• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Workouts auf den Hammerhead Karoo 3 laden

Pete88

Neuer Benutzer
Registriert
5 Dezember 2022
Beiträge
25
Reaktionspunkte
9
Hallo,

ich mache mal dazu einen Thread auf, weil das evtl. umfangreicher wird. Ich habe seit 4 Wochen einen
Hammerhead Karoo 3 und kann jedem diesen nur empfehlen, ich hatte davor einen Wahoo Bolt2
und immer Probleme beim ablesen, da ich eine Lesebrille benötige(2 Dioptrien). Den Hammerhead mit dieser
Wahnsinns-Helligkeit kann ich überall perfekt ablesen.

Jetzt zu meiner Frage, ich möchte Workouts über Hammerhead.io uploaden, damit ich diese Intervall Training
beim radeln aufrufen kann. Wo bekomme ich .fit und .zwo Dateien dafür her?

Wie mache ich mit dem Hammerhead einen FTP Test, habe auch seit 4 Wochen ein Powermeter 😉 Gibt es da ein
Testworkout dazu?

Danke euch
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-04-17 um 21.54.44.jpg
    Bildschirmfoto 2025-04-17 um 21.54.44.jpg
    143,1 KB · Aufrufe: 69

Anzeige

Re: Workouts auf den Hammerhead Karoo 3 laden
Bisher nicht, steht aber auch auf meinem Plan, mich damit zu beschäftigen...

Kurze Recherche ergab: .FIT ist das Dateiformat von Garmin (binär / propreitär), .ZWO das Pendant dazu von Swift (XML-Format)

Erstellen kann man diese mit diversen Tools (TrainingPeaks, TrainerDay, Golden Cheetah) und dann über das Dashboard importieren.

.ZWO ist auf jeden Fall wegen des XML Formats interessant, habe mir gerade einen FTP-Test von ChatGPT erstellen lassen :D (allerdings nicht getestet)
 
Hallo, interessanter Thread. Ich habe einen Karoo bestellt und informiere mich gerade zu den Nerd-Themen :)
Hat das mit dem Workout funktioniert? @Pete88
 
Nur mal so als Tip …die .zwo Dateien für Workouts lassen sich easy per Hand editieren wenn man sie als .rtf öffnet. Ansonsten gibt es hier noch einen kostenlosen browserbasierten Editor:
https://www.zwiftworkout.com/
.
Ansonsten mach ich es immer klassisch mit den Intervallen. Aufkleber auf Oberrohr und bei km x dann die Intervalle/Segmente abgefahren.
 
Nur mal so als Tip …die .zwo Dateien für Workouts lassen sich easy per Hand editieren wenn man sie als .rtf öffnet. Ansonsten gibt es hier noch einen kostenlosen browserbasierten Editor:
https://www.zwiftworkout.com/
.
Ansonsten mach ich es immer klassisch mit den Intervallen. Aufkleber auf Oberrohr und bei km x dann die Intervalle/Segmente abgefahren.
Zwiftworkout.com aber leider nur wenn man bei Zwift registriert ist
 
Hi zusammen, doofe Frage aber vielleicht fährt ja jemand diese Kombi.
Wie bekomme ich den Karoo an mein Rose Xlite?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    474,8 KB · Aufrufe: 14
Zurück