• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Du brauchst unbedingt einen Mitfahrer der eben diesen einen Tacken stärker ist. Vielleicht kann das noch ein paar Watt rauskitzeln :)



Also der Leon z.B. hat das mit der externen Motivation bestimmt gut im Griff ;-) In seinem Fall hätte ich jetzt keine Bedenken.
Ja ich habe erst gar keine externe Motivation.
Problem gelöst.
 

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
Oder Job kündigen und als Vollzeit Profi fahren.

Sind halt einfach top Werte, da kann man nicht so viel mehr erwarten. ;)
 
Ich denke er wird es dieses Jahr noch schaffen!
Die Kontinuität über einen längeren Zeitraum ist (laut Strava) falls er alles hochläd in der Vergangenheit definitiv nicht gegeben gewesen und der Trainingsumfang aufs Jahr gesehen auch eher ziemlich gering.
Ausdauersport lebt von der Kontinuität und wenn er dranbleibt wie die letzten 3 Monate wird er auch belohnt werden.
 
Laufkollege von mir kam mal 1 Minute vorm Startschuss aufm Parkplatz an mit dem Bedürfnis noch die Toilette aufzusuchen, allerdings direkt zum Start gesprintet - PENG - Startnummer in der ersten Kurve vom Kollegen geben lassen und auf Kilomter 1 drangefummelt. Natürlich hat er in gemütlichen 34 Minuten gewonnen die 10km :D

Dieses ganze Vorgeplänkel mit Rolle zum warmfahren, den Teamtrikots und teuren Rädern ist aber wirklich immer sehr einschüchternd wenn man da mit seinem Alurad und 20 Euro Rose-Trikots daneben steht. :D Kann ich zum Glück gut ausblenden mittlerweile bei Wettkämpfen jeder Art.

10k sind Schwellenleistung. Dafür würde ich mich auch aufwärmen, aber Fehler beim Aufwärmen treten evtl. weniger leicht zu Tage, als z.B. bei Rundkursen in den Lizenzklassen (z.B. kurzen Kriterien). Dort ist sehr häufig vom Start weg maximale neuromuskuläre und anaerobe Leistungsfähigkeit gefragt, weil sofort losgesprintet wird. Da muss der Muskel schon warm sein, wenn das Rennen nicht zu easy für den Betreffenden ist...
 
...Die Kontinuität über einen längeren Zeitraum ist (laut Strava) falls er alles hochläd in der Vergangenheit definitiv nicht gegeben gewesen und der Trainingsumfang aufs Jahr gesehen auch eher ziemlich gering...

Ich lade "fast" alles auf strava, sofern ich draußen unterwegs bin. Was ich nicht hochlade sind die Einheiten drinnen auf meinem Ergometer, weil es noch keine Möglichkeit hat Daten zu übertragen. Ergometereinheiten gibts im Sommer allerdings keine. In meinem Bildanhang mit ATL(STS)/CTL(LTS) sind alle Trainingeinheiten berücksichtigt. Der kleine Knick von letzter Woche kam durch Urlaub und Krankheit.

ec5gw6v3.png
 
Ctl kannst Du evtl. mit langen Einheiten nochmal in 3 Wochen auf 90-100 bringen und danach angreifen.
 
Ich wiege derzeit 80kg und habe kein Interesse an einer Lizenz. Die Angebote für Jedermänner reichen mir vollkommen.

Ich bin dieses Jahr bei Eschborn in Frankfurt dabei gewesen, bei der Jedermann Meisterschafft in Nidda und möchte dieses Jahr noch an einem BZF teilnehmen.

Meine Motivation mich noch ein wenig zu steigern bekomme ich durch meine wöchentliche Rennradgruppe :)
 
Ich wiege derzeit 80kg und habe kein Interesse an einer Lizenz. Die Angebote für Jedermänner reichen mir vollkommen.

Ich bin dieses Jahr bei Eschborn in Frankfurt dabei gewesen, bei der Jedermann Meisterschafft in Nidda und möchte dieses Jahr noch an einem BZF teilnehmen.

