• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gonarthrose

gorch

Mitglied
Registriert
18 Juli 2005
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Guten Abend,
gibt es etwas wirksames, um den Knorpelverschleiß zu aufzuhalten oder aufzubauen?
Bei mir liegt mittlerweile 3-4 Grad vor. Treppensteigen abwärts ist an einigen Tagen äußerst schwer. Dauerhaftes Radfahren ohne schwere Gänge wirken positiv.

Gibt es neben Condroitin, Glucosamin, Gelatine, Braunhirse, Hyaleronprodukten etc. etwas wirksames, kein Pseudoprodukt?


Sonne in den Speichen
 
knochenbohrungen um pseudoknorpel wachsen zu lassen bzw. züchtung ausserhalb des körpers
sind m.w. die einzigen halbwegs brauchbaren entwicklungen

wenn einer mehr/besseres weiss..... HOCHWILLKOMMEN
 
Die Frage lässt sich ohne nähere Hintergründe zur Ursache des Verschleisses m. M. nach nicht seriös beantworten.


send from iPad
 
Alter 19 Jahre- Kreuzbandruptur vl links
Alter 27 Jahre- Meniskuseinriß
Alter 32 Jahre- Meniskusabrß
Alter 34 Jahre- Kreuzbandersatzplastik

Verschleiß ist durch Folgeschäden verursacht
 
3 kreuzband ops links (1x mit innenband), kniescheibe ziemlich 'blank'
rechts 1x meniskus mit arthrose 3,5:confused:

plus div. 'kleinzeug' - achillesschleimbeutel raus + knöchelbänderrisse + anrisse

langsam weg vom tennis (früher fussball) - daher bin ich in dem forum
seit ca 2j. rad (3-5 tkm pro jahr)
 
Knorpelschaden 4. Grades im Knie medial beidseits. Umstellungsop u. Knorpelzelltransplantation beidseits vor 8 Jahren. Röntgenbilder ( Gelenkspalt) aktuell noch genauso wie damals. Geht aber nur bei Korpeldefekten mit der Transplantation nicht bei Knorpelglatze. Und noch Meniskusteilentfernung beidseits. Nach diesen ganzen Op#s bin ich schon drei mal den Ötzi gefahren. Scheint also zu funktionieren.
 
Es ist immer wieder schön von Gleichgesinnten zu hören/lesen, es freut mich das Euch so gut geholfen werden konnte.
Bei mir schauts so aus:
Linkes Knie - Knorpel was ist das, nur noch sehr sehr wenig vorhanden, eine Transplantation hier schon zu spät, lohnt nicht mehr und ich bin schon in einer Uniklinik mit Studie in Behandlung. Bänder bis auf wenige Fasern kaum noch vorhanden, Knochen haben deutliche Verformungen bzw. Zubildungen.
Rechtes Knie, schon deutliche Verschleißerscheinungen sichtbar. Wahrscheinlich durch die fast zwei jährige Überbelastung - da linkes Knie medialisiert wurde und nur sehr wenig belastet werden durfte/ konnte - damals.
Also sind eigentlich viele Sportarten für mich Kontraproduktiv (außer vllt. Nordic Walking :rolleyes:).
Aber ich fahre Rennrad, für meine Verhältnisse nicht einmal schlecht ( meine Meinung). Und was soll ich sagen, wenn ich es nicht übertreibe, geht das auch Schmerzfrei und es ist noch Potential nach oben. Wichtig ist echt der Muskelaufbau, nur das geht mit ü40 nicht mehr so schnell.:mad:
Ich werde weiterhin Rennradfahren, da es mir gut tut. Halt nicht auf hohem Niveau, aber der ein oder andere hat sich sschon gewundert wenn ein etwas kräftigerer ihm am Berg überholt hat!
Beste Grüße
 
Wichtig ist echt der Muskelaufbau, nur das geht mit ü40 nicht mehr so schnell.:mad:
Genau das ist der Punkt. Einfach mal rüber zu den Fußballtorhütern gucken. Manch einer bemerkt da Wochen oder auch Monate lang nicht, dass er einen Kreuzbandriss hat. Halt wegen Muskeln.
Hab das Problem übrigens nicht wegen zu wenig Knorpel, genetisch bedingt einer zu viel. Kommt aber letztlich ziehmlich aufs gleiche raus.
 
Dann haben wir jetzt genug Gleichgesinnte um eine Versehrtensportgemeinschaft zu bilden.
Etwas Spaß sollte erlaubt sein. Wenn man alte Fotos von Toni Schumacher sieht, erinnert das an Schwarzenegger.
Bei Reuter, Lodda etc. das Gleiche.
Die haben die die Gelenke auschließlich mit der Muskulatur entlastet.
Nach der letzten OP ist der vastus medialis nicht wieder gekommen, trotz KG ohne Ende.
Obwohl sich der Körper eigentlich an ale Muskeln erinnert, kommt auch bei intensivem Training nicht wieder alles in den Ausgangszustand zurück.
 
Bin ich dabei, sollten wir uns nur nein vernünftigen Namen ausdenken:) und dann melden wir uns alle fürs nächste Jahr beim Dolo als Mannschaft an - das wär ein Spaß.
Bei mir erinnert sich der Körper nicht mehr an gewisse Muskeln, ist wohl schon zu lange her? Naja wie schon weiter oben beschrieben....
 
Oder für die 24 h am Nürburgring, vielleicht aber auch fürs Raam als Team. Ich bin dabei.:D

Bin ich dabei, sollten wir uns nur nein vernünftigen Namen ausdenken:) und dann melden wir uns alle fürs nächste Jahr beim Dolo als Mannschaft an - das wär ein Spaß.
Bei mir erinnert sich der Körper nicht mehr an gewisse Muskeln, ist wohl schon zu lange her? Naja wie schon weiter oben beschrieben....
 
Naja, wir wolln ja nicht gleich übertreiben. Zumal ich meine Saison krankheitsbedingt beenden muss. Mir wurden gestern ein gutes Stück vom Darm entfernt. Der Doc meinte frühestens in 3 Monaten. Da haben wir dann nach diesjährigem Wetter wahrscheinlich schon Winter.
Viel Spass Euch allen auf dem Radl
 
es gehört jetzt nicht direkt zum Thema, aber ich fahre übermorgen nach Plau am See. Ich werde dort einfach abschalten, etwas radeln und auf besseres Wetter hoffen.

Bis dahin
 
vielleicht muessen wir uns alle, die mit sich diesen problemen herumschlagen, zum grössten
teil im moment damit abfinden, bis die medizin etwas wirkungsvolles bringt.

für mich war immer wichtig, bewegung an der frischen luft.... heute ist das spiel mit dem ball eben reduziert,
aber an der frischen luft bin ich immer noch.
rekorde werde ich keine mehr brechen..... aber meinen spass habe ich trotzdem.

(mag es nur nicht, wenn meine zunge in die speichen kommt... sch.... ausdauersport :eek::D)
 
Zurück