• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia 2022

Bin erstaunt das bei Biniam Girmay immer gleich für ein ganzen Kontinent gesprochen wird. Michael Schumacher / Boris Becker / Stefanie Graf etc haben je auch eher den Sport Regional (Deutschland) als Kontinent (Europa) beflügelt. Girmay kommt aus Eritrea.
Ansonsten stimme ich den Aussagen zu ... Es ist davon auszugehen das dort Regional nun mehr Radsport im TV / Medien gezeigt wird. Und was das an Auswirkung hat werden wir in 15-20 Jahre sehen. Das große ? ist wie die Fahrer einen Zugang zu Europa bekommen.
Ansonsten ist und bleibt es Regional.
Ich freue mich das ein 22 Jähriger Fahrer der nicht Evenepoel heißt da vorne für Aufregung sorgt. Und dazu in so o_Oeinen Trikot :cool:
Aber was war da mir C. Ewan los? So am Limit das er so einen Fehler im Sprint 50 Meter vorm Ziel macht !?
 
Es ist davon auszugehen das dort Regional nun mehr Radsport im TV / Medien gezeigt wird. Und was das an Auswirkung hat werden wir in 15-20 Jahre sehen. Das große ? ist wie die Fahrer einen Zugang zu Europa bekommen.
Ansonsten ist und bleibt es Regional.
Es wird sich grundsätzlich an den Übertragungen im TV/ Medien nichts in Eritrea ändern, weil Radsport in Eritrea schon seit langem Volkssport Nummer 1 ist! Das ganze kommt aus der Zeit als Eritrea italienische Kolonie war. Bereits 1946 gab es dort den "Giro dell'Eritrea" (eine Landesrundfahrt die nach dem Giro benannt wurde). Landesweit finden dort auch sehr viele Radrennen statt! Das größte Problem war bisher wohl wirklich wie diese Fahrer den Sprung nach Europa schaffen oder auch nicht.
Vor 5-6 Jahren sorgten Teklehaimanot und Kudus ja auch schon für Aufsehen bei der TdF. Beide sind in Eritrea auch absolute Stars!
 
Den Anstieg nach Tihany würde ich auch nicht komplett unterschätzen! Irgendwie gehen da alle von einem Massensprint in Balatonfüred aus. Meiner Meinung könnte sich da aber auch durchaus am Tihany ein Puncheur absetzen und einen kleinen Vorsprung ins Ziel retten!
Das kommt stark drauf an, ob sie Tihany von Füred aus anfahren.... oder von der Ri. aus der sie kommen (Westen).

Von Füred aus ist tatsächlich der Anstieg ggf. selektiv genug für eine Attacke. Von der anderen Seite keineswegs.

Bin gespannt.
 
Das kommt stark drauf an, ob sie Tihany von Füred aus anfahren.... oder von der Ri. aus der sie kommen (Westen).

Von Füred aus ist tatsächlich der Anstieg ggf. selektiv genug für eine Attacke. Von der anderen Seite keineswegs.

Bin gespannt.
Wenn ich mir die Strecke genauer anschauen, fahren sie wohl diese Seite hoch:
https://www.strava.com/segments/4877622
Das Segment ist zwar mit 2,65km angegeben, einen wirklichen Anstieg hat man da aber nur auf so 800-900m mit so durchschnittlich um die 5%, max. mal kurz 8%.
 
Heute das EZ mit der kleinen Rampe zum Ende, bin da mal gespannt ob MvP das Trikot behält.
Schade das solch ein " Ding" wie heute nicht mit den "normalen" Rad gefahren werden muss. Ich würde es begrüssen wenn der Zeitfahrräder erst ab + 20 km Zeitfahren genutzt werden dürfen. Als darunter muss man das Bike vom Vortag oder welches man am Tag darauf nutzt nehmen. Ist auch einfach durch ein Siegel zu prüfen.

Ich habe noch gar nicht so genau auf die Rundfahrt dieses Jahr geschaut. Ist wieder, wie letztes Jahr in der Toscana, ein "Schotter" Tag dabei ?
Seit 2010 bin ich Fan solcher Etappen.
https://www.velomotion.de/magazin/2020/05/radsport-highlights-evans-giro-2010/

Letztes Jahr war das auch die Beste Etappe aus meiner Sicht. E.Buchmann hat sehr positiv überzeugt und Evenepoel hat aufgezeigt das Power in den Beinen alleine nicht reicht, sondern das Fahrtechnik auch hilft.
 
