Für's erste Jahr auf dem RR nicht so schlecht.
Sollte es mich in 2005 noch mal nach Berlin verschlagen, so werde ich das RR auf jeden Fall einpacken und mich rechtzeitig melden, damit wir eine kernige Runde drehen können.
In den Herbstferien (noch drei Wochen *ggg*) geht's mit meiner Angetrauten nach Polen an die Weichsel - die MTBs sind mit dabei.
 
so mal aus weiblicher Sicht betrachtet:
also "Hinterradlutscher" im Freizeitbereich würde ich eher als "Wadenbeißer" betiteln, hört sich netter an. Ich hänge mich gerne mal in den Windschatten, denn diese durchtrainierten Waden sind doch nett von hinten an zu schauen. Und außerdem bedanke ich mich bei Unbekannten immer brav. Manchmal frage ich sogar, obs stört. In den eigenen Reihen ists was anderes, die Waden kenn ich ja schon, also 1/3 ich, 2/3 er, .....
 
Sabine schrieb:
so mal aus weiblicher Sicht betrachtet:
also "Hinterradlutscher" im Freizeitbereich würde ich eher als "Wadenbeißer" betiteln, hört sich netter an. Ich hänge mich gerne mal in den Windschatten, denn diese durchtrainierten Waden sind doch nett von hinten an zu schauen. Und außerdem bedanke ich mich bei Unbekannten immer brav. Manchmal frage ich sogar, obs stört. In den eigenen Reihen ists was anderes, die Waden kenn ich ja schon, also 1/3 ich, 2/3 er, .....


Willkommen Sabine :wink2:

hier bist Du richtig ;)

Gruß


Clever
 
clever_smart schrieb:
Hast ja dein Ziel eingehalten. Ich hoffe Du/Ihr hattest viel Spaß. Das Wetter war ja ein richtiger Traum und die Stimmung wohl auch.

Hoffe du hast Berlin und den Marathon genossen.

Gruß

Clever


Hi!

Ja war toll! Jetzt muß ich zu Hause erstmal alles aufholen (Liegengebliebenes...)
Ich hab am wilden Eber mal geschaut - aber ich glaube selbst mit einem 5m² großen Schild hätte ich Dich nicht gesehen - zu viele Menschen... Außerdem haben mich die hübschen Mädels mit den Pom-Pom's (ich verweise hier ausdrücklich darauf das ich mit Pom Pom's die "Büchel" in den Händen der Tänzerinnen meine... ;) ) etwas bei der visuellen Kontaktaufnahme mit Zuschauern abgelenkt - Wollte schon mittanzen! - Hab dann aber die Fernsehkamera gesehen - und mich anders entschlossen - Wegen Videobeweis und so.....
Insgesamt war es eine Super Stimmung nur etwas zu warm für meinen Geschmack....
So jetzt muß ich aber...
Für heute ist auch schon wieder jede Sekunde verplant - aber zum Ende der Woche kehrt wieder Normalität ein - hoff eich jedenfalls!

bis denn...
 
Was zu warm :o.
Das Wetter war doch super, ich mag es persönlich lieber ein bisschen wärmer auch wenn ich auf dem Rad sitze. Die optimale Temperatur liegt bei mir so bei knapp unter 30 Grad, wenn ich auf dem Rad sitze.
Nun, laufen ist ja nicht so mein Sport. Aber vielleich fange ich damit für den Winter an, damit ich nicht völlig raus komme. Und nur Rolle ist auch doof.

Du meinst die kleinen runden Dinger die die Mädels immer dabei haben :D
Ja, die laden schon zum mittanzen ein :D

Na dann bekomm die Woche noch rum! Ich hoffe wie sehen dich dann wieder öfter hier!

Gruß

Clever
 
clever_smart schrieb:

Großartiger Bericht das! Und ich finde, er hat recht! Bei Rad-Marathons gibt es schließlich auch Kontrollpunkte, die man zu bestimmten Zeiten erreichen muss, sonst fliegt man von der Strecke.
Nix gegen Läufer, nix gegen Marthonläufer, die haben meine Hochachtung, aber wenn ich lese was der schreibt und an den einen oder andern denke, der mir auf den Ausfahrten begegnet, dann stimmte ich zu:
Ab auf den Bürgersteig mit euch!
Ich bin ja wahrlich nicht die Hyper-sportlerin und sage immer, besser etwas als gar nix, aber so......
 
Mädchen schrieb:
Großartiger Bericht das! Und ich finde, er hat recht! Bei Rad-Marathons gibt es schließlich auch Kontrollpunkte, die man zu bestimmten Zeiten erreichen muss, sonst fliegt man von der Strecke.
Nix gegen Läufer, nix gegen Marthonläufer, die haben meine Hochachtung, aber wenn ich lese was der schreibt und an den einen oder andern denke, der mir auf den Ausfahrten begegnet, dann stimmte ich zu:
Ab auf den Bürgersteig mit euch!
Ich bin ja wahrlich nicht die Hyper-sportlerin und sage immer, besser etwas als gar nix, aber so......

Trotzdem - der Typ hat nicht mehr alle Latten am Zaun! Ich stimme zu das es ab einer gewissen Zeit nicht nirmal ist von Laufen zu sprechen... Z.B. wenn Walker schon längst im Ziel sind und danach noch Läufer ankommen.
Prinzipiell sollte man sich mal Gedanken machen wer denn die Grenze setzt?
Z.B. die ersten 10 ? Also wäre es bei den Herren eine Kenianische Landesmeisterschaft!
Es gibt ein Zeitlimit bei den Marathons - Aus und Fertig! Ich kenne genügend von diesen Supersportlern die dann 3:30 laufen und meinen dann alles was über 3:45 ist gehört nicht auf diesen Wettkampf etc. etc.
Da krieg ich schon wieder die Krätze wenn ich nur dran denke.
Was diese Art "Sportler" vergessen: Es gibt nicht nur Ihre Welt und nicht nur Ihre Warheit...
Was würdest Du sagen wenn einer ankommt und sagt "Also Leute, alles was nicht unter 60min nach Alp d'Huez rauf kommt darf an dem oder dem Rad-Marathon nicht mehr Teilnehmen. Vielleicht zu Krass? So sieht es aber aus! Und das ganze endet darin das es keinen Veranstalter mehr gibt der sich sowas leisten kann. Und dann gibts auch keine Veranstaltungen mehr.

Aber so sind die Deutschen - da muß immer einer kommen und sagen das so und so muß geregelt werden usw. usw.
Dann werden wieder die immer gern genommenen Ausnahmen hergenommen. Gerne auch die Todesfälle - die's ja leider auch gibt. Aber nur mal so:
Ich weiß nicht welcher Marathon es war ich glaube in England ... Da gab es auch einen Todesfall - Typisch Läufer sagen alle - Solche gehören da nicht hin etc. SOLCHE - damit werden hier die langsamen unerfahrenen Läufer angesprochen...
Es war ein 38 jähriger Marathonläufer, Bestzeit gelaufen (4 Monate vorher) von 3:50 oder so...; mehr als 10 Marathon - Starts; topfit -> Hirnschlag!

So jetzt hab ich mich doch wieder aufgeregt!
Aber: ich kann so eine Scheisse nicht mehr hören - ehrlich ! Es sind nur einige wenige die vielleicht unvernünftig sind, ggfls. nicht aussteigen wenn es ihr Körper ihnen signalisiert.
Schaut Euch die Läuferforen an - da gibt es auch genügend von diesen Idioten! Der soll lieber mal schauen das er sich selbst etwas diszipliniert bevor damit bei anderen anfängt!
:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

Sooooooo - durchatmen - ....................- die Mitte finden - .............

Dieser Schmierfink ist ja noch zu Blöd zu.... Der war wahrscheinlich beim falschen Marathon (Klaus Heinrich - Kein Starteintrag)
So ein Laberkopp! Aber wenn man sich die Vita anschaut ist klar: Dem wird auf ewig verborgen bleiben was Laufen jemandem geben kann....

So jetzt geh ich wirklich weiter Arbeiten... Leider habe ich nicht die Möglichkeit per Artikel mit geistigem Dünnschiss irgend eine Sportart zu vermiesen,um dafür ein Abo vom Spiegel zu bekommen....


Wo sind meine Baldrian-Trooopfeeeeeeeen ?????
 
Mensch Chäffe,

Du solltest Dich doch nicht aufregen über Achilles.
Ich dachte Du nimmst es etwas lustiger auf, weil ernst nehmen
kann man diesen Typen nun wirklich nicht.

Hier noch ein bisschen Johanniskraut und ein langes Ooohhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
im Tibettansichen-Sitzkreis mit anfassen :D :D

Gruß

Clever
 
Ich hab' auch mal dieses seltsame Vergnügen gehabt. Wir waren mit dem Skaten in Berlin fertig (knapp über 1:30 *gg*) und haben uns aufm KuDamm aufgebaut - um die wirklichen Helden zu sehen. Ich kann nicht sagen, dass das durchweg ein erfreulicher Anblick war. Achilles' Beobachtungen sind bei aller Satire nicht so daneben. Mich hat nur noch das große Bedauern gepackt und die Überlegung: Das kann nicht gesund sein!
 
