• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia 2022

Du glaubst also die UCI geht irgendwie zu GCN ,,hin" und sagt "jetzt rückt mal raus mit den Geldern"?
Also wenn das die Kommentare sind für die hier geklatscht wird dann Prost!
Ne natürlich bekommen sie die Bildrechte umsonst...is doch klar, man kann an der Strecke schließlich auch "für Nüsse" gucken 🤦🏽‍♂️

Traurig, dass deine nicht beklatscht werden...oh 😩...aber auch SALUTE
 
es wird sicherlich verträge geben wo die UCI sicherlich auch die taschen auf hält
Die Verträge zeigt Du uns dann mal, alternativ dazu nehme ich auch die regelmäßig veröffentlichten Jahresabschlüsse der UCI als Nachweis für solche Einnahmen.
 
Du glaubst also die UCI geht irgendwie zu GCN ,,hin" und sagt "jetzt rückt mal raus mit den Geldern"?
Also wenn das die Kommentare sind für die hier geklatscht wird dann Prost!
Was denkst du denn, wie soetwas läuft? Natürlich verkauft der Ausrichter die Rechte an den Übertragungen der jeweiligen Ereignisse. Hauptsache mal groß rumtönen...also wenn dein Kommentar beklatscht wird, dann Prost.

Oft wird das natürlich nicht von der UCI ausgerichtet, sondern z.B. von der ASO. Aber börndout hat diese ja auch ausdrücklich erwähnt.

Edit: Die ARD hat z.B. 7,4 Mio € für die Rechte von 2019 - 2021 an der TdF gezahlt. An die ASO.
https://www.medienkorrespondenz.de/...bspeuro-fuer-tv-rechte-von-2019-bis-2021.html
 
Sehr schönes Etappen-Profil heute:
https://www.procyclingstats.com/race/giro-d-italia/2022/stage-19/today/profiles
Der Kolovrat wird sehr interessant :bier:

Ich erlaube mir, Zweifel anzumelden. Habe mir neulich noch einmal alle Profile im Überblick angesehen und bin zur Überzeugung gekommen, dass der eigentliche Plan der Streckenmacher schlicht nicht aufgegangen ist. Denn der sah offenkundig frühe, größere Abstände zwischen den Favoriten vor. Dafür sprechen den Bergankünfte auf dem Ätna und insbesondere die Königsetappe (in der ersten Woche!) zum Blockhaus. Alle späteren Etappen, mit Einschränkungen gilt das sogar für die Marmolada, sind so aufgebaut, dass größere Unterschiede nur mit langen, risikoreichen Attacken erzielt werden können. Idealbild war offensichtlich der geniale Giro '18, bei dem Froome die vermutlich größte Heldentat des modernen Radports gelang.

Nun kann man sagen, dass dieser Plan leider krachend gescheitert ist, weil sie völlig wider Erwarten als Sextett am Blockhaus ankamen. Und zu allem Überfluss ist jetzt auch noch Almeida raus. Meine Prognose: In Sachen GC wird heute ganz wenig passieren. Wenn wir großes Glück haben, geht Landa morgen schon am Pordoi. Wahrscheinlich ist das indes nicht. Dafür müsste er einen, eigentlich zwei Helfer nach vorne bekommen, um gegen die geballte Kraft von Ineos und Bora ankommen zu können. Und er war am Berg bis jetzt noch nicht einmal stärker...
 
Bitte nicht WM und andere Rennen in einen Topf schmeißen. Die WM ist sowohl durch die Einnahmen aus der Vergabe der Durchführung als auch aus den TV-Erlösen der mit Abstand größte Einnahmeposten der UCI. Danach kommt ganz lange nix. An anderen Rennen partizipiert die UCI nur in sehr kleinem Umfang. Im Vergleich zu den großen Rennveranstaltern wie RCS und ASO ist die UCI ökonomisch (uns daraus folgend auch sportpolitisch) schwach.
 
Richie Porte schon am ersten Berg vor Demare hinten raus. Das könnte noch entscheidend werden, auch wenn ich Carapaz für stark genug halte.
 
Ich erlaube mir, Zweifel anzumelden. Habe mir neulich noch einmal alle Profile im Überblick angesehen und bin zur Überzeugung gekommen, dass der eigentliche Plan der Streckenmacher schlicht nicht aufgegangen ist. Denn der sah offenkundig frühe, größere Abstände zwischen den Favoriten vor. Dafür sprechen den Bergankünfte auf dem Ätna und insbesondere die Königsetappe (in der ersten Woche!) zum Blockhaus. Alle späteren Etappen, mit Einschränkungen gilt das sogar für die Marmolada, sind so aufgebaut, dass größere Unterschiede nur mit langen, risikoreichen Attacken erzielt werden können. Idealbild war offensichtlich der geniale Giro '18, bei dem Froome die vermutlich größte Heldentat des modernen Radports gelang.

Nun kann man sagen, dass dieser Plan leider krachend gescheitert ist, weil sie völlig wider Erwarten als Sextett am Blockhaus ankamen. Und zu allem Überfluss ist jetzt auch noch Almeida raus. Meine Prognose: In Sachen GC wird heute ganz wenig passieren. Wenn wir großes Glück haben, geht Landa morgen schon am Pordoi. Wahrscheinlich ist das indes nicht. Dafür müsste er einen, eigentlich zwei Helfer nach vorne bekommen, um gegen die geballte Kraft von Ineos und Bora ankommen zu können. Und er war am Berg bis jetzt noch nicht einmal stärker...
Das scheint mir eine recht wilde und ni ht besonders naheliegende Spekulation bzgl der motive der streckenwahl
 
Am Ätna hat sicherlich niemand mit größeren Abständen gerechnet. Imo war der Plan eher, mit knappem Abstand ins letzte Zeitfahren zu starten, was ja durchaus so kommen kann.
 
Bergwertung: Bouwman gewinnt die 1.Bergwertung auf der 19.Etappe. Der Sieg in der Bergpreis-Wertung(O-Ton JCL;-))) ist ihm damit fast nicht mehr zu nehmen.
 
Jetzt könnte Bora doch mal zum Großangriff blasen, mal den Emu u. Wilco ordentlich Wind schlucken lassen.
 
wie schauts mit hindley eigentlich beim zeitfahren aus? ist er hier ggf stärker als Carapaz?
 
wie schauts mit hindley eigentlich beim zeitfahren aus? ist er hier ggf stärker als Carapaz?
Ne, da ist eher das Gegenteil der Fall; war auch bei der zweiten Etappe so... Carapaz ist sicher kein Topzeitfahrer, aber Hindley ist (normal) noch ein kleines bisschen schlechter.
 
Also unser Mauro bei einer Bergetappe in einer 4er Spitzengruppe mit 9 Min Vorsprung ist doch eine Überraschung, ich hoffe er bleibt drann.
 
Zurück