• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grußpflicht

es gibt radfahrer die sind lieb und autofahrer die sind böse und die lieben müssen zusammen halten :D also grüßt man sich auch damit die autofahrer sehen das sie sich mit einer großén gruppe anlegen :D
mfg JO :bier:
 
aloha schrieb:
also ich bin da eher auf luzis seite
so wichtig bin ich nicht, dass mich jeder grüßen müsste. bin also auch nicht sauer wenn nicht. da käme ich ja selbst aus dem winken nicht mehr raus. beim snowboarden, langlaufen, inlinern, mtb, rr, mopped fahren, immer schön mit den armen wedeln?!? die nichtgrüßer müssen ja deshalb nicht gleich schlechte menschen, oder einzelgänger sein.
und überlegt euch mal wie viele rennradler euch grüßen würden, wenn ihr einen gepäckträger, ein normales t-shirt und so einen "calimero-helm" aufhättet.

mit sportlichem gruss

Wenn in skate, grüße ich die Skater, wenn ich radel, die Radler - das ist was Spezielles..., kann man mit Autofahrern, Moppedfahrer und Co. nicht vergleichen.
Genau, ich grüße auch den Normalradler, aber der mich meistens nicht, weil er nicht mehr dazu kommt - wwwwwusch und weg bin ich :D :D.
 
hallöle zusammen :)

finde das grüßen wirklich nicht grade verbreitet ist, aufjeden fall rund um berlin / potsdam. auch heute 2 stunden unterwegs gewesen und sowohl ältere als auch jüngere fahren waren gruß renitent ^^

ich finde das irgendwie arg frustrierend wenn man wirlich überhaupt nicht zurück gegrüßt wird, aber was soll man machen? entweder ebenso arogant fahren oder in freundlichere regionen auswandern.

die einzige garantie wirklich freundliche leute zu treffen sind die rr'ler mit panne am straßenrand, natürlich nur sofern man hilfe anbietet

grüßend kuzao ;)

p.s. wenn jemand südlich von berlin mal das geratter einer soragruppe hört tut mir den gefallen und grüßt :D
 
Naja, die radler sind schon echt verwundert wenn man grüßt, zumindestens immer wenn ich touren fahre die mehr als 100km lang sind und in andere gebiete führen.

Heute waren es solche sprüche:
"Was geht ab"

"Was Steht an"

aber zum schluss einer langen tour fält es mir auch schwer zu grüßen, wenn man so kaputt ist. dann gibt es nur noch finger zeig.

und wenn man mich überholt, bis jetzt nur einmal passiert, sag ich immer "morgen"(moeen)
 
brulp schrieb:
ja, ich grüße auch meistens, mal mit den fingern, mal ein nicken mit dem kopf.

aber bin das schon vom laufen gewöhnt, die meisten grüßen einen nicht zurück oder gucken mich an, als hätte ich sie nicht alle.

besonders hier in ländlichen gebieten grüßt fast kein läufer, nur die alte garde.

in köln ist das ganz anders, aber dort sind die mensch eh aufgeschlossener :blabla:


DITO

(ansonsten fällt mir auch auf, dass es beim Radeln die etwas elitärere Gruppe gibt, die lieber vergleicht, ob Sie auch das bessere Rad und Komponenten haben (Sprich also den Blick auf dich und dein Rad richten), als mal kurz zu nicken oder so. Leute die so konzentriert auf Ihren Sport sind, nehme ich es aber nicht krumm, wenn Sie nicht grüßen, aber wenn man sowieso in die Richtung des Grüßenden schaut, kann man ja wohl mal kurz nicken (Das gilt natürlich nicht für Rennen)
 
Ist zwar nicht regionstypisch..., aber "Moin" ist ein sehr praktischer Gruß - geht schnell, braucht nicht viel Atem und wird i. d. R. verstanden.
 
kuzao schrieb:
...die einzige garantie wirklich freundliche leute zu treffen sind die rr'ler mit panne am straßenrand, natürlich nur sofern man hilfe anbietet

grüßend kuzao ;)

p.s. wenn jemand südlich von berlin mal das geratter einer soragruppe hört tut mir den gefallen und grüßt :D

Ich stoppe eigentlich bei jedem der ein Problem mit dem Rad hat, egal welcher Kategorie. Wenn ich helfen kann, helfe ich, wenn nicht, fahre ich weiter.
Aber als ich gestern einen Plattfuss hatte, hat in den ca.10 Minuten, mit ungefähr 15-20 vorbeikommenden Radfahrern, erst nach neun Minuten ein RR'ler gebremst, und gefragt ob ich Hilfe bräuchte.
Gut ich hatte keine gebraucht, aber gefragt hatte bis dahin auch keiner. :mad:

Falls der freundliche RR'ler (mit einem Stevens) das liest, nochmals Danke, und Du warst der einzigste der Anstand hatte. (Ich war der mit dem Cube. der gerade das Hinterrad wieder montierte) :D


