• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hinterradlutscher

  • Ersteller Ersteller m_walter
  • Erstellt am Erstellt am
clever_smart schrieb:
Aber es hat super Spaß gemacht. Aber ich glaube auf die 40 Km/h
komme ich noch nicht, dazu bin ich noch zu klein ;) oder zu groß :D

So, dann mal viel Spaß heute beim Arbeiten und vielleicht habt
ihr ja noch Zeit für eine kleine Aussfahrt heute.

CS

Ach quatsch, für 300 Meter würde es bestimmt reichen. Du musst nur ordentlich angelutscht werden!
Aber Danke, ich habe meine kleine Aussfahrt schon hinter mir (54 km) und mümmel gerade ein Äpfelchen.
Hast du eigentlich "die Große" inzwischen mal kennengelernt? Ich habe eben ihren Marathon Bericht angsehen, *neidkommauf*. Wenn alles gut geht und der Winter nicht so blöd wird, vielleicht trau ich mich ja dann auch an eine große Rundfahrt (3LänderGiro, Dolomiti...) Dann ist Schluss mit Lutschen, dann musst du selber treten (obwohl, wie ich festgestellt habe, der psychologische Aspekt des vor fahrenden Hinterrades stark vernachlässigt wird. Ich werde mich dem noch widmen)
Und dann hätt ich immer noch gern das Kuchenrezept?!

@pimkin: die Eifel: Wir fahren gar nicht über Vossenack, hab ich festgestellt! Unsere Runde ist "nur" 43,2 km lang, die sind wir dann zweimal gefahren:
Nideggen (Burg) - An der Araltanke rechts - bis Heimbach (bzw. Ortsteil Hasenfeld) - am Kreisverkehr rechts - nächste Kreuzung links - über die Rurtalsperre (Schwammenauel) - am Haus Kemeter links Richtung Kloster Mariawald (den schmalen Weg) - wieder Heimbach, am Kreisverkehr in die gleiche Richtung - nächste Kreuzung rechts nach Schmidt - dann immer den Schildern folgen Richtung Niedeggen, inklusive "Panoramastraße", wo man diese dämliche Burg am Berg liegen sieht und es geht bergab und bergab und bergab....
Arbeit nicht zuviel, das ist nicht gesund!!
 
Als ich gestern noch schnell auf 'ner kurzen vormdunkelwerdenRunde unterwegs war, fiel mir auf, wie kollossal Lutscheffekte sind.
'S gab ein paar Jungspunde dabei, die vorne ordentlich Dampf machten - jedenfalls zeitweise, immer so zwischen 38 und 42 km/. Ich hielt mich ebenso zeitweise im hinteren Bereich auf und :lutsch:, was das Zeug hielt. Und ich sach euch - das war fast ein Kinderspiel, ein munteres Mitrollen - sehr angenehm und über einen langen Zeitraum aushaltbar...
Und für eine gewissen Zeit kann ich auch dieses Tempo im Wind halten und den hinter mir fahrenden glückhafte :lutsch:-Erlebnisse vermitteln.
 
Habe wegen meiner Verletzung erstmal alle Lutschungen eingestellt. :mad: Wollte zwar dieses WE ein MTB-Rennen fahren aber die Gesundheit geht doch vor. Mal schauen was der Doc am Mo sagt. Wünsche euch aber ein schön lutschiges Wochenende!
:lutsch: Grüße
 
Rodrigues schrieb:
Habe wegen meiner Verletzung erstmal alle Lutschungen eingestellt. :mad: Wollte zwar dieses WE ein MTB-Rennen fahren aber die Gesundheit geht doch vor. Mal schauen was der Doc am Mo sagt. Wünsche euch aber ein schön lutschiges Wochenende!
:lutsch: Grüße

Dann mal Gute Besserung!
Und genieße die freien Tage ohne quälerei auf dem Rad ;)

Gruß

Clever
 
Rodrigues schrieb:
Habe wegen meiner Verletzung erstmal alle Lutschungen eingestellt. :mad: Wollte zwar dieses WE ein MTB-Rennen fahren aber die Gesundheit geht doch vor. Mal schauen was der Doc am Mo sagt. Wünsche euch aber ein schön lutschiges Wochenende!
:lutsch: Grüße

Oh, shit!
Die Sache, wegen der du die kleinere Runde auf der RTF gefahren bist? Drücke auch die Daumen, dass es alles flott wieder in die Reihe kommt!!

