• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frauenpower - Frauenfräd

PacMac schrieb:
Hi Maedchen,

ist ja echt interessant, wieviele Maenner sich so auf der Frauenseite tummeln (natuerlich mit mehr unqualifizierten denn qualifizierten Aussagen - typisch Mann). Ich aeussere mich dann mal ein anderes mal zu den Fragen!

Lasst uns zusammenrotten!

Gruss

A.

Ach weißt du, ich habe solange mit dem Fräd gezögert, weil ich wußte, dass es so kommt. Wer hat denn alles zu den weiblichen Sitzproblemen gepostet... :(

Aber rotten tu ich doch gern :D :D Grüß mal St. Pauli von mir....:daumen:
 
Mädchen schrieb:
Und ich hatte anfangs den totalen Horror, unters Auto zu kommen, weil ich nicht rechtzeitig aus den Pedalen rauskomme oder sonstigen Quatsch....Manchmal flattern mir immer noch die Nerven und die Jungs um mich rum merken nicht mal, das was los war.... :o

Also ich finde, man merkt ganz gut wenn Dir die Nerven flattern, durfte ich ja schonmal miterleben ;)

Räusper, Tschuldigung, halt mich hier besser raus und verschwinde wieder in den Männerfred.

Gruß
Micki
 
Mädchen schrieb:
@coffee: Verrat uns doch wenigstens mal deine "Entwicklung": Was war zuerst, RR oder MTB?


also zuerst konnte ich laufen :D

nee, angefangen habe ich auf dem renner. damals war das thema mtb noch nicht so aktuell im allgemeinen. ich glaube ich war damals so um die 11 oder 12. kann mich nichtmehr so recht erinnern. ist ja auch nicht so wichtig. naja auf jedenfall bin ich dann halt immer schön mit papa gefahren. und irgendwann dann das erste hobbyrennen. stadtmeisterschaften gewonnen usw. das war dann die motivation noch mehr zu fahren. udn dann bin ich richtige rennen gefahren. lizens also. udn da bin ich straße und auch bahn gefahren. und dann wurde ich älter und wurde vom mädchen zur frau *lach* naja und durch das bahnfahren sah ich nciht mehr wirklich zierlich aus *gg* und so kam es, das ich mit 19 dann von heute auf morgen das rad in die ecke gestellt habe. habe dann ein paar jahre erstmal vom radfahren nix hören oder sehen wollen. irgendwann dann ahbe ich wieder bissle angefangen. wieder rennrad. dann kam eben das mtb dazu. und heute mach ich beides ;-) so genug geschwafelt, ich muss mal wieder den staub von den pokalen fegen ;)

grüße coffee
 
Mädchen schrieb:
So, aus aktuellem Anlass (hm, oder Anlaß?)

:wink2:

Neuerdings heißt es Anlass, weil nach dem Vokal das "s" schnell gesprochen
wird. Im Gegensatz zu "mit freundlichen Grüßen" hier wird das ü gedehnt
deshalb steht da ein "ß"
Es lebe die deutsche Rechtschreibreform :spinner:
 
ich bin noch nie mit meinem Liebsten RR gefahren. Ich glaube, das ist auch besser so. Während er sich immer bemüht, seine gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit für Strecke X unbedingt zu toppen und jedes Zeichen von Schwäche persönlich nimmt, ignoriert und wahrscheinlich lieber halbtot vom Rad fällt, als das zuzugeben, fahre ich lieber ruhig und friedlich für mich alleine. Natürlich schaue ich auch auf den Tacho, aber diese Verbissenheit brauche ich wirklich nicht.
Beim Mountainbiken fahren wir nur zusammen, wenn wir die Strecke vorher festlegen, weil wir unterschiedliche Auffassungen von einer schönen Strecke haben :lol:

Vor vielen Jahren hatte ich einen Partner, mit dem ich laufen ging. Der maulte mich Laufanfängerin jedes Mal an, wenn ich 5 km in mehr als 30 min lief - also immer :D. Dass ich heute immer noch laufe (mit Spass und gar nicht schlecht) und er einen Bierbauch vor sich herschiebt, verschafft mir schon reichlich Genugtuung.
 
Ich denke, dass so wenige Frauen unterwegs sind, weil so wenige Frauen unterwegs sind. Frau will ja nicht nur einen fairen Leistungsvergleich, sondern auch Gesellschaft. Wenigstens dann und wann und es ist halt mindestens am Anfang ganz schön schwer, auch nur mit den langsameren Männern mitzuhalten.

Die wenigen Frauen, die unterwegs sind, hängen dann auch noch oft im Windschatten ihres Freunds oder ihres Vereins - auch schlecht für andere Anfängerfrauen, da Anschluss zu bekommen.

Und die Männer? swe68 erwähnte es schon: Vielen geht es nur gut, wenn sie frau beweisen können, dass sie besser sind. Mit einer Männergruppe zu fahren ist erst lustig, wenn man besser ist, als die meisten von ihnen. Aber bis dahin...

