• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Heimtrainer

zauberfrau63

Brötchenholerin
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
1.378
Reaktionspunkte
8
Ort
Hamburg
Nachdem ich über die Suchfunktion nicht wirklich fündig geworden bin (Frau eben :D), mach ich einen neuen Fred auf.

Ich muss mich nach meiner Knie-OP wieder fit kriegen. Mein Arzt hat mir dringend einen Heimtrainer empfohlen, bevor ich mich wieder auf den Renner setze. Aber das Angebot ist so reichlich und es gibt auch massig Testergebnisse, aber ich bin unsicher, wonach im mich richten soll.

Könnt Ihr helfen? Übrigens ... mein 100 Kilo Mann (auch kniekrank) will das Teil auch benutzen :D
 
AW: Heimtrainer

dürfte relativ egal sein - auch 100kg sind kein Thema.

Ich habe so ein Teil von Daum electronics für den Winter - bin eigentlich auch ganz zufrieden damit, nur leider spinnt die Elektronik manchmal ein wenig (nach ca. 90min kann es vorkommen, dass der Widerstand mal kurz weg ist oder auf volle Kraft ist - ich sehe das mittlerweile als "Geländesimulation" :o).

Ansonsten ist das Ding klasse - der Service ist auch super (die Elektronik und die gesamte Bremseinheit wurden kostenlos ersetzt - hat zwar nur kurzzeitig geholfen, aber immerhin) - und wenn man 1000/5000/20000 km gefahren ist (5000 könnten auch 10000 und irgendwas hab ich vergessen - vielleicht waren es 2000 und 10000) sein bekommt man sogar ein kleines Geschenk (eine schriftliche Gratulation, ein Werbe T-Shirt, das 3. konnte man sich raussuchen, ich habe ein Buch genommen - und schließlich eine D.e. Radhose/Trikot in Knallorange - nicht sehr hübsch aber immerhin von Löffler).

Davor hatte ich ein Billigteil von Aldi - war nicht so der Bringer.
 
AW: Heimtrainer

Hi zauberfrau..ich habe gerade Werbung von BOC im Kasten gehabt..20% auf alles (ausser Tiernahrung :lol: )

Also Hometrainer kann man da bedenkenlos kaufen..bei Kettler Geräten macht man nix falsch.
Magnetbremssystem haben heutzutage auch fast alle..Schwungmasse bei 6-8kg

Also irgendwas wie Kettler Golf S oder so bei 450 Euro.
Worauf ich noch achten würde wäre die kabellose Übertragung der Herzfrequenz...Klemme am Ohr ist nervig.
 
AW: Heimtrainer

Bin momentan auch Heimtrainer-fahrer, da ich wegen Blutverlust schwach bin und kalte Hände und Füsse habe.

Ich habe mir von einem Trainingsfreund so ein 150 Euro-Teil von der Norma geliehen. Er konnte sich nicht dazu aufraffen, bei ihm steht es nur wie bei vielen nur rum.

Eine Stunde draufsitzen vor dem Fernseh-PC ist für mich kein Problem

Das funktioniert auch schon recht gut, aber

- der Mofa-Sattel macht mir echte Sitzschwierigkeiten, habe gleich einen Rennradsattel draufgemacht, was wegen des breiten Strebenabstands nicht mit jedem Sattel ging.

- die "Sattelstütze" ist für meine Schrittlänge 90 eigentlich schon zu weit heraus und eine obere Abdeckung musste ich auch entfernen, weil die an den Oberschenkeln streift.

- Gummi-Schlaufenpedale gehen gar nicht, habe sie gegen ein Shimano-SPD Pedal ersetzt.

- Die Lenkergrundhöhe ist nicht höhenverstellbar, kleinere ambitionierte Radfahrer sitzen vorne viel zu hoch.

- Die Pedale sind ziemlich weit auseinander, bei Knieproblemen wahrscheinlich problematisch.

Wahrscheinlich werd ich ihm das Teil abkaufen, aber ich habe auch schon mal nach besseren Sachen umgeschaut.

Gestern war ich in einem grossen Laden, der von 150 bis 1500 Euro Sachen da hatte.
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...hp?VID=1234008269Q7QqqgpP2oorYu9U&&naviid=443

Die einfachen Dinger so bis 500 - 700 Euro waren auch nicht besser wie das Norma-Teil.

Nur die Dinger von Daum und Kettler sind vom Fahrgefühl gut, am besten war das Top-Teil von Kettler Ergorace, bei Daum gefallen mir die Lenker und Verstellung nicht so gut.

