AW: Heimtrainer
wenn jemand meint, dass ein anderer eine Frage stellt, die evtl. bei ausreichender Eigenrecherche nicht nötig wäre, ist es nicht zwingend erforderlich dies hier im Forum rauszukriegen. Ich meine: antworten - oder
es halt lassen. Sonst könnten wir uns ja gleich damit befassen, was jemand
dazu bewegt, einen Beitrag zu schreiben, dies nun rauszukriegen.
Zurück zum Thema: Den Hinweis von börndout sollte zauberfrau in Betracht ziehen, denn wenn ich richtig gelesen habe gibt´s ja einen "Renner". Also warum keinen Trainer von "
tacx", "elite" oder so was. Einfach das eigene Rennrad einspannen und los geht´s. Klar - man muss die Nachbarn wegen der Lautstärke berücksichtigen. Wenn das kein Problem ist, ist das aber eine gute Lösung. OK, da ist noch der Hundert-Kilo-Mann. Der kauft sich ein altes, schönes Stahlrad mit stabilem LRS und einen zweiten Schnellspanner passend zum Trainer.
Jetzt kann der Mann noch das "schrauben am Rad" üben und bald können beide auch draussen gemeinsam fahren. Habe mir gerade einen gebrauchten
Tacx satori gekauft und bin sehr zufrieden. Neu gibt´s den
mit allem pi pa po momentan für ca. 170 Euro. Gebrauchtes Rennrad für
100 - 200 Euro und noch einen Schnellspanner von
tacx für 8 Euro.