• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frauenpower - Frauenfräd

Ich glaube, daß sich niemand gern am Berg überholen läßt. Mir persönlich ist das egal, ob mich einer oder eine überholt. Ich finds sogar super, wenn jemand besser drauf ist als ich.:D

Hauptsach es gibt einen Gruß und gut ist.
 
Magic8303 schrieb:
Ich glaube, daß sich niemand gern am Berg überholen läßt.

Genau das dachte ich beim Lesen auch … da merkt man doch am ehesten, ob man was kann und kann nicht mehr mit seinen Laktatwerten protzen, die auf’s Trikot gedruckt sind ;)

Wahsrcheinlich ist der Druck für einen Mann aber noch höher, wenn er von eienr Frau überholt wird.

Mir wär’s Schnuppe – aber es passiert ja nicht ;) Aber nur mangels Rennradlerinnen …
 
swe68 schrieb:
Jetzt ist es so, dass der einzige Sport, den wir regelmäßig miteinander betreiben, das Wandern und Bergsteigen ist. Mit ihm am Seil ist aber auch manchmal schwierig, weil er schneller ist - ich bin langsamer, brauche dafür aber so gut wie keine Pause. Er hat aber da gelernt, Rücksicht zu nehmen.

@ Coffee
Meine völlige Zustimmung.

Noch eine, die klettert; ich glaube, jetzt sind wir schon drei...
 
So, dann muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Ich bin dabei weder weiblich, noch ein guter Frauenversteher.:D

1.)

Bei einer RTF im Sommer dieses Jahres fuhr ich in einer gemischten Gruppe mit 4 Mädels und mehreren Männern mit. Das Tempo war enorm und auch am Berg wurde nicht lange gefackelt. Auch die Mädels bolzten volles Rohr mit und hatten sichtlich Spass dabei.
Weil mir die Truppe gefiel, fuhr ich ab diesem Zeitpunkt öfter mit. Z.B. bei Ausfahrten jeden Mittwoch in einer grossen Gruppe.

Zwei der beiden Frauen fuhren dieses Jahr den Ötztalmarathon mit und waren nicht mal langsam.
Eine ist, wie ich erst später erfuhr, Rennradanfängerin und denkt ja nicht, die würde zurückstecken, wenn es mal zur Sache geht.
Die oft gemeinsamen Wochenend-Ausfahrten zur Zeit verlaufen wesentlich ruhiger. Und dass bei Weiblein wie bei Männlein.

Nur ab und zu, wie letzten Sonntag z.B. gingen mit mir die Gäule durch.
Zugegeben, da war aber deutlicher Männerüberschuss. Es wird dabei aber immer gewartet.

2.)
Auf einer RTF bei Karlsruhe fuhr ich mit zwei Kumpel los, als wir zwei Mädels trafen, die offensichtlich den Kontakt zu ihrer Gruppe verloren hatten. Eine der Beiden war etwas schwächer. Ihre Bekannte machte langsam. Das gleiche galt für mich, was meine Kumpel betrifft.

Mit der Zeit fuhren die Schnellere der Beiden und ich etwas weg, und heizten über die Kuppen. Am letzten Checkpoint trafen wir die beiden Mädels wieder. Eine war genau wie meine Kumpel ziemlich platt und von Ihnen kam der Vorschlag, ich soll doch mit der schnellen Lady Gas geben.

Dann ging die Post ab über einige Kuppen und eine längeren Anstieg, bis kurz vors Ziel, wo sie abbog, und direkt nach Hause fuhr.
Im Ziel erfuhr ich, dass sie eine sauschnelle Triathletin ist. Ich hätte sicher den Kürzeren gezogen, wenn sie gewollt hätte. Aber die Hatz mit Ihr, speziell einen Anstieg hoch, war vom Feinsten.:)

Ich kann mir nicht erklären, warum so wenige Frauen Rennrad fahren. Beim Laufsport ist das Verhältnis anders.

