• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia 2022

Den Auftakt finde ich ja schonmal interessant.

1. Etappe ist gleich eine Bergankunft. Zwar nur ein kurzer Anstieg, aber sieht auf der Profilkarte sehr steil aus. Ist ja für ne 1. Etappe eher ungewöhnlich. 2. Etappe Zeitfahren. 3. Etappe Sprinter.

Zack nach Sizilien. 4 Etappe Ankunft auf dem Ätna. Bumm. Sollten recht früh die fronten geklärt sein


p.s. ich wette ein marmeladenbrötchen dass irgendwer feststellen wird dass man da den giro nicht gewinnen, aber verlieren kann
 
So steil ist der Schlussanstieg nicht:

giro-d-italia-2022-stage-1-climb-8668b4029c.jpg


Aber für reine Sprinter ist es natürlich nix. Aber die erste Etappe mit diesem Ende dürfte ein maßgeblicher Grund für die Teilnahme von MvdP sein - ihm dürfte das liegen.
 
Mal schauen wo sich Tom Dumoulin einsortiert: Daumendrück (hoffentlich stehen genug Camper an der Strecke) ;) duck und wech

https://www.eurosport.de/radsport/g...gspause-beim-giro-2017_vid1315582/video.shtml

RSN: Die am Freitag in Budapest beginnende 105. Italien-Rundfahrt ist das große Saisonziel des Niederländers, der den Giro 2017 gewann und im Jahr darauf Zweiter wurde. Danach wurde Dumoulin durch Erkrankungen und Verletzungen immer wieder zurück geworfen und nahm Anfang 2021 auch aufgrund von Motivationsproblemen sogar eine monatelange Auszeit, die er damals mit seinem Start bei der Tour de Suisse beendete.

Tom steht, wegen der möglichen Vertragsverlängerung, schon vorher unter Druck:
“Tom hat angedeutet, dass er sich im Team zu Hause fühlt und mit der aktuellen Herangehensweise zufrieden ist. Da sein Fokus in diesem Jahr auf dem Giro liegt, können wir erst nach der Rundfahrt wirklich Bilanz ziehen“

Naja, was erwartet man? Sieg? Podium? Etappensieg ist bei Tom immer drin! Top Ten?
Ich wünsche ihm das Podium!
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Auftakt finde ich ja schonmal interessant.

1. Etappe ist gleich eine Bergankunft. Zwar nur ein kurzer Anstieg, aber sieht auf der Profilkarte sehr steil aus. Ist ja für ne 1. Etappe eher ungewöhnlich. 2. Etappe Zeitfahren. 3. Etappe Sprinter.

Zack nach Sizilien. 4 Etappe Ankunft auf dem Ätna. Bumm. Sollten recht früh die fronten geklärt sein


p.s. ich wette ein marmeladenbrötchen dass irgendwer feststellen wird dass man da den giro nicht gewinnen, aber verlieren kann
😇 las es dir schmecken 😉
 
Den Auftakt finde ich ja schonmal interessant.

1. Etappe ist gleich eine Bergankunft. Zwar nur ein kurzer Anstieg, aber sieht auf der Profilkarte sehr steil aus. Ist ja für ne 1. Etappe eher ungewöhnlich. 2. Etappe Zeitfahren. 3. Etappe Sprinter.

Zack nach Sizilien. 4 Etappe Ankunft auf dem Ätna. Bumm. Sollten recht früh die fronten geklärt sein


p.s. ich wette ein marmeladenbrötchen dass irgendwer feststellen wird dass man da den giro nicht gewinnen, aber verlieren kann
Das Zeitfahren der 2. Etappe hat auch einen Schlussanstieg! Zwar auch nicht mega lang und steil, wenn man da aber Vollgas hochfährt tuts ordentlich weh! (bin da selbst schon hoch)
Der Zeitfahrkurs ist ja auch nicht sehr lang und dazu einige engere Kurven und Wenden in der Stadt. In Verbindung mit dem Anstieg am Ende würde ich da jetzt auch nicht die klassischen Zeitfahrer wirklich im Vorteil sehen.
 
Das Zeitfahren der 2. Etappe hat auch einen Schlussanstieg! Zwar auch nicht mega lang und steil, wenn man da aber Vollgas hochfährt tuts ordentlich weh! (bin da selbst schon hoch)
Der Zeitfahrkurs ist ja auch nicht sehr lang und dazu einige engere Kurven und Wenden in der Stadt. In Verbindung mit dem Anstieg am Ende würde ich da jetzt auch nicht die klassischen Zeitfahrer wirklich im Vorteil sehen.
Deshalb räume ich MvdP gute Chancen auf eine gute Platzierung ein. Er hat ja bei der letzten TdF schon gezeigt, dass er auch auf dem Zeitfahrrad schnell unterwegs sein kann und wenn es beim Giro kürzer und mit vielen Kurven ist, sollte ihm das eher entgegen kommen.
 