Huhu, Chäffe!

Schön, dass du wieder da bist!! :wink2:

Du hast recht und auch wieder nicht.
Wie ich bereits mehrfach gesagt habe, ich komme aus der Liga "No Sports" und habe vor dem Radfahren weniger als nichts gemacht. Und auch heute würde ich mich als Hobbyfahrer im besten Sinne bezeichnen, nicht mehr und nicht weniger.
Daher sitze ich eher im Glashaus!

Aber der Artikel hat einen Nerv bei mir getroffen. Weil ich in letzter Zeit zunehmend Leute sehe, die 3 km Stöcke hinter sich herschleifen und sich dann mit mir über das "Sportlerdasein" (WIR Sportler) unterhalten wollen. Und da sehe ich meine eigene Leistung, wenn ich mit 6 Stunden und länger auf's Rad setze und bis an meine Grenzen gehe, herabgewürdigt.

Und ein Limit zu setzen heißt nicht, sich am besten orientieren! Beim SURM war das so: Wer bis 12.00 h nicht an einer bestimmten Kontrolle war, durfte nicht zum Kandel (also durfte schon, aber ohne Betreuung). Und so gab es auf der Strecke drei Zeitlimits.

Ich sehe das weder als Schikane noch als unfaire Ungleichbehandlung sondern denke, manche Leute muss man eben vor sich selber schützen, wenn sie sich keine realistischen Ziele setzen können. Oder aber: Niemand muss vor sich selbst geschützt werden, das kann jeder selbst entscheiden. Aber wer seine Grenzen maßlos überschreitet muss keine Unterstützung erwarten.

Und meine Meinung über die "wahren" Radsportler, die mir erzählen, wer es an der 14% Steigung nicht mit Zweifach schafft, darf nicht Rennrad fahren, kennt ihr auch.

Die gesunde Mitte liegt dazwischen. Hast du sie gefunden ;) ???
 
Oder auch On-Topic ausgedrückt: Niemand hat was dagegen, wenn die Schwächsten überwiegend an den Hinterrädern kleben. Aber irgendwann sollte einfach jeder mal in den Wind.
Es ist gut für das Selbstwertgefühl!
 
pimkin schrieb:
So.... Alle gelesen??

Ich weiß ja ! Der Typ hat keine Ahnung und macht Satire! Ist ja OK!

Hallo Chäffe!

Ich hoffe, dein Puls hat sich ganz schnell wieder beruhigt. Mich erinnern die Sprüche von Achilles Verse verdächtig an Freund Brägel aus der Tour-Kolummne. Der ist sich auch für keine noch so kranke Meinung zu schade...
Sei's drum, ohne Satire wäre die Welt doch sehr langweilig.

Gruß aus O.

(Womit ich mich auch mal wieder gemeldet hätte :D. Ich habe derzeit einfach zu viel mit dem Junglutscher-Training um die Ohren :D :D )
 
charlieb65 schrieb:
Mich erinnern die Sprüche von Achilles Verse verdächtig an Freund Brägel aus der Tour-Kolummne. Der ist sich auch für keine noch so kranke Meinung zu schade...
Sei's drum, ohne Satire wäre die Welt doch sehr langweilig.

Oder der Autor des Artikels über Hinterradlutscher.... Der fährt ja auch immer vor ...
 
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!

Iss ja klar..... Aber Brägel ist meiner Meinung nach ne ganz andere Hausnummer... Da kann sich "Fersen-Joe" nicht mit messen...!

Bei mir hat der eben auch 'nen Nerv getroffen... ;)

Wie gesagt es gibt beim Marathon ja eine Limit und das ist ja auch gut so. Meist sind es so um die 6:30.... Es ist halt so das es immer ein paar Supersportler gibt die meinen die Grenze liegt bei xx:xx ! Wobei xx:xx Ihre Zeit mit einschließt und kurz dahinter schon die Looser-Fraktion anfängt.
Das ist überheblich! Absolut!
Aber: Wieso reglementieren? Vor sich selber schützen? Wo ist das Anti-Raucher-Gesetz?
Mit den "Stock-Wanderern" ist das so 'ne Sache. Prinzipiell wäre ich bereit zuzustimmen, was evtl. die breite Masse angeht... Aber: Ich nutze je nach Trainingserforderniss auch schon mal Nordic-Walking.
Eins ist aber klar: Die Leistung die jemand erbringt sollte in erster Linie für einen selbst wichtig sein. Ich fühle mich nicht in meiner leistung herabgesetzt nur weil z.B bei der gleichen Veranstaltung jemand die gleiche medaillie bekommen hat aber 6,5 Stunden gewalkt ist.
geht meiner Meinung nach eher in Richtung Leben und Leben lassen.
Aber ich sehe das eh nicht aus der Sicht der Leistungsfraktion.
Aber ein Stadtmarathon ist eben so wie er ist. Das wäre so ähnlich als würde man bei einer 200km Etappe mit Lance, Ulle und Co. zusammen an den Start gehen.

