• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Wie gut dass ich kein strava habe und Alle Strecken bei Rücken- und Gegenwind geniessen kann.......
Alles ganz ohne Kom's
Für mich ist es wichtig zu wissen, wie viel Watt ich innerhalb eines Streckenabschnittes meiner Hausstrecke fahren kann. Früher habe ich auf die LAP Taste gedrückt. Das hatte den Nachteil, entweder ich habe am Anfang vergessen zu drücken oder am Ende.

Jetzt lade ich einfach die Strecke bei Strava hoch und er zeigt mir die Wattleistung in diesem Abschnitt an. Die Strecke selbst kann privat bleiben. Die meiste Zeit fahre ich dem Tourenrad (siehe Avatar), das ist langsamer. Wenn ich da was öffentlich machen würde, würden alle denken ich wäre übergewichtig oder hätte den Powermeter falsch kalibriert. ;) Aufrecht gegen den Wind erreicht man die höchsten Leistungen, da man so am besten Luft bekommt. ;)
 

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
Jack-Lee: wie sieihts denn aus mit den Wettkämpfen, dem Training und so. Wieder nur heiße Luft? Wenn Du schreibst: "Wir Radfahre haben...." Da denke ich, Du kennst überhaupt keine anderen Radfahrer außer ein paar hier im Forum, die Du noch nie gesehen hast.
Na dann, komm in meine Gegend. Dann gibts wenigstens einen.
Hier wird halt sogut wie garnicht radgefahren. Im ADFC haben wir 72 Mitglieder in Ostthüringen/Gera. Bei weit über 100000Einwohnern.

Da bin ich mit meinen rund 8-10h in der Woche schon ganz gut unterwegs :P

Gruß,
Patrick

PS. warum sollte ich mich via Liegerad profilieren? Bis auf eine Strecke die bei mir geflaggt wurde, waren alle anderen mit dem Rennrad gefahren. Am geilsten war die Fahrt zum Lackierer... Rucksack,Jogginghose, T-Shirt. Um den Hals mein neuen Rennradrahmen gehangen, im Rucksack 5 Hinterradschwingen für ein paar Trikes. Schnitt was um die 28km/h. Und wurde natürlich geflaggt.. Öhm, what?
Ich würde ja gern alles auf "privat" stellen, nur funktionieren dann viele Funktionen bei Strava nicht mehr, z.B. die Segmente, die ich nutze um meinen derzeitigen Trainingsstand mit früheren Werten zu vergleichen.
 
Was funktioniert nicht ? Ich hab fast alles privat was ich zur Rundenanalyse nutze. Mir ist da noch nichts aufgefallen was fehlt
 
@Osso : Die Fahrten die ich auf "Privat" gestellt habe, sind aus den Segmenten verschwunden. Auch wenn ich nur die eigenen Wertungen vergleichen will, sind diese Fahrten weg.
 
ADFC?
Ist das ein Rennradverein?


Dabei wäre es ja jetzt nicht so, dass es in Jena keine Rennradfahrer gäbe. Nur die kommen definitiv nicht von selbst auf einen zu.
Da muss man schon was machen.

Ich habe gerade mal 30sec gesucht;
https://www.strava.com/activities/679667202/

*
Edit; oder gilt sowas nicht weil er im Kreis gefahren ist?
 
@Leon96 : Allgemeiner deutscher Fahrradclub. Das Pendant zum ADAC.
In Jena gibts ein paar, klar. Bin aber halt 50km weit weg, und der Verein in Gera hat nur Leute bis 15Jahre. Wo die Leute hin sind die älter sind..Keine Ahnung.

Und bei der Strecke einen 32er Schnitt fahren, mit fast 300W. Was soll mir das bringen? Außer mich zu demotivieren..
Tilman ist mir bekannt, und für eine gemeinsame Trainingsfahrt VIEL zu stark.

@Osso : Bei mir werden aber die Fahrten geflaggt, auch wenn ich keine einzige KOM geholt habe. Das ist ja das Problem..
Und alle Segmente im Umkreis nochmal erstellen um sie dann auf privat zu setzen is auch irgendwie doof.
 