Wenn ich das Ding öfter nutze, werde ich vielleicht auch mal mehr investieren.
Aber ich fahre im Winter doch lieber draussen.
 
AW: Heimtrainer

Nachdem ich über die Suchfunktion nicht wirklich fündig geworden bin (Frau eben :D), mach ich einen neuen Fred auf.

Ich muss mich nach meiner Knie-OP wieder fit kriegen. Mein Arzt hat mir dringend einen Heimtrainer empfohlen, bevor ich mich wieder auf den Renner setze. Aber das Angebot ist so reichlich und es gibt auch massig Testergebnisse, aber ich bin unsicher, wonach im mich richten soll.

Könnt Ihr helfen? Übrigens ... mein 100 Kilo Mann (auch kniekrank) will das Teil auch benutzen :D

Hallo,

ich habe in der E-Bucht ein gebrauchtes spitzen TOMAHAWK Spinnbike gekauft und kurbel, bei Mistwetter, damit schon den ganzen Winter.
Einfach klasse, besser als jedes "normale" Ergobike.
Die Preise liegen so um 300 €.
Must halt etwas suchen.

Und für 300-400 € Neupreis bekommst du nur Schrott.

Viel Glück
 
AW: Heimtrainer

Ich hab im Herbst nen 7 Jahre altes Kettler Racer gebraucht erstanden, das ist auch nen Spinning-Bike-Verschnitt. Die liegen so um die 200 Euro in der eBucht. Ist mit Kettenantrieb aber nicht ganz so leise wie die neuen mit Magnet, da macht es schonmal Vibrationen. Dachte es liegt an der Kurbel oder Tretlager weil das Kettenblatt ganz leicht seitlich nen Schlag hat, aber nach Austausch der Teile hat sich nichts geändert, ist wohl normal so ...
 
AW: Heimtrainer

Ich habe mir im September 2007 den Kettler Racer GT gekauft. Seit dem bin ich knappe 4.000 km auf dem Teil gefahren. Es bringt sogar Spaß. Das Gerät ist sehr leise. Eine Reklamation hatte ich bis jetzt und seit dem geht alles wieder. Der Serivce von Kettler ist wirklich sehr gut. Ich musste vor 2 Jahren auch schon mal meinen Crosstrainer reklamieren und war auch alles kein Problem bei Kettler.

Edit:

Das Fahrgefühl ist fast wie auf einem richtigen Rennrad.
Den Lenker kann man sehr individuell anpassen. Man kann sehr aufrecht sitzen oder wenn man will eher sportlich.
 
AW: Heimtrainer

Danke für die ausführlichen Antworten. Ich habe gewußt, auf die RR-Forumsuser ist Verlass. Damit kann ich schon was anfangen.
Knutscher an alle, die sich die Zeit genommen haben :love:
 
AW: Heimtrainer

Denke du hast zwar schon genug Infos zauberfrau63, wollte aber auch nur sagen, dass ich ein Kettlergerät zuhause stehen haben und super zufrieden damit bin.
Viel Spass beim home-radeln ;)
 
AW: Heimtrainer

Kettler Ergorace :daumen:
Kann den "Vorrednern" nur recht geben; ich fahre das Ding seit 3 Jahren uns bin immer noch sehr zufrieden. Die normalen Heimtrainer sind für eine(n) Rennradfahrer(in) unmöglich. Leider kostet so ein Teil auch etwas.

gruss.the.vars.molta
 
AW: Heimtrainer

..warum muss es denn unbedingt ein Hometrainer sein :confused: ne Rolle tuts doch auch, du kannst dabei auf deinem eigenen Rad sitzen und ist auch noch (viel) billiger!
Langweilig ist doch beides, ob nun Hometrainer oder Rolle ist doch egal von daher...
 
AW: Heimtrainer

Ich hab im Herbst nen 7 Jahre altes Kettler Racer gebraucht erstanden, das ist auch nen Spinning-Bike-Verschnitt. Die liegen so um die 200 Euro in der eBucht. Ist mit Kettenantrieb aber nicht ganz so leise wie die neuen mit Magnet, da macht es schonmal Vibrationen. Dachte es liegt an der Kurbel oder Tretlager weil das Kettenblatt ganz leicht seitlich nen Schlag hat, aber nach Austausch der Teile hat sich nichts geändert, ist wohl normal so ...