Gruß Nafets
 
Nafets schrieb:
Ich stoppe eigentlich bei jedem der ein Problem mit dem Rad hat, egal welcher Kategorie. Wenn ich helfen kann, helfe ich, wenn nicht, fahre ich weiter.
Aber als ich gestern einen Plattfuss hatte, hat in den ca.10 Minuten, mit ungefähr 15-20 vorbeikommenden Radfahrern, erst nach neun Minuten ein RR'ler gebremst, und gefragt ob ich Hilfe bräuchte.
Gut ich hatte keine gebraucht, aber gefragt hatte bis dahin auch keiner. :mad:

Falls der freundliche RR'ler (mit einem Stevens) das liest, nochmals Danke, und Du warst der einzigste der Anstand hatte. (Ich war der mit dem Cube. der gerade das Hinterrad wieder montierte) :D


Gruß Nafets

@nafets warst du bei berlin unterwegs, nach beelitz? da war ich am sonntag nämlich über einen rr'ler gestolpert der grade sein hinterrad wechselte, oder warst du in der pfalz unterwegs?
 
Mitten in der Pfalz, am Rande des Pfälzer Waldes, auf dem Weg zu einer flachen Runde, die nach 4,6km zwangsgestoppt wurde.

Gruß Nafets
 
@Nafets

Nein ich wars nicht, aber ich hatte am Samstag genau das gleiche Erlebnis. Horden sind an mir vorbeigeradelt und irgendwie hatte ich das Gefühl, daß in genau den 10 Minuten als ich dastand und meinen luftleeren Schlauch gewechselt habe auf der gegenüberliegenden Straßenseite eine Riesenparty im Gange war von der ich nichts gemerkt habe, ausser der Tatsache, daß jeder, wirklich jeder Rennradfahrer eben auf die andere Straßenseite geschaut hat.
Traurig!
 
hmmm... gibts da wirklich so gravierende regionale unterschiede?

am sonntag im landkreis hannover haben grob überschlagen 95% der RR-fahrer gegrüsst bzw. zurückgegrüsst und bei dem einen mit einem offensichtlichen fahrradproblem hat schon der RR-fahrer vor mir angehalten - da brauchte ich dann nicht mal mehr höflich halten und fragen ob er hilfe braucht (wobei es ja sowieso sehr fraglich gewesen wäre, ob ich überhaupt hätte helfen können :D)
 
fluxkatze schrieb:
Hallo

Fahrer ohne Helm grüsse auch ich grundsätzlich nicht, diese Typen sind mir echt zu doof.

Gruss Flux :rolleyes:

Was ist am Ohne-Helm-Fahren verwerflich?
Bei einer gemütlichen Grundlagenfahrt im Flachen, im 25-km/h-Bereich und ohne ohne rasante Abfahrten fahre ich meistens ohne Helm. solche Geschwindigkeiten erreiche ich nämlich auch in der Stadt mit einem antiken Torpedo-3-Gang-Rad und dort ist die Wahrscheinlichkeit eines Sturzes wesentlich höher als in freier Natur!
 
Ich grüße alles was sportlich aussieht, wenn ich noch die Kraft dazu besitze! (Bis jetzt hat noch fast jeder eine Gegenreaktion gezeigt)

Mache aber schon unterschiede, denn man kann nicht verlangen jeden zu grüßen, der einmal im Jahr am Sonntag bei schönen Wetter sein olles Fahrrad rausholt und mit 20 km/h oder noch langsamer die Wege blokiert !
 
dumonde schrieb:
Was ist am Ohne-Helm-Fahren verwerflich?
Bei einer gemütlichen Grundlagenfahrt im Flachen, im 25-km/h-Bereich und ohne ohne rasante Abfahrten fahre ich meistens ohne Helm. solche Geschwindigkeiten erreiche ich nämlich auch in der Stadt mit einem antiken Torpedo-3-Gang-Rad und dort ist die Wahrscheinlichkeit eines Sturzes wesentlich höher als in freier Natur!
Daher fahre ich auch in der Stadt mit Helm ;)
Muss man nicht, aber ich hab drei Kinder und eine tolle Frau. :)
 
Tach,

Also ich grüsse eigentlich immer alle Radfahrer, bei MTBlern mit einem gut gemeinten Nicken, RRlern mit einem Wink oder "Servuss". Aber mich kotzt das langsam auch an, ca 40% der Radler grüssen überhaupt nicht, oder tun als ob sie nichts gesehen haben.

@nike: Ich glaube das sind nicht die regionalen Unterschiede sondern vielmehr Zufälle, was für Radler im Moment unterwegs sind. Manchmal grüssen mich alle Fahrer, manchmal aber auch bis auf ganz wenige keine.

Ich finde als Radler sollte man einfach zusammenhalten, alleine aus Solidarität und Höflichkeit! Egal ob langsamer oder schneller Fahrer, egal ob mit ob ohne Helm, egal ob Stahlrahmen, Carbon oder Alu!

mfg 2fast4you?
 
Zurück