Meine Motivation mich noch ein wenig zu steigern bekomme ich durch meine wöchentliche Rennradgruppe :)

Das hört sich nach totaler Verschwendung von Qualität an, nur so selten und dann noch bei sowas wie Frankfurt zu starten. Klingt nach sonem Fall von Talent, das noch den Feinschliff zum guten Rennfahrer, der höher als C fährt, braucht.
 
320W/80kg... 4W/kg... Nur mal zur Einordnung. 380W 8min kann ganz nett sein, wenn man 10, besser 15kg leichter ist. Und selbst dann sprechen wir nicht von irgendwas professionellem.

Marex macht das schon ganz ordentlich, aber man muss bei der Einordnug fair bleiben. Und die nimmer er ja auch selber ganz sachlich vor, da muss man ja nicht von außen anfangen zu übertreiben im Nebel der Zahlen.
 
Das hört sich nach totaler Verschwendung von Qualität an, nur so selten und dann noch bei sowas wie Frankfurt zu starten. Klingt nach sonem Fall von Talent, das noch den Feinschliff zum guten Rennfahrer, der höher als C fährt, braucht.
Wie kommst Du da drauf?

Bei 80kg sind die 320 Watt FTP gerade mal 4 Watt/kg.

Mag durchaus sein, dass er ein guter Rennfahrer mit Instinkt ist. Dazu kenne ich ihn zu wenig (bzw. gar nicht :D).
Aber von der reinen Leistung ist das erst mal ganz normaler Durchschnitt. Damit wird man bei den wenigsten C-Rennen das Ziel sehen.

Edit: Headless war schneller. Ich ändere wohl zu lange... :)
 
Wie kommst Du da drauf?

Bei 80kg sind die 320 Watt FTP gerade mal 4 Watt/kg.

Mag durchaus sein, dass er ein guter Rennfahrer mit Instinkt ist. Dazu kenne ich ihn zu wenig (bzw. gar nicht :D).
Aber von der reinen Leistung ist das erst mal ganz normaler Durchschnitt. Damit wird man bei den wenigsten C-Rennen das Ziel sehen.

Edit: Headless war schneller. Ich ändere wohl zu lange... :)

Weil bei 80kg 4Watt/kg wertvoller sind als bei 60kg und weil da ne Menge mehr drinn ist, wenn man regelmäßig Rennen fährt. Und weil die anaerobe Kapazität stimmt. Und ich habe mit schlechteren Daten in etwa eine 50% Zielquote in der C gehabt und würde jetzt mit mehr Erfahrung und Bums sicher häufiger ins Ziel kommen. Mit dem Renninstinkt das ist natürlich richtig, den muss er dann noch bekommen. Aber dafür, dass er quasi keine Rennen fährt ist das wirklich sehr stark.
 
Ich kenne eine Reihe Leute, die als Jedermannfahrer 4W/kg und auch mehr treten. Die Grenzen haben sich da neuerdings etwas verschoben. Jedermannteams sei dank... ;-) 50% Zielquote meint "ankommen" oder Platzierung einfahren? In der C ins Zielfahren ist jetzt ja nicht ernsthaft eine Herausforderung. Es gibt allerdings einige Leute, die haben mit deutlich >4W/kg Probleme in die B aufzusteigen. Und selbst wenn das passiert... was ist das dann? Kurz vor Profi? Selbst im Mastersbereich bist Du bei wichtigen Rennen mit deutlich über der 4er Grenze bei weitem kein Sonderfall.

Vielleicht würde es mal gut tun, wenn Du einen Blick in die üblichen Powerprofile Tabellen wirfst?
 
Beim Rennen fahren geht es um Geschwindigkeit, nicht um W/kg

Manchmal besteht da allerdings ein Zusammenhang. ;-) Wer natürlich den Kopf nicht runterbringt, dem ist nicht zu helfen. Außerdem geht es hier um FTP und Co und damit um Watt. Wenn Dich das nicht juckt, kannst du ja nen Thema "Speed" aufmachen. :-P

Das man Watt/kg nicht 1:1 in Rennergebisse umrechnen kann, wurde hier ja schon 20mal durchdiskutiert, das weiß inzwischen eh jeder.
 
