• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Havelrunde aktuell

Wir sind "bloss wieder" zur Spinnerbrücke und zurück

Du meinst zu "Glienecker Brücke"?

Das erklärt einiges. Da kann ich Euch ja nicht einholen, wenn ich - wie angedacht - nach Steinstücken abbiege. Dabei hatten ich die beiden (Boniperti und Stahlwade) noch so verstanden, daß sie Euch bei Tremsdorf getroffen hatten und ihr eine Panne hattet. Aber die meinten dann sicher die andere Truppe, mit denen ich ein Stück gefahren bin.

Ihr seid dann wohl über die Pfaueninsel gefahren? Oder ich war echt so auf die anderen fixiert, daß ich annahm, Ihr fahrt die gleiche Strecke.

Wird Zeit,dass wir uns neue gute Routen suchen

"Nach unten raus" gibt´s da ´ne Menge Möglichkeiten mit flexiblen Streckenlängen. Seit heute weiß ich auch, wie man die Holpersteinstrecke umfährt.
 
twobeers schrieb:
Horst kam 3 min nach uns, die beiden anderen waren nicht mehr gesehen. Gewartet haben wir bis 17:10 am Hüttenweg, ich habe mich dann verabschiedet...

Klasse Twobeers, Heidjer und ich haben gar nicht geschnallt, was ihr euch ausgeheckt hattet.

Ohne große Ankündigung kachelten Rotporst, Twobeers und Boniperti los. Das rasende Tempo von ca. 40 km/h und mehr konnte ich mir nicht erklären..."das wollen die auf den nächsten 70-100 km durchhalten?!?" Am Berg wurden Heidjer und ich abgehängt. Die fuhren, als sei der Leibhaftige hinter ihnen her. An der nächsten Kreuzung wußten wir nicht mehr weiter...."wo sind die lang?" Den Postfenn rauf zur Heerstraße. Keiner zu sehen, Telefon raus, anrufen. Mailbox...Mist. Also zurück. 17:00 Uhr am großen Stern könnten wir mit leichter Verspätung schaffen. Ansonsten würden uns die anderen sicherlich entgegenkommen. Ca. 400m vorAnkunft eine Gruppe..."da sind sie...oder nicht....???" Erneute Unsicherheit....dann eben weiter. Um 17:15 am Stern eingetroffen, aber keiner ist anwesend. Um die Sache etwas abzukürzen: der nächste Anruf war dann doch ein Erfolg und wir haben uns endlich gefunden. Die folgende Abschlussrunde wurde nicht viel langsamer, war aber sehr nett, und ein kühles Bier mit Rotporst, Heidjer und Elvis haben mich für diese zuweilen verwirrende Tour entschädigt.

Gerne wieder oder so ähnlich...Debakelo
 
:D :D Hi debakelo.....ich verstehe dein Unverständnis.....aber ein wenig haben wir hier schon genau darüber geredet......genau geplanter Ablauf mit Umrundung der Krone mit Mindestzeiten.....ich habe das dann zwar dank zu gutem Essem und überhaupt in Frage gestellt,aber als Boniperti sagte < das ist zu schaffen> bin ich losgedüst,um es zu schaffen ....sorry debakelo.....war ja echt ne chaotische Tour,hat mir trotzdem Spass gemacht und wir haben es ja geschafft.....wir werden uns auch wieder konkrete Touren aussuchen.....ganz sicher!! :) :) und einen Schnitt von ca. 30 anpeilen....das ist schon ziemlich gut eigentlich auf längere Distanz Gruss Horst
 
Rennradlusche schrieb:
Du meinst zu "Glienecker Brücke"?

Das erklärt einiges. Da kann ich Euch ja nicht einholen, wenn ich - wie angedacht - nach Steinstücken abbiege. Dabei hatten ich die beiden (Boniperti und Stahlwade) noch so verstanden, daß sie Euch bei Tremsdorf getroffen hatten und ihr eine Panne hattet. Aber die meinten dann sicher die andere Truppe, mit denen ich ein Stück gefahren bin.

Ihr seid dann wohl über die Pfaueninsel gefahren? Oder ich war echt so auf die anderen fixiert, daß ich annahm, Ihr fahrt die gleiche Strecke.



"Nach unten raus" gibt´s da ´ne Menge Möglichkeiten mit flexiblen Streckenlängen. Seit heute weiß ich auch, wie man die Holpersteinstrecke umfährt.

Ups ja klar...ich meine Glienicker.....dieser Sprint hat mir doch etwas zugesetzt :p :p

Also scheint dieser Tag und diese Tour mit den verschiedenen Leuten kpl. ein ziemliches Durcheinander und Missverständnis gewesen zu sein.....naja egal...

