Fahr das erstmal wenn du Orkanböen hast !!!Und KOMs in der Ebene mit Orkanrückenwind fahren ist auf dem gleichen Level wie mit Elektromotor,
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fahr das erstmal wenn du Orkanböen hast !!!Und KOMs in der Ebene mit Orkanrückenwind fahren ist auf dem gleichen Level wie mit Elektromotor,
@406heijn : In Holland aufm Deich fahren halt auch Fahrräder rum, die mit dem Wind etwas besser klarkommen.. z.B. VelomobileDie fahren dann Hamburg-Berlin mit nem 52er Schnitt (auf öffentlichen Straßen, ohne Windschatten)
![]()
Damit braucht und sollte man sich aber nicht als "normaler Rennradler" vergleichen, sondern mit Leuten die das gleiche Material fahren.
Und KOMs in der Ebene mit Orkanrückenwind fahren ist auf dem gleichen Level wie mit Elektromotor, oder hinter nem Kumpel der mit dem Auto Windschatten gibt..
Gruß,
Patrick
Bin ich im Winter oft genug gefahren.. LKW auf der Autobahn nebenan waren müde.. haben sich schlafen gelegt. Ich fuhr auf einsamer Straße zum Sport.Fahr das erstmal wenn du Orkanböen hast !!!
Weil es noch immer eine Outdoorsportart ist?!Bin ich im Winter oft genug gefahren.. LKW auf der Autobahn nebenan waren müde.. haben sich schlafen gelegt. Ich fuhr auf einsamer Straße zum Sport.
@To.Wa. : Warum ist es kein Beschiss durch ÄUSSERE Einflüsse besser dazustehen? Was ist da der Unterschied zu einem Elektromotor, einem Velomobil oder ähnlichem? Man verschafft sich einen Vorteil gegenüber anderen. Rückenwind um dann einen auf großen Radfahrer zu machen ist das EPO des kleinen Mannes..
Hast du bei Allem aus Prinzip eine andere Meinung oder darf man dich nicht ernst nehmen?Nö, entweder jeder bekommt den Vorteil, oder keiner.
Rat mal warum Strava das King of MOUNTAIN nennt und nicht König des platten Landes..
Nur am Berg kann man überhaupt vergleichen![]()
@Leon96 : Du machst dich hier grade selber zum Ei...
Du willst also Lagerreibung (ca. 0,5-2W) und Temperatur (bei der selbst 20°C Unterschied nur wenige % ausmachen) mit 40km/h Rückenwind vergleichen? Echt?
Mit 40km/h Rückenwind fahre ich anstatt 30km/h um die 55-60km/h. Das ist ok? Ein Liegerad das 2km/h Vorteil bringt ist aber ganz ganz böser Betrug?
@racerrr71 : Ich bin ein Mensch der viele Dinge erheblich nüchterner sieht als andere. Ich bin weder im "Lager" der Rennradfahrer, noch der Liegeradfahrer, ich bin einfach ein Mensch.
Wenn Strava genutzt wird, um sich miteinander zu messen, Fahrten mit einem z.B: Liegerad in Alltagskleidung geflaggt werden (wegen "Wettbewerbsverzerrung"), im gleichen Atemzug aber jemand auf dem Segment einen 48er Schnitt mit 200W fährt, weil er Rückenwind hatte (und das ja voll ok ist), dann versteh ich die Beweggründe des flaggens nicht.
Es ist mir vollkommen egal WIE "beschissen" wird, EPO, nur mit Rückenwind fahren, Windschatten vom Kumpel geben lassen, E-Motor, oder oder oder. Es verfälscht die tatsächlich erbrachte Leistung. Und es wird nur genutzt um sich besser darzustellen als man wirklich ist.
Aber sagen wirs so: Mir ist das vollkommen Wurst. Ich vergleiche mich mit anderen nur bei gleichen Bedingungen, macht sonst keinen Sinn. Das geht bergauf halt am besten, da die äußeren Einflüsse viel weniger stark reinspielen als in der Ebene oder gar bergab.
Was mir aber richtig gegen den Strich geht, das andere bei Strava meine Alltagsfahrten flaggen, weil ich 40km/h mit 160W gefahren bin und das im Velomobil. Auf dem Rennrad mit Rückenwind ok, so aber nicht? Warum? Was ist der Unterschied?
PS. @Osso : Hier gibts auch genug Segmente die gehen durch 30er Zonen, über Rechts vor Links-Kreuzungen, Ampeln, Fußgängerüberwege. Da werden SChnitte von 40-50 gefahren. Ich unterstütze es halt auch nicht, das der Gefährder (für sich und andere) sich damit irgendwie profilieren kann. Wir Radfahrer haben schon genug negative Vorurteile beim Rest der Bevölkerung hinterlassen.
Weil Velomobil bei Strava verboten ist. Das hast du doch kürzlich selber gesagt. Ein Velomobil ist gar kein Fahrrad.... Was mir aber richtig gegen den Strich geht, das andere bei Strava meine Alltagsfahrten flaggen, weil ich 40km/h mit 160W gefahren bin und das im Velomobil. Auf dem Rennrad mit Rückenwind ok, so aber nicht? Warum? ....
Ja. Das ist alles tapfer. Ne Lusche wie ich würde unter solchen Bedingungen auf's Indoorbike steigen.... Was ich viel Beachtlicher finde ist, dass er bei den Bedingungen tatsächlich rausgegangen ist und es getan hat. Links ne Betonmauer, rechs ein knappes Geländer. Strasse 3 m breit. (nach hause musste er sicherlich auch noch wieder,-- Ach ne, da hat er sich sicherlich abholen lassen der Sack.,...) ...
PS. dafür hat Holland am Neeltje Jans einen ganz besonderen Wettkampf - Bei passendem Wind - ab Windstärke 7, natürlich von vorne - mit einem Gazelle Holland-Damenrad ohne Gangschaltung.![]()
Mir wurde heute ein KOM geklaut. Hab erst mal ne Flasche Wein aufgemacht![]()
war im Münsterland, also alles gutoh, ich habe einen gewonnen. Im Rheinland?