• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Havelrunde aktuell

Hi + GB ..wie schon gesagt...Termin müssen wir noch klar machen....,gutes Wetter ist zumindest für mich ein Muss und diese WE geht bei mir nix und ist eh zu kurzfristig.....
Denke,wir schauen mal nächste Woche,wie es z.B. am Samstag wettermäßig aussieht und dann los.....wäre ja schön,wenn da paar Leute zusammenkommen.....auch,damit wir mal dieses "Heizerproblem" :D erledigt haben.....

also mal abwarten,was wettermässig das nächste WE so bringt und dann eventuell für Samstag ne forenübergreifende Tour machen...
Ich hätte Lust dazu..... gute Nacht Horst
 
rotporst schrieb:
.....auch,damit wir mal dieses "Heizerproblem" :D erledigt haben.....
Ein Bergführer nimmt Dich einfach an die Führleine, nur damit Du, falls Du dich vom Wege verirrst, nicht in eine Gletscherspalte stürzt und die Gebirgsmarine eine Rettungsaktion durchführen muß. :D :jumping:
 
??? Verstehe ich nicht...:confused: :confused: :confused:
bist du also dabei bei anstehender NO Tour......?? frage wohl langsam zu oft,hätte gern konkrete Antworten...dann kann es besser geplant werden... Gruss horst
 
Heidjer schrieb:
Ist morgen jemand aus diesem Forum bei der Rennradgruppentour dabei?. Ich bin noch am Überlegen.

Gruß

Matthias
ob es trocken bleibt??? auf dem wetterradar siht es so aus als ob der regen genau zu der zeit über uns ist oder ganz knapp an uns vorbei zieht????
werde kurzfristig entscheiden was ich mache. bin ich da ist ok, und wenn nicht dann wartet nicht auf mich.
gruß
 
So, bin gerade von der RR-Gruppe Plaudertour zurück:

Wir sind pünktlich kurz nach 13.00 am Auerbachtunnel gestartet und die übliche Strecke (Krone, Wannsee) zur Glienecker Brücke gerollert. Den Schäferberg runter mußte man heute richtig treten, um auf die üblichen 50-55 km/h zu kommen.

Danach haben sich ein im Grunewald aufgegabelter Carbon-Bianchi-Fahrer und unsere attraktive weibliche Begleitung (Die Große/Maratona) leider schon verabschiedet. Schuld waren familiäre Verpflichtungen und anschwellende Mückenstiche. (hatte mal ganz böse -> durfte 3 Wochen den Arm in einer Schlinge tragen und mir ständig Spritzen abholen -> weil sich diese Mistviecher nie ihren Stachel putzen, bevor sie einen anzapfen)

Für die Fahrt durch Potsdam wurde dann die Mehrheitsentscheidung getroffen (für´s Protokoll: ich war dagegen), durch den Schloßpark zu fahren. Aber mit gesitteter Fahrweise war das rennradtauglicher als ich das von meinen MTB-Touren her in Erinnerung hatte.

Weiter gings dann über Neufahrland, Kladow/Sacrow zur Heerstraße. Zwischendurch gab´s noch eine kurze Futterrast am Dorf-Supermarkt. Auf der Heerstraße wurde der - dieses mal einstimmige - Beschluß gefaßt, nochmal zu gucken, ob der Teufelsberg noch steht. Nach dem wir das keuchend bejahen konnte, gings in Richtung Heimat. Unser Dreiertrupp nahm unter Dominiks Reiseleitung die Crosser-Strecke zum Auerbachtunnel.

Für mich gab´s danach zur Belohnung nochmal Schwanenwerder und ein Mc Flurry mit den obligatorischen Smarties beim Wannsee-Amerikaner.

Was konnte man aus dieser Tour lernen

1. Niederschlags-Radar-Bilder sind völliger Unsinn. Es hat überhaupt nicht geregnet, obwohl der Loop das auch nach der Tour so anzeigt.

2. Regenjacken sind wirkungsvolle Methoden, um a) aufkommenden Regen zu vertreiben b) von innen naß zu werden und c) geöffnet einen fallschirmartigen Bremseffekt zu erzeugen ;-)
 
Eigentlich wollte ich ja den Bericht schreiben. Aber Du warst schneller. Vielleicht hätte ich nicht vorher duschen und mir einen Milchkaffee holen sollen.

Mir bleibt also nur noch zu sagen, dass ich mich bei der Abstimmung, ob durch den Schlosspark gefahren werden soll, enthalten habe. Und dass ich fand, dass die Gruppe mit Philipp, Jörg, Sebastian und mir relativ homogen war. Nur Dominik ist ein Trainingsvorsprung zu attestieren. Er hat auch mit Sprinteinlagen für ein gelegentliches Verlassen des GA1-Bereichs gesorgt.