Kurz dachte ich das auch, aber 2 Kilometer bergauf sind länger, als man teilweise denkt;)
Er hat halt einfach zu früh attackiert!

Rolf Aldag meint (sinngemäß): „Kämna ist ein hochbegabter Rennfahrer aber auch schwer in ein taktisches Konzept zu integrieren. Deshalb genießt er auch im Team besondere Freiheiten“.

Und was den Girmay betrifft: Radsport ist, wie schille schon oben beschrieben hat, in den Ländern Afrikas, die von den Italienern kolonisiert wurden ziemlich populär. Aber meist hapert es da an der Tatsache, dass die Ausrüstung für viele finanziell unerschwinglich ist und deshalb Nachwuchsarbeit kaum geleistet werden kann.

Möglicherweise gut so! ;)Denn wenn sich im Radsport auch noch so eine "Kenia-Connection" wie im Laufsport entwickelt, dann muss sich, vermutlich, der Rest der Welt warm anziehen.
 
Wenn ich mir die Strecke genauer anschauen, fahren sie wohl diese Seite hoch:
https://www.strava.com/segments/4877622
Das Segment ist zwar mit 2,65km angegeben, einen wirklichen Anstieg hat man da aber nur auf so 800-900m mit so durchschnittlich um die 5%, max. mal kurz 8%.
Wenn sie da hoch fahren ists nicht schwer genug. Schade. Hab gehofft, sie fahren andersherum.

Aber auch mal cool, wenn man da selbst schon bestimmt 40 mal lang gefahren ist.
 
Wie findet ihr das Bike von Van der Poel für das ZF?
1651912381501.png
 
Vordergründig ist heute ja auch die Frsge zu diskutieren, wer gewinnt eigentlich und welche Favoriten verlieren gleich mal wieviel Zeit?
 
Na ja, ist halt das klassische Canyon Zeitfahrrad!
Mir tun nur die Jungs leid, die in Nachtarbeit, das Rad zusammenbasteln mussten.....
 
Wie findet ihr das Bike von Van der Poel für das ZF? Anhang anzeigen 1083644
Erstaunlich, dass Canyon den Schriftzug so dezent gestaltet.

Von den Zeitfahrspezialisten haben Kelderman (10') und Dumoulin (14') den geringsten Abstand auf Van der Poel. Ich glaube nicht, dass er in Rosa bleibt heute, aber er ist ja immer für Überraschungen zu haben.
 
Erstaunlich, dass Canyon den Schriftzug so dezent gestaltet.

Von den Zeitfahrspezialisten haben Kelderman (10') und Dumoulin (14') den geringsten Abstand auf Van der Poel. Ich glaube nicht, dass er in Rosa bleibt heute, aber er ist ja immer für Überraschungen zu haben.
Dumoulin übernimmt sicher rosa; er ist zwar bergauf nicht mehr ansatzweise so wie früher, aber im TT extrem gut. Díe 14 Sekunden reichen vdP sicher nicht als Polster.
 
Dumoulin übernimmt sicher rosa; er ist zwar bergauf nicht mehr ansatzweise so wie früher, aber im TT extrem gut. Díe 14 Sekunden reichen vdP sicher nicht als Polster.
Dumoulin hat seit seiner Auszeit für mich erstmal ein riesen Fragezeichen hinter seinem Namen stehen. Ist für mich einer der interessantesten Fahrer in diesem Giro. Würde mich sehr freuen, wenn er an seine alten Leistungen anknüpfen kann.

Super sympathischer und eleganter (seinen Ausflug in die Wiese mal außen vor...) Radfahrer.
 
Dumoulin hat seit seiner Auszeit für mich erstmal ein riesen Fragezeichen hinter seinem Namen stehen. Ist für mich einer der interessantesten Fahrer in diesem Giro. Würde mich sehr freuen, wenn er an seine alten Leistungen anknüpfen kann.

Super sympathischer und eleganter (seinen Ausflug in die Wiese mal außen vor...) Radfahrer.
Gerade der Ausflug hat seine Beliebtheit extrem erhöht. ;)

Tour-2017-La-Toilette-de-Dumoulin-Nico-Ruyloft-juli-2017-FD.jpg
 
Zurück