Atalante
 
Hi Maedchen,

also, ich habe schon mit mitte 20 angefangen, mit einem Stahlrahmen-Rad mit Rennlenker die Gegend (damals noch Goettingen) unsicher zu machen. Eigentlich nur, weil ich mich bewegen muss aber nicht gerne laufe. Was folgte war, nach jahrelangem Gequaele (jawoll, Frauen quaelen sich meistens, und zwar mit schlechterem Material!), ein Rennrad hier in Hamburg. Seitdem fahre ich meistens mit meinem Partner und mir macht es extrem viel Spass. Der koennte mich zwar alle Nase lang abhaengen, macht er aber nur unabsichtlich:rolleyes:. Jetzt habe ich auch ein sehr schoenes Mtb geschenkt bekommen und entscheide nach Lust und Laune, was ich fahre (mit etwas mehr Tendenz zum Rennrad!).

Das war's denn auch.

Gruss,

A.
 
swe68 schrieb:
Leider gibt es ja immer noch gewisse Schönheitsideale, zu denen kräftige Beinmuskeln und Schwitzen beim Sport nicht gehören... ich denke leider, dass viele Frauen sich davon beeinflussen lassen.

Das Spassige dabei: Gerade macht Madonna mit einem ziemlich schlechten Video Werbung für ihr neues Album. Main Feature: Beine und Po, die ich schon in wesentlich attraktiverer und knackigerer Ausführung an Rennradlerinnen gesehen habe. Also würde ich mal davon ausgehen, dass das Schönheitsideal, was die meisten Frauen da im Kopf haben, nicht unbedingt mit Formen zu tun hat, die Männer attraktiv finden.

ich mag das Gefühl, Grenzen zu spüren und zu testen.

Ich auch. :)
Und außerdem ist es einfach cool, aus eigener Kraft wirklich nennenswerte Entfernungen zurück zu legen.

Atalante
 
@magic:
Zu dem Verbissen über dem Lenker hängen, vielleicht mal ein plastisches Beispiel. Diesen März war ich 2 Wochen auf Sizilien zum Radfahren. Hatte mich eines Morgens mit einem Mitreisenden getroffen, wir wollten eine 120 km Tour machen. Wir fuhren los, ich vorneweg, ca. 27 km . Nach ca. 8 km hörte ich von hinten, fahr doch mal 2-3 km/H langsamer, der Weg ist noch weit.
Ich also langsamer. Plötzlich fuhr mein Mitradler neben mich, guckte verschwörerisch nach hinten und meinte, da habe sich jemand in den Windschatten gehängt. Auf mein, na und, lass ihn doch, erntete ich einen entgeisterten Blick, mein Mitstreiter trat an und düste los. Erst schreien, man möge langsamer fahren und dann sowas. Das ist doch hirnrissig, oder?:(
Ich habe mich dann eine Zeit mit dem Italiener unterhalten, wir haben uns abgewechselt und nach 5 km hatten wir meinen "Begleiter", dem die Zunge sonstwo hing, wieder eingeholt.

Ich kenne aber auch Männer, mit denen man richtig toll lange Touren machen kann, die nicht "Erster" sein müssen etc. es gibt halt solche und andere.
Ciao Britta
 
ist es nicht viel wichtiger das man spaß dabei hat:confused: ich fahre nach dem motto:

erreichbare ziele stecken ist besser als sie nur zu träumen :D

für mich ist es auch nciht wichtig wie schnell ich von a nach b kommen. viel wichtiger ist der spaß mit dem man biken geht.

grüße coffee
 
coffee schrieb:
ist es nicht viel wichtiger das man spaß dabei hat:confused: ich fahre nach dem motto:

erreichbare ziele stecken ist besser als sie nur zu träumen :D

für mich ist es auch nciht wichtig wie schnell ich von a nach b kommen. viel wichtiger ist der spaß mit dem man biken geht.

grüße coffee

Das ist doch die optimale Einstellung.

Der Weg ist das Ziel. Und wenn man dann noch 10 Minuten schneller am Ziel ist, hat man das Optimum.

Da sind Männer noch weit von entfernt. Frag doch mal was sie gesehen haben unterwegs. :confused: gesehen, mein Puls war bei XXX und scheiß Wind,..... aber trotzdem guter Schnitt von xxx. Und meine Kette macht mir Probleme.

Aber den schönen Falken über dem Feld, den Fuchs im Wald. Die schönen braunen Herbst-Blätter im Sonnenschein haben sie nicht gesehen.

Vielleicht fahren deshalb Männer schneller :D

Gruß

CS
 
Taj, die Frage stelle udn stellt eich mir auch oft, wenn ich mit meinem Jungs zusammen touren machte und machte!!
Als einzigste Frau dann unter 10 Männern:D -aber nun ja, warum das so ist??
Vielleicht weils daran liegt das die gesellschaft sagt, das ist doch ein Männerrad, oder das ist doch ein Männersport, sowas musste ich mir am Anfang oft anhören
Ich komme vom triathlon, und brauch edas Bike und das Train auf dem Bike eben
Aber die Gesellschaft gewöhnt sich hoffentlich auch mal an dieses Thema:confused:
 
clever_smart schrieb:
Das ist doch die optimale Einstellung.

