clever_smart
als ich schlanker war :)
coffee schrieb:stimmt natürlich *gg*
ich will euch natürlich das ergebnis auch nciht vorenthalten:
Sieht ziemlich geil aus!
Feine Arbeit, würde ich auch gerne können
Gruß
cs
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
coffee schrieb:stimmt natürlich *gg*
ich will euch natürlich das ergebnis auch nciht vorenthalten:
Sieht ziemlich geil aus!
Feine Arbeit, würde ich auch gerne können
Gruß
cs
Ich glaube aber, bei der Geschichte ist genau der Knackpunkt der, dass mehrere Frauen dabei waren. Aber du machst mir Mut! Ich will den Ötzi auch mal fahren. Eines Tages....Niggel schrieb:So, dann muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Ich bin dabei weder weiblich, noch ein guter Frauenversteher.![]()
1.)
Bei einer RTF im Sommer dieses Jahres fuhr ich in einer gemischten Gruppe mit 4 Mädels und mehreren Männern mit. Das Tempo war enorm und auch am Berg wurde nicht lange gefackelt. Auch die Mädels bolzten volles Rohr mit und hatten sichtlich Spass dabei.
Weil mir die Truppe gefiel, fuhr ich ab diesem Zeitpunkt öfter mit. Z.B. bei Ausfahrten jeden Mittwoch in einer grossen Gruppe.
Zwei der beiden Frauen fuhren dieses Jahr den Ötztalmarathon mit und waren nicht mal langsam.
Eine ist, wie ich erst später erfuhr, Rennradanfängerin und denkt ja nicht, die würde zurückstecken, wenn es mal zur Sache geht.
Oh, warst du auch dabei? Ich hab dich gar nicht bemerktNiggel schrieb:Nur ab und zu, wie letzten Sonntag z.B. gingen mit mir die Gäule durch.
Zugegeben, da war aber deutlicher Männerüberschuss. Es wird dabei aber immer gewartet.
Atalante schrieb:
Mädchen schrieb:@coffee, ich will auch ein Mountainbike........
clever_smart schrieb:Hast du nicht erst ein neues Plasik-Rad bekommen, das auch noch ziemlich gut aussieht???
Ich stehe auch vor der Frage, aber ich glaube das wird dieses Jahr nichts.
Schön, dass Frauen und Männer sich in diesem Thema nicht unterscheiden :cookie:
Gruß
CS
Mädchen schrieb:Das kam aber auch erst mit der Zeit und war nicht von Anfang an so....
Was soll übrigens der Koch-Smiley im Frauenfred?? Ist das eine Anspielung auf Frauen hinterm Herd?????![]()
Mädchen schrieb:Ich wollte anfangs nur fahren, ohne Ziel und Vorgabe, hab mich aber ständig überfordert, weil ich das unter dem berühmten "quälen" verstanden habe. Dazu kam in der Gruppe (nur Männer) das beschriebene Unverständnis.
Mädchen schrieb:Dann hab ich das Forum entdeckt, mir ein bißchen was über richtiges Training angelesen, verstanden, wie unvernünftig das ist, was ich da treibe und habe von vorne angefangen.
Mädchen schrieb:Und DANN erst kamen die ersten Ziele. Und jetzt gehöre ich wohl zu den 5% Frauen (oder noch weniger), die auf die Extremtouren gehen wollen.
Mädchen schrieb:Aber der beschriebene Punkt war "gefährlich" und ich frage mich, wie viele Frauen dann das Rad eben in die Ecke stellen und wie viele weitermachen. ....
@coffee, ich will auch ein Mountainbike........
coffee schrieb:macht ja auch spaß ;-)
clever_smart schrieb:Aber da es aus meiner Sicht bei Trainingsfahrten keinen Sinn macht den Hügel mit 190er Puls zu erstürmen, fahre ich nun meistens bei dem/der letzten der Gruppe. Ich kenne das Gefühl alleine zu sein und alle warten nur auf mich.
Wenn da noch jemand dabei ist, der mich motiviert hat und ich nicht alleine der letzte war, ging es mir viel besser.
Sehe ich genau so.Als untrainierter die 1300 Höhenmeter auf 75 Km zu machen halte ich schon für klasse.
Oft überfordern sie sich auch selbst, weil sie ohnehin noch nicht gelernt haben, sich ihre Kraft einzuteilen. Die ersten paar Kilometer klappt es ja auch ganz gut...Mädchen schrieb:Die Sache mit Schneller/ Langsamer in der Gruppe ist - so denke ich - wirklich geschlechtsunabhängig. Es ist schwer, sich auf langsamere einzulassen und sie nicht ständig zu überfordern, ganz einfach, weil man ihnen zuviel zutraut.
And diesem Punkt bin ich angefangen, allein zu fahren, vorwiegend auf RTF, weil ich mich noch nicht in der Gegend auskannte, so auch mal die lange Strecke in meinem eigenen Tempo fahren konnte und dabei nicht das Gefühl hatte, allein zu sein.Ich wollte anfangs nur fahren, ohne Ziel und Vorgabe, hab mich aber ständig überfordert, weil ich das unter dem berühmten "quälen" verstanden habe. Dazu kam in der Gruppe (nur Männer) das beschriebene Unverständnis.