Clever, mein Kuchen?!
 
Danke für die Wünsche! Genau die "Sache" meine ich (@Mädchen). Wird aber schon wieder. Und das Radfahren ist keine Quälerei.. so hab ich das zumindest noch nie empfunden! Gehe zur Zeit immerhin noch rudern.. da ist die Belastung nicht ganz so groß.
 
Das stimmt zwar, jedoch sind die Lutschungseffekte, wie wir sie vom Radfahren her kennen, doch sehr gering! :D Eine Kraftersparnis hast du da nicht wirklich!
 
ihr solltet das ganze mal ein wenig lockerer sehen :cool: .wenn ich alleine mit dem rr unterwegs bin und ich einen anderen rr fahrer sehe der auch ca mein tempo fährt fahre ich ran kurzen smalltalk,woher?wohin?so sind schon ganz nette touren entstanden,und man kann sich dann nach absprache abwechseln und gegenseitig am hinterrad lutschen.ich glaube mit ein wenig freundlichkeit klappt das alles doch viel besser.
 
clever_smart schrieb:
Was ist hier los, alle am Lutschen heute? :)

Ich bin schon zu hause :bier:

Clever

Ich bin auch wieder daheim - angenehm durchgearbeitet, hervorragende Lutscharbeit geleistet.
Wir haben uns zu viert auf die Socken gemacht und eine 100er Runde im Ostkreis Uelzen und Lüchow-Dannenberg gedreht. Elbuferstraße, Kniepenberg (13 % bergab, 67,7 km/h - so schnell war ich noch nie..) Ich war fleißig im Wind und dann auch mal wieder nicht, wunderbares Wetter, sonniger Frühherbst, eine leichte Brise aus Nordost (2 - 4). Ein feiner Ritt mit allem was Lutschiges so mit sich bringen kann an Anstrengungen und Annehmlichkeiten. (Schnitt bei 29,7 km/h)
Auch wenn's alle hier schon wissen: RR-Fahren ist einfach nur geil!

Die kommenden Wochenenden stehen dann mehr unter körpernahen Lutschprozessen: Skate-Marathons Hannover-Celle und Berlin gewürzt mit einem EZF nächstes WE am Samstag. Da ist nix mit Lutschen.
 
Hi
letzte Woche hatte ich meinen ersten Heimlichlutscher am Hinterrad.
Einen Radler überholt, und wie ich zwei Minuten später zurückschaue, klebt er an meinem Hinterrad. Eine Kurve und kurze Rampe später war er dann weg :D

Zwei Tage später hat mir dann ein anderer Fahrer ohne Worte nachdem er mich überholt hat seinen Windschatten angeboten und ich bin mitgezogen. Nach ner Weile dachte ich an diesen Thread und bin dann selbs mal in Führung gegangen. Bringt wirklich was an Erholung, wenn man mal ein paar Minuten aus dem Wind ist.
Hab ne Weile geführt, dann ist der andere wieder vorgefahren.
Hab ihn dann aber ziehen lassen, da ich lieber im GA-Bereich bleiben wollte und mein Puls langsam aber sicher über die 150 hinausging. Der hatte wohl schon einige tausender mehr in den Beinen die letzten Jahre als ich.
Mal sehen, nächste Saison kann ich vielleicht mithalten. :)
 
joschi schrieb:
ihr solltet das ganze mal ein wenig lockerer sehen :cool: .wenn ich alleine mit dem rr unterwegs bin und ich einen anderen rr fahrer sehe der auch ca mein tempo fährt fahre ich ran kurzen smalltalk,woher?wohin?so sind schon ganz nette touren entstanden,und man kann sich dann nach absprache abwechseln und gegenseitig am hinterrad lutschen.ich glaube mit ein wenig freundlichkeit klappt das alles doch viel besser.


Ääääähhhm.... :confused:

Wird Dir hier im Fräd wohl keiner wiedersprechen... ein wenig verleitet Dein Post zu der Annahme das Du nicht wirklich begriffen hast worum es hier geht...
Dabei wirst Du wohl aber die ersten Posts ausklammern müssen... den da ging es noch zu 100% um das Thema... ;) Ansonsten sollte Dir der Fräd zu größten Teilen ein Lächeln ins Gesicht zaubern - Weil das nämlich seine "Aufgabe" ist !