Jo RR Lusche neue Routen finden....unbedingt!! Gruss Horst
 
Die ich heute gefahren bin, hat mir sehr gut gefallen. Keine Berge und gute Straßen fast ohne Autos.

Ick hoffe, meine neuen Laufräder kommen morgen, sonst muß ick mir noch ´ne Speiche kaufen oder die anderen beiden ein wenig anziehen ;-)
 
Kauf dir lieber 3 Speichen und wechsel die benachbarten gleich mit aus.....das sind dann nämlich meist die nächsten,die wegen Überbeanspruchung von der Fahrt mit fehlender Speiche den Geist aufgeben.....

die Tour ,die du erwähnst,fahren wir dann bald mal.....zusammen ;) ;)

Gruss Horst
 
Über die etwas chaotische Tour wurde ja schon ausführlichst berichtet. War echt nett später mit Horst, Debakelo und Elvis. Tut mir leid, dass Rennradlusche allein fahren musste, aber als ich mit Debakelo die Gruppe wieder eingeholt hatte, ging es gleich weiter und ich hatte keine Übersicht, wer zur Gruppe gehört oder wer eine andere Strecke fährt.

das nächste Mal vielleicht ein wenig langsamer zu Anfang und natürlich mit Rennradlusche.

N8

Matthias
 
twobeers schrieb:
Horst kam 3 min nach uns, die beiden anderen waren nicht mehr gesehen. Gewartet haben wir bis 17:10 am Hüttenweg, ich habe mich dann verabschiedet und bin nach Hause gefahren. Die anderen wollten dann noch mit einer alten Stahlwade 80 km fahren.

Jetzt bin ich platt und werde morgen die ruhige Ausfahrt genießen.

Schönen Abend noch


Hi nochmal....musste gerade im Nachbarforum lesen,dass du angeblich immer Leute abhängst und damit schlechte Zeichen setzt ????.....ich sehe das gar nicht so,erinnere mich an die gemeinsame Tour mit Kante,der im Winter nicht so viel gefahren ist......das ging alles gut und hat auch ihm Spass gemacht.....
Hetze wie heute finde ich klasse.....wenn auch nur für kurze Zeit und ich weiss ja ,dass du auch gemäßigter fahren kannst....wie z.B. letzte Tour im Norden...mir machts Spass,ich kann grob mit etwas Rückstand mithalten und in Verruf bringts du damit keinen.....wen denn und womit ???
Fährst halt richtig schnell,wie heute der Boniperti auch.....ist doch gut ....fahren ja schliesslich RR ,oder?? und ohne euch hätte ich diese Hatz heute nicht geschafft....also weiter so!!! und ne ruhigere Runde drehen wir sicherlich auch noch mal.....du wärst ja glatt heute mit uns nur zur Spinnerbrücke gefahren,oder....:) :) das wäre ja die absolut gemütliche Runde geworden.....das holen wir noch mal nach...
Die alte Stahlwade und Boniperti habe ich ja auch noch getroffen,die sind so 90 km mit nem Schnitt von 33 gefahren.....wow,klasse....das hätte ich auch gerne versucht....und wohl nicht geschafft .
Gruss Horst
 
Ick hab auch im Nachbarforum gelesen. Im Gegensatz zu Horst muß ich den dortigen Postern aber recht geben.

Es wurden ja zwei Dinge angesprochen:

1. Trainingsmethoden

Da ist mir im Prinzip völlig egal, was andere machen. Was Schmadde geschrieben hat, kann ich aus meiner Erfahrung aus 6 Jahren Leistungssport - die zugegebenermaßen schon ein paar Jährchen zurückliegen - nur unterstreichen. Jeder, der sich mal mit den Zusammenhängen zwischen Konditionsaufbau und Trainingsintervallen beschäftigt hat, weiß das ständige EB-Belastungen irgendwann die Leistungsfähigkeit jedes Sportlers vernichten. Klar reagiert jeder Körper anders - bei einem streikt das Immunsystem, beim Nächsten sind es die überstrapazierten Gelenke oder die Leistungskurve fällt einfach ab.

So oft auch über GA-Training gelächelt wird. Aber darin liegt nunmal der EINZIGE Schlüssel zu mehr Leistung. Das "Hochschieben" das GA-Bereichs ist das Ziel jedes sinnvollen Ausdauersports. Auch im Leistungssport bilden GA2- und EB-Einheiten nur einen Bruchteil des Trainings.

