• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

Guten morgen an euch,

so, habe eben mal mein Garmin angeschlossen und habe die Daten in MS geladen.
Übertrage gestern eine "Route" zur Arbeit ans Garmin. Wegführung wie oben beschrieben fürn Ar....
Jetzt überträgt das Garmin den Weg in MS als "TRACK" :confused::confused:
http://img638.imageshack.us/img638/4099/arbeittrack.jpg
Meine frage nun, wenn ich mich heute wieder navigieren lassen möchte, gehe ich da auf gespeichert Strecken und er navigiert er mich so kaotisch wie gestern oder navigiert er mich als Track?
 
AW: Garmin Edge 705

Hm, also.. Für gestern hab ich eventl. den Fehler gefunden.
Es war auf einer Datei, 2 Routen hinterlegt. Vielleicht war das der Fehler.Lassen wir mal im Raum stehen.
Wenn ich das 705 mit MS auslesen, also vom Gerät empfange, sehe ich klar meine Hausrunde als Track die auch funktioniert.
Ach liest er den Weg zur Arbeit aus . Als Track.
Aber in dem Ordner GPX vom 705 sehe ich nur die Datei von meiner Hausrunde.
Wo ist die Datei des Dienstweges abgespeichert und wie bekomme ich sie auch in den Ordner so das ich sie unter gespeicherte Strecken finden und erneut abfahren kann?
 
AW: Garmin Edge 705

:confused:
so ganz verstehe ich nicht, was du meinst.
Guck mal hier rein, da steht drin, was Track und was Route ist. Vielleicht hilft dir das weiter.

Wo der Edge die Dateien speichert weiß ich nicht, hab das Teil nicht. Aber es meldet sich bestimmt gleich jemand, der das weiß.
 
AW: Garmin Edge 705

Die aufgezeichnete Datei ist (üblicherweise) im Ordner History abgespeichert. Dies ist selbstverständlich ein Track d. h. Punkt für Punkt aufgeschrieben, wie bei Hänsel und Gretel mit den Brotkrumen.

Was hast Du vom 705 empfangen? MS fragt doch nach ob Routen, Tracks und Karten empfangen werden sollen.

Im Ordner GPX gibt es, glaub ich die Datei current. Diese enthält die aktuelle(n) Routen
 
AW: Garmin Edge 705

Holgi Holgi Holgi,
die Hälfte aller Postings in diesem Thread besteht aus immer gleichen Fragen.....nur von dir!
Magst du dir nicht doch lieber einen einfachen Tacho zulegen?
Oder suche dir jemanden vor Ort, der dir das Gerät technisch mal etwas näher bringen kann. Wie du ja selber merkst, kommst du hier im Forum auch nicht weiter wie deine immer wieder gleichen Fragen und Probleme belegen.
Poste doch einfach mal eine entsprechnede Bitte, vielleicht auch im Schwesterforum UND im Naviforum http://www.naviboard.de
Da ist bestimmt jemand in deiner Nähe der dir helfen kann.
Meine es ja nur gut mit dir, und uns.
 
AW: Garmin Edge 705

Holgi Holgi Holgi,
die Hälfte aller Postings in diesem Thread besteht aus immer gleichen Fragen.....nur von dir!
Magst du dir nicht doch lieber einen einfachen Tacho zulegen?
Oder suche dir jemanden vor Ort, der dir das Gerät technisch mal etwas näher bringen kann. Wie du ja selber merkst, kommst du hier im Forum auch nicht weiter wie deine immer wieder gleichen Fragen und Probleme belegen.
Poste doch einfach mal eine entsprechnede Bitte, vielleicht auch im Schwesterforum UND im Naviforum http://www.naviboard.de
Da ist bestimmt jemand in deiner Nähe der dir helfen kann.
Meine es ja nur gut mit dir, und uns.

Auf diesen Kommentar habe ich gewartet ;) Der Edge ist ja ein gerät, dessen Benutzung nicht unbedingt inuitiv ist. Aber ständig kommen hier die selben Fragen (das fällt auch mir auf und ich bin bei weitem kein Edge-Experte).
 
AW: Garmin Edge 705

Denke , der hier keine Lust hat , braucht ja nicht zu antworten.
Trotzdem Danke.
So. Ich habe gestern den Weg zur Arbeit als Route erstellt, abgefahren und mist kam raus. Wie ja oben beschrieben.
Heute morgen wollte ich die Strecke vom Garmin in MS auslesen . Ich hatte mich schon die Tage gewundert, warum meine Hausrunde, die mir ja genau die Abbiegehinweise gibt als track gespeichert ist.
Als abbiege hinweise, meine ich das 2 min bevor ein Richtungswechsel das Display auf Karte wechselt und mir schon ankündigt wo es lang geht. 1 minute vorher bleibts dann auf Kartenansicht stehen. Man sieht dann 2/3 die Karte mit der rosa Linie und dem Pfeil . Und im 1/3 steht dann z.b. im Kreisverkeht, 2te Ausfahrt Mustermannstrasse.