@ All the :lutsch: 's in the house...

Hi Ihr Lieben,
hab heute mal etwas Entspannung, am Montag morgen gehts aber wieder volle Pulle los... :mad: ich werd' noch ganz :jumping: !
Nachher machen wir noch eine Familienradtour - was bedeutet meine Family fährt mit dem Rad und ich laufe.... :D
Heute ist Lauftraining angesagt - da verbindet man das Schöne mit dem Nützlichen.
@Mädchen
Sorry - Du ! Ich hab Dein Kommentar erst eben gelesen. Deine Wegbeschreibungs-Vermutung ist korrekt! Ich habe auch noch die "Beisser"-Runde im Angebot....
Heisst alle Anstiege und Rampen mit / ab 10% - All Inclusive! ;)

So ich pack jetzt mal meine Sachen....
Bis denn!
 
Hannes schrieb:
(13 % bergab, 67,7 km/h - so schnell war ich noch nie..) ... (Schnitt bei 29,7 km/h)

Nur als Ansporn: Mit dem MTB hab ich´s schon auf über 80 gebracht und bei meiner verletzungsbedingt abgekürzten RTF in Harburg (80 km) hatte ich nen Schnitt von 29,5. Hau rein :D !

@ Clever und Mädchen: *schleckmodusan* Wo gibt´s denn den Kuchen? *schleckmodusaus*
 
@pimkin - Macht nixs, die Kommentare sieht man ja auch sehr spät. Mein Mann war am WE wieder da und ist die Sache mal andersrum gefahren, war aber kein riesiger Unterschied. Mal sehen, wir werden bestimmt noch weitere Eifelwege erkunden!

@joschi - du hast die optimale Einstellung, um Mitglied zu werden. Das ist unsere Aufgabe, unser Sinn des Lebens und des Radfahrens und überhaupt!!!!

@all - den Kuchen gibt's dann beim ersten un-virtuellen Treffen und sobald CS das Rezept gefunden und ich ihn ausprobiert habe! Naturellement!!

So allles Off Topic, aber ich bin etwas in Eile. Habe gleich ein Treffen mit Dr. Sigmund C. Lollifreud. Möchte mir was zur psychologischen Lutschung erzählen und Literaturhinweise geben, damit wir das für Kapitel 4 der Lutscherfibel verwenden können. :idee:
 
huhu ihr :lutsch: er :D

Also ich kann schon Mal eins zum Thema Kuchen sagen, meine liebste zögert noch ein bisschen mit der Herausgabe des Rezeptes, aber das bekomme ich schon hin, hat ja schließlich ein neues Rad von mir bekommen :D

Der Küchen ist aus reinem Volkornmehl (da wir eine Gerteidemühle zu Hause haben, ist das Mehl also noch warm vom mahlen :D), es ist 100% Weizen.
Und der Küchen ist nicht besonders dick, also optimal für die Trikottasche, wenn da nicht der Schokoüberzug drauf wäre. Aber ich denke dafür kann man auch etwas anderes leckeres finden, was nicht so weich und schmierig wird.

Oh man, bin ich heute bei Bio im Kockstudio :D uns welchen Wein trinken sie zum Wild :cool:

Das Wetter ist ja echt eine super Angelehenheit, muß aber heute zum Geburtstag, sonst würde ich so gerne ne Runde auf dem Rad sitzen :heul:

So, Ihr lieben Freunde der Lutschung

bis später
 
Ich nochmal! :)

Ich wollte meinen 1.000 Beitag hier im Forum natürlich nicht irgendwo sondern bei meinen virtuellen Freunden und in meinem Lieblings-Fred posten!

Und hoffe hier kommt wieder ein bisschen Schwung rein und wir sehen und alle bald auf ein Stück Kuchen ;)


Gruß

CS
 
So.. nicht das unser Fräd noch weiter nach unten rutscht! :aufreg:
Hab demnächst ein Projekt in Wuppertal und bin dort öfter Mal Do und Fr. Da würde es sich doch anbieten auf einen Sprung in der Eifel vorbeizukommen. Hätte da jemand ne Unterkunft zu bieten oder steht als Tourguide zur Verfügung? Hm.. könnte ich auch im Eifel-Fräd posten aber ich dachte schon an eine vulkanische Lutschung!
:lutsch: Grüsse
 
Zurück