EB-Training heißt immer auch "Kondition zerstören". Das geht biochemisch gar nicht anders. Man muß also sehr genau abwägen, wieviel Kondition man zu opfern bereit ist, um Sprintschnelligkeit zu gewinnen.

Kameradschaft / Zusammengehörigkeitsgefühl

Ich kenne das von damals (und da ging es um Leistungssport) so: "Wir fahren gemeinsam los und kommen gemeinsam an." Über das Argument des unterschiedlichen Leistungsstands kann ich dabei nur schmunzeln. Es gibt immer Möglichkeiten, wie die Leistungsstärkeren ihre Reserven rauslassen können, ohne den Zusammenhalt der Gruppe zu gefährden. Man muß es nur wollen. Und da liegt der Knackpunkt bei den meisten Gruppen: Oft gilt es scheinbar als cool, die anderen "abgehängt" zu haben. Wenn mir sowas passiert, wäre mir das - wie im Fall Elvis damals - eher peinlich. Denn übersetzt heißt das nichts anderes als "Ich habe meinen Kumpel im Stich gelassen, um mein Ego zu polieren."

Ansage

Das bezieht sich ganz ausdrücklich NICHT auf heute. Denn heute war eine Heizrunde angesagt und wer da mitfährt, sollte vorher wissen, worauf er sich einläßt. Aber nachdem, was man in den Foren so liest, scheint das ein verbreitetes Phänomen zu sein und ich wollte mal meine Sicht der Dinge beigetragen haben.

PS: Ich bin militanter Verfechter meiner eigenen Rechtschreibreform ;-)
 
Hi RR Lusche.....eben...es war definitiv eine Heiz -und Kachelrunderunde angesagt und gut ist....obwohl wir ja aus Unlust wegen dem schönen Wetter beinahe einen Rückzieher gemacht hätten,wenn da nicht jemand behauptet hätte "Das schaffen wir" :p :p
Wir fahren sicherlich, wie öfter schon ,noch die eine odere andere Runde
zusammen,Schnitt von +/- 28 ist ja bei allen okay und das haben wir ja schon paar mal hinbekommen.Mit der RR Gruppe fand ich das bisher auch ganz i.O.
Heute abend fahre ich mit Kante vielleicht noch ein wenig.....aber Grunewald habe ich gerade keine Lust mehr....zu oft da gewesen in letzter Woche.

Wir sollten aber demnächst mal deine gefahrene Strecke Richtung Saarmund angehen,oder????das hat ganz gut geklungen.

Ansonsten.....mit GA und Training habe ich ja nicht viel am Hut....bzw. ich weiss nix davon und trainiere auch nicht.....ich fahre einfach aus Spass,ohne mir da viel Gedanken zu machen.....ob das nun gut ist weiss ich auch nicht.....aber es tut gut...:D :D Gruss Horst bis demnächst
 
Wir sollten aber demnächst mal deine gefahrene Strecke Richtung Saarmund angehen,oder????das hat ganz gut geklungen.

Jo! Das sollten wir machen. Wobei dann ein "früher" Start (nicht nach 17.00 Uhr) sinnvoll wäre. Weil´s halt doch so ca. 90 km sind und wir ja wenigstens noch denen Sonnenuntergang mit einem Bierchen / Eis an der Spinnerbrücke erleben wollen, oder?

ich weiss nix davon und trainiere auch nicht

Ich denke mal, daß Du - von gestern und einigen Berg-/Sprinteinlagen mal abgesehen - durchgehend im GA1 fährst. Ein guter Gradmesser ist das Erzählen. Wenn Du noch locker Plaudern kannst, ohne daß Du die Worte rauspressen mußt, bist Du im GA1-Bereich. Ich habe ja auch keine Pulsuhr um. Irgendwann hat man das im Gefühl.
 
@ Bodo
Hi Bodo. Sollen wir uns die Strecke für das Rennen am Sonntag noch angucken ? Soll wohl Sonntag regnen. Und ich weiss gar nicht, ob ich noch Lust auf das Rennen habe.

Gruss

Matthias
 
Rennradlusche schrieb:
Ein guter Gradmesser ist das Erzählen. Wenn Du noch locker Plaudern kannst, ohne daß Du die Worte rauspressen mußt, bist Du im GA1-Bereich.

Stimmt. Um festzustellen, ob ich im GA1-Bereich bin, führe ich auch immer Selbstgespräche, wenn ich allein unterwegs bin.

