Wie sicher schon gesagt, Käuferschutz beantragen, Ebay-Mitglieder versuchen anzuschreiben und Anzeige so oder so stellen. Hier handelt es sich ja offensichtlich um Betrug. So ein Schreiben einer Vorladung hinterläßt auf jeden Fall Eindruck. In wie fern das dann weiter geht bleibt abzuwarten. Teuer wird es, wenn Anwälte ins Spiel kommen. Daher könnte man noch den Verkauf dieser Sache an ein Inkassounternehmen erwägen. Die kaufen einem das ganze ab, jedoch zu einem geringeren Preis als es der Streitwert ist und holen sich das Geld dann schon auf irgend eine Art und Weise wieder.
Und fürs nächste mal sollte man vielleicht diese Iloxx Geschichte in Erwägung ziehen. Da wird, wenn ich mich recht entsinne, eine 3. Partei eingeschaltet, die ein neutrales Konto zur Verfügung stellt und das Geld erst frei gibt, wenn das OK des Käufers kommt. Zwar kostet das ein wenig, aber man ist damit auf der sicheren Seite. Bringt dir jetzt auch nichts mehr, aber alle in den vorherigen Posts gebrachten Vorschläge sollten dir helfen. Bleibt mir nur dir viel Erfolg zu wünschen!!!
MfG

Und fürs nächste mal sollte man vielleicht diese Iloxx Geschichte in Erwägung ziehen. Da wird, wenn ich mich recht entsinne, eine 3. Partei eingeschaltet, die ein neutrales Konto zur Verfügung stellt und das Geld erst frei gibt, wenn das OK des Käufers kommt. Zwar kostet das ein wenig, aber man ist damit auf der sicheren Seite. Bringt dir jetzt auch nichts mehr, aber alle in den vorherigen Posts gebrachten Vorschläge sollten dir helfen. Bleibt mir nur dir viel Erfolg zu wünschen!!!
MfG