• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GEWITTER REGEN SOMMER

Aber gerade hier in Köln und Umgebung kannste Du doch Dutzende Möhren für kleines Geld bekommen und runterschrubben. Muss doch keine aktuelle Technik sein.
 
Meine Bilanz an Trainingskilometern ist dieses Jahr auch eher bescheiden. Letztes Jahr hatte ich >14.000 Km,in diesem Jahr werden es mit Glück 10.000Km werden,wenn das so weiter geht mit dem schxxxx Wetter.:( An Rädern fehlt es mir nicht. Ich hab ein Winter/Schlechtwetterrad und ein Crossrad für solches Wetter. Allein die Motivation bei diesem Sauwetter zu fahren fehlt mir. Wenn es wenigstens noch normaler Regen wäre. Aber hier schüttet es oft so aus Kübeln das man kaum 100m weit sehen kann und man binnen Sekunden nass bis auf die Haut wäre. Dazu kommen noch die Blitze,da hab ich dann doch Muffen.

Heute bin ich mit dem Crossrad raus,wollte wenigsten 1Std fahren. Sind 1 1/2 Std geworden und ich bin zweimal patschnass geworden.Da haben auch die Schutzbleche nix geholfen. Das Crossrad war aber eh dreckig. Das war ne gute Gelegenheit das Teil mal wieder zu putzen.
 
....auch eine Regenfahrt hat seinen Spass.;) Nur muß man halt öfter das Bike putzen.:mad:
...das mag schon sein, ABER ihr die den besagten Regen so verharmlost, bekommt wohl nicht mit was hier (komme auch aus der Gegend, nur aus einer etwas schöneren Stadt als Köln ;) nämlich...genau Düsseldorf) die min. letzten 2 (wobei der Mai auch schon wirklich nicht prall war) Monate abgeht.
Der "Sommer" 2011 war ja schon eine Unverschämtheit aber der jetzige....ne das ist wirklich unterste Kajüte! Fahre selbst auch im Winter bei dicken Minusgraden, auch bei Wind und Wetter und Regen, selbst im Dunklen aber was hier im Moment ("im Moment" bitte nicht wörtlich lesen...das geht wie gesagt schon MONATE bald) runter kommt...nee das ist so was von schei*** :mad: , beschi**** :mad: ,fu**ing :mad: , wi**** :mad: usw. usw.....ich reg mich schon wieder auf,,,ruhig, ganz ruhig.
Was das Fass noch mehr zum überlaufen bringt ist, dass dieser Platzregen meist auch schön am Nachmittag - wenn denn der gemeine Arbeitnehmer Feierabend hat - Einzug hält. Apropos Platzregen, wusste gar nicht, dass es diese Art des Niederschlages sogar als Dauerregen geben kann....aber nun wurde ich eines besseren belehrt, das geht und zwar in NRW!
Verschi****** schei** Sommer 2012!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Das gibt diesen Sommer wieder viele km mit dem Schlechtwetter-Rad
@börndout: ja, das kekst mich auch an, daß es meistens Nachmittags/Abends regnet.
 
Wenn ich in zwei Wochen zurück nach Deutschland fliege, muss ich anscheinend Sonne und ein paar Grad in den Koffer packen. Drückt die Daumen, dass die strengen Kontrolleure am Flughafen in Tel Aviv die nicht entdecken.;)
 
Finde ich ja schon witzig, sich derart übers Wetter aufzuregen. Aber vielleicht habe ich beim Lesen aber irrtümlicherweise den Ironie-Button ausgelassen. Mein Fehler. Ich kann das jedenfalls nur als Satire lesen, börndout.

Was macht ihr (teilweise) wegen des Wetters denn so rum?
Radfahren ist im Normalfall ein Outdoorsport. Wer sich dafür entscheidet und alle Sinne beisammen hat, der rüstet sich doch so aus, dass es für ihn passt.

Ab einer bestimmten Kilometerleistung im Jahr sollte jeder wissen, dass es ohne Schlechtwetterfahrten kaum gehen wird.
Wer einen bestimmten Rhythmus fahren will (mind 3x/woche oder so), sollte vom gleichen ausgehen. Das sagt einem doch die simple Lebenserfahrung. Dass es da mal ein besseres Jahr und mal ein schlechteres gibt, na bitte, das ist eben die Schlechtwetterstreuung...

Wer keine Regenfahrten machen will, rollt im trauten Heim.
Wer nicht rollen will, fährt bei Regen.

Ich rolle nicht, ich fahre. Ich werde nass, mein Rad auch. Beides trocknet wieder. Je nach Dreckgrad wird das Rad gereinigt oder eben auch nciht, denn was ich gestern Abend eingesaut habe, muss ich nicht fein säuberlich reinigen, wenn ich es heute Morgen gleich wieder einsaue.
Wer dann über das arme Material klagt, hat das falsche. Oder die falsche Haltung dazu.
 