Der Weg ist das Ziel. Und wenn man dann noch 10 Minuten schneller am Ziel ist, hat man das Optimum.

Da sind Männer noch weit von entfernt. Frag doch mal was sie gesehen haben unterwegs. :confused: gesehen, mein Puls war bei XXX und scheiß Wind,..... aber trotzdem guter Schnitt von xxx. Und meine Kette macht mir Probleme.

Aber den schönen Falken über dem Feld, den Fuchs im Wald. Die schönen braunen Herbst-Blätter im Sonnenschein haben sie nicht gesehen.

Vielleicht fahren deshalb Männer schneller :D

Gruß

CS

Nee, CS, so einfach läuft das bei uns Männer nicht. In Coffees Aussagen finde ich meine Motivation zum RR-Fahren zutreffend beschrieben. Radfahren von A nach B ist zweckdienlich, aber nicht unbedingt vergnüglich. Ich fahre RR nur zum Spaß!
Was meine Wahrnehmungen betrifft, so fühle ich zwar - wie alle anderen auch - den Gegenwind, ich fahre aber nicht nach dem Motto: Augen zu, Verstand auf Null und durch. Ich gucke, was um mich herum los ist, auch, was in mir los ist, nix nur Tunnelblick....
Mein Puls interessiert mich nicht, die Anzahl der km und der Schnitt schon...
 
@hannes

ich habe es schon Mal geschrieben. Ab einem gewissen Alter kommt die Weisheit zum Manne. Und man sieht die Welt mit etwas anderen Augen. Man(n) fühlt, denkt und erlebt gewisse Dinge einfach intensiver und anders.

Gruß

cs
 
und wenn ich mir zum 1000 x meine selbst gedrehte DVD von meiner alpenüberquerung vom August ansehe, ist es mit jedem moment noch so frisch und aufregend wie live ;-) weil ich auch dort die umgebung genießen konnte.

ob ich 5 minuten eher oder später am ziel bin, ist mir egal. für mich sind es andere werte die eine rolle spielen.

ich kenne viele bikegruppen (rennrad und MTB) die sich einen spaß daraus machen "neulinge" richtig abzuzocken. die werden bei der ersten ausfahrt so runtergebügelt das es zu einer zweiten oft garnicht mehr kommt ;-( bei uns ist das anderst. da wird rücksicht genommen, es richtet sich nach dem schwächsten in der gruppe, denn auch dieser soll spaß haben.

ob ich mit 24 km/h oder 30 km/h zur eisdiele komme ist mri egal :D

grüße coffee
 
@CS: Heißt dass, Mann erreicht ab einem gewissen Alter das gesitige Niveau einer jungen Frau? Dann stehen wir schlecht da.

Grüße
Torsten
 
ToP schrieb:
@CS: Heißt dass, Mann erreicht ab einem gewissen Alter das gesitige Niveau einer jungen Frau? Dann stehen wir schlecht da.

Grüße
Torsten

:confused:

Keine Ahnung :D ;)

Also, wenn ich mir die Kids ansehe, dann sind Mädchen mit 10-12 Jahren einfach viel weiter in ihrem Denken. Das zieht sich meiner Meining durchs ganze Leben.
Ein Junge mit 10, hat doch nur im Kopf, wer ist schneller, größer, wer bekommt eine in die Fresse und wie kann ich dem anderen eine auswischen.

Ein Mädchen liest Bücher, kann sich mit einem Erwachsenen unterhalten. Hat eine eigene Meinung zu vielen Dingen. Bei Mädchen geht es aus meiner Sicht viel um Ängste und Emotionen.

Gruß

CS
 
coffee schrieb:
und wenn ich mir zum 1000 x meine selbst gedrehte DVD von meiner alpenüberquerung vom August ansehe, ist es mit jedem moment noch so frisch und aufregend wie live ;-) weil ich auch dort die umgebung genießen konnte.

ob ich 5 minuten eher oder später am ziel bin, ist mir egal. für mich sind es andere werte die eine rolle spielen.

ich kenne viele bikegruppen (rennrad und MTB) die sich einen spaß daraus machen "neulinge" richtig abzuzocken. die werden bei der ersten ausfahrt so runtergebügelt das es zu einer zweiten oft garnicht mehr kommt ;-( bei uns ist das anderst. da wird rücksicht genommen, es richtet sich nach dem schwächsten in der gruppe, denn auch dieser soll spaß haben.

ob ich mit 24 km/h oder 30 km/h zur eisdiele komme ist mri egal :D

grüße coffee
Hi Coffee,
hier will ich auch mitfahren. Nicht das ich so langsam bin, aber die Einstellung gefaellt mir.
M
 
Zurück