• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia 2022

Wenn ich mich nicht täusche nutzt UAE im neuen Colnago-Rad übrigens die neue integrierte Trinkflasche. Das wurde also offenbar warum auch immer nicht verboten; auf dem Straßenrad ist eine solche Konstruktion ja auf jeden Fall untersagt...
uci 1.3.024
Bottles shall not be integrated to the frame a ...
Ab wann beginnt die Integration?
it is not allowed to integrate bottles with frames, meaning that there must be a space between the bottle and the tube to which it is attached.
Colnago.png


Die Flasche ist am Unterrohr befestigt und da ist ein Spalt zum Unterrohr.
Es ist schon ziemlich grenzwertig, aber die werden das mit UCI wohl abgestimmt haben.

Witziger Punkt aus UCI Regeln: man darf nicht mit leerer Flasche losfahren.
It is forbidden to place an empty bottle (without any liquid) on the bicycle.
 
uci 1.3.024

Ab wann beginnt die Integration?

Anhang anzeigen 1083747

Die Flasche ist am Unterrohr befestigt und da ist ein Spalt zum Unterrohr.
Es ist schon ziemlich grenzwertig, aber die werden das mit UCI wohl abgestimmt haben.

Witziger Punkt aus UCI Regeln: man darf nicht mit leerer Flasche losfahren.
Du kennst dich ja aus:daumen: Das eine solche Konstruktion aber nicht integriert sein soll ist doch ein Witz; da macht sich die UCI mal wieder komplett lächerlich. Der Spalt hat doch kaum eine Auswirkung. Auf dem Foto wirkt es sogar so, als würde die "Flasche" nicht nur in der Halterung stecken, sondern würde hinten auch in den Rahmen gehen (ich hoffe ich täusche mich nicht). Die Fahrer trinken doch heute ohnehin nichts (viele haben auch gar keine Flasche am Rad). Diese ganze Konstruktion hat uae doch nur wegen der Aerodynamik am Rad (vermutlich hätten sie die sogar ungefüllt gelassen;))... Man könnte sogar meinen, da wo das Mundstück ist, wurde das ganze noch mit Tape abgeklebt.
So etwas geht dann, aber die Nabenverkleidung fürs Vorderrad von Ganna (Aerocoaoch) ist dann verboten...

Edit: Warum darf nach den Regeln die Konstruktion überhaupt an Unterrohr und Sattelrohr gleichzeitig befestigt werden?
 
Du kennst dich ja aus:daumen: Das eine solche Konstruktion aber nicht integriert sein soll ist doch ein Witz; da macht sich die UCI mal wieder komplett lächerlich. Der Spalt hat doch kaum eine Auswirkung. Auf dem Foto wirkt es sogar so, als würde die "Flasche" nicht nur in der Halterung stecken, sondern würde hinten auch in den Rahmen gehen (ich hoffe ich täusche mich nicht). Die Fahrer trinken doch heute ohnehin nichts (viele haben auch gar keine Flasche am Rad). Diese ganze Konstruktion hat uae doch nur wegen der Aerodynamik am Rad (vermutlich hätten sie die sogar ungefüllt gelassen;))... Man könnte sogar meinen, da wo das Mundstück ist, wurde das ganze noch mit Tape abgeklebt.
So etwas geht dann, aber die Nabenverkleidung fürs Vorderrad von Ganna (Aerocoaoch) ist dann verboten...

Edit: Warum darf nach den Regeln die Konstruktion überhaupt an Unterrohr und Sattelrohr gleichzeitig befestigt werden?
Die testen die Grenzen aus.
Was wird noch akzeptiert und was nicht.
Die Dimensionen der Flaschen sind vorgeschrieben, Befestigungspunkte auch. Flaschenhalter sind zB von bestimmten Regeln ausgenommen.

Regeln sind dafür da, damit deren Grenzen ausgelotet werden. Für mich ist dieses Katz und Maus Spiel ein integrales Bestandteil des Radsports.
 
Hoffe sehr das Nibali wieder seinen Höhenflug bekommt beim Giro. Habe von diesem Fahrer auch den größten Respekt mit seine Siege 👍
 
Kann gut sein das MvdP wenn er das Rosa Trikot abgeben muss das er aussteigt aus dem Giro. Nächstes Wochenende ist der legendäre MTB World Cup in Nove Mesto und die Quali beginnt auch für die MTB WM. Tom Pidcock fährt schon dieses Wochenende in Albstadt.
Er hat vorher jedenfalls gesagt, dass er nicht so bald aussteigen wird, sondern eher durchfahren wird. Ob bis ganz zum Ende oder ob er vor den letzten Bergetappen raus geht, sei mal dahin gestellt. Aber wenn er gesund bleibt, war das Vorhaben, lange im Rennen zu bleiben. Und dass er für den Worldcup nach Nove Mesto fährt, wo er im Shorttrack ja nicht mal startberechtigt ist, halte ich für ausgeschlossen. Die Rückenprobleme kamen ja wohl auch vom ständigen Radwechsel
 
Die testen die Grenzen aus.
Was wird noch akzeptiert und was nicht.
Die Dimensionen der Flaschen sind vorgeschrieben, Befestigungspunkte auch. Flaschenhalter sind zB von bestimmten Regeln ausgenommen.

