• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fundstücke...

Schauff/Hennes Junkermann als wohlfeile Deko in der Schlüterstraße Berlin
7339D999-3559-416E-998F-0B72E0C7554A.jpeg
 
einsfümmnachzich dürft er haben, der Avi - mindestens
wo man doch sonst nix weiß. Gerade zurück von der Kölner Börse?
 
Hallo,
hab in der Sattelkiste eines Bekannten folgendes entdeckt:
IMG_20220829_213749789.jpg

Einen Concor mit Ventil!!!
An der Oberseite des Sattels befindet sich eine eingelassene Luftkammer, die man mit d m Ventil aufblasen kann 🤷
Der Sinn erschließt sich mir aber überhaupt nicht. Die Luftkammer sitzt genau da, wo moderne Sättel gerne eine Aussparung haben und macht daher gar keinen Sinn.
Ich konnte nicht mit Sicherheit sagen, ob das eine Eigenkonstruktion ist, da der Sattel ziemlich ordentlich bezogen ist. Rund um das Ventil sieht es aber nicht so ordentlich eingesetzt aus.
Gab's den so zu kaufen?
 

Anhänge

  • IMG_20220829_213730240.jpg
    IMG_20220829_213730240.jpg
    264 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20220829_213740317.jpg
    IMG_20220829_213740317.jpg
    255,5 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_20220829_213806161.jpg
    IMG_20220829_213806161.jpg
    248,1 KB · Aufrufe: 53
Gab's den so zu kaufen?
Was für eine Frage! Ich meine der hatte was, was ein Sattel für 20 Mark weniger nicht hatte. Das reicht heute damit Rennradfahrer etwas kaufen, das hat gestern gereicht damit Rennradfahrer etwas kaufen und das wird auch morgen reichen damit Rennradfahrer etwas kaufen.
 
Was für eine Frage! Ich meine der hatte was, was ein Sattel für 20 Mark weniger nicht hatte. Das reicht heute damit Rennradfahrer etwas kaufen, das hat gestern gereicht damit Rennradfahrer etwas kaufen und das wird auch morgen reichen damit Rennradfahrer etwas kaufen.
Das heißt also ja oder wie?
Hab sowas halt noch nicht gesehen 🤷
 
Sättel mit Luftpolster gabs immer mal wieder. Sogar der einzige je von Campagnolo vertriebene Sattel hatte eins.
Campagnolo-Electa-Page-2.jpg

IMG_0272.JPG
Oha! Sehr erhellend ☝️
Konnte es bei dem Concor halt fast nicht glauben, dass das original sein soll. Der Bezug wirkte neu, das Loch für's Ventil ausgefranst und die ganze Konstruktion sinnfrei. Dachte echt, es würde sich um eine versierte Bastelarbeit handeln.
 
Ich bin ab Heute ein paar Tage in der Hauptstadt unseres Landes, gibt es Enpfehlungen für Läden mit schönem alten Stahl abseits der üblichen Verdächtigen von SVB?:rolleyes: Vorzugsweise in Mitte!
 
Hallo,
hab in der Sattelkiste eines Bekannten folgendes entdeckt:
Anhang anzeigen 1133961
Einen Concor mit Ventil!!!
An der Oberseite des Sattels befindet sich eine eingelassene Luftkammer, die man mit d m Ventil aufblasen kann 🤷
Der Sinn erschließt sich mir aber überhaupt nicht. Die Luftkammer sitzt genau da, wo moderne Sättel gerne eine Aussparung haben und macht daher gar keinen Sinn.
Ich konnte nicht mit Sicherheit sagen, ob das eine Eigenkonstruktion ist, da der Sattel ziemlich ordentlich bezogen ist. Rund um das Ventil sieht es aber nicht so ordentlich eingesetzt aus.
Gab's den so zu kaufen?
Der Sattel wurde mit sehr großer Wahrscheinlichkeit entledert und wieder bezogen. Man sieht einen Kleberüberstand am Rand welcher ab Werk extrem unwahrscheinlich ist.
 
Beim Concor kenne ich das definitiv nicht, dass an den Höckern Reste vom Kleber sind. Ein Bild von der Nase wäre aber sicherlich hilfreich.
Bild von der Nase habe ich leider nicht gemacht. Aber wie erwähnt, ich hatte auch den Eindruck, dass da jemand selbst experimentiert hat.
Klebereste gab's da jede Menge. Das Ventilloch wirkte nicht wirklich sauber gesetzt und prinzipiell die ganze Anordnung von den Bereichen mit, gegenüber denen ohne Luftkammer.
Ob wir es je wirklich erfahren werden 🤷
 
Zurück
Oben Unten