Was heißt bei Dir "Extremtouren"? PBP wie Elisabeth aus München oder LEL wie bei Astrid aus Herne, nur um zwei zu nennen, oder eher Radmarathon?Und DANN erst kamen die ersten Ziele. Und jetzt gehöre ich wohl zu den 5% Frauen (oder noch weniger), die auf die Extremtouren gehen wollen.
Aber der beschriebene Punkt war "gefährlich" und ich frage mich, wie viele Frauen dann das Rad eben in die Ecke stellen und wie viele weitermachen. ....
Niggel schrieb:Wollen / können Frauen vielleicht nicht so gut alleine fahren? Es könnte eventuell doch helfen. (Meine Meinung)
Atalante schrieb:Was heißt bei Dir "Extremtouren"? PBP wie Elisabeth aus München oder LEL wie bei Astrid aus Herne, nur um zwei zu nennen, oder eher Radmarathon?
Mädchen schrieb:Hm, was heißt/ ist PBP oder LEL??
22.4 Herne Marathon (Auftakt, keine HM, Stundenmittel >30km/h)
Ein Marathon im August (wenn einer ist, was letztes Jahr nicht so)
Den würde ich ja auch gern mal. Mal gucken, wie nächstes Jahr die Form ist. Ich finde allerdings, dass er ein bisschen weit weg ist.Mitte Sep. SURM der große (Feierlicher Saisonabschluss, viele HM Stundenmittel >22km/h - ich bleibe realistisch, auf der großen Runde sollen ein paar mehr Berge im Weg rumstehen)
Fernziel: Ötztaler....![]()
Wenn man bedenkt, dass den 92 Frauen beendet haben.... Wie viele davon Deutsche waren, hab ich nicht gezählt, aber viele waren es nicht.
Anfangs hätte ich aber jedes Mal heulen oder fluchen können, ich fühlte mich so allein gelassen,... Eine sehr typisch weibliche Sicht der Dinge.
Oh, nee, das find ich dann doch krank. Sowohl für Männer als auch für Frauen.Atalante schrieb:Paris-Brest-Paris oder London-Edinburg-London, also 1200+ km oder 1400+ km. Wenn man von Extremen redet.![]()
Herne bin ich noch nicht gefahren, und wenn ich den Schnitt schaffe, dann nur bei guten Wetterbedingungen und guter Gruppe. Allein war mein bester Schnitt 28 km/h auf der RTF in Greftrath (103 km)Atalante schrieb:Ehrgeiziges Stundenmittgel. In einer größeren Gruppe?
Es sind übrigens ca 500 Höhenmeter, aber hast recht, eigentlich ist das flach.
War dieses Jahr irgendwie ungünstig und dann waren die letzten beiden Augustwochen so eklig kalt...Atalante schrieb:Nanu? am 14.08 war Marathon in Dortmund, am 20.08 auf der Nordschleife, am 27.08 auf dem Gevelsberg und am 28.08 in Essen.
Das sind die, die wohl in Reichweite für Dich gewesen wären, denke ich mal.
Vielleicht begegnen wir uns ja mal?! Wobei ich mich, wenn ich eine nette Gruppe gefunden habe, auch vornehm zurückhalten kann mit vorne fahren. :floet:Atalante schrieb:Hm. Ab und zu, vorzugsweise auf einem eher anstrengenden Marathon, hat es mich schon genervt, niemanden zu haben, den ich anjammern kann und der mir über einen toten Punkt hilft. Besonders fies war es, wenn die "Windschattenbräute" dann vorbeirauschten. Das war hart, aber es war auch gut für mein Selbstvertrauen.
Atalante
Witzig, viele der Leute, die sowas fahren, finden die Raserei auf deutschen RTF und Marathons ziemlich krank. Scheint wohl alles eine Frage der jeweiligen Vorliebe zu sein. :floet:Mädchen schrieb:Oh, nee, das find ich dann doch krank. Sowohl für Männer als auch für Frauen.
So richtig warm war es dieses Jahr ja eigentlich erst, als die Saison vorbei war, stimmt leider. Und am Wochenende des Dortmunder Marathons gab es reichlich flüssigen Sonnenschein, aber das Gevelsberg/Essen-Wochenende war schön. Zwar morgens etwas diesig und frisch, aber dann sonnig und nicht sehr windig.War dieses Jahr irgendwie ungünstig und dann waren die letzten beiden Augustwochen so eklig kalt...
Vielleicht begegnen wir uns ja mal?! Wobei ich mich, wenn ich eine nette Gruppe gefunden habe, auch vornehm zurückhalten kann mit vorne fahren. :floet:
Atalante schrieb:Wahrscheinlich aber nur so lange, wie man nicht dauernd Letzte(r) ist.
Warten müssen ist schon eher cool...
Wobei mir einfällt, dass es oft so ist, dass die Warter direkt wieder starten, wenn der / die Letzte oben ist. Somit ist der/ die Schwächste dann der / die Einzige, der / die keine Pause bekommt.
Atalante
rike schrieb:Ich fände es schön, wenn ein paar mehr Frauen mit dem RR unterwegs wären und ansonsten möge jeder machen was er mag, wer Topleistung braucht, bitte, wer radeln möchte, auch recht, solange noch genug Platz auf der Straße ist![]()
Bye
Rike