Und das funktioniert wohl auch mit einem Track.
Wie dem auch sei. hat mich heute morgen eben gewundert warum keine Route ausgelesen wurde. ich heute dann genau diesen Track zur Arbeit benutzt und siehe da, kein Problem mehr..Auch hat er mir diese oben beschrieben Abbiegehinweise gezeigt..

Und wo bitte steht irgedwo im post das es auch abbiegehinweise im track gibt ???
 
AW: Garmin Edge 705

Auf diesen Kommentar habe ich gewartet ;) Der Edge ist ja ein gerät, dessen Benutzung nicht unbedingt inuitiv ist. Aber ständig kommen hier die selben Fragen (das fällt auch mir auf und ich bin bei weitem kein Edge-Experte).
Lieber Patze, sei mir bitte nicht böse, aber "inuitiv" schreibt man "intuitiv" und gemeint hast du trivial...:o
jaja, ich hör ja schon auf mit klugsch...

Holgi,
es ist wirklich nicht einfach das Ding in den Griff zu bekommen :crash:
Wenn dir jemand helfend über die Schulter guckt wird es einfacher,
Henrygun und Patze meinen es wirklich gut mit dir :rolleyes:

Schönen Abend
PB
 
AW: Garmin Edge 705

Doch, er meinte bestimmt "inuitiv", das bedeutet, dass auch Eskimos damit zurecht kommen. :D

Eine Sache, die mich kürzlich geärgert hat: Als ich mich letztes Wochenende wegen Kälte und Graupelschauer direkt nach Hause routen lassen wollte, habe ich feststellen müssen, dass ich einen ziemlichen Umweg fahren sollte. Der direkteste Weg führt über eine Mautbrücke (für Radfahrer natürlich kostenlos), was der Grund sein dürfte, dass ein anderer Weg gewählt wurde. Bei Mapsource kann man die Option "Mautstraßen vermeiden" ja abstellen. Beim Edge selbst sehe ich nicht, dass dies gehen sollte. Vielleicht hilft es, die Option "Hauptstraßen vermeiden" abzustellen? Das werde ich wohl mal ausprobieren müssen. Ansonsten will ich die aber lieber angestellt haben, denn manche der Hauptstraßen hier in England sind nicht empfehlenswert.
 
AW: Garmin Edge 705

Lieber Patze, sei mir bitte nicht böse, aber "inuitiv" schreibt man "intuitiv" und gemeint hast du trivial...:o
jaja, ich hör ja schon auf mit klugsch...

Holgi,
es ist wirklich nicht einfach das Ding in den Griff zu bekommen :crash:
Wenn dir jemand helfend über die Schulter guckt wird es einfacher,
Henrygun und Patze meinen es wirklich gut mit dir :rolleyes:

Schönen Abend
PB

Hui, danke für's Verbessern, aber wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;)
@ Holgi: Nimm das Ding zu deinem Kumpel, der sich damit auskennt. Vielleicht klappt's dann. Ansonsten ist im Garmin Wordpress-Blog alles sehr gut erklärt.
 
AW: Garmin Edge 705

Guten morgen an euch. Hallo Patze. Ich habe mir den Wordpress Blog mal durchgelesen.
Ich muss sagen ich tue mich immer etwas schwer mich stundenlang vom PC zu setzen und dort zu lesen. Aber es hats gebracht.
Ich bin immer davon ausgegangen das man die Abbiegehinweise nur bei einer Route bekommt.
Hat hier ja auch keiner gesagt das es auch mit dem Track Abbiegehinweise gibt.
Zitat aus Wordpress
"Wenn der Track auf Wegen liegt, die das das Gerät kennt, erfolgt die Navigation sogar mit Roadbook (Eine Ansicht mit Abbiegehinweisen abhängig von Strecken(kilo)metern). "

Also klappt es auch mit dem Trck. Und wie auch gestern funktioniert es auch..
Ich endschuldige mich in aller Form über meine belästigung an euch. Ehrlich gemeint :o

Und nen Tipp, die es nicht mehr hören konnten....Einfach ein anderes Thema lesen. ich halt nicht jeder so schlau wie ihr...Aber vielleicht es es genau die, die jeden tag vor mir im Laden stehen und sagen ich hät eh nie Winterreifen benötigt...
An den Rest, :daumen::daumen:
 