Also ich hab mich wieder beruhigt. Und meine Mitte wieder gefunden. Aber ihr glaubt nicht wieviel Idioten ich schon kennegelernt habe... Ich finde es nicht fair jemandem so ein Erlebnis mies zu machen... In der Läuferszene ist dieses Thema wie z.B.: Ist ein Marathon über 5 Stunden noch ein Marathon ein ewiges Streitobjekt...
Vergleichbar wäre das in etwa: Willkommen zum Alpenmarathon! Teilnahme mit 3-fach Kupplung nicht gestattet. Teilnehmer mit Kompaktkurbel starten im letzten Startblock.... Also von der Seite des Diskussionsthemas betrachtet.
 
pimkin schrieb:
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!

Iss ja klar..... Aber Brägel ist meiner Meinung nach ne ganz andere Hausnummer... Da kann sich "Fersen-Joe" nicht mit messen...!

Bei mir hat der eben auch 'nen Nerv getroffen... ;)
Das hat man gemerkt :D

pimkin schrieb:
Wie gesagt es gibt beim Marathon ja eine Limit und das ist ja auch gut so. Meist sind es so um die 6:30.... Es ist halt so das es immer ein paar Supersportler gibt die meinen die Grenze liegt bei xx:xx ! Wobei xx:xx Ihre Zeit mit einschließt und kurz dahinter schon die Looser-Fraktion anfängt.
Das ist überheblich! Absolut!
Jau! Wie gesagt, das sind die Zweifachfahrer, die ich ansprach

pimkin schrieb:
Aber: Wieso reglementieren? Vor sich selber schützen? Wo ist das Anti-Raucher-Gesetz?
Naja, hab's ja auch schon relativiert, nicht schützen, aber irgendwo muss gut sein mit Straßensperrungen und diesen Dingen

pimkin schrieb:
Mit den "Stock-Wanderern" ist das so 'ne Sache. Prinzipiell wäre ich bereit zuzustimmen, was evtl. die breite Masse angeht... Aber: Ich nutze je nach Trainingserforderniss auch schon mal Nordic-Walking.
Eins ist aber klar: Die Leistung die jemand erbringt sollte in erster Linie für einen selbst wichtig sein. Ich fühle mich nicht in meiner leistung herabgesetzt nur weil z.B bei der gleichen Veranstaltung jemand die gleiche medaillie bekommen hat aber 6,5 Stunden gewalkt ist.
geht meiner Meinung nach eher in Richtung Leben und Leben lassen.
Nein, stimme zu! Richtig angewandtes Nordic Walking ist bestimmt anstrengend und SPORT! Ich glaube, das ist eher eine Frage der Erfahrung. Wenn bildlich gesprochen eine Nachbarin zu mir kommt und mir in die Seite stupst und sich mit mir "verbünden" will, nach dem Motto "Wir Sportler" und "Die Nichtsportler" dann hab ich ein Problem damit, dass sie 1x die Woche 3 km rumstöckeln als Sport bezeichnet. Dann setzt SIE ihre Leistung mit meiner gleich, und da hab ich dann doch ein Problem damit. (Ganz so extrem war es jetzt nicht, aber damit ihr versteht, was ich meine)
Die einzige Referenz, an der ich mich messe, bin ich und jeder soll tun, was er will, aber ich lege schon Wert darauf, dass 7 Stunden auf dem Rennrad ein Unterschied zu 2 Stunden angestrengt gehen sind.
pimkin schrieb:
Also ich hab mich wieder beruhigt. Und meine Mitte wieder gefunden. Aber ihr glaubt nicht wieviel Idioten ich schon kennegelernt habe... Ich finde es nicht fair jemandem so ein Erlebnis mies zu machen... In der Läuferszene ist dieses Thema wie z.B.: Ist ein Marathon über 5 Stunden noch ein Marathon ein ewiges Streitobjekt...
DAHER weht der Wind. Das wusste ich nicht. Das ist allerdings eine alberne Diskussion!! :spinner:
Na dann, sind wir uns doch wieder einig :cool:
 
Zurück