• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia 2022

Beim Giro letztes Jahr wäre das Podium für Buchmann drin gewesen. Mal schauen, wie es in diesem Jahr läuft. Dass Bora mit 3 Kapitänen startet, halte ich erstmal nicht für einen Nachteil. Denn sie werden die Rundfahrt nicht angehen wie damals Sky und alles von vorne fahren - das erwartet wohl auch keines der anderen Teams. Wenn erstmal nur dran bleiben angesagt ist, kann man warten bis sich die Sache mit den 3 Kapitänen früher oder später von selbst erledigt. Denn dass alle drei in der letzten Woche noch in Reichweite des Podiums sind, halte ich eher für unwahrscheinlich. Vielleicht sind es nach der vierten Etappe schon nur noch 2 und ein Helfer mehr.
 
Zitat: "Auf einen Sprinter verzichtet die Equipe. Stattdessen soll die Konkurrenz mit einer aggressiven und offensiven Fahrweise zermürbt werden, in den Bergen will Bora auf jede Situation reagieren können." :rolleyes:
'Emu' realistisch: ""Man bekommt ja nichts dafür, dass man mit Topform bereit war. Es zählen am Ende nur Ergebnisse und die haben gefehlt"

Das wird mit 'Emu' sicher nichts werden.
 
Naja er begann auf platz 104 und hat sich sukzessive nach vorne gerbeitet. Er hat teileise die komplette Konkurrenz abgehängt außer bernal und wenn nicht war er immer bei den stärksten dabei. Da waren ja beim ausscheiden die vor ihn liegenden nur n paar sekunden vor. Und Carthy und Vlasov, die vor ihm lagen, sind dann ja auch prompt nach Emus ausscheiden eingebrochen und haben innerhalb von 2 etappen 5 minuten gekriegt, yates ja zumindest bei einer Etappe auch noch ordentlich was gekriegt.

In dieser Form seines Lebens, sah es wirklich nicht so aus, als wäre ihm da was ähnliches passiert. Wenn nichts völlig überraschendes passiert wäre, wäre wohl tatsächlich platz 3 oder 4 herausgesprungen.
 
Die Wettquoten sind interessant.
Ich tippe auf ciccone :)
Jedenfalls freue ich mich sehr auf den Giro und spannend wird es bestimmt.
 
30er Schnitt bei 4,6% 🤦🏼‍♂️
Wie so ein Tretviech.
Da bekommt man wieder so richtig schön den Spiegel der eigenen Erbärmlichkeit vorgehalten. 🤣
Was machst du beruflich....wahrscheinlich würde MvdP mit deinen täglichen Aufgaben hoffnungslos überfordert sein und erbärmlich scheitern 🤷🏾‍♂️
 
Generell ist sicherlich sein Hauptproblem (abgesehen vom Zeitfahren), dass er keinerlei Punch hat.

Buchmann ist, zumindest in den deutschen Medien, ein vollkommen "überhypeter" (schreibt man das so?) Fahrer. Der "Junge" ist bald 30 und spätestens auf der vierten Etappe wird die Kapitänsrolle bei Bora zu seinen Ungunsten entschieden sein. Entschuldigt die deutlichen Worte, aber noch eine Rundfahrt mit "wo ist Buchmann?"-Dauerfeuer ertrage ich nicht mehr.
 
Die Wahrheit ist eben auch: Den Höhepunkt der körperlichen Leistungsfähigkeit erreicht der Mensch mit 25, danach geht es bergab, und sportlich kann Mann/Frau "höheren Alters" nur noch durch Technik und Erfahrung punkten. Das ist ein biologischer Fakt.
 
Die Wahrheit ist eben auch: Den Höhepunkt der körperlichen Leistungsfähigkeit erreicht der Mensch mit 25, danach geht es bergab, und sportlich kann Mann/Frau "höheren Alters" nur noch durch Technik und Erfahrung punkten. Das ist ein biologischer Fakt.
In vielen Sportarten lässt sich das ja auch beobachten. Interessanterweise bildet der Langdistanztriathlon seit einiger Zeit eine Ausnahme.
 
In ausdauersportarten ist das tatsächlich deutlich später so um die 30. Sieht man im radsport ja auch an den GC Fahrern. Die haben so normal ihren Peak bei 27 bis 32. Die Sprinter deutlich früher.
 
In ausdauersportarten ist das tatsächlich deutlich später so um die 30. Sieht man im radsport ja auch an den GC Fahrern. Die haben so normal ihren Peak bei 27 bis 32. Die Sprinter deutlich früher.
Na das widerlegen aber die letzten Jahre Pogacar, Bernal und ein paar andere.
 
das duerften auch einige Triathleten wiederlegen ... siehe Frodeno mit 40 legte der nochmal eine PB hin
 
das duerften auch einige Triathleten wiederlegen ... siehe Frodeno mit 40 legte der nochmal eine PB hin
Ja man wird immer welche finden. Aber im Radsport sehe ich das für die nächsten Jahre nicht mehr, zumindest bei den 3 GT. Dass nochmal jemand mit Mitte 30 eine "abschießt" wie seinerzeit Evans...das glaub ich eher nicht...ja vielleicht Roglic eine Vuelta wo die Konkurrenz dann nicht so groß ist.
Aber ich lass mich überraschen und freu mich wenn ich NICHT (!) recht habe.
 
Ja man wird immer welche finden. Aber im Radsport sehe ich das für die nächsten Jahre nicht mehr, zumindest bei den 3 GT. Dass nochmal jemand mit Mitte 30 eine "abschießt" wie seinerzeit Evans...das glaub ich eher nicht...ja vielleicht Roglic eine Vuelta wo die Konkurrenz dann nicht so groß ist.
Aber ich lass mich überraschen und freu mich wenn ich NICHT (!) recht habe.
das problem sind hier ggf. einfach Ueberflieger wie Pogacar ... ich wuerde die aelteren jetzt nicht unbedingt als schwaecher sehen im vergleich zu frueher, sondern einfach einen fast unmenschlich starken Pogacar

was einem Radprofi aber durchaus kraefte rauben kann und wird, sind die teils vielen Stuerze
 
Schicke neue Trikots für den Giro.

1651728818941.png


1651728862658.png


Bei Wanty rückt man den Getränkelieferanten etwas weiter in den Vordergrund

1651728931112.png
 
Nur mal so ein paar Überlegungen. Was muß man für Voraussetzungen mitbringen um eine GT erfolgreich zu bestreiten und zu gewinnen?

- Top Vorbereitung auf 100% oder reichen 80% und man kommt mit 100% raus!?
(Oder andersherum wer bleibt am längsten bei 100%!?)
  • sehr gute Regenerationsfähigkeit
  • gewichtsbezogene Leistung Watt/kg
  • hoher Hämatokrit-Wert
  • hoher VO2max-Wert
  • Alter um 25 Jahre (Erfahrung?)
  • Top-Team im Rennen und außerhalb (Ernährung, eigenen Koch, Arzt usw.)
  • Top-Material (Aero-Material im Windkanal getestet)
  • Scheibenbremsen :D
Glück und keinen entscheidenden Sturz oder ähnliches(wie Doping) mal außen vor.

Vielleicht fällt ja dem einen oder anderen noch etwas ein?
Ich freu mich jedenfalls auf den Giro :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück