• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zu Steyr Daimler Puch Rennrad 70er/80r

rainerklang

Neuer Benutzer
Registriert
9 August 2012
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Mödling
Hallo Liebe Rennradfreunde,

ich habe eine Frage bezüglich einem Rad das ich bei einer Sammlungsauflösung bekommen habe.
Es handelt sich um ein Steyr Daimler Puch Inter 10
Ausgestattet ist es mit einer Shimano 600 Gruppe - die Bremshebel sind allerdings keine Shimano, wurden die einmal getauscht?
Der Lenker ist ein Cinelli - welche Farbe hatte das Griffband?
photostream



photostream

Würde mich sehr freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Lg Rainer
 

Anzeige

Re: Frage zu Steyr Daimler Puch Rennrad 70er/80r
Ok, ;-)
Die Frage habe ich weniger an die Hellseher unter Euch gestellt, vielleicht habe ich mich zu unklar ausgedrückt. Ich hoffe jemand hat dieses Rad im Originalzustand, besitzt einen Katalog mit einer Abbildung oder weiß aus einer anderen Quelle in welchen Farben das Rennrad ausgeliefert wurde und welche Komponente montiert waren.
Trotzdem mal vielen Dank für den Versuch mit der Kristallkugel.
Lg Rainer
 
Hi Rainer,

ich glaub der Post von Parasonic bezog sich auf die nicht zu sehenden Bilder!

Grüße
Tobias
 
Wemm du mich fragst, dann hat da jemand eine neue Lenker-Vorbau-Bremshebel-Kombi draufgemacht.
Die Cinelli-Teile passen mir nicht so richtig an das Puch und das würde auch die Bremshebelgeschichte erklären.
Fragt sich dann nur noch, welcher Lenker statt dessen da drauf war.

Davon abgesehen ist das RIH-Super in deinem Album eine Wucht! Wenn du dich mal davon trennen möchtest, gib mir Bescheid.
 
Hallo Rainer K.,
das ist ja´n Ding! Ich habe vor 2 Wochen genau dieses Modell bei Ebay ersteigert und bin gerade eben auf der Suche nach einem Austauschlenker mit Vorbau, weil meiner (SAKAE Custom Road Champion mit SR Forged Vorbau) zu schmal ist (38 cm) und der Vorbau (80mm) zumindest optisch zu kurz ist. Da ich ja nun mal ein Pedant bin, will ich nicht die falsche Lenkermarke kaufen, sondern die originale. Offenbar ist meine Lenker-Vorbau-Kombination aber wohl die ursprüngliche, da der Mensch aus Graz aus Deinem Link, der sein "Inter 10" gerade anbietet, dieselbe daran hat. Und "Reynolds531", s.o., meint das ja auch, d.h. das Cinelli nicht paßt.
Hier ist übrigens der Link zu der Auktion, die ich gewonnen habe:
http://www.ebay.de/itm/320945860928?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649
Darin sind die Teile alle einzeln aufgeführt.
Ich habe dem Österreicher übrigens die Frage gestellt, ob sein Onkel, der das Rad ja neu kaufte, irgendwelche Teile ausgetauscht hat. Ich denke eher nicht, wenn er noch die Fußhaken an den Pedalen hat, dann wird auch der Rest original sein. Nur ist das Ding zu teuer, ich habe 246,- plus Versand gezahlt. :-)
Ach so, ich habe noch das "Problem", daß ich verschiedene Laufräder bzw. Naben habe (vorn Maillard-Normandy, hinten Campa.), welche sind bei Deinem dran?
Vielen Dank jedenfalls schon mal für Deinen Beitrag, insbesondere auch für die Fotos und den Link nach Österreich, das hat mir sehr weitergeholfen. Manchmal ist das WWW echt genial!
 
Ach so, ich habe noch das "Problem", daß ich verschiedene Laufräder bzw. Naben habe (vorn Maillard-Normandy, hinten Campa.),

ich habe ein einzelnes hinterrad mit Maillard-Normandy nabe und Mavic felge. an einem tasch/kauf interessiert? das lager ist frisch gereinigt und gefettet.

nabe: http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=D031D554-0643-4D78-AE2F-D6C8BC5BD4A0&Enum=110&AbsPos=3
felge: entweder http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=0225AB8B-1733-4E35-9FA1-ADC0A9F330E9&Enum=107&AbsPos=36
oder http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=80651FD6-F3A2-4295-A0D9-6E0C8B22F2FA&Enum=107&AbsPos=37 muss ich nachschauen
2012-07-17 08.25.17.jpg
2012-07-17 08.25.50.jpg
 
Hallo Rainer K.,
das ist ja´n Ding! Ich habe vor 2 Wochen genau dieses Modell bei Ebay ersteigert und bin gerade eben auf der Suche nach einem Austauschlenker mit Vorbau, weil meiner (SAKAE Custom Road Champion mit SR Forged Vorbau) zu schmal ist (38 cm) und der Vorbau (80mm) zumindest optisch zu kurz ist. Da ich ja nun mal ein Pedant bin, will ich nicht die falsche Lenkermarke kaufen, sondern die originale. Offenbar ist meine Lenker-Vorbau-Kombination aber wohl die ursprüngliche, da der Mensch aus Graz aus Deinem Link, der sein "Inter 10" gerade anbietet, dieselbe daran hat. Und "Reynolds531", s.o., meint das ja auch, d.h. das Cinelli nicht paßt.

Ach so, ich habe noch das "Problem", daß ich verschiedene Laufräder bzw. Naben habe (vorn Maillard-Normandy, hinten Campa.), welche sind bei Deinem dran?
Vielen Dank jedenfalls schon mal für Deinen Beitrag, insbesondere auch für die Fotos und den Link nach Österreich, das hat mir sehr weitergeholfen. Manchmal ist das WWW echt genial!

hallo, super - dann können wir vergleichen - ich werde morgen nachschauen und dir eine genaue beschreibung schicken. ich glaube unsere räder waren für den export gedacht. die bezeichnung steyr daimler puch hat man in europa nicht verwendet - sondern nur puch so wie beim grazer rad.
was ich sicher weiß ist dass ich vorne auch eine NORMANDY Nabe habe. Mein Kurbelsatz sieht anders aus als bei Dir.
Ich mach morgen mal eine Liste und Detailfotos.
lg rainer
 
ich habe ein einzelnes hinterrad mit Maillard-Normandy nabe und Mavic felge. an einem tasch/kauf interessiert?

Im Prinzip ja, aber meine Vorderradnabe sieht leider anders aus. Sie hat einen roten Aufkleber, eine Banderole, mit der Aufschrift "NORMANDY Luxe Competition Made in France" und der Ring zwischen der Nabe und der Achse (keine Ahnung, wie das Ding heißt, besteht wohl aus Plastik) ist rot und nicht schwarz wie bei Deiner. Leider bin ich etwas (zu?) pedantisch, daher suche ich da lieber noch weiter. Aber vielen Dank für Dein Angebot!
Es gibt gerade ein Paar Normandy-Naben bei Ebay zu ersteigern, die haben aber auch den schwarzen Ring.
Die Felge an meinem Vorderrad ist ein No-Name-Produkt, jedenfalls steht nichts (mehr) drauf. Die Speichenköpfe sind versenkt. Genau so eine zu finden, ohne die Marke zu kennen, da mache ich mir natürlich keine Hoffnungen...
 
hallo, super - dann können wir vergleichen - ich werde morgen nachschauen und dir eine genaue beschreibung schicken. ich glaube unsere räder waren für den export gedacht. die bezeichnung steyr daimler puch hat man in europa nicht verwendet - sondern nur puch so wie beim grazer rad.
was ich sicher weiß ist dass ich vorne auch eine NORMANDY Nabe habe. Mein Kurbelsatz sieht anders aus als bei Dir.
Ich mach morgen mal eine Liste und Detailfotos.
lg rainer

Wahrscheinlich sind unsere Räder Re-Importe aus den USA, da hat Puch ja offenbar ordentlich viel exportiert. Ich habe irgendwo im Internet einen ellenlangen Artikel über die Geschichte des Stey-Daimler-Puch-Rennrades auf englisch gefunden und dann gibt es ja diese Rahmennummernliste amerikanischer Käufer von verschiedenen Modellen von Puch-Rennrädern, wonach ich vermuten kann, daß mein Rad 1978/79 hergestellt wurde.
Mit Fotos meines Rades kann ich im Moment nicht dienen, müßte mir erst die Kamera meiner Tochter ausleihen, habe selbst nur analoge Gehäuse (Dia-Fotograf).
LG
Achim
 
Brillant! Ich danke Dir vielmals, habe den Verkäufer sofort kontaktiert, die Räder sind es genau!
Mit sportlichem Gruß
Achim
 
Laufräder sind gekauft, Lenker in 40 oder 42 (der Verkäufer hat die unteren Griffe außen gemessen = 44 cm) auch, jetzt fehlt mir nur noch ein Sakae SR Forged-Vorbau in 100 mm. Hat jemand so was auf Lager? Finde derzeit nur einen von einem Händler für 49€.
 
hallo,

ich bin leider noch nicht dazu gekommen fotos zu machen. bei mir ist hinten aber auch eine campagnolo nabe verbaut - könnte bei den export rädern so gewesen sein, ist doch komisch, dass wir beide die gleiche normandy/campagnolo kombination haben. evtl. bin ich an deinem lenker interessiert falls du einen breiteren suchst.oder willst du den originalen behalten? welchen sattel hast du?
lg rainer
 
Hallo Rainer,
das mit den Laufrädern ist tatsächlich seltsam, aber welchen Sinn sollte es haben, daß ein Fahrradhersteller vorn und hinten unterschiedliche Laufräder-Herstellermarken verwendet? Das Blöde bei diesen alten Rädern ist ja nun mal leider - außer bei Koga-Miyata - daß man keine Prospekte mehr im Internet findet, wo die Teile aufgelistet sind, mit denen das Fahrrad ausgestattet war.
Den Lenker kannst Du gerne haben für wenig Geld, sobald ich meinen "neuen" habe. Ich gebe aber zu bedenken, daß er nur 38 cm breit ist an den Bremsgriffen, also oben, von Rohrmitte zu Rohrmitte, und auch einen für mein Empfinden zu geringen "Drop" hat, das ist der Abstand von der Rohrmitte oben (Oberlenkerhaltung) zur Rohrmitte unten, wo der Lenker sozusagen endet (Unterlenkerhaltung), nämlich nur 13 cm. Das entspricht eher den heutigen Lenkern, bei einem alten Rad erwarte ich einen schön gebogenen Lenker, so wie bei diesem hier, das ich beinahe statt des PUCH-Rades gekauft hätte
Rennrad Meral m. Shimano 600 komplett 200,-€.jpg
Hm, das mit dem Bild hat wohl nicht geklappt, weiß nicht, wie ich den Link zum Bild einfügen soll.
Der Sattel ist mit rauhem Wildleder überzogen, dunkelbraun bis schwarz und an der Seite steht "Italia Sprint".
LG
Achim
 
Zurück