AW: Garmin Edge 705

Guten morgen an euch. Hallo Patze. Ich habe mir den Wordpress Blog mal durchgelesen.
Ich muss sagen ich tue mich immer etwas schwer mich stundenlang vom PC zu setzen und dort zu lesen. Aber es hats gebracht.
Ich bin immer davon ausgegangen das man die Abbiegehinweise nur bei einer Route bekommt.
Hat hier ja auch keiner gesagt das es auch mit dem Track Abbiegehinweise gibt.
Zitat aus Wordpress
"Wenn der Track auf Wegen liegt, die das das Gerät kennt, erfolgt die Navigation sogar mit Roadbook (Eine Ansicht mit Abbiegehinweisen abhängig von Strecken(kilo)metern). "

Also klappt es auch mit dem Trck. Und wie auch gestern funktioniert es auch..
Ich endschuldige mich in aller Form über meine belästigung an euch. Ehrlich gemeint :o

Und nen Tipp, die es nicht mehr hören konnten....Einfach ein anderes Thema lesen. ich halt nicht jeder so schlau wie ihr...Aber vielleicht es es genau die, die jeden tag vor mir im Laden stehen und sagen ich hät eh nie Winterreifen benötigt...
An den Rest, :daumen::daumen:

Ich bin auch kein Experte und benötige auch ab und zu Hilfe. Aber ich setze mich davor auch mal hin und probiere! Schön, dass es jetzt geklappt zu haben scheint ;)
 
AW: Garmin Edge 705

Guten morgen Platze, ich bin da schon länger drann. Also um dieses Problem zu lösen.
Ja , denke jetzt ist es oky. Also keine Route sondern Track. und auf dem Weg zur Arbeit klappts ja.
Hab nun eine neue 50 KM als Track drauf, fahr ich die Tage mit dem AUto mal ab. Aber sieht sehr gut aus...
Danke euch allen nochmals...
 
AW: Garmin Edge 705

Yep, hast du, und ich auch. Nur muss man zugeben, dass es bei der Vielzahl an Postings schwer zu finden ist. Bliebe noch die SuFu......
Nochmal zu Abbiegehinweisen bei Tracks, das ist so ne Sache. Wenn man sich darauf verlässt und irgendwann die Kartendaten nicht mehr zum Track passen kommt natürlich kein Abbiegehinweis. U.U. hat man da schon tapfer einige Km hinter sich, bis man das merkt.
Daher fahre ich entweder Track oder Route. Bei letzterer weiss ich sicher, das der Hinweis kommt.
Ich warte immer noch darauf, dass in einer der Sketchsendungen im TV mal ein GPS-Radler Einheimische anhält und fragt, wo er sich denn gerade befindet.
Wenn für den Sketch Darsteller benötigt werden, ich wüsste schon einen ;)
 
AW: Garmin Edge 705

Danke euch trotzdem...

Wenn ich in MS den neuen Track übertrage wird der da vorherige Track den ich übertragen habe überschrieben , Nicht gut.
Kann mich erinnern das ich meine Hausrunde in den Garmin Ordner GPX kopiert habe und der bleibt von den übertragungen unberührt.
Kann ich also davon ausgehen das wenn ich nichts überschrieben haben will, ich diese neue GPX datei einfach in den GPX ordner des 705er kopieren muss und gut ist?
Sollte ja genauso funktionieren, oder?
 
AW: Garmin Edge 705

Danke euch trotzdem...

Wenn ich in MS den neuen Track übertrage wird der da vorherige Track den ich übertragen habe überschrieben , Nicht gut.
Kann mich erinnern das ich meine Hausrunde in den Garmin Ordner GPX kopiert habe und der bleibt von den übertragungen unberührt.
Kann ich also davon ausgehen das wenn ich nichts überschrieben haben will, ich diese neue GPX datei einfach in den GPX ordner des 705er kopieren muss und gut ist?
Sollte ja genauso funktionieren, oder?

Das hast Du alles richtig beschrieben. Genau so ist es.
Mit dem neuen kostenlosen Programm "BaseCamp" kannst Du Deine geplanten Tracks in einen Ordner legen und dann diesen gesamten Ordner an den Garmin übertragen. Das hat den Vorteil, das Du auch mehrere Tracks auf einmal auf den Garmin schieben kannst, ohne mit "GPX und rüberkopieren" rummachen musst. Du kannst die Tracks also direkt aus BaseCamp auf den Garmin "schießen". BaseCamp hat auch eine 3D Darstellung und kann besser mit TopoKarten umgehen.
Bin mir nicht sicher, aber denke Garmin wird die Entwicklung von MapSource irgendwann einstellen und nur noch auf BaseCamp setzten.
Probiers mal aus! :daumen:
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo georg,

oky, vielen Dank an Dich. Ist dieses also sowas wie MS. Und kann man da auch Tracks erstellen?..Mal sehen, werde es mir am Wochenende mal genauer ansehen. Danke dir :daumen:
 
Zurück