Übrigens: Interessante Selbstgespräche setzen einen intelligenten Gesprächspartner voraus. Aber den habe ich ja

Gruß

Matthias
 
Um festzustellen, ob ich im GA1-Bereich bin, führe ich auch immer Selbstgespräche, wenn ich allein unterwegs bin

Damit fällst Du in Zeiten von zunehmder Verbreitung von Handys mit Headset nicht mal mehr auf. Das Risiko "mitgenommen" zu werden, ist also neuerdings eher gering ;-)

Und wichtig: Keine Streitgespräche führen - das erhöht den Puls!
 
Hallo meine Lieben, ich muss doch auch noch einmal meinen Senf zur gestrigen Runde abgeben, auch wenn ich die entsprechenden Kommentare im Nachbarforum bisher nicht gelesen habe. Vorab GANZ wichtig für mich:

1. Rennradlusche hat einen schönen und richtigen Kommentar abgegeben - danke :rolleyes:

2. Ich bin NIEMANDEN böse oder etwa enttäuscht, da ich die Absprachen ja wohl etwas verpennt hatte. Ich will hier nur darauf hinweisen, dass diese Forums-Vereinbarungen einige Stunden vor den Treffen für einige Kollegen nicht zur jeder Zeit nachvollzogen werden können. So verfüge ich auf meiner Arbeitsstelle über keinen - uneingeschränkten - Internetzugang. Also, die Kachel-Runde war an dieser Stelle in dieser Form und in der vollzogenen Konsequenz völlig in Ordnung. Daher muss ich auch Rotporst uneingeschränkt in seiner Darstellung unterstützen und fahre mit Twobeers etc. nach wie vor und genauso gern wie mit mir selbst...oder so.....:confused:

3. Und alles klar - Spaß hat Vorfahrt! Ich will mich nicht in enge Trainingspläne pressen oder dem Diktat der optimalen Vorbereitung unterwerfen. Also fahre ich weitgehend (!) nach Gefühl, bin aber für gute Ratschläge professionell agierender Kollegen (Schmadde, Trifi etc. etc.) immer zu haben. Und in der Truppe gibt es wirklich sehr nette und gute Kollegen!!!

Liebe Grüße @all Debakeko:prost:
 
hallo ihr heizer na jut das ick nich mitgekommen binn gestern dann hättet ihr mich villeicht auch verheizt :D :D :eek: :D :D
also hut ab jungs wie ihr das immer macht :D :D :D :D
sacht ma was liegt denn sonn. oder sontag an
kante
 
Hi Olmchen-Kante. War schade, dass Du nicht dabei warst. Mit Dir hätten wir doch eine ruhigere Runde gedreht.
Na was anliegt, kannst Du ja beim Kollegen Rennradlusche nachlesen. Ausser dem, was er aufgeführt hat, gibt es noch ein Rennen in Buckow am Sonntag.

Mehr wurde hier bisher nicht angekündigt.
Ich fahr vielleicht morgen nach Norden raus und vielleicht Samstag mit der Rennradgruppe. Weiss ich aber noch nicht alles so genau.

Lass Dich mal blicken.

Matthias
 
So Ihr Helden!

Die Tour heute war mal wieder ganz nach meinem Geschmack!

Auerbach -> Krone -> Wannsee -> Pfaueninsel -> Glienecker Brücke -> zurück Schleichweg (kannte ich noch nicht) nach Steinstücken -> Albrechts Teerofen -> Schleichwege durch Wannsee -> Krone -> Waldklause.

Da gabs dann für mich eine "Tankfüllung" Spezi und lecker Würstchen. Leider war der Kartoffelsalat alle *SKANDAL!* und ich mußte mich mit Bratkartoffeln begnügen.

Dafür habe ich mich bei meiner Rückkehr nach Wannsee noch mit einem Mc Flurry (natürlich wie immer mir Smarties) belohnt. Für mich 75 km mit 27,x Schnitt und der üblichen Wir-sind-gleich-da-Krone-Heizerei. Das heißt "geheizt" sind die Anderen - Sven und ich sind gaaaanz entspannt im GA1 nebenher gefahren *grinst*

Die Bedienung der Waldklause hat mich echt unruhig gemacht. Ich war kurz davor, mich neu zu verlieben ;-)
 
Klasse Beitrag Rennradlusche,
die Chaosrunde war trotzdem gut, aber ich kann das auf dauer auch nicht machen.Ich will in hamburg richtig gas geben und daher treffen wir uns mal zur gemütlichen G1 Runde.Vielleicht schaffen wir es eine größere gruppe zusammen zukriegen und fahren mal über 100km.ein Weizen gibt es dann als Belohnung.
Gruß Elvis
 
Zurück