• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hammerhead Karoo 3

habe die s3 speed sensoren und eine verzögerung von 5s ist mir nicht aufgefallen
Sind bei mir locker 5 Sekunden. Z.B. beim Trittfrequenzsensor höre ich auf zu treten und trotzdem wird noch viele Sekunden die zuletzt getretene Frequenz angezeigt. Wenn ich dann mit 80er Kadenz weiterfahre, werden sekundenlang 60 angezeigt - bei glerichbleibender Trittfrequenz dann erst wieder 80.

Beim Speedsensor ähnlich. Test: Vorderrad hochgehalten und gedreht. Nach 3 Sekunden wird was angezeigt, drehe ich jetzt viel schneller, dauert es weitere 5-8 Sekunden, bis diese Geschwindigkeit angezeigt wird. Es gibt nicht nur eine kontinuierliche Verzögerung, sondern eine sprunghafte. Langsames erhöhen der Geschwindigkeit wird von 15 km/h gleich auf 25 km/h angezeigt, ohne Abstufungen dazwischen.

Zuvor hatte ich einen billigen Sigma Tacho, der das fast zeitgleich anzeigte. Allerdings mit Magnetsensor.

Also gibt es im Karoo keine Möglichkeit, die Verzögerung einzustellen? Im Menü von Vin-HKE gibt es eine Einstellung 1/60 oder 1/15 oder 1/1 usw. Da habe ich auf 1/60 gestellt. Sollte ich 1/1 mal probieren?

Alternsativ könnte ich es mit Bluetooth versuchen, statt Ant+, hätte da aber den Nachteil, dass das nur mit einem Sensor funktionieren kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind bei mir locker 5 Sekunden. Z.B. beim Trittfrequenzsensor höre ich auf zu treten und trotzdem wird noch viele Sekunden die zuletzt getretene Frequenz angezeigt. Wenn ich dann mit 80er Kadenz weiterfahre, werden sekundenlang 60 angezeigt - bei glerichbleibender Trittfrequenz dann erst wieder 80.

Beim Speedsensor ähnlich. Test: Vorderrad hochgehalten und gedreht. Nach 3 Sekunden wird was angezeigt, drehe ich jetzt viel schneller, dauert es weitere 5-8 Sekunden, bis diese Geschwindigkeit angezeigt wird. Es gibt nicht nur eine kontinuierliche Verzögerung, sondern eine sprunghafte. Langsames erhöhen der Geschwindigkeit wird von 15 km/h gleich auf 25 km/h angezeigt, ohne Abstufungen dazwischen.

Zuvor hatte ich einen billigen Sigma Tacho, der das fast zeitgleich anzeigte. Allerdings mit Magnetsensor.

Also gibt es im Karoo keine Möglichkeit, die Verzögerung einzustellen? Im Menü von Vin-HKE gibt es eine Einstellung 1/60 oder 1/15 oder 1/1 usw. Da habe ich auf 1/60 gestellt. Sollte ich 1/1 mal probieren?

Alternsativ könnte ich es mit Bluetooth versuchen, statt Ant+, hätte da aber den Nachteil, dass das nur mit einem Sensor funktionieren kann?
Falls die Sensoren im BLE Mode gekoppelt sind, mal versuchen diese als ANT+ Geräte zu koppeln.
Auf dem Papier weist BLE zwar kleinere Latenzen auf, aber in der Praxis sind die Latenzen im ANT+ Mode oftmals geringer.


Okay, das scheint bei Dir rauszufallen. Dann ggfs. mal als BLE koppeln, Versuch macht klug 😇

https://www.mtb-news.de/forum/t/garmin-edge-830-530.890931/page-124#post-18343782
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste eventuell nen 5-Sekunden-Durchschnitt eingestellt? Kann man ja zumindest bei TF, Power etc machen, kann mir vorstellen dass das bei der Geschwindigkeit auch geht.

Zu dem Vin Zeugs kann ich dir nix sagen, evtl mal das KDouble probieren?
 
Ja das geht. Ich hab 3s bzw 5s für manche Datenfelder eingestellt wie zb Power oder auch Kadenz.
 
Mag sein, dass das bei den Durchschnittswerten so eingestellt werden kann. Bei mir geht es aber um die aktuellen Werte - die Durchschnittswerte lasse ich mir auf einer anderen Datenfeldseite anzeigen - die sind okay.

Auch ohne Vin-zeugs wird mit der selben Verzögerung angezeigt. Die laufen identisch.

Okay, das scheint bei Dir rauszufallen. Dann ggfs. mal als BLE koppeln, Versuch macht klug

Ich finde nicht die Option auf BLE umzustellen. Ant+ wird automatisch angezeigt...ich kann zwar zusätzlich nach Bluetooth Geräten suchen, aber irgendwo muss ich doch Ant+ deaktivieren, oder?

Bei der Trittfrequenz reicht mir der Durchschnitt, das kann von mir aus bei Ant+ bleiben. Dann blende ich die aktuelle Rate aus. Aber den Geschwindigkeitssensor würde ich dann gerne mal mit Bluetooth testen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Otsche62 ich glaube auch, dass du das Datenfeld falsch eingestellt hast. Du kannst dort die Glättung in Sekunden einstellen. Die deutsche Übersetzung nennt sich da Verbesserung (?). Schau mal nach.

Wozu genau benötigst du denn eigentlich die aktuelle Geschwindigkeit? Das ist doch ein ganz schlechter Indikator mit viel zu viel Einflussgrößen.
 
@Otsche62 ich glaube auch, dass du das Datenfeld falsch eingestellt hast. Du kannst dort die Glättung in Sekunden einstellen. Die deutsche Übersetzung nennt sich da Verbesserung (?). Schau mal nach.
Wenn du mir jetzt noch sagst, wo ich das finde… bei mir ist alles auf Deutsch. Ich finde so eine Option wie Glättung oder Verbesserung.

@Lamahorst
Wozu ich denn eigentlich die aktuelle Geschwindigkeit benötige? Wozu sonst habe ich mir einen Speedsensor gekauft…
 
Zurück