Das hört sich nach totaler Verschwendung von Qualität an, nur so selten und dann noch bei sowas wie Frankfurt zu starten. Klingt nach sonem Fall von Talent, das noch den Feinschliff zum guten Rennfahrer, der höher als C fährt, braucht.

Ich fühle mich geschmeichelt :D. Mit meinen 36 Jahren gehöre aber leider schon zu der Seniorengruppe im Radsport. Ach ne, mittlerweile ja zu den Masters ;). Ausdauersport lag mir schon immer, aber von Talent kann man nicht sprechen. Für meine derzeitige Leistung habe ich viel investiert. Zwar bin ich "nur" 5300 km bisher 2016 gefahren, dafür habe ich aber gezieltes Training gemacht. Auch wenn die Einheiten oft nur kurz waren, sass ich doch fast jeden 2.Tag auf dem Rennrad. Viele Intervalle. Ronde hat sicher Recht, ein paar mehr lange Einheiten würden mir helfen, ich bekomme es zeitlich aber nicht untergebracht, zumindest nicht regelmäßig. Letztlich auch egal, ich habe mein Ziel für dieses Jahr fast erreicht und jede Menge Spass am Training. Hoch lebe unser Sport und die Wattmessung :D
 
Hui, darf bald wieder hier "Mitspielen"... Power2Max ersetzt mir meine zerstörte Kurbel für recht wenig Geld..
Will dann echt wissen was ich nun mittlerweile über 5min und 20min packe und ob sich das Training in diesem Jahr gelohnt hat.
 
Ich kenne eine Reihe Leute, die als Jedermannfahrer 4W/kg und auch mehr treten. Die Grenzen haben sich da neuerdings etwas verschoben. Jedermannteams sei dank... ;-) 50% Zielquote meint "ankommen" oder Platzierung einfahren? In der C ins Zielfahren ist jetzt ja nicht ernsthaft eine Herausforderung. Es gibt allerdings einige Leute, die haben mit deutlich >4W/kg Probleme in die B aufzusteigen. Und selbst wenn das passiert... was ist das dann? Kurz vor Profi? Selbst im Mastersbereich bist Du bei wichtigen Rennen mit deutlich über der 4er Grenze bei weitem kein Sonderfall.

Vielleicht würde es mal gut tun, wenn Du einen Blick in die üblichen Powerprofile Tabellen wirfst?

Platziert habe ich mich da gar nicht, ich stand einmal auf de Ergebnisliste drauf, da war ich 29., aber meine FTP war nie über 270 und mein Gewicht nie unter 70.
Aber wie gesagt, diese Tabellen kenne ich und die sind alle Watt/kg. Die berücksichtigen alle nicht, dass ein schwerer Fahrer mit gleichen Daten einfach besser ist. Und die gute Jedermannfahrer mit solchen Werten die fahren alle nicht 3mal im jahr, sondern 15mal im Jahr Rennen, deshalb sehe ich da noch ne Menge Potential, zumindest von den nackten Daten ist das wirklich sehr gut. OK mit aufsteigen war vielleicht übertrieben, aber für C-Klasse oder Jedermann gut mitfahren sollten die nackten Daten definitiv reichen.
 
Bei 80kg sind die 320 Watt FTP gerade mal 4 Watt/kg.

Mag durchaus sein, dass er ein guter Rennfahrer mit Instinkt ist. Dazu kenne ich ihn zu wenig (bzw. gar nicht :D).
Aber von der reinen Leistung ist das erst mal ganz normaler Durchschnitt. Damit wird man bei den wenigsten C-Rennen das Ziel sehen.

Wenn der erste Satz vom zweiten Absatz zumindest teilweise erfüllt ist sollte man es auf flachen Kursen damit ordentlich brummen lassen.
Nach einer Wertung mal paar Min mit den genannten 380W und einer schön tiefen Position weiterfahren -> Aua für die Konkurrenz. :D

Aber ich weiß ja auch nicht wie geschickt er im Feld/Rennen ist.
 
Zurück