Aber es gibt auch unter den Frauen welche, die richtig reinlatschen können.
Und es gibt auch unter Männern viele, die nur Spazieren fahren wollen. Ich kenne sehr viele von Denen.

Nur fallen die Schnellen halt eher auf. Und tolle Räder wirken halt wie Sportwagen auf der Strasse.

Puh, jetzt tun mir meine Finger weh.:o
 
Ich lese aus einigen Beiträgen von Männern eine gewisse Verbissenheit heraus... (AmBergnichtüberholenlassenwollenundsoweiter), auf den RTFs, die ich bisher mitgefahren bin, ist mir das nicht aufgefallen, jedenfalls nicht in den Gruppen, mit denen ich zu tun hatte...
Trotzdem bleibt mein Eindruck, dass Frauen "irgendwie" lockerer drauf sind, sich übers RR nicht so viel beweisen müssen, dabei nicht ohne Ehrgeiz sind.
Es würde mir überhaupt nix ausmachen, wenn eine Frau schneller ist als ich; vielleicht würde ich sie fragen, ob ich ein bisschen im Windschatten fahren darf. Wenn sie das nicht will, dann eben nicht. Leider wird das hier in der Gegen nicht passieren; ich glaube es gibt ungefähr drei Frauen, die RR fahren - echt dünn besiedelt.
 
coffee schrieb:
so, und ich geh jetzt mein hinterrad für mein neues mtb einspeichen :D

na wer kann das von euch männern :p


grüße coffee

...ich nich, ist mir zu mühsam, dauert mir zu lange und das Ergebnis ist ungewiss. :D
 
cbk schrieb:
Da sag ich mir immer nur: Junge, du hast nach der Abfahrt noch zieg km vor dir und die ist dann wahrscheinlich gleich wieder zu Hause, also laß sie fahren und haushalte mit den Kräften.

Wenn es darum geht: Weiß denn ich, ob einer gerade krank oder verletzt war? Steht auf dem Trikot, dass einer gestern einen anspruchsvollen Marathon gefahren ist? Oder ob er sich gerade langsam warm fährt oder nach einer Tour vernünftig ausrollt? Ob er erst seit 100 km Rennrad fährt? Keine Zeit mehr zum Trainieren hat, weil er sich mit seiner Frau bei der Kinderbetreuung abwechselt, damit sie auch mal raus kann?

Von daher ist es doch immer völlig wurscht, wie schnell ein beliebiger Unbekannter vor mir ist, "besser" ist immer relativ und ein respektvolles Nicken oder ein sonstiger freundlicher Gruß verstehen sich von selbst.

Was ist eben nicht abkann, ist diese Verbissenheit, die manche Männer da an den Tag legen. Es hat sich sogar mal einer wochenlang gemerkt, dass ich ihn an einer langen Steigung überholt habe und mich darauf angesprochen, als er mich dann mal überholte. Ich kannte den Mann gar nicht, ich hätte mir das nie gemerkt, das ist mir einfach nicht wichtig. Ihm schon. Er hatte extra trainiert, um es mir zu zeigen. Sagte er.
:confused:
Atalante
 
coffee schrieb:
so, und ich geh jetzt mein hinterrad für mein neues mtb einspeichen :D

na wer kann das von euch männern :p


grüße coffee

Ich nicht. Würde es aber gerne lernen und da wäre es mir egal ob von einem Mann oder einer Frau. Obwohl, vielleicht ist die Frau mir doch lieber, weil sie ein bisschen mehr Geduld mitbringt.

Gruß

cs
 
Atalante schrieb:
Er hatte extra trainiert, um es mir zu zeigen.

Zumindest hast du ihm zu einer besseren Form verholfen, das ist doch schon mal was. Er bekommt seine Motivation dadurch, wildfremde Frauen abzuziehen - Leute gibts.

Torsten
 
Niggel schrieb:
Es wird dabei aber immer gewartet.

So sollte es sein! Jeder fährt sein Tempo und oben wird gewartet – das ist Teamgeist udn macht auch mehr Spaß!