Also die "NEUEN" von denen du schreibst haben keinen Magnet sondern Riemenantrieb und sind dadurch leiser als die Kettengeräte.
Die schon lange erhältlichen Ergogeräte haben eine Wirbelstrombremse, über welche der Widerstand elektronisch geregelt wird. Für die Reha u.ä. würde ich ein derartiges gerät empfehlen.
Spinner sind Trainingsgeräte, haben eine mechanische Bremse und Ketten- oder Riemenantrieb(leiser).
Spinner haben normalerweise KEINEN Freilauf, d.h. man muss die Beine immer mitbewegen, ob man treten will oder nicht. Will man plötzlich anhalten gibts nur die Notbremse.
Habe mir lange auf dem Markt gebrauchte Spinner angesehen und mich dann für den Tomahawk entschieden. Günstig zu bekommen, unkaputtbar, mechanisch stabiler als die Konkurrenz. Jedes Einzelteil ist als Ersatzteil nachbestellbar. damit für mich auch zukunftssicher!
Auch wichtig, Standardkurbeln, an denen jedes Rennpedal passt und der Lieblingssattel kann auch montiert werden. Das geht nicht bei jedem Spinner, man achte auf die Feinheiten.
 
AW: Heimtrainer

Wenn du nicht alleine im Haus wohnst, würde ich dir von einer Rolle dringend (!!) abraten. Heimtrainer haben m.W. den Nachteil, dass die Tretleistung ziemlich begrenzt ist. Deshalb kommen IMHO nur Ergometer oder Spinnigbikes in Betracht. Du solltest darauf achten, dass du mit der Einstellung der Sitzposition gut klar kommst und einen gescheiten Sattel montieren kannst, um RR-Feeling zu haben. Leider sind solche Teile neu nicht ganz billig. Ich würde mal nach was Gebrauchtem suchen.

Ich selbst habe so ein Teil von daum, und bin sehr zufrieden. Allein die Sattelklemmung stört beim Treten ein wenig ...

Gruß Kwak
 
AW: Heimtrainer

Servus, wie sieht es eigentlich mit nem Recumbent aus? Wenn ich bei schlechtem Wetter ne lange GA1-Session fahren will würde ich vorziehen nicht in normaler Position auf dem Sattel sitzen zu müssen, da ich auf nem Recumbent Bike nebenher den Computer bedienen kann und leichter lesen kann etc. Habe ich irgendwelche Nachteile im Bewegungsablauf? Für GA dürfte die andere Position als auf dem Rad keine Rolle spielen, da die Bewegung der Beine die Gleiche ist. Wiegetritt etc geht natürlich nicht.
 
AW: Heimtrainer

Falls Spinning ein interessanter Gedanke ist, auf der Fitnessmesse kann so was günstiger erworben werden. Ich habe seinerzeit ein Ausstellungsrad von Schwinn gekauft, hat allerdings trotzdem noch um die 600,00 € gekostet, aber macht sich wirklich bezahlt.
 
AW: Heimtrainer

ich weiss, ich weiss... das passt hier nicht ganz her... aber mich interessiert es schon: warum macht Ihr Frauen das????

Nachdem ich über die Suchfunktion nicht wirklich fündig geworden bin (Frau eben :D), mach ich einen neuen Fred auf.

:D


Ist das irgendwie komisch... oder einfach eine Entschuldigung, sich das Leben leichter zu machen? Hach... ich kann das ja nicht... bin ja nur eine schwache Frau... kannst du mal die Arbeit für mich machen?
 
AW: Heimtrainer

Nicht fündig geworden, heißt in diesem Fall eventuell nichts anderes, als unbefriedigende Antworten gelesen zu haben, und nicht, zu blöd zu sein, entsprechende Seiten zu finden.

Unter dem Aspekt betrachtet, sieht die Sache wohl schon anders aus. :)
 
AW: Heimtrainer

Nicht fündig geworden, heißt in diesem Fall eventuell nichts anderes, als unbefriedigende Antworten gelesen zu haben, und nicht, zu blöd zu sein, entsprechende Seiten zu finden.

Unter dem Aspekt betrachtet, sieht die Sache wohl schon anders aus. :)

total falsch verstanden! Es geht nicht um das nicht finden, sondern um die Anmerkung: FRAU EBEN. Was hat das mit dem nicht finden von irgendwas damit zu tun, ob man Frau ist?

Oder ist man als Frau eben doch zu blöde, was zu finden?
 
AW: Heimtrainer

Da wurde ausgesprochen, bzw. hingeschrieben, was einige Männer denken, - Frau eben -

Würde ich jetzt annehmen, wissen kann ich es natürlich nicht.
 
Zurück