Eine gelungene Tour. Jederzeit wieder

Matthias
 
Rennradlusche schrieb:
unsere attraktive weibliche Begleitung (Die Große/Maratona) leider schon verabschiedet. Schuld war ein anschwellender Mückenstich. (hatte mal ganz böse -> durfte 3 Wochen den Arm in einer Schlinge tragen und mir ständig Spritzen abholen -> weil sich diese Mistviecher nie ihren Stachel putzen, bevor sie einen anzapfen)
* LACH *
ja genau so war das:D :D Danke für das Atraktiv;);)


Rennradlusche schrieb:
Für mich gab´s danach zur Belohnung nochmal Schwanenwerder und ein Mc Flurry mit den obligatorischen Smarties beim Wannsee-Amerikaner.
das Eis mag ich auch aber nur mit Bounty.;)

Ja was soll ich schreiben. Die Maucke liegt hoch ansonsten wäre das tempo mal wieder eine herrausforderung an mein Training gewesen.:prost: :prost:
bis zum nächten mal
gruß
 
Ich glaub, ich muß mir mal ´ne neue Pulsuhr gönnen - die alte stört den Tacho. Eigentlich habe ich das ganz gut im Gefühl. Aber mich wundert es schon, daß in diesem Jahr nicht die Herzfrequenz / Atmung der limitierende Faktor sind, sondern die Beine. Ich hatte - mit Ausnahme des Teufelsbergs (d a sterbe ich jedes Mal trotz Mädchenblatt den Heldentod) - heute nicht das Gefühl, daß es deutlich über 130/140 ging.
 
Rennradlusche schrieb:
Ich glaub, ich muß mir mal ´ne neue Pulsuhr gönnen - die alte stört den Tacho. Eigentlich habe ich das ganz gut im Gefühl. Aber mich wundert es schon, daß in diesem Jahr nicht die Herzfrequenz / Atmung der limitierende Faktor sind, sondern die Beine. Ich hatte - mit Ausnahme des Teufelsbergs (d a sterbe ich jedes Mal trotz Mädchenblatt den Heldentod) - heute nicht das Gefühl, daß es deutlich über 130/140 ging.
das ist ja auch normal in deinem alter in ga1
 
das ist ja auch normal in deinem alter in ga1

Ja. Aber meine Beine haben sich manchmal nicht mehr nach GA angefühlt ;-) Deswegen würde ich mein Bauchgefühl in Punkto HF schon ganz gerne mal wieder überprüfen.

Ich bin da eh eine "Pussy" - im Winter habe ich auf dem Spinningbike bei 135-140 Puls nach ´ner Stunde schon echt gelitten ;-)
 
Rennradlusche schrieb:
Ja. Aber meine Beine haben sich manchmal nicht mehr nach GA angefühlt ;-) Deswegen würde ich mein Bauchgefühl in Punkto HF schon ganz gerne mal wieder überprüfen.

Ich bin da eh eine "Pussy" - im Winter habe ich auf dem Spinningbike bei 135-140 Puls nach ´ner Stunde schon echt gelitten ;-)
Na dann haben wir ja auf der fahrt am montag ganz viel zu erzählen, so von wegen Spinning und so.:prost: :prost:
gruß
 
Na dann haben wir ja auf der fahrt am montag ganz viel zu erzählen, so von wegen Spinning und so

*lacht* Ich hab davon keine Ahnung. Ich setz mich im Winter da drauf und kurbele mit grimmiger Miene meine 1-2 Stunden. Aber vielleicht hast Du ja ein paar Tipps, wie das mehr Spaß macht. Beim letzten Mal hatte ich schon 180 Puls als ich das Teil aus dem Keller 4 Etagen hochgeschleppt habe. In der neuen Wohnung steht es zum Glück im Bad ;-)
 
rotporst schrieb:
Schade...ich wäre gerne dabei,habe aber morgen Termine.....aber die Tour raus nach Finow machen wir noch .....ganz sicher !!Der NO ist wohl wirklich ganz nett.
Kennst Du nen brauchbaren Weg nach Finow oder von dort nach Sueden weg? Ich war da heute zum ersten Mal und die Strecke, die wir gefunden haben war so mies, das brauch ich nicht nochmal. trifi-Tours war glaube ich noch nie westlich Eberswalde. Werbellinsee glaube auch immer ueber Britz/Golzow (wuerde aber nicht meine Hand fuer ins Feuer legen).
 
Hi Schmadde....unsere Tour neulich war mich das erste mal im NO.....ich kenne mich da überhaupt nicht aus und bringe wahrscheinlich sogar Finow Finowfurt und Oberfinow.....(gibts das ??:D ) ganz durcheinander.....deswegen würde ich ja gerne ne weitere gemeinsame Tour da oben machen......eben als vorgeschlagener Anfang die ""Fr.Kühn"" Tour oder eben auch was anderes....
und wenn ich da erst etwas "geschnuppert" habe,fahre ich sicherlich auch gerne mal alleine da rum.....