Aber sagen wirs so: Mir ist das vollkommen Wurst. Ich vergleiche mich mit anderen nur bei gleichen Bedingungen, macht sonst keinen Sinn.
....
Was mir aber richtig gegen den Strich geht, das andere bei Strava meine Alltagsfahrten flaggen, weil ich 40km/h mit 160W gefahren bin und das im Velomobil.
Nur weil dich Segmente im Flachland nicht interessieren willst du anderen vorschreiben, dass es sie auch nicht zu interessieren hat, indem du es ohne Anstrengung "kaputt" machst?

Da bin ich mit meinen rund 8-10h in der Woche schon ganz gut unterwegs :p
Ganz im Gegenteil, für 8-10h pro Woche bist du sogar ziemlich schlecht unterwegs.

@Leon96 : Du machst dich hier grade selber zum Ei...
.....

@racerrr71 : Ich bin ein Mensch der viele Dinge erheblich nüchterner sieht als andere. Ich bin weder im "Lager" der Rennradfahrer, noch der Liegeradfahrer, ich bin einfach ein Mensch.
Lies dir das noch mal durch, scheint so als wärst du nicht ganz bei Sinnen...
 
JL: Ich habe hier einige Segmente, die von Profis gefahren wurden. Z.T. in Rennen. Wenn man da eine Stelle vorrückt muss man schon einiges perfektionieren und einen optimalen Tag erwischen. Wenn ich nen KOM schnappe sind morgen wieder drei Freunde auf dem Segment. So ist der Wettbewerb. Ich kann nur anregen sich da einfach einzureihen und für sich zu verbessern ohne andauernd rum zu heulen oder irgend welche Velomobile zu nutzen um den anderen die KOMS wegzuschnappen. Dann versteht man auch mehr vom Radsport, z.B. was es heißt mit ner Scheibe bei Wind nen KOM zu fahren. Und man würdigt die Leistung anderer an. Normalerweise kommt das auch positiv zurück. Ist aber Deine Sache. Nur klar, das DU immer Gegenwind bekommst. Da musst du dich nicht wundern.
 
Also ich hab trotz Großstadt eigentlich nicht den Eindruck, dass bei mir Strava-Segmente im Übermaß von Liegerädern, Autos, Mopeds oder anderem gezeitet werden. Aber Strava muss aufpassen, wenn die Segmente vollgemüllt werden, wird Strava für viele uninteressant.
 
@Nplus1 : Ok, dann warte ich auf den Winter, wenns wieder richtig stürmt und fahre dann halt mühelos mit dem Rennrad irgendwelche Flachland-KOMs. Könnte man im Sommer mit Anstrengung zwar auch auf dem Liegerad machen, aber du willst ja auf die richtige Art und Weise beschissen werden ;)

@ronde2009 : Und dieses "KOM wegschnappen" ist doch affig. Wenn ich auf dem Liegerad 260W über 12min bei 110hm reinbolzen muss um die KOM zu holen (bei 60kg Fahrer + 10kg Rad), dann ist das ja betrug. Wenn ich auf dem Rennrad genau auf dem gleichen Segment nur 240W brauche, für 1km/h mehr, dann ist das ok. What?! Es beschwert sich doch auch kein Mountainbiker das die Rennradfahrer schneller sind und flaggt jede Fahrt auf ner Eierfeile.
Und als Tipp: Liegeräder sind von Strava explizit ERLAUBT ;)
Ist aber halt schon doof wenn eine KOM (Sprint) nicht knackbar ist, weil sie wärend eines Rennens auf abgesperrter Strecke gefahren wurde, das dort nie wieder stattfindet. Da sind KOMs via Velomobil schon besser, denn die kann man mit geeignetem Fahrrad noch knacken. Und ab 3% Steigung ist eh das Rennrad im Vorteil.

Gruß,
Patrick
 
ADFC?
Ist das ein Rennradverein?

Dabei wäre es ja jetzt nicht so, dass es in Jena keine Rennradfahrer gäbe ...
Auch in Gera gibt es Vereine (RC Gera und SSV Gera) und ein Jedermannteam (ILB-Graakjaer).