Regeln sind dafür da, damit deren Grenzen ausgelotet werden. Für mich ist dieses Katz und Maus Spiel ein integrales Bestandteil des Radsports.
Maybe it helps!

The illustration below shows a bottle that complies with the current regulations with
thickness of between 4 cm and 10 cm. The minimum dimension of 4 cm does not apply to
the bottle cap, the area where the cap is attached to the bottle (shown in blue) and 30 mm
wide areas from the neck and base of the bottle. The dimensions are measured
perpendicular to the axis of the fluid exit direction (i.e. parallel to the cap threading
direction) along the length of the bottle.




Bottle.jpg


UCI Regulations S.47/48:

https://archive.uci.org/docs/defaul...echnicalregulation-2018-05-02-eng_english.pdf
 
Wenn ich mich nicht täusche nutzt UAE im neuen Colnago-Rad übrigens die neue integrierte Trinkflasche. Das wurde also offenbar warum auch immer nicht verboten; auf dem Straßenrad ist eine solche Konstruktion ja auf jeden Fall untersagt...
Brauch man für 9 Kilometer überhaupt was zu trinken? Was für Flaschen.. 🫠😬
 
Er hat vorher jedenfalls gesagt, dass er nicht so bald aussteigen wird, sondern eher durchfahren wird. Ob bis ganz zum Ende oder ob er vor den letzten Bergetappen raus geht, sei mal dahin gestellt. Aber wenn er gesund bleibt, war das Vorhaben, lange im Rennen zu bleiben. Und dass er für den Worldcup nach Nove Mesto fährt, wo er im Shorttrack ja nicht mal startberechtigt ist, halte ich für ausgeschlossen.
Gut möglich. Wo bei ich eher sage er brennt mehr für den MTB wie Querfeldein Sport. Konnte verletzungsbedingt bei den Crossrennen nicht starten.
Die Rückenprobleme kamen ja wohl auch vom ständigen Radwechsel
Möchte das nicht abstreiten und fördernd ist es nicht. Aber er hatte einen heftigen Sturz bei einem XCO Rennen mit dem Rücken auf einen Stein.
 
Der Eurosport-Kommentar nennt Gaviria einfach mal einen faulen Hund;) Ist aber wohl auch die einzige Erklärung, warum ein Fahrer, wie er es ist in den letzten Jahren so wenige Erfolge hatte...
...war Bernie Eisel. "Gaviria ist sehr begabt aber eben ein fauler Hund" :D

Kämna mit neuer Bestzeit :bier:
 
Gut möglich. Wo bei ich eher sage er brennt mehr für den MTB wie Querfeldein Sport. Konnte verletzungsbedingt bei den Crossrennen nicht starten.

Möchte das nicht abstreiten und fördernd ist es nicht. Aber er hatte einen heftigen Sturz bei einem XCO Rennen mit dem Rücken auf einen Stein.
Dass er am liebsten MTB fährt, hat er ja auch selbst schon mehrfach gesagt. Ob er künftig noch Crossrennen fährt, wird sich zeigen. Ich würde aktuell nicht drauf wetten. Aber das Team und die Sponsoren drängen halt auf die Straße. Er hat zwar gewisse Freiheiten, aber er hat auch schon betont, dass er da eine Verantwortung für das ganze Team hat, das ja auch nicht unerheblich an seinen Erfolgen hängt und da zählen die auf der Straße nunmal mehr. Er selbst könnte es sich leisten, zu fahren, was er will, aber er will - nach eigener Aussage - eben auch dieser Verantwortung fürs Team gerecht werden, also für Leute, deren berufliche Zukunft maßgeblich daran hängt. Deshalb würde ich eher vermuten, dass er frühestens nächstes Jahr wieder richtig ins XCO einsteigt. Olympia 2024 in Paris steht nach aktuellem Stand auch XCO an.

Der Sturz bei Olympia war sicherlich nicht förderlich, aber die Rückenschmerzen waren schon vorher da, nämlich seit dem XCO in Albstadt 2021, also gerade nach dem Wechsel vom RR aufs MTB. Die gelbe Woche bei der Tour (vor dem Sturz) hat er mit diesen Rückenschmerzen eingefahren.
 
Zurück