G
Gelöschtes Mitglied 67173
Ich hab GCN falls ihr mich meint
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und ich hab youtube ... für mich ist's frühstücksfernsehenIch hab GCN falls ihr mich meint
Die reporter sind ja immer noch alle da und der aufwand gleich geblieben ggü den ersten beiden wochenSame Procedure every year
Zuerst rücken sie mit 15 Reportern an, Riesenbrimorium um die ersten Flachetappen
Spätestens wenns in die Dolomiten geht ists dann zappenduster. French Open
Geht sogar für nur 29,99 im JahrIch finde, man kann seinen Sport auch gern mit nem Bezahlprogramm unterstützen, der Radsport lebt auch von Lizenzgebühren. GCN+ z.B. kostet 40 Euro im Jahr, also bissl über 3 Euro im Monat.. ist das ein Problem für "uns"?
Alle noch so kleinen Rennen, keine Werbung, Live, ReLive, kurze und lange Zusammenfassungen.. ich möcht's nicht mehr missen.
Schaue mir auf Eurosportplayer.com (24,90€/Jahr) die Wiederholung der gestrigen Etappe an und mir fällt auf dass Carapaz, Landa und Hindley anscheinend kooperiert haben um Almeida zu distanzieren aber der portugiese wie eine Klette immer nur eine handvoll Sekunden hinter Ihnen hang. Lässt hoffen...
Das erstaunt mich sehr..Ich hab GCN falls ihr mich meint
Jaein,Ich finde, man kann seinen Sport auch gern mit nem Bezahlprogramm unterstützen, der Radsport lebt auch von Lizenzgebühren. GCN+ z.B. kostet 40 Euro im Jahr, also bissl über 3 Euro im Monat.. ist das ein Problem für "uns"?
Alle noch so kleinen Rennen, keine Werbung, Live, ReLive, kurze und lange Zusammenfassungen.. ich möcht's nicht mehr missen.
Na da fühlen sich einige aus der Szene ja schwer an den Karren gefahrenDas erstaunt mich sehr....wo du doch die Dopingkeule so hoch schwingst unterstützt du doch damit eigentlich die "Betrüger", wie passt das zusammen
![]()
Ich wüßte nicht, daß ich etwas über GCN geschrieben habe.Versteh deine Haltung bzgl. GCN partout nicht.
GCN muss Gehälter, Miete, Versicherungen etc. bezahlen. Es ist ein Unternehmen, das teilweise kostenfreies Videomaterial (YouTube) anbietet, was aber nicht bedeutet, dass sie alles zum Nulltarif in ihrer Freizeit machen.
Wenn alle User sich auf das kostenfreie Material beschränken, würde es dieses bald auch nicht mehr geben.
GCN kostet im Monat weniger als ein Bier/Wein/Cola in ner Kneipe.
Ach was, "angefahren" von dir fühl ich mich persönlich nicht.... nur nachvollziehen kann ich deinen Stand nicht. Vorverurteilst, aber dann bezahlst du noch dafürNa da fühlen sich einige aus der Szene ja schwer an den Karren gefahren
Also es ging hier ganz konkret um die Äusserungen des Secret Pro. Der behauptet das z.B. Nibalis Leitung im Giro 2016 recht unglaubwürdig war da er in den ersten 2 Wochen recht schwach fuhr und dann als alle müde wurden einen Schub bekam und knapp 6 Minuten auffuhrAch was, "angefahren" von dir fühl ich mich persönlich nicht.... nur nachvollziehen kann ich deinen Stand nicht. Vorverurteilst, aber dann bezahlst du noch dafürwär ja vom Prinzip so..
...ich kaufe mir ein Fußballabo obwohl ich die Perversität des Fußballgeschäfts mit seiner Geldtreiberei anprangere...
Sorry, dann hab ich es missverstanden.Ich wüßte nicht, daß ich etwas über GCN geschrieben habe.
Am Beispiel Fußball sieht man wo die Reise hingehen kann. Ich verstehe den Standpunkt, dass man mit GCN+ auch durchaus den Radsport unterstützt. 40€ (oder 30€) im Jahr wäre ich auch bereit zu zahlen. Aber schon im Fußball bin ich bisher standhaft geblieben und habe noch nie ein Pay-TV Abo abgeschlossen.ich kaufe mir ein Fußballabo obwohl ich die Perversität des Fußballgeschäfts mit seiner Geldtreiberei anprangere...