Wer unbedingt jemanden abledern will – bitte. Die mit der langen Zunge warten ja auch … nur früher :p
 
Lenkerbeißer schrieb:
Es gibt Männer wie auch Frauen die keinen Schlauch wechseln können ! Manche Weibleins sind hervorragende Schrauber die die Männer da locker mal in die Tasche stecken........

Stimmt. Deswegen hätte Coffee völlig geschlechtsunspezifisch fragen müssen, wer Laufräder einspeichen kann. Was im übrigen keine Kunst ist, es dauert nur ein paar Minuten, das mit dem Zentrieren hinterher ist der wahre Knackpunkt. :lol:

Atalante
 
wasserträger schrieb:
So sollte es sein! Jeder fährt sein Tempo und oben wird gewartet – das ist Teamgeist udn macht auch mehr Spaß!

Wahrscheinlich aber nur so lange, wie man nicht dauernd Letzte(r) ist.
Warten müssen ist schon eher cool...:D

Wobei mir einfällt, dass es oft so ist, dass die Warter direkt wieder starten, wenn der / die Letzte oben ist. Somit ist der/ die Schwächste dann der / die Einzige, der / die keine Pause bekommt. :rolleyes:

Atalante
 
Atalante schrieb:
Wahrscheinlich aber nur so lange, wie man nicht dauernd Letzte(r) ist.
Warten müssen ist schon eher cool...:D

Wobei mir einfällt, dass es oft so ist, dass die Warter direkt wieder starten, wenn der / die Letzte oben ist. Somit ist der/ die Schwächste dann der / die Einzige, der / die keine Pause bekommt. :rolleyes:

Atalante
`

Das stimmt. Hatten wir auch mal auf einer Tour.
Wir hatten einen Frischling dabei und als es dann leicht hügelig wurde, viel er zurück. Wir warteten auf der letzten "Kuppe" und als er dann kam fuhren wir sofort weiter. Unser Puls lag schon lange wieder unter 100 und er hatte wahrscheinlich 160 und mußte sofort weiter. Das ist auch Müll.

Da ich durch mein Gewicht auch Probleme mit den Hügeln habe, bin ich nie der erste. Aber da es aus meiner Sicht bei Trainingsfahrten keinen Sinn macht den Hügel mit 190er Puls zu erstürmen, fahre ich nun meistens bei dem/der letzten der Gruppe. Ich kenne das Gefühl alleine zu sein und alle warten nur auf mich.
Wenn da noch jemand dabei ist, der mich motiviert hat und ich nicht alleine der letzte war, ging es mir viel besser.

Und ganz ehrlich mir macht es Spass jemanden zu motivieren, den Tritt zu halten, nicht zu verkrampfen und Spass zu haben.

Ich habe meine Freudin vor 2 Jahren überredet mit 2 Freunden jeden tag ne 70 Km RR-Tour über die Berge zu machen. Meine Freundin war zu diesem Zeitpunkt ziemlich unfit. Trotzdem hat sie zugestimmt. Ich bin nicht einmal von ihrer Seite, da ich wußte, dass sie dann das Rad in die Ecke schmeißt und wartet bis wir wieder zurück kommen und sie einsammeln.
Ein guter Trick war, wir haben gesungen - schwachsinnige Lieder. Es hat geholfen. Als untrainierter die 1300 Höhenmeter auf 75 Km zu machen halte ich schon für klasse. Die Geschwindigkeit war völlig egal, ankommen und schaffen war wichtig.

Gruß

CS
 
Atalante schrieb:
Stimmt. Deswegen hätte Coffee völlig geschlechtsunspezifisch fragen müssen, wer Laufräder einspeichen kann. Was im übrigen keine Kunst ist, es dauert nur ein paar Minuten, das mit dem Zentrieren hinterher ist der wahre Knackpunkt. :lol:

Atalante


stimmt natürlich *gg*

ich will euch natürlich das ergebnis auch nciht vorenthalten:

tune_disc_VR.jpg
 
Zurück