@JL:
Die ADFC-Mitgliedschaft ist für den Radrennsport ebenso relevant wie eine ADAC-Mitgliedschaft für den Motorrennsport.
BTW: wie ist das eigentlich mit Velomobilen - sollte man damit für Pannendienst/Starthilfe/Abschleppen nicht lieber in den ADAC eintreten? :rolleyes:
 
@Mi67 : Der ADFC hat tatsächlich via Autoabschleppwagen schon ein VM nach Haus transportiert :p
Und ein VM ist immernoch ein reines Fahrrad und hat mit einem Auto sogut wie nichts gemein.

Und beim SSV hab ich schon geschaut(Die haben aber nur Fahrer bis 15Jahre, da bin ich schon rausgewachsen), RC Gera sagt mir nichts (Google sagt auch : http://www.rc-tower.de/ :p ) haben scheinbar keine Webseite und finde keine Kontaktdaten. Auch von den Graakjaer hab ich noch nie was gehört und find auch nur ne Facebookseite.. Weist du da mehr?
N Verein wäre schon cool...immer allein fahren ist öde.
 
Auch in Gera gibt es Vereine (RC Gera und SSV Gera) und ein Jedermannteam (ILB-Graakjaer).

@JL:
Die ADFC-Mitgliedschaft ist für den Radrennsport ebenso relevant wie eine ADAC-Mitgliedschaft für den Motorrennsport.
BTW: wie ist das eigentlich mit Velomobilen - sollte man damit für Pannendienst/Starthilfe/Abschleppen nicht lieber in den ADAC eintreten? :rolleyes:
die Vereinsmitgliedschaft da würde ich auch empfehlen. Da lernt man mal wie man sich benimmt. Gute Clubs.
 
Der "Cheffe" vom RC Gera ist aber latent rechts (die bösen kriminellen, kinderfressenden Muselmänner!).. Schreckt mich doch eher ab. Hab aber mal die Graakjaer angeschrieben.
 
Der "Cheffe" vom RC Gera ist aber latent rechts.

Würde ich auch direkt öffentlich in ein Forum schreiben.

@Nplus1 : Ok, dann warte ich auf den Winter, wenns wieder richtig stürmt und fahre dann halt mühelos mit dem Rennrad irgendwelche Flachland-KOMs. Könnte man im Sommer mit Anstrengung zwar auch auf dem Liegerad machen, aber du willst ja auf die richtige Art und Weise beschissen werden ;)

Und Rückenwind hat nicht jeder mal?
Die Wahrscheinlichkeit ist wohl höher, als dass man eines Morgens in die Garage kommt und sich das Rennrad in ein vollverschaltes Gefährt transformiert hat.
 
Ja, sooo einfach ist das nicht einen passende Verein zu finden. So viele gibt es nicht und dann können die Vorstellungen auch unterschiedlich sein.
Ich werde jetzt wohl in einen eintreten der zwar nett ist, aber sportlich mich auch nur bedingt weiterbringt. Aber dafür ist der Betrag nicht so hoch und ich kann bei Bedarf ne Linzenz bekommen. Und wechseln kann man ja sonst auch immer noch.
Da muss man das einfach machen und gucken wie das läuft
 
Würde ich auch direkt öffentlich in ein Forum schreiben.
: Warum nicht? Er hat es öffentlich auf seinem Facebook-Account präsentiert. Also scheint es sich nicht um ein Geheimnis zu handeln.

Und Rückenwind ist halt son Ding. Ziemlicher Zufall. Aber wenns nur so geht, und es von allen Seiten (so wie ich das bisher mitbekommen habe) aktzeptiert wird.. Genauso wie Aerohelm und Tria-Zeitfahrmaschine, dann mach ichs halt so.

@Osso: Hab auch mal den "2. Cheffe" vom RC Gera angeschrieben, mal schauen wie der so drauf ist. Zumal im Verein ja noch 2 Dutzend anderer Leute sind, von denen sicher viele ganz umgänglich sind. Mal schauen.
 
Völlig egal was einer auf seinem "Facebook-Account präsentiert", über einen Dritten in einem öffentlichen Forum zu schreiben gehört nie zur feinen Englischen. Bist eigentlich alt genug sowas zu wissen.
 
Zurück