Die Gefahr besteht natürlich....Geld regiert (leider) die Welt..Am Beispiel Fußball sieht man wo die Reise hingehen kann. Ich verstehe den Standpunkt, dass man mit GCN+ auch durchaus den Radsport unterstützt. 40€ (oder 30€) im Jahr wäre ich auch bereit zu zahlen. Aber schon im Fußball bin ich bisher standhaft geblieben und habe noch nie ein Pay-TV Abo abgeschlossen.
Irgendwann ist es dann auch im Radsport soweit:
- Frühjahrsklassiker auf Abo1
- Giro auf Abo2
- Tour auf Abo3
Ich hoffe nicht, dass es so eintritt aber ich werde da nicht mitmachen. Der Radsport wäre auch ohne Pay-TV spannend (evtl. sogar langfristig spannender?) und finanzierbar.
Spannend sicher, aber woher nimmst du diese Erkenntnis bezüglich der Finanzierbarkeit?Der Radsport wäre auch ohne Pay-TV spannend (evtl. sogar langfristig spannender?) und finanzierbar.
Ist natürlich zu hoffen, aber glaubst du, dass viel von den Fernsehgeldern an der Basis, sprich den Teams, ankommtSpannend sicher, aber woher nimmst du diese Erkenntnis bezüglich der Finanzierbarkeit?
- Sponsoring steht auf äußerst wackeligen Füßen. Kann man Jahr für Jahr in der World Tour und erst Recht in den Klassen darunter beobachten. Ohne Fernsehrechte sind es nicht nur tönerne Füße, sondern das Ganze ist direkt auf Sand gebaut.
- Zahlende Zuschauer? Gibt es praktisch nicht.
- Merchandising? Da wird die Anzahl der Fans die z.B. überteuerte Trikots und Ähnliches kauft auch recht überschaubar sein.
Bleiben ansonsten nur die Fernsehrechte. Und ich wage mal zu behaupten, dass die ausführliche Berichterstattung, sogar von kleinsten Radrennen, nur über Pay-TV möglich wurde. Die tauchten nämlich erst mit dem Angebot von GCN/ES-Player auf.
Oder übersehe ich da eine Goldgrube?
Ja natürlich braucht es Fernsehrechte zur Finanzierung. Der Radsport wird zur Zeit ja auch immer attraktiver für Sponsoren. Und ich gebe Dir Recht...jedes kleine Radrennen muss auch nicht im Free-TV laufen. Da ist Pay-TV dann für den absoluten Enthusiasten schon ok.Spannend sicher, aber woher nimmst du diese Erkenntnis bezüglich der Finanzierbarkeit?
- Sponsoring steht auf äußerst wackeligen Füßen. Kann man Jahr für Jahr in der World Tour und erst Recht in den Klassen darunter beobachten. Ohne Fernsehrechte sind es nicht nur tönerne Füße, sondern das Ganze ist direkt auf Sand gebaut.
- Zahlende Zuschauer? Gibt es praktisch nicht.
- Merchandising? Da wird die Anzahl der Fans die z.B. überteuerte Trikots und Ähnliches kauft auch recht überschaubar sein.
Bleiben ansonsten nur die Fernsehrechte. Und ich wage mal zu behaupten, dass die ausführliche Berichterstattung, sogar von kleinsten Radrennen, nur über Pay-TV möglich wurde. Die tauchten nämlich erst mit dem Angebot von GCN/ES-Player auf.
Oder übersehe ich da eine Goldgrube?
Du glaubst also die UCI geht irgendwie zu GCN ,,hin" und sagt "jetzt rückt mal raus mit den Geldern"?Ist natürlich zu hoffen, aber glaubst du, dass viel von den Fernsehgeldern an der Basis, sprich den Teams, ankommtoder "sacken" sich die Funktionäre wie z. B. IOC, hier dann die UCI / ASO, nicht den Großteil ein...eine Vermutung, kein Wissen meinerseits.
Und zum GIRO, Buchmann gewinnt heute und damit auch das GC....ganz sicher, denkt an meine Worte!