• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hinterradlutscher

  • Ersteller Ersteller m_walter
  • Erstellt am Erstellt am
Bedauerlich, dass die Lutscher-Situationen in meinem Revier überhaupt nicht vorkommen. Weder aktiv noch passiv. Dabei würde ich hier so gerne mitreden. Könnte sein, dass die Radler im Herzen Schleswig-Holsteins die letzten guten Menschen auf Erden sind. Oder sie sind auch beim Radfahren wahrhaftige Eigenbrötler, die selbst den Hinterrad-Kontakt als sozialen Exzess verteufeln. Letzte Möglichkeit: Ich habe es einfach nicht drauf, jemanden in meinen Windschatten zu ziehen.

Wie überholt Ihr denn, damit sich mal jemand an Eurem Hinterrad festbeißt? Mit minimalem Geschwindigkeitsüberschuss und markantem Lächeln? Oder mit maxWatt und verbalen Provokationen, um dann stark nachzulassen? Ich gebe zu, dass ich beim Überholvorgang immer etwas paranoid bin und in der Regel mit höherem Grundtempo weiterfahre als zuvor. Nach drei Überholvorgängen ist dann aus einer lockeren GA1-Tour rasch ein Einzelzeitfahren am Leistungslimit geworden. Aber das allein kann es doch nicht sein. :confused:
 
Bei Dir hängt sich eh keiner rein, du Tretmonster !

(Wenn man 10km/h schneller fährt, schafft es fast eh keiner dran zu bleiben. ...und die, die es schaffen könnten, kommen einem höchstens entgegen)
 
Bei Dir hängt sich eh keiner rein, du Tretmonster !

(Wenn man 10km/h schneller fährt, schafft es fast eh keiner dran zu bleiben. ...und die, die es schaffen könnten, kommen einem höchstens entgegen)
Schreibt der Chef-Treter himself! :D Aber wahrscheinlich hast Du Recht, dass die Ausgangsgeschwindigkeit der Beteiligten in etwa gleich sein muss.
 
Gestern hätte ich auch fast einen Lutscher vollgerotzt :confused:

War nicht mal Absicht aber ich den überholt habe war er so langsam unterwegs dass ich nicht damit gerechnet hätte dass er mir folgt und ich war etwa mit 35km/h unterwegs.
Auf jeden Fall hab ich schon Luft geholt und den Kopf nach hinten gedreht bis ich ihn gesehen habe. Da ich nett bin hab ich dann noch 500m gewartet weil ich eh abbiegen wollte aber falls ich ihn nicht in der letzten Sekunde noch bemerkt hätte dann hätte er ne dicke Nase voll erwischt :p
 
Am Sonntag beim RTF habe ich jemanden vollgerotzt...:D
Ein bisschen...volle Ladung hatte er nicht abbekommen, aber so ein bisschen Sprühregen...Ich wusste ja nicht, daß er da war. Wenn er sich nicht meldet....ich habe ja keine Augen im Hinterkopf und als ich ein paar KM vorher kontrollierte, war keiner da...insofern....Ich war viel zu sehr damit beschäftigt, einen sicheren aber effektiven Abstand zum VOrdermann zu halten und auf die Warnsignale zu achten, anstatt mich ständig umzudrehen...
Also - selber schuld! :D ;) Vielleicht dachte er auch, Frauen rotzen nicht... :D :p
 
Bedauerlich, dass die Lutscher-Situationen in meinem Revier überhaupt nicht vorkommen. Weder aktiv noch passiv. Dabei würde ich hier so gerne mitreden. Könnte sein, dass die Radler im Herzen Schleswig-Holsteins die letzten guten Menschen auf Erden sind. Oder sie sind auch beim Radfahren wahrhaftige Eigenbrötler, die selbst den Hinterrad-Kontakt als sozialen Exzess verteufeln. Letzte Möglichkeit: Ich habe es einfach nicht drauf, jemanden in meinen Windschatten zu ziehen.

Wie überholt Ihr denn, damit sich mal jemand an Eurem Hinterrad festbeißt? Mit minimalem Geschwindigkeitsüberschuss und markantem Lächeln? Oder mit maxWatt und verbalen Provokationen, um dann stark nachzulassen? Ich gebe zu, dass ich beim Überholvorgang immer etwas paranoid bin und in der Regel mit höherem Grundtempo weiterfahre als zuvor. Nach drei Überholvorgängen ist dann aus einer lockeren GA1-Tour rasch ein Einzelzeitfahren am Leistungslimit geworden. Aber das allein kann es doch nicht sein. :confused:

Post 3241;)

Mal aus der Sicht der Lutscher;)

Hast DU keinen, machste alles richtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Z.B. weil die Nase läuft (Heuschnupfen). Hatte auch schon mal ein Fluginsekt in die Nase eingeatmet, das durch einen kräftigen Luftstoß nach draußen befördert werden musste.
 
Also pass auf... Du holst, äh nee - Spass, sowas lernt man nur beim Selbstversuch :D
 
RuhrBiker Genauso wollte ich es dem Tobi auch erklären... :D Und dann um eine Demonstration bitten :D

Aber ins Trikot rotzen - das geht nun gar nicht! Das gehört in den No-Go-Stylepolizei Fred :o
Mrs Angry beim Sport, die wischt sich während des Kurses auch ihre Nase in ihrem Trikot ab....
 
entschuldigt mir wird übel.... :p aber ehrlicher weise kann ich auch gar nicht stilecht rotzen. ich glaub, ich besuch nen lehrgang.... :oops:

Ich kann es auch nicht aber wenn mir die Taschentücher ausgehen die ich zwar mitführe aber nicht in rohen Mengen dann muss es trotzdem sein.
Peinlicherweise passiert es mir auch ab und zu mal dass meine Schulter mehr abkriegt als mein Lutscher :rolleyes:
Ich würde jedem empfehlen bei Radfahrern jegliche Form von Schulterklopfen zu vermeiden :D
 
das ist alles so eklig, das hat auch nischt mit hinterrad-lutschen zu tun....:confused:
Stimmt. Außerdem muss man mal wieder daran erinnern, dass auch der Führende einen Vorteil hat, wenn sich jemand dranhängt. Durch die Verlagerung des Strömungsabrisses nach hinten zum Folgenden spart der Führende rund 10% Energie.
 
Zurück