• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Auch die Aussage "jährlich 10.000 Km" etc. sagt erstmal noch nichts darüber aus, wie hart derjenige es sich stets selbst gegeben hat.

So ist es. Gibt auch viele, denen die Leistung eher nicht so wichtig ist und seit Jahren mit gleichbleibenden Watt ihre 10-20k im Jahr abspulen. Im Gespräch hört man dann, dass sie schon gern was schneller wären, aber das dafür notwendige Training will man dann doch nicht durchführen.
 

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
Je dichter man an sein Limit kommt, umso schwieriger wird es, da noch was draufzupacken.
Wenn man mit jedem erdenklichen allout innerhalb 3-60 min immer wieder an der CP-Kurve stecken bleibt, dann ist das so ein Moment, wo man sein Limit erreicht haben könnte.

Talent ist dann das andere Ding, für's Talentscouting sind ja eher die Rohdiamanten interessant, die mit unstrukturiertem Ansatz und "ein paar Flausen im Kopf" schon recht weit gekommen sind. Statt dem U19er, der zwar >5 Watt/Kg hat, aber schon 25k im Jahr fährt.
Ich hatte die Ehre, zwei Rohdiamanten in den letzten 10 Jahren kennenzulernen und mit ihnen zu fahren. Die steigen auf einem Level ein, den ich mit keinem Training der Welt je erreichen könnte. 😍
 
Ich hatte die Ehre, zwei Rohdiamanten in den letzten 10 Jahren kennenzulernen und mit ihnen zu fahren. Die steigen auf einem Level ein, den ich mit keinem Training der Welt je erreichen könnte. 😍
Ein ehemaliger Arbeitskollege ist einfach nur nach Lust und Laune mit einem günstigen Rennrad gefahren und hat reihenweise die Strava-KOMs in seiner Gegend rasiert. Fährt leider seit knapp zehn Jahren kein Rad mehr, aber eine Menge seiner KOMs sind immer noch unangetastet. Bei ihm frage ich mich ernsthaft, was mit richtigem Training wohl möglich gewesen wäre.
 
Ein ehemaliger Arbeitskollege ist einfach nur nach Lust und Laune mit einem günstigen Rennrad gefahren und hat reihenweise die Strava-KOMs in seiner Gegend rasiert. Fährt leider seit knapp zehn Jahren kein Rad mehr, aber eine Menge seiner KOMs sind immer noch unangetastet. Bei ihm frage ich mich ernsthaft, was mit richtigem Training wohl möglich gewesen wäre.
Hole ihn zurück 🥹
 
Ein ehemaliger Arbeitskollege ist einfach nur nach Lust und Laune mit einem günstigen Rennrad gefahren und hat reihenweise die Strava-KOMs in seiner Gegend rasiert. Fährt leider seit knapp zehn Jahren kein Rad mehr, aber eine Menge seiner KOMs sind immer noch unangetastet. Bei ihm frage ich mich ernsthaft, was mit richtigem Training wohl möglich ngewesen wäre.
Ich habe den Eindruck, dass gerade Leute, denen dank ihres Talentes hohen Leistungen mehr oder weniger zufallen, oft die sind, denen schnell wieder der Spaß vergeht.
 
Ich bin erst seit 4 Jahren im Radsport, seit 2,5-3 mit Struktur und ich bin noch nicht bei 4 w/kg. Ob ich die 4 überhaupt noch schaffe bedarf vermutlich einfach noch mehr Umfang und Fokus. Ich bin 33 und mit ~10h/ Woche zumindest aktuell nicht bereit mehr Zeit zu investieren, nur um vielleicht die 4wkg zu knacken. Vielleicht kommt das in den nächsten Jahren noch ganz natürlich, aber wenn nicht, dann ist das bei dem aktuellen Pensum auch einfach okay.
Ich bin seit 5 Jahren beim Radsport, seit 1,5 Jahren mit Struktur.
Ausgangssituation von vor Beginn des strukturierten Trainings waren ca. 80kg bei ~200W FTP, jetzt bin ich bei 71kg und 290W.
Das ganze bei einem wöchentlichen Pensum von 10-15h.

Das nächste Ziel ist es den Formverlust über den Winter zu verhindern und dann im nächsten Jahr die 4,5 W/kg Schwelle in Angriff zu nehmen.
 
Zurück