Was die Gesamtwertung betrifft ist der Giro in diesem Jahr ziemlich schwach besetzt. Selbst Carapaz ist ja bisher keine sonderlich starke Saison gefahren und bis auf Yates und Almeida traue ich keinem den Sieg zu. Vielleicht wird es aber gerade deswegen ein knappes und spannendes Rennen. Die Teams der Sprinter haben wenn überhaupt sechs Möglichkeiten einen Massensprint zu organisieren.
 
Wer hätte letztes Jahr Caruso oder vor zwei Jahren Tao G. Hart und Jay Hindley auf der Rechnung gehabt?
War trotzdem immer spannend wie Sau.
Ich denke, so wird´s auch dieses Jahr wieder werden. Das Profil ist dermaßen schwer, da braucht man keine Überfavoriten für ne spannende Runde. 👍🏼
Ich freu mich drauf, auch ohne die Überfavoriten.
 
Es fehlen zwar Pogacar, Bernal und Roglic, aber mit Carapaz, Landa, Dumoulin, S.Yates, Bardet, Almeida, dem Bora-Trio erwarte ich keinen Mangel an Spannung. Hinzu kommen vielleicht auch Ciccone oder Valverde, dazu evtl. starke Helfer wie z.B. Porte.
 
Tim Merlier ist nicht dabei, laboriert noch an den Folgen seines Sturzes bei Paris-Roubaix. Damit wäre es ein starker Sprinter weniger. Mal schauen, ob stattdessen Jasper Philipsen mitfährt. Ansonsten fände ich es auch mal spannend zu sehen, wo MvdP landet, wenn er in einem gut besetzten Massensprint rein hält - sofern er denn beim Giro startet, aber danach scheint es ja auszusehen.

https://www.cyclingnews.com/news/alpecin-fenix-confirm-merlier-is-out-of-giro-ditalia/
Jetzt ist das Aufgebot von Alpecin-Fenix fix, ohne Merlier und ohne Philipsen. Dann bin ich echt gespannt auf MvdP im gut besetzten Massensprint.
 
Was die Gesamtwertung betrifft ist der Giro in diesem Jahr ziemlich schwach besetzt. Selbst Carapaz ist ja bisher keine sonderlich starke Saison gefahren und bis auf Yates und Almeida traue ich keinem den Sieg zu. Vielleicht wird es aber gerade deswegen ein knappes und spannendes Rennen. Die Teams der Sprinter haben wenn überhaupt sechs Möglichkeiten einen Massensprint zu organisieren.
Wir werden historisches erleben, den ERSTEN deutschen Girosieger. Emu Buchmann gewinnt die Rundfahrt.....es sei denn, BORA hat ihm gesagt, dass er nicht auf Sieg fahren soll, sondern er solle Erfahrungen sammeln, man will ihn schließlich ganz behutsam aufbauen 🙄....
 
Historisch wäre schon ein Platz unter den besten 10. Das gabs zuletzt vor 39 Jahren, aber auch da hab ich so meine Zweifel dass das aktuell für ihn drin ist
 
Es fehlen zwar Pogacar, Bernal und Roglic, aber mit Carapaz, Landa, Dumoulin, S.Yates, Bardet, Almeida, dem Bora-Trio erwarte ich keinen Mangel an Spannung. Hinzu kommen vielleicht auch Ciccone oder Valverde, dazu evtl. starke Helfer wie z.B. Porte.
...er legt sich aber auch oft selbstverschuldet in den Straßengraben oder auf die Straße. Wollen wir hoffen, dass es diesmal nicht so ist! Ansonsten ist er am Berg sehr, sehr stark!
 
Tippe auch drauf dass am Ende auf dem Podium wer zu finden sein wird der bislang da noch nie bei ner grand tour stand.
 
Kann man auch nicht ganz ausschließen. Am ehesten wohl Almeida. Aber vielleicht auch wer den man noch gar nicht aufn Schirm hat. Sone starterliste immer für aufgehende Sterne gut
 
Tippe auch drauf dass am Ende auf dem Podium wer zu finden sein wird der bislang da noch nie bei ner grand tour stand.
Dann komme ich mal mit 2 emotionalen Tipps:
1. Attila Valter (netter Kerl, begegne ihm öfter im Training und verfolge die Karriere eng) oder
2. Domenico Pozzovivo (als Italiener in dem Alter nach dem Fast-Karriereende).

Die Chancen stehen aber auch wegen der schwachen Mannschaften so schlecht, dass ich lieber zweigleisig fahre. 😁
 
Zurück