Ich kann ja morgen mal versuchen, ein wenig durch die Telefonleitung zu schieben.:D
 
Gestern 3 Stunden mit dem MTB unterwegs gewesen:
Teilweise leichter Regen von oben, viele Pfützen von unten, Dreckspritzer überall!
Schön war's! :)

Alternative wäre gewesen:
Mimimimimimimimimimimimimimimimimi...
 
Ich kann ja morgen mal versuchen, ein wenig durch die Telefonleitung zu schieben.:D

Mit Flatrate?

Mit dem Wetter haben wir hier im Münsterland irgendwie Glück.
Dienstags, Donnerstags (und Sonntags) sind unsere Termine, und es hat bislang 3x zu Regenfahrten geführt bei aktuell 4.300km. Montags regnets, Mittwoch regnets und Freitags,....

Gut, diese Woche passt es nicht, da hatte ich aber zum Glück ne Bronchitis.:D

Wolln mal hoffen, dass es heute Nachmittag wie angekündigt wieder passend aufhört, weil ich heute wieder fahren darf..
 
Finde ich ja schon witzig, sich derart übers Wetter aufzuregen. Aber vielleicht habe ich beim Lesen aber irrtümlicherweise den Ironie-Button ausgelassen. Mein Fehler. Ich kann das jedenfalls nur als Satire lesen, börndout.

Was macht ihr (teilweise) wegen des Wetters denn so rum?
Radfahren ist im Normalfall ein Outdoorsport. Wer sich dafür entscheidet und alle Sinne beisammen hat, der rüstet sich doch so aus, dass es für ihn passt.

Ab einer bestimmten Kilometerleistung im Jahr sollte jeder wissen, dass es ohne Schlechtwetterfahrten kaum gehen wird.
Wer einen bestimmten Rhythmus fahren will (mind 3x/woche oder so), sollte vom gleichen ausgehen. Das sagt einem doch die simple Lebenserfahrung. Dass es da mal ein besseres Jahr und mal ein schlechteres gibt, na bitte, das ist eben die Schlechtwetterstreuung...

Wer keine Regenfahrten machen will, rollt im trauten Heim.
Wer nicht rollen will, fährt bei Regen.

Ich rolle nicht, ich fahre. Ich werde nass, mein Rad auch. Beides trocknet wieder. Je nach Dreckgrad wird das Rad gereinigt oder eben auch nciht, denn was ich gestern Abend eingesaut habe, muss ich nicht fein säuberlich reinigen, wenn ich es heute Morgen gleich wieder einsaue.
Wer dann über das arme Material klagt, hat das falsche. Oder die falsche Haltung dazu.

..................... Fahre selbst auch im Winter bei dicken Minusgraden, auch bei Wind und Wetter und Regen, sogar bei Dunkelheit im Winter. .................

...ähm ne das war weiß Gott nicht satirisch gemeint, das war ernst!! Wenn ich mich mal selbst zitieren darf (siehe oben) darf man daraus den Schluss ziehen, dass ich mir über die Sportart, deren Ausübungsbereich (Outdoor....oder Außensport) und der damit auch durchaus auch mal (bei uns auch öfter mal) mit schlechteren Wetterverhältnisse einhergehend, im Klaren bin!! ABER DAS da draußen (bei uns) was die letzte Zeit abgeht...ne das ist nicht die normale Schlechtwetterstreuung....wirklich nicht.....mein 50igster Sommer ist nicht mehr sooo weit hin, soll heißen, gewisse "Sommervergleiche" liegen vor.
Weiter, ein "Schlechtwetterrad" steht auch bereit.....nur ein bisschen Luft unterwegs brauch ich zum atmen...nur bei Dauerplatzregen wird das wirklich schwierig!!
Du erkennst, was das (jetzige) Wetter angeht bin ich echt sauer (wie der Kalle...für Insider ;) ) und weit weg von einem Satiriker
 
Is ja lustig, was hier für ne nette runde entstanden ist :-)

Peace und raus (in die Sturmböen, noch ohne Regen:-))
 
Hmmmm... börndout. Wenn du so sehr auf jedes Wetter eingestellt bist, wundert mich dein Ärger aber eigentlich noch mehr. Was hindert dich zu sagen, "Scheiß drauf, ich fahre!"?

Und auf wen bist du eigentlich sauer?
 
Hmmmm... börndout. Wenn du so sehr auf jedes Wetter eingestellt bist, wundert mich dein Ärger aber eigentlich noch mehr. Was hindert dich zu sagen, "Scheiß drauf, ich fahre!"?

Und auf wen bist du eigentlich sauer?
...wenn ich den in die Finger bekäme :mad:..du bists leider nicht, dann hätte ich ja einen...auf wen.?...es heißt viel mehr "auf was"..na aufs WETTER..

P.S.: ist doch super, dass man hier einfach sich mal über selbiges den Frust von der Seele schreiben kann! Was probierst du denn mir zu vermitteln? Ich bin sauer aufs Wetter, schreib das hier auf und gut is!!
 
Zurück