Schauen wir mal was da klappt...............Gruss Horst
 
rotporst schrieb:
Hi Schmadde....unsere Tour neulich war mich das erste mal im NO.....ich kenne mich da überhaupt nicht aus und bringe wahrscheinlich sogar Finow Finowfurt und Oberfinow.....(gibts das ??:D ) ganz durcheinander.....deswegen würde ich ja gerne ne weitere gemeinsame Tour da oben machen......eben als vorgeschlagener Anfang die ""Fr.Kühn"" Tour oder eben auch was anderes....
und wenn ich da erst etwas "geschnuppert" habe,fahre ich sicherlich auch gerne mal alleine da rum.....

Schauen wir mal was da klappt...............Gruss Horst
Noe, gibt nur noch Hohenfinow und Niederfinow und das sind die beiden Kaeffer, durch die unsere "Standardrunde" fuehrt. Aber in der Ankuendigung der ADFC-Tour stand tatsaechlich was von Finowfurt - drum dachte ich, Du wuesstest wo ihr da langgefahren seid. Werd wohl den Andreas mal fragen muessen.

So richtig kennen sich da oben nur trifi und rennradlusche/OnkelW aus. Evtl. noch boom und DragAttack. Also vielleicht mal warten bis trifi wieder fit ist, duerfte ja jetzt bald mal soweit sein. Fortschritte scheint er ja zu machen. Ich waer auch auf eigene Faust dabei, aber meine Ortskenntnisse da oben sind abseits der Hausrunde aeusserst lueckenhaft.
 
rotporst schrieb:
??? Verstehe ich nicht...:confused: :confused: :confused:
bist du also dabei bei anstehender NO Tour......?? frage wohl langsam zu oft,hätte gern konkrete Antworten...dann kann es besser geplant werden... Gruss horst

n'abend
Tja, das kann ich auch erst sagen, wenn ich weiß wann das event stattfinden soll. Hab schließlich auch noch ein paar Verpflichtungen.

Gruß
Bodo

P.S. Kenn mich zwar im NO nicht aus, könnte aber auch einen Tourenvorschalg machen, wenn ich wüßte um wieviel km's es gehen soll und welche Straßen gemieden werden sollen. Um ein paar Pave-einlagen kommt man meist jedoch nicht herum.
Gibt da oben noch einige Strecken vor allem Ortsdurchfahrten, die stammen noch von Napoleon und sind im nicht restauriertem Originalzustand.
 
Bodo schrieb:
P.S. Kenn mich zwar im NO nicht aus, könnte aber auch einen Tourenvorschalg machen, wenn ich wüßte um wieviel km's es gehen soll und welche Straßen gemieden werden sollen. Um ein paar Pave-einlagen kommt man meist jedoch nicht herum.
Gibt da oben noch einige Strecken vor allem Ortsdurchfahrten, die stammen noch von Napoleon und sind im nicht restauriertem Originalzustand.
Wenn Du weisst, wo das Pflaster ist, kannst Du uns ja dann immer sagen, wo wir nicht hinfahren ;)
Im Ernst - ich kenne mich genuegend aus, um eine pflasterfreie Tour zusammenstellen zu koennen, also wenn Ihr sagt Ihr wollt dann und dann fahren und trifi kann oder will nicht, wuerd ich schon was zusammenbasteln.

In den jetzt wohl 2 Jahren, in denen ich annaehernd jedes Wochenende im Sommer da oben rumgefahren bin hat uns trifi zielsicher an jedem Pflaster vorbeigesteuert. Und wir sind viele verschiedene Strecken gefahren, moeglich ist es also. Einziges Pflasterstueck war mal am Parsteiner See, aber mit Ankuendigung und Abstimmung ob wir da durch wollen.

Habe mich bei trifi bzgl. Finowfurt und Finow schlau gemacht. Gibt keinen gescheiten Weg dort weg. Entweder uebelste Strecke oder Ampelgehopse durch Eberswalde. Nicht mein Ding. Deswegen sind wir in der Gegend auch nie gefahren (zum Werbellinsee z.B. noerdlich rum).

Muss allerdings dazu sagen, dass ich Pflaster meide wie die Pest. Aechte Rennfahrer schuetteln da mit dem Kopf, aber ich fahr ja nur zum Spass.
 
schmadde schrieb:
Im Ernst - ich kenne mich genuegend aus, um eine pflasterfreie Tour zusammenstellen zu koennen, also wenn Ihr sagt Ihr wollt dann und dann fahren und trifi kann oder will nicht, wuerd ich schon was zusammenbasteln.

Schön....das ist doch ein nettes Angebot......ein Termin und Mitfahrer werden sich noch finden,sonnig solls sein und paar Leute sollten zusammenkommen....eignet sich wohl für ca. 100 km der Sonnabend am Besten.
Ich habe dazu allemal Lust und denke,da werde ich nicht der Einzige sein.